Zur Geschichte 413

Lest die wahren Bezness-Geschichten auf unserer Webseite und diskutiert in dieser Rubrik darüber mit den betroffenen Frauen. Hier bitte nur über die veröffentlichten Geschichten schreiben und bitte nur ein Thema zu jeder Geschichte eröffnen!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Evelyne
Beiträge: 3067
Registriert: 12.03.2008, 06:02

Zur Geschichte 413

Beitrag von Evelyne » 15.12.2024, 15:56

Die Weihnachtsgeschichte 2024 ist online.
Evelyne
www.evelyne-kern.de
Gründerin von 1001Geschichte

Für jede Hilfe, diese Seite am Leben zu erhalten, sind wir sehr dankbar.
https://www.1001geschichte.de/spendenkonto/

Cimmone
Beiträge: 5734
Registriert: 16.11.2018, 07:05

Re: Zur Geschichte 413

Beitrag von Cimmone » 16.12.2024, 01:28

Liebe Evelyne,

Toleranz ist eine Zweibahnstraße, sollte man meinen.
Wie Dir damals in Tunesien wird uns heute einiges abverlangt, nicht zuletzt durch unsere Ex-Kanzlerin, die im Rahmen ihrer Vernarktung ihres Buches "Freiheit" in einem Interview äußerte, die Deutschen hätten eine Bringschuld den Migranten gegenüber.
Danke für diese Geschichte, die zeigt, dass, selbst wenn wir bringen, nur vereinzelt auch zurück gegeben wird.

Liebe Grüße
"Im übrigen gilt ja hier derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht." Kurt Tucholsky

Cimmone 🐬
Moderatorin
cimmone@1001Geschichte.de

gadi
Beiträge: 9853
Registriert: 05.06.2014, 18:56

Re: Zur Geschichte 413

Beitrag von gadi » 16.12.2024, 18:07

Unsere gemeinsamen kleinen und harmlosen weihnachtlichen Treffen haben wir uns trotz allem nicht nehmen lassen.
Liebe Evelyne,

das muss der "Geist der Weihnacht" bewirkt haben ;--).
Stark!
Moderatorin
gadi@1001Geschichte.de
...................................
Nur der Betrug entehrt (den Betrüger), der Irrtum nie. Georg C. Lichtenberg
Dieser kann ihn abweisen...es ist kein Gastrecht...sondern ein Besuchsrecht. Immanuel Kant

karima66
Beiträge: 2015
Registriert: 20.03.2009, 12:54

Re: Zur Geschichte 413

Beitrag von karima66 » 17.12.2024, 13:16

Ach das hat mich beim Lesen so an meine Zeit dort erinnert…

Wir hatten in einem Café, dass einer Deutschen gehörte ,eine kleine Weihnachtsfeier, die Tunesier die dort arbeiteten sahen es mit gemischten Gefühlen, es gab welche die interessiert waren, Andere missbilligten es.
So schlimm wie in Evelyns Geschichte war es nie, die Frauen waren meist schon älter und hatten keine Kinder, Eine die kleine Kinder hatte da war der Mann entspannt.

Aber generell war es schon so, dass sehr einseitig , ich habe einige Tunesier kennengelernt die interessiert und offen waren, aber die Mehrheit nicht.
Mein Vermieter war auch nicht so begeistert wenn ich meine Weihnachtsmusik laufen hatte, war mir aber egal.

Es wird erwartet, dass man sich selbstverständlich dort anpasst wenn man dort lebt, aber umgekehrt zwar nach außen hin mir gegenüber manchmal Toleranz die aber nicht echt war wie man dann mitbekommt wenn man lange genug dort ist.

Antworten