Charlotte hat geschrieben:Ich bin nicht zur nächsten Polizeiwache gegangen, nein - die hätten mir nicht geholfen (irgendein Polizist hätte ein Protokoll aufgenommenund das wäre es dann wohl gewesen). Aus der grausamen Zeit mit meinem Ex-Mann wusste ich, dass es immer eine "nächst höhere" Dienststelle gibt. Jede Polizeiwache, jedes Jugendamt hat Vorgesetzte; es gibt Institutionen (Opferhilfe, Weißer Ring, Abgeordnete in der Bürgerschaft etc.) die helfen müssen und deine Kinder und dich schützen.
Oh,Blume hat geschrieben: Und wie Charlotte schon geschrieben hat, es ist zu überlegen, ob hier die nächstgelegenen Polizeidienststelle aufgesucht wird oder gleich bei der Staatsanwaltschaft Anzeige erstattet wird.
Letzteres hat den Vorteil, die Anzeige wird auf alle Fälle bearbeitet. Die Staatsanwaltschaften sind auch gehalten, ihre Fälle in angemessener Frist zu bearbeiten und im Normalfall Anklage zu erheben.
Bei der Polizei kann es schon sein, daß die Akte erst einmal längere Zeit unbearbeitet "rumliegt".
jetzt gehen mir mehrere Kronleuchter auf.


Deshalb bin ich froh, daß Charlotte und Blume an dieser Stelle kundgetan haben, was man bei wirklich schweren und gefährlichen Delikten unternehmen sollte, um effektive Hilfe, Schutz und eventuell sogar Genugtuung zu bekommen.
Danke Euch beiden sehr dafür.


LG
Steckchen