Hallo,
Seid ihr euch im Klaren, dass es hier um "Yahoo Boys" geht, die mit dem Geld ihrer Opfer
( entweder: 419, Vorschussbetrug/ advance fee fraud , ODER : Romance scamming ) ganze
Hotelzimmer tapezieren ? Irgendwo muss der Zaster ja herkommen.
In einem Video fahren sie auch durch ein armes Viertel in Nigeria ( Lagos ?), natürlich mit dickem
Schlitten und werfen Geldscheine auf die Straße...
LIEBE Grüße Brighterstar
Romance scamming / Wirtschaftszweig / Yahoo (plus) boys
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 1325
- Registriert: 24.01.2014, 10:52
Re: Romance scamming / Wirtschaftszweig / Yahoo (plus) boys
Zum "Internetleitfaden": Da geht es ja sehr um die "sozialen Medien".
Ich bin da immer mit mir selber am hadern.
Einerseits verstehe ich überhaupt nicht, warum man alles bis hin zum Zustand seiner Darmbakterien in die Welt hinausposaunen soll. Da werden von vielen Frauen ja extra "sexy" Fotos gemacht, und diese Medien zur Selbstdarstellung genutzt.
Andererseits ist das ja genau die Diskussion, die auf andere Ebene (Kopftuch etc.) überall stattfindet: "Selbst schuld!". Und das sehe ich eben auch als problematisch an.
Es hat ja jeder und jede das Recht, von sich preiszugeben was er/sie will. Und da kommt es -leider!- eben zu unschönen Nebeneffekten, weil es immer irgendwo blöde Weiber (die mobben über die Figur) oder blöde Männer (die fordern anzügliche oder besser aus-zügliche Bilder...) gibt. Das Beste ist doch, eine tiefe Liebesbeziehung zur Löschtaste einzugehen, und sein Profil privat zu halten. Klar ist das eine gewisse "Einschränkung" der persönlichen Freiheit, die wahrscheinlich leider eher Frauen betrifft.
Ich bin da immer mit mir selber am hadern.
Einerseits verstehe ich überhaupt nicht, warum man alles bis hin zum Zustand seiner Darmbakterien in die Welt hinausposaunen soll. Da werden von vielen Frauen ja extra "sexy" Fotos gemacht, und diese Medien zur Selbstdarstellung genutzt.
Andererseits ist das ja genau die Diskussion, die auf andere Ebene (Kopftuch etc.) überall stattfindet: "Selbst schuld!". Und das sehe ich eben auch als problematisch an.
Es hat ja jeder und jede das Recht, von sich preiszugeben was er/sie will. Und da kommt es -leider!- eben zu unschönen Nebeneffekten, weil es immer irgendwo blöde Weiber (die mobben über die Figur) oder blöde Männer (die fordern anzügliche oder besser aus-zügliche Bilder...) gibt. Das Beste ist doch, eine tiefe Liebesbeziehung zur Löschtaste einzugehen, und sein Profil privat zu halten. Klar ist das eine gewisse "Einschränkung" der persönlichen Freiheit, die wahrscheinlich leider eher Frauen betrifft.
„Nicht zu bekommen, was man will, ist manchmal ein grosser Glücksfall.“ Dalai Lama
Re: Romance scamming / Wirtschaftszweig / Yahoo (plus) boys
Hi Ponyhof,
Ich glaube, du bist im falschen thread.
Liebe Grüße von
Brighterstar
Ich glaube, du bist im falschen thread.
Liebe Grüße von
Brighterstar
-
- Beiträge: 1325
- Registriert: 24.01.2014, 10:52
Re: Romance scamming / Wirtschaftszweig / Yahoo (plus) boys
Nö, war ich bis eben gerade nicht. Der letzte Kommentar auf Seite 2 -also der vorletzte vor meinem- hatte genau das zum Inhalt. Inzwischen gibt es dazu einen neuen Thread.
„Nicht zu bekommen, was man will, ist manchmal ein grosser Glücksfall.“ Dalai Lama
Re: Romance scamming / Wirtschaftszweig / Yahoo (plus) boys
Hi an Interessierte,
Unter der Rubrik "Beznezz, wie kann ich mich davor schützen ?" habe ich einen
Thread von 2014 ausgegraben, der nach wie vor aktuell ist (Thema love scamming).
Seit einigen Jahren gibt es im Vereinigten Königreich ( U.K.) sogar Forschungen dazu.
LG brighterstar
Unter der Rubrik "Beznezz, wie kann ich mich davor schützen ?" habe ich einen
Thread von 2014 ausgegraben, der nach wie vor aktuell ist (Thema love scamming).
Seit einigen Jahren gibt es im Vereinigten Königreich ( U.K.) sogar Forschungen dazu.
LG brighterstar