Algerische "Internetlieben"

Das Internet bietet über die vielen messanger wie: Pal-Talk - ICQ - MSN - Yahoo & Skype - die idealen Plattformen für Beznesser? Hier könnt ihr Euch informieren und austauschen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Hülya

Beitrag von Hülya » 24.07.2009, 22:28

Jede Frau sollte sich, wenn sie einen Mann aus einem mosl. Land kennenlernt, ersteinmal über alle Traditionen aus seinem Land erkundigen.

Und vor allem nicht auf die Worte und Erklärungen des Mannes hören. Mein Ex hat mir alles nur verhamlost erklärt. Erst als verheiratete Frau ist mir ein Licht aufgegangen.

Die Familien können noch so modern sein, aber damit kein schlechter Ruf auf die Familie kommt, leben sie fast alle nach der Tradition. Und in der Familie wird genau aufgepasst, das sich jeder daran hält.

Anaba
Beiträge: 18970
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Beitrag von Anaba » 24.07.2009, 22:28

Bei mir hat es 18 Monate gedauert, bis ich überhaupt die Mutter meines Freundes kennen gelernt habe.
Selbst damit seid ihr noch eine Ausnahme.
Ihr habt immerhin die Möglichkeit euch gut kennenzulernen.

Viele Paar in diesem Kulturkreis haben diese Gelegenheit nicht.
In der Familie meines Mannes gibt es einige Paare, die sich vor der Ehe kaum kannten.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Imene
Beiträge: 756
Registriert: 04.02.2009, 00:45

Beitrag von Imene » 24.07.2009, 23:01

Vielleicht eine Ausnahme. Obwohl ich viele ähnliche Konstellationen kenne. Zumindest in unserem Freundeskreis. Aber man muss dazu sagen, dass es sich dabei eher um eine soziale Schicht handelt, die man in Deutschland "Bildungsbürgertum" nennt. Die handhabt manches anders, als weniger gebildete oder ärmere algerische Familien. Auch in meiner Familie heiraten die Cousinen vom Land Männer, die sie kaum kennen, aber immerhin noch selbst ausgesucht haben.

barbara
Beiträge: 1131
Registriert: 29.03.2008, 21:43

Beitrag von barbara » 25.07.2009, 21:45

Imene hat geschrieben: Auch in meiner Familie heiraten die Cousinen vom Land Männer, die sie kaum kennen, aber immerhin noch selbst ausgesucht haben.
Hi Imene,
na selber wohl ausgesucht wohl eher nicht,
sondern die Möglichkeit habend, den, der sie ausgesucht hat, auszuschlagen.
Denn aussuchen machen ja die Männer und deren familie und nicht umgekehrt.

Barbara

Imene
Beiträge: 756
Registriert: 04.02.2009, 00:45

Beitrag von Imene » 25.07.2009, 22:41

barbara hat geschrieben:
Imene hat geschrieben: Auch in meiner Familie heiraten die Cousinen vom Land Männer, die sie kaum kennen, aber immerhin noch selbst ausgesucht haben.
Hi Imene,
na selber wohl ausgesucht wohl eher nicht,
sondern die Möglichkeit habend, den, der sie ausgesucht hat, auszuschlagen.
Denn aussuchen machen ja die Männer und deren familie und nicht umgekehrt.

Barbara
Hallo Barbara,

das ist zumindest was meine Familie betrifft, aber auch anderen algerischen Familien gegenüber, ein Vorurteil. Meine Cousine hat ihren zukünftigen Mann tatsächlich ausgesucht. Sie sah ihn auf einer Hochzeit, nur kurz denn es war geschlechtergetrennt, fand ihn gut und sie tauschten über Dritte die Telefonnummer. Dann wurde gesmst, später telefoniert und dann über Ehe gesprochen. Dann ging sie zu ihrem Vater und sagte, der soll es sein, der machte dann den Rest. Auch können durchaus die Väter der Töchter sich auf die Suche nach einem passenden Kandidaten für die Tochter machen, dass muss nicht die Familie des Mannes machen. Die endgültige Frage nach der Ehe, also den Antrag muss schon der Mann bei der Familie machen.

Liebe Grüße
Imene

barbara
Beiträge: 1131
Registriert: 29.03.2008, 21:43

Beitrag von barbara » 25.07.2009, 23:46

Imene hat geschrieben:[
das ist zumindest was meine Familie betrifft, aber auch anderen algerischen Familien gegenüber, ein Vorurteil. Meine Cousine hat ihren zukünftigen Mann tatsächlich ausgesucht. Sie sah ihn auf einer Hochzeit, nur kurz denn es war geschlechtergetrennt, fand ihn gut und sie tauschten über Dritte die Telefonnummer. Dann wurde gesmst, später telefoniert und dann über Ehe gesprochen. Dann ging sie zu ihrem Vater und sagte, der soll es sein, der machte dann den Rest. Auch können durchaus die Väter der Töchter sich auf die Suche nach einem passenden Kandidaten für die Tochter machen, dass muss nicht die Familie des Mannes machen. Die endgültige Frage nach der Ehe, also den Antrag muss schon der Mann bei der Familie machen.

Liebe Grüße
Imene

Hi Imene,
Vorurteil?

och Imene, ich könnte dir aus meiner ehemaligen Umgebung (Familie,Bekannte,Freunde)in Tunesien auch so einiges aufzählen, was nicht unbedingt üblich ist.
Es ist aber nicht die Regel und sich an diesen wirklich unüblichen Einzelfällen klammern, bringt hier in Bezug auf Bezness garnichts.

Denn diese internen "Neuerungen" bringen den Frauen nicht wirklich viel, die nur aus einem Grund kontaktiert, bzw. geehelicht werden,
nämlich der Heirat und dem Eintritt in die EU.

Mach doch mal als Insider Butter bei de Fische und rede Klartext,
wenn du in deinem Umfeld oder generell überhaupt mitbekommst was generell in Bezug auf Bezness abgeht.
Sich aufregen, das hier ganze Völker und eine Religion über den Kamm geschert wird aber schön um den heissen Brei rumreden.
Sag doch mal klar, was nen Mann dort wirklich von ner europäischen Frau hält.

Barbara

Haram
Beiträge: 2155
Registriert: 31.10.2008, 04:31

Beitrag von Haram » 26.07.2009, 03:14

@ Barbara

Ist doch bekannt, was sie von einer europäischen Frau halten, die sich mit ihnen abgibt. Ganz klar : kann nur ne Scharmuta sein.


Gruss
haram

Imene
Beiträge: 756
Registriert: 04.02.2009, 00:45

Beitrag von Imene » 26.07.2009, 15:37

barbara hat geschrieben:
Imene hat geschrieben:[
das ist zumindest was meine Familie betrifft, aber auch anderen algerischen Familien gegenüber, ein Vorurteil. Meine Cousine hat ihren zukünftigen Mann tatsächlich ausgesucht. Sie sah ihn auf einer Hochzeit, nur kurz denn es war geschlechtergetrennt, fand ihn gut und sie tauschten über Dritte die Telefonnummer. Dann wurde gesmst, später telefoniert und dann über Ehe gesprochen. Dann ging sie zu ihrem Vater und sagte, der soll es sein, der machte dann den Rest. Auch können durchaus die Väter der Töchter sich auf die Suche nach einem passenden Kandidaten für die Tochter machen, dass muss nicht die Familie des Mannes machen. Die endgültige Frage nach der Ehe, also den Antrag muss schon der Mann bei der Familie machen.

Liebe Grüße
Imene

Hi Imene,
Vorurteil?

och Imene, ich könnte dir aus meiner ehemaligen Umgebung (Familie,Bekannte,Freunde)in Tunesien auch so einiges aufzählen, was nicht unbedingt üblich ist.
Es ist aber nicht die Regel und sich an diesen wirklich unüblichen Einzelfällen klammern, bringt hier in Bezug auf Bezness garnichts.

Denn diese internen "Neuerungen" bringen den Frauen nicht wirklich viel, die nur aus einem Grund kontaktiert, bzw. geehelicht werden,
nämlich der Heirat und dem Eintritt in die EU.

Mach doch mal als Insider Butter bei de Fische und rede Klartext,
wenn du in deinem Umfeld oder generell überhaupt mitbekommst was generell in Bezug auf Bezness abgeht.
Sich aufregen, das hier ganze Völker und eine Religion über den Kamm geschert wird aber schön um den heissen Brei rumreden.
Sag doch mal klar, was nen Mann dort wirklich von ner europäischen Frau hält.

Barbara
Hallo Barbara,

suchst Du jemanden an dem Du Dich abarbeiten kannst oder wie soll ich Deinen Beitrag verstehen? Ich habe aus dem Diskussionsverlauf über meine Familie und über Menschen, die ich in Algerien kenne und mit denen ich hier zusammen lebe, geschrieben. Dabei ging es nicht um Bezness, das steht auf einem anderen Blatt Papier. Und ob Du es glaubst oder nicht, niemanden den ich kenne, würde sich anmaßen, über europäische Frauen als Huren zu urteilen. Mit solchen Menschen möchte ich auch nichts zu tun haben. Die algerische Gesellschaft ist weit vielschichtiger und so sehr sind meine Schilderungen dann doch keine "Einzelfälle". In Algerien sind viele Lebensauffassungen vertreten.

Du möchtest Dein Urteil über muslimische Männer, die arabische Welt und Bezness von mir bestätigt bekommen und das kann ich Dir leider nicht bieten. Deswegen rede ich aber nicht um den heißen Brei herum. Ich habe bereits weiter oben geschrieben, dass es selbstverständlich viele algerische Männer gibt, die über das Internet versuchen, an Frauen heranzukommen, die ihnen die Eintrittskarte nach Europa bescheren.
Das kann man hier in jedem Internetcafe beobachten, in dem junge Männer mit mehreren offenen Chatfenstern chatten.

Das diese jungen Männer mit den Gefühlen und dem Geldbeutel dieser Frauen spielen, ist schlimm. Und schlimm ist auch, dass sie diese Frauen in ihrem Inneren sicherlich auch als "minderwertige" Frauen veurteilen. Noch schlimmer wird es, wenn sie dann die Religion als Deckmäntelchen für ihr Tun mißbrauchen oder ihr Verhalten, wenn sie denn einmal hier sind, mit dem Islam erklären. Ihr Verhalten und das Ausnutzen von Frauen ist islamisch nicht legitimierbar. Wenn also gesagt wird, europäische Frauen seien Huren, dann ist das genau so falsch, als wenn man hier sagt, dass jeder Muslim durch seinen kulturellen oder religiösen Hintergrund dazu prädestiniert ist, Frauen die nicht aus seinem Kulturkreis stammen auszunutzen oder zu verachten.

Mir war es eben wichtig darauf hinzuweisen, dass es sehr wohl ein anderes Algerien gibt, dass nicht den gängigen Klischees entspricht, die verbreitet werden. Und das Bezness an sich nicht religiös legitimierbar ist. Sollte das nicht erwünscht sein, weil es anscheinend so aufgefasst wird, als würde ich rosarot zeichnen wollen oder irgendjemanden verteidigen wollen, dann lasse ich meine Beiträge lieber.

Ich kann Dir leider keine Bezness-Geschichten aus meinem Umfeld bieten, denn ich kenne einfach keine Beznesser. Das liegt daran, dass ich mit dieser Art algerischem Mann einfach nichts zu tun haben möchte. Ich finde sie in ihrer machohaften Art unerträglich und widerlich und es reicht mir, dass ich ihre Respektlosigkeit Frauen gegenüber jeden Tag auf der Strasse ertragen muss. Die Frauen hier leiden nämlich auch unter dieser Art Männer, die denken, dass das öffentliche Leben nur für sie gemacht ist und jede Frau, die nicht in das Bild der Klischeefrau in ihrem Kopf passt, zur Anmache frei gegeben ist. Ich kann Dir nur dazu sagen, dass ich diese Art Männer verachte und ihr Tun mißbillige.
Allerdings frage ich mich, wieso diese Männer, die viele algerische Frauen wahrscheinlich nicht mit der Kneifzange anfassen würde, dann dennoch einen solchen Erfolg via Internet haben können. Es ist mir ein Rätsel.



Grüße
Imene

Rufina

Beitrag von Rufina » 26.07.2009, 16:01

Hallo Imene,

ich denke es ist hier allen klar, dass es sehr unterschiedliche Menschen mit unterschiedlichen Ansichten in Algerien, (Marokko, Tunesien, Ägypten usw...) gibt.

Das Thema lautet allerdings "Beznessfalle Internet".
Ich denke keiner der anständigen Menschen mit guten Absichten würde sich in in Foren, Chats oder Partnerbörsen rumtreiben um sich eine Europäerin zu angeln.
Das trifft für mich genauso im Tourismus zu wo z.B. schon an den Flughäfen wo die europäischen Frauen wie Vieh gemustert werden. :roll:

Unabhängig davon denke ich, dass sich viele Touristinnen dort wie Freiwild präsentieren. Wenn ich in einem moslemischen Land Urlaub mache ist es für mich undenkbar z.B. oben ohne am Strand zu liegen, oder auf einen Soukh mit einem tiefausgeschnittenen Minikleid rumzulaufen!

LG, Rufina

Imene
Beiträge: 756
Registriert: 04.02.2009, 00:45

Beitrag von Imene » 26.07.2009, 16:44

Liebe Rufina,

auch zu dem Thema habe ich mich geäußert. Ich denke aber, dass es ebenso wichtig ist, die kulturellen Hintergründe eines Landes zu kennen, um zu begreifen, dass an der eigenen "Internetbeziehung" etwas nicht stimmen kann.

Was nützt es denn, wenn ich schreibe, ja Internetbezness gibt es, ja seit vorsichtig, lasst Euch nicht darauf ein, ohne zu erklären, wieso das ganze nicht koscher ist und woran man das festmachen kann?
Es ist doch wichtig zu wissen, dass diese Art Männer und diese Form von Beziehung für die meisten algerischen Frauen und ihre Familien als Partner nicht in Frage kämen. Genau so wichtig ist es doch zum Beispiel auch zu wissen, dass ein Mann der eine seriöse Beziehung mit einer algerischen Frau möchte, die nicht mal so eben bei Mama und Papa unterbringen würde und sie hopplahop islamisch heiratet. Die nur islamische Ehe ist in Algerien verboten, es muss immer zuerst standesamtlich geheiratet werden, die Imame machen sich sonst strafbar.

Wieso also gelten alle diese und noch mehr Standards bei einer europäischen Frau aus dem Internet plötzlich nicht mehr???

Das sind doch die Punkte, an denen Frau mal anfangen sollte, nachzudenken.

Tourismus gibt es in Algerien ja nicht wirklich viel - deswegen werden in Algier am Flughafen eben auch genau die Frauen wie Vieh gemustert, die ihren Internethabibi besuchen kommen. Die sind auch meist relativ leicht zu erkennen, denn woher sollte eine alleinreisende deutsche Frau ohne familiären algerischen Anhang, auch sonst den jüngeren Mann kennen, der sie da am Flughafen mit Umarmung begrüßt und abholt?
Wirklich gut wird weder über den Mann noch die Frau gedacht.

LG,
Imene

Anaba
Beiträge: 18970
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Beitrag von Anaba » 26.07.2009, 20:10

Es ist doch wichtig zu wissen, dass diese Art Männer und diese Form von Beziehung für die meisten algerischen Frauen und ihre Familien als Partner nicht in Frage kämen.
Liebe Imene,

genau so ist es in den Urlaubsländern (Tunesien, Türkei, Marokko, Ägypten).
Eine anständige Familie wünscht sich für ihre Tochter keinen Kellner oder Barmann, der dort arbeitet.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

barbara
Beiträge: 1131
Registriert: 29.03.2008, 21:43

Beitrag von barbara » 26.07.2009, 21:19

Imene hat geschrieben:[
suchst Du jemanden an dem Du Dich abarbeiten kannst oder wie soll ich Deinen Beitrag verstehen.
Du möchtest Dein Urteil über muslimische Männer, die arabische Welt und Bezness von mir bestätigt bekommen und das kann ich Dir leider nicht bieten. Imene

Hi Imene,
ich hab nichts abzuarbeiten, kann ich nicht mit dienen.
Zudem hab ich in keinster Weise hier ein urteil über alle mosl. Männer, die arab. Welt , gefällt.
Bei Bezness sieht es da etwas anders aus, und da ist man dann bei dem Verstehen meines Beitrags,
wenn ich hier in diesem Forum von "den Männer dort" schreibe, speziell in "Beznessfalle Internet", dann dürfte klar sein, welche Männer gemeint sind.
Ich kann es verstehen, wenn du hier liest, auch kundtun möchtest, das vieles in Alg. , z.Bsp. das Kennenlernen des Partners , auch anders ablaufen kann, etwas abseits der Norm, die seit Jahren gegeben ist.
Ist ja auch ok. Nur wird es keiner Frau die ihr Herz vorm PC verliert,
hilfreich im positiven Sinn sein.
Wenn du hier bereits etwas länger liest, wird dir nicht entgangen sein,
das neu-user, sozusagen Frischbetroffene, uns und die Argumente die für Bezness sprechen, oft nicht wirklich ernstnehmen.
Daher ist es eigentlich in meinen Augen wenig hilfreich, wenn du hier den, für einige Frauen, in Algerien positiven Wandel beschreibst.
Vielmehr hilfreich wäre es für betroff. Frauen aus dem Mund einer "Insiderin" zu lesen,
wie der "normalo-Algerier" in Bezug auf die Brautauswahl tickt.
In Bezug auf's Alter, evt. vorherige Ehe und vorhandene Kinder der Frau,
ect.
Und genau das mein ich mit "Butter bei de Fische".

Barbara

Imene
Beiträge: 756
Registriert: 04.02.2009, 00:45

Beitrag von Imene » 26.07.2009, 22:03

Liebe Barbara,

na das habe ich dann ja zum Teil schon erledigt. Ich habe ja auch nie behauptet, dass das geschilderte für Beziehungen aus dem Internet gilt oder für Beziehungen mit wesentlich älteren europäischen Frauen.
Wenn Du Dein Post gleich so formuliert hättest, dann wäre er für mich auch nachvollziehbar gewesen.

Also, was kann ich zum Thema Bezness beitragen:

1. In Algier quillen die Internetcafes über, viele junge Männer verbringen ihre Zeit chattend vor dem PC, oftmals mit mehreren Chatfenstern gleichzeitig offen. Falls online sowohl eine Agerierin als auch eine Europäerin sein sollte, wird der Europäerin auf jeden Fall Vorzug gegeben. Und es werden auch die PCs getauscht, so dass Frau nie sicher sein kann, mit wem sie da spricht.

2. Wesentlich ältere Frauen zu heiraten ist in der algerischen Gesellschaft ein no-go. Wesentlich beginnt ab einem Altersunterschied von ca. 2 Jahren älter. Noch schlimmer sind geschiedene, ältere Frauen, am allerschlimmsten sind geschiedene, ältere Frauen mit Kindern aus diversen Beziehungen. Das ist die absolute Katastrophe. Keine algerische Mutter würde eine solche Frau akzeptieren, wenn sie eine Algerierin währe. Nicht umsonst lassen viele Frauen ihre Kinder aus erster Ehe bei ihren Eltern, wenn sie wieder heiraten oder aber sie bleiben jahrzehntelang allein.

3. Schnelles Heiraten geht in Algerien nicht, da jede Familie für ihre Tochter die Mahr und eine recht große Hochzeitsfeier verlangt. Fehlt diese Mahr oder aber die Hochzeitsfeier, so ist die Braut auch nichts "wert". Nur islamische Hochzeiten gibt es so gut wie nicht mehr, denn es ist gesetzlich vorgeschrieben, erst standesamtlich zu heiraten.

4. Es gibt leider algerische Familien, die europäische Schweigertöchter als peinlich empfinden. Gerade wenn diese gewisse "Makel" wie Übergewicht, Kinder oder einen großen Altersunterschied zum Partner haben. Das kann man gut am Flughafen beobachten, wenn die Flieger aus Euuropa ankommen. Es gibt das Geläster, wieso der Mann keine bentbladi sondern eine große, dicke Europäerin heiratet. Ich habe es neulich mal wieder selbst erleben können - eine Deutsche kam mit ihren drei Kindern in Algier an. Sie war leicht übergewichtig, mittelalt und ihre Kinder waren Rainbowcolors - sie hatten unterschiedliche Väter und das sah man unter anderem an der Hautfarbe. Die anwesenden Abholer haben schon ziemlich getuschelt. Der Mann der diese Frau abholte, war jung und gutaussehend. Und es war auch eindeutig ihr Habibi.

5. Es ist ein absolutes no-go, als algerische Frau bei der Familie des Freundes zu übernachten. Das geht erst, wenn die Frau mit dem Mann verheiratet ist. Vorher würde die Frau als unanständige Frau gelten. Es würde auch nie die Familie auf die Idee kommen, diese Freundin zum übernachten einzuladen. Auch Einladungen zu der Familie tagsüber gehen erst dann, wenn die Beziehung fest und offiziell ist. Die Eltern des Freundes kann man erst dann kennen lernen, wenn man quasi verlobt ist.

Fragt Euch einfach, wieso für europäische Frauen aus dem Internet scheinbar andere Regeln gelten??

Beste Grüße
Imene

Anaba
Beiträge: 18970
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Beitrag von Anaba » 26.07.2009, 23:37

Liebe Imene,

all das was du beschreibst versuchen wir den Frauen immer wieder zu sagen.
Leider wollen die meisten in ihrer Verliebtheit davon nichts wissen (das weißt du selbst).
Deshalb ist es wichtig zu warnen. Wenn Insider wie du mal Klartext schreiben wird die eine oder andere Frau vielleicht doch nachdenklich was ihre eigene Internetliebe betrifft.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

barbara
Beiträge: 1131
Registriert: 29.03.2008, 21:43

Re: Algerische "Internetlieben"

Beitrag von barbara » 27.07.2009, 21:57

Hi Imene,

hab gerade einige threads hier durchgesehen und gelesen, du bist ein deutsch-algerischer Nachkomme.
Bezeichnest dich selber einmal , hier in diesen thread als algerisch, in einem anderen auch als deutsch.
Mag dir kein Vorwurf draus gemacht werden,
als Ableger aus 2 Kulturen, nicht wirkl, deutsch und nicht wirkl. algerisch.
Anhand deiner postings gehe ich davon aus, das dein Wohnort nicht Algier ist, sondern somewhere in BRD.
Was aber überwiegt bei dir nun?
Welche Kultur?
Welche Lebens- und Denkweise?
Wenn, hier in D geb. und aufgewachsen, die deutsche, die , die man dann doch jeden Tag draussen vor der eigenen Tür erlebt,
oder die des Vaters?
Wäre dann auch interessant für die Frauen. die meinen, mein,das gemeinsame Kind wächst hier auf,
was soll es da schon für Probleme geben.

Barbara

Imene
Beiträge: 756
Registriert: 04.02.2009, 00:45

Re: Algerische "Internetlieben"

Beitrag von Imene » 27.07.2009, 23:00

Liebe Barbara,

was soll ich dazu sagen? Ich bin sowohl deutsch als auch algerisch, denn ich habe beide Pässe und habe auch in und mit beiden Kulturen gelebt. So etwas soll es ja auch geben, wieso sollte ich mich entscheiden und sagen, ich bin Deutsche oder ich bin Algerierin, wenn ich nun mal de facto beides bin? Ich bin auch kein armes, heimatloses Wesen, was aufgrund kultureller Identitätskrise bedauert werden müsste oder was sich nirgendwo angekommen fühlt. Ich fühle mich mit mir und meinem Leben sehr wohl und bin das, was ich bin. Ich bin das Produkt der Erziehung- und Lebensweise meiner Eltern und sie haben versucht, uns beide Kulturen mitzugeben und auch die verschiedenen Werte und Normen zu vermitteln. Am Ende durften wir entscheiden, wie wir leben wollen und was wir für uns als richtig und für uns wichtig empfinden. So bin ich Muslima, aber sicherlich eine, die man in Deutschland als "moderne Muslima" bezeichnen würde. In unserer Familie gibt es auch Christen und Atheisten. Das war für uns nie ein Problem.
Zwei Zähne muss ich Dir allerdings ziehen: mein Vater ist kein Algerier sondern meine Mutter Algerierin und ich lebe nicht in Deutschland sondern definitiv in Algier.
Das kann Dir Anaba auch gerne bestätigen.

Beste Grüße
Imene
"Dass so viel Ungezogenheit gut durch die Welt kommt, daran ist die Wohlerzogenheit schuld "
Marie v. Ebner-Eschenbach

Anaba
Beiträge: 18970
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Algerische "Internetlieben"

Beitrag von Anaba » 27.07.2009, 23:06

Das kann Dir Anaba auch gerne bestätigen.
Stimmt, kann ich..... :)
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Imene
Beiträge: 756
Registriert: 04.02.2009, 00:45

Re: Algerische "Internetlieben"

Beitrag von Imene » 27.07.2009, 23:20

:D

Auf Dich ist Verlaß! Ich glaub, den Thread hast Du sogar mal eröffnet mit Infos, die Du von mir bekommen hast. Kann das sein?
"Dass so viel Ungezogenheit gut durch die Welt kommt, daran ist die Wohlerzogenheit schuld "
Marie v. Ebner-Eschenbach

barbara
Beiträge: 1131
Registriert: 29.03.2008, 21:43

Re: Algerische "Internetlieben"

Beitrag von barbara » 27.07.2009, 23:37

Imene,

Zähne musst du mir nicht ziehen.
Man kann hier lediglich Schlussfolgerungen aus deinen postings ziehen.
Und wo liest du hier, das du dich als heimatloses,armes in einer Identitätskrise steckendes Wesen fühlen musst?
Du hast eben die Kultur,Religion,Lebensweise, deiner Mutter angenommen,
wobei ich davon ausgehe, das dein vater konvertiert ist,oder sich für nix interessiert, du dich für ein Leben in Algier entschieden hast.
Christen und Atheisten auf Seite des Vaters zu finden sind, und du ein Leben zwischen den Kulturen nicht innerhalb der eigenen 4 Wände erlebt hast.
Was wäre aber , hättest du dich für ein Leben in D entschieden?
Nach deutschen, europäischen Normen?
Wie würde es dann für dich aussehen?

Barbara

Imene
Beiträge: 756
Registriert: 04.02.2009, 00:45

Re: Algerische "Internetlieben"

Beitrag von Imene » 28.07.2009, 00:05

Barbara,

erkläre mir mal bitte, wieso es für Dich nur Kategorien und schematisches Denken zu geben scheint?
Du unterstellst meiner Familie Dinge, die Du Dir so für muslimische oder binationale Familien vorstellst, aber diese entsprechen nicht meiner Realität. Woher kommt diese Erwartungshaltung? Und wer bist Du, dass Du meinst Deine Schlußfolgerungen entsprächen meiner Realität? Du unterstellst mir nun schon zum zweiten Mal zwischen den Zeilen, hier nicht die Wahrheit zu erzählen. Und dennoch lebe ich so, wie ich lebe.

Ich finde Dein letztes Post meinem Vater, auf den ich sehr stolz bin, unangemessen gegenüber, fast beleidigend. Auch meiner Mutter wird es nicht gerecht, die ist auch völlig anders, als Du es Dir vorzustellen scheinst.
Ich möchte Dir eigentlich auch nichts mehr von mir oder von unserem Leben erzählen, Du möchtest ja nur das herauslesen und für Dich bestätigen, was eh schon Dein Urteil ist. Aber so wie Du es vermutest, ist es auf gar keinen Fall.

Gruß,
Imene
"Dass so viel Ungezogenheit gut durch die Welt kommt, daran ist die Wohlerzogenheit schuld "
Marie v. Ebner-Eschenbach

Antworten