Internet-Jagd

Das Internet bietet über die vielen messanger wie: Pal-Talk - ICQ - MSN - Yahoo & Skype - die idealen Plattformen für Beznesser? Hier könnt ihr Euch informieren und austauschen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Jezabel

Beitrag von Jezabel » 25.10.2008, 16:00

ocean12 hat geschrieben:

Bluebell, dass du dir so einen Mann geholt hast, ist deine Sache. Ich muss nicht alles verstehen.





ocean

"geholt" , der war gut! :lol:
Wenn Du, Bluebell nicht alleine sein magst, wärst Du mit einem Hund aus dem Tierheim garantiert besser bedient als mit dem Bezzi aus dem Internetkatalog.
Und beim Gassigehen kann man recht nette Bekanntschaften knüpfen.

hulla
Beiträge: 1603
Registriert: 01.05.2008, 14:15

Beitrag von hulla » 25.10.2008, 17:37

na,

sowas nennt frau dann torschlußpanik:

ich muß alles mitmachen, egal wie es ausgeht, gell? hauptsache, ich bin
"glücklich", was immer das auch heißen mag.

von volker lechtenbrink gibt es ein lied:

so lang du in dir selber nicht zu hause bist, bist du nirgendwo zu haus!

da ist doch was dran, gell, bluebell???

lg hulla

aaliyah

Beitrag von aaliyah » 26.10.2008, 12:16

Liebe Bluebell,
ich habe heute etwas literarisches nur für dich, von B.Brecht aus der Dreigroschenoper...........

Ja, renn´ nur nach dem Glück
Doch renne nicht zu sehr!
Denn alle rennen nach dem Glück
Das Glück rennt hinterher.

Denn für dieses Leben
Ist der Mensch nicht anspruchslos genug
Drum ist all sein Streben
Nur ein Selbstbetrug.


lg ali

Stern
Beiträge: 394
Registriert: 21.09.2008, 15:37

Beitrag von Stern » 26.10.2008, 14:07

Naja, ocean hat den Thread doch eröffnet, weil gerade bluebell dazu (aus oceans Sicht) Anlass gab.

Ich würde da auch zustimmen, weil die Kennenlernphase im Falle einer Person, die jemand im Netz trifft, die aber geheiratet werden muss, wenn Zusammensein gewollt ist (weil es einfach anders gar nicht geht) ja an sich vergleichbar (wenn auch nur annähernd) mit einer normalen Zweckehe ist, wie sie in vielen orientalischen Ländern geschlossen wird (dort hätte die Braut wenigstens noch due Unterstützung ihrer Familie, sogar das fehlt hier). Allerdings das Ziel einer Deutschen ist ein völlig anderes.

Eine Europäerin will in der Ehe durchaus glückliche Erfüllung finden, meine ich.

Ocean schrieb
Stern: habe ich etwas von glücklich geschrieben? Diese Frage stellt sich doch gar nicht, wenn ein Mann eine Jungfrau von zu Hause holt.
Viele haben immer noch nicht gemerkt, dass nicht überall in der Welt glücklich sein ein Kriterium für eine Ehe ist.
Eine Ehe ist eine Zweckgemeinschaft, zumindest für diejenigen, die auf diese Weise heiraten!
Und das bezieht sich nicht auf alle. Jede Form von Ehe ist möglich, auch in arabischen Ländern.
- von den Eltern arrangiert
- Zweckheirat
- der Weg des geringsten Widerstands
- versorgt sein
- Liebesheirat ( noch nicht so verbreitet, aber auf dem Vormarsch)

Also Stern, wenn du das verstehen willst, musst du die deutsche Sichtweise aussen vor lassen.
Aber musst du es denn verstehen? Warum?

ocean
Das ist mir schon klar, liebe ocean, nur meine ich, dass wir möglichst viel hinterfragen sollten und je mehr wir verstehen, desto erfolgreicher die Arbeit gegen Bezness.

Dieses Forum bzw. insbesondere der Verein erfüllt meiner Meinung nach 2 wichtige Aufgaben.

1.die Arbeit zur möglichst umfassenden Verhinderung von Bezness (Aufklärung und sofern irgend möglich Einfluss auf die Gesetzgebung)
2.Trost und Hilfe wo es nicht zu verhindern war

Für beides ist es doch notwendig, sich mit allen Aspekten der Problematik auseinanderzusetzen. Wenn sich dann die Frage stellt, in welcher Weise das Internet als Beznessfalle genutzt wird oder anzusehen ist, halte ich es für bedeutsam, zu überlegen, wo die Übereinstimmungen zwischen Kennenlernen im Internet, per Telefon, über Verwandte usw. liegen und was man tun kann, um zu warnen, bzw. mit welchen Warnungen man am ehesten gefährdete Frauen oder auch Männer erreicht.

Das obige Zitat von ocean ist da meiner Ansicht nach hervorragend geeignet. Es zeigt sehr deutlich, dass praktisch alle Ehen, die ohne die Möglichkeit, das Zusammenleben auszuprobieren, ins Auge gefasst werden, unbedingt daraufhin überprüft werden sollten, was sich jeder der beiden Zukünftigen von der Ehe erhofft und wenn ich weiß und verinnerlichen kann, dass ein Orientale, Afrikaner oä. es als völlig selbstverständlich ansieht, nach einem zu erreichenden Zweck zu heiraten, dann müssen sich meine Warnleuchten doch nun wirklich auch mal über die rosarote Brille hinaus bemerkbar machen.

Die Frage, wie z.B. eine arabische Ehe zustande kommt und geführt wird, mit welcher Selbstverständlichkeit der für uns vorrangige Wunsch nach glücklicher, romantischer und leidenschaftlicher Partnerschaft dort im Zuge einer angebahnten Ehe nur eine geringe bis gar keine Bedeutung hat, halte ich deshalb für ziemlich wichtig. Ganz davon abgesehen, glaube ich, dass ein aus einer solchen Gesellschaft stammender und ursprünglich nur nach Zweck handelnder Mensch, sehr wohl auch seinerseits beeinflusst wird von einer deutschen Ehe und deshalb bei einer nachfolgenden Hochzeit mit der arabischen Ehefrau nicht mehr so beglückt ist von seiner Ehe, weil er auch durchaus schon mal gesehen hat, was wir uns so alles einfallen lassen und leisten, wenn wir verliebt/verheiratet sind. Das hat für mich auch den Nebeneffekt des Trostes für all diejenigen, denen die arabische Jungfrau nachfolgt. Wenn denn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist, können wir ja nur noch zur Vorsicht mahnen.

Ich wäre deshalb daran interessiert, auch Frauen wie bluebell hier zu haben, obwohl ich, was die Beurteilung dieser Verbindung angeht, eher Eurer Meinung bin. Die Grenze liegt allerdings genau dort, wo der Arbeit gegen Bezness geschadet wird.

Wie bluebell oben geschrieben hat, ist sie bereit, das Risiko in Kauf zu nehmen, für Ihr Streben und Ihre Vorstellung von Glück.

Nach Glück streben alle Menschen, es ist halt nur nicht möglich, dauerhaft Glückszustände zu erleben. Glück ist ein Zustand des Augenblicks und es ist ausgesprochen traurig, wenn es soweit ist, dass wir danach im Netz, statt im realen Leben suchen. Wer aber so verzweifelt ist, es zu tun – und für mich hört sich das durchaus nach Verzweiflung an, was bluebell schrieb – der muss doch nicht unbedingt noch auf stetige Ablehnung stoßen. Vielleicht kann ich das als Neuuser nicht gut genug beurteilen, ist halt meine Meinung. Auch hier sehe ich die Grenze allerdings dort, wo mir jemand einreden will, diese Art von Ehe sei mit ausreichender Aussicht auf glückliches Leben verbunden, und ich solle nicht versuchen, solche Verbindungen zu verhindern.

Doch bluebell, wenn ich`s verhindern kann, werde ich`s tun. Wo ich es nicht verhindern kann, wünsche ich mir allerdings, dass es erlaubt ist, jeden einzelnen Moment des Glücks zu genießen.

Naja, Ausgangspunkt war ja Beznessfalle Internet –Internetjagd- und das finde ich gut, wie gesagt, ich glaube, es kann da einige vergleichbare Umstände mit dem Zustandekommen einer „normalen“ Zweckehe geben, über deren üblichen Inhalt und Ablauf deshalb auch möglichst viel informiert werden sollte, weil dann noch besser deutlich wird, dass unser europäisches Streben nach Glück mit einer derart zustande gekommenen Ehe schlicht in 99,9% aller Fälle nicht in Übereinstimmung zu bringen ist.

Liebe Grüße, Stern

Antworten