Algerische "Internetlieben"

Das Internet bietet über die vielen messanger wie: Pal-Talk - ICQ - MSN - Yahoo & Skype - die idealen Plattformen für Beznesser? Hier könnt ihr Euch informieren und austauschen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Anaba
Beiträge: 18970
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Algerische "Internetlieben"

Beitrag von Anaba » 28.07.2009, 06:25

Imene hat geschrieben::D

Auf Dich ist Verlaß! Ich glaub, den Thread hast Du sogar mal eröffnet mit Infos, die Du von mir bekommen hast. Kann das sein?
Genau so ist es.
Allerdings kannte ich dich da noch nicht.
Den Anstoß zu diesem Thread hast du gegeben. :wink:
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Anaba
Beiträge: 18970
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Algerische "Internetlieben"

Beitrag von Anaba » 28.07.2009, 09:29

Sicher ist Imenes Lebensentwurf nicht die Regel bei Kindern aus binationalen Beziehungen.
Die Möglichkeiten die sich ihr eröffnet haben haben nur wenige.
Allein die Chance in Algerien zu arbeiten ist sehr klein.
Ihre Ausbildung, die guten Sprachkenntnisse und letztendlich die Liebe :wink: haben das möglich gemacht. (oder irre ich?)
Allerdings kann es in einer funktionierenden Beziehung durchaus so sein das sich den Kindern solche Möglichkeiten eröffnen.
Ich persönlich kenne, außer Imene, allerdings keinen.

Für meine Kinder wäre der Lebensentwurf unmöglich. Sie könnten wahrscheinlich für längere Zeit nicht dort leben.

Imene, du wirst aber zugeben das du eine Ausnahme bist und die meisten der binationalen Kinder sich für das Leben hier entscheiden.
Ein Leben wie du es führst, ohne größere Probleme in beiden Kulturen zu Hause zu sein, ist doch die Ausnahme.
Es wird noch dauern bis das alltäglich ist.
Für binatonale Kinder wäre das eine große Chance.
Leider ist den Männer über die wir in unserem Forum schreiben daran eher wenig gelegen.

Dir wünsche ich von Herzen das sich weiterhin alle Träume erfüllen.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Imene
Beiträge: 756
Registriert: 04.02.2009, 00:45

Re: Algerische "Internetlieben"

Beitrag von Imene » 28.07.2009, 10:33

Liebe Anaba,

ich habe das Thema ja auch hier nicht angefangen, weil ich einfach finde, dass es nicht hierher gehört. Natürlich sind Männer die unter falschen Voraussetzungen hierher kommen, nicht in der Lage eine binationale Beziehung gut und klug zu führen oder den Kindern aus dieser Beziehung Freiheiten zu lassen. Dazu braucht es ja kulturelle und emotioniale Intelligenz. Die ist sicherlich oft nicht vorhanden.

Ich lebe auch, aber eben nicht nur wegen der Liebe in Algerien. Ich lebe hier, weil ich das wollte und weil ich die berufliche Möglichkeit dazu bekam ( auf keinen Fall hat die Religion bei meiner Entscheidung eine Rolle gespielt!). Ich kenne außer mir noch ein paar junge Frauen aus binationalen Beziehungen, die die gleichen oder ähnlichen Möglichkeiten hatten wie ich. Aber die hatten eben auch Eltern, die ihnen dieses ermöglicht haben und die offen und klug genug waren, zu verstehen, dass Kinder aus binationalen Beziehungen eben beide Nationalitäten in sich tragen und sie zumindest auch beide Kulturen kennen lernen sollten.

Beste Grüße
Imene
Zuletzt geändert von Imene am 28.07.2009, 10:56, insgesamt 1-mal geändert.
"Dass so viel Ungezogenheit gut durch die Welt kommt, daran ist die Wohlerzogenheit schuld "
Marie v. Ebner-Eschenbach

Anaba
Beiträge: 18970
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Algerische "Internetlieben"

Beitrag von Anaba » 28.07.2009, 10:40

dass Kinder aus binationalen Beziehungen eben beide Nationalitäten in sich tragen und sie zumindest auch beide Kulturen kennen lernen sollten.
Das ist eine Chance für die Kinder.
Kindern von Männer, die hier ein Thema sind, haben die natürlich nicht.
Wenn Kinder geboren werden um ihren Vätern den Aufenthalt zu sichern dann kannst du nichts erwarten.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Imene
Beiträge: 756
Registriert: 04.02.2009, 00:45

Re: Algerische "Internetlieben"

Beitrag von Imene » 28.07.2009, 10:59

Anaba hat geschrieben:
dass Kinder aus binationalen Beziehungen eben beide Nationalitäten in sich tragen und sie zumindest auch beide Kulturen kennen lernen sollten.
Das ist eine Chance für die Kinder.
Kindern von Männer, die hier ein Thema sind, haben die natürlich nicht.
Wenn Kinder geboren werden um ihren Vätern den Aufenthalt zu sichern dann kannst du nichts erwarten.
Nein, das ist klar und das habe ich ja auch oben geschrieben. Es macht einen sehr großen Unterschied, ob Kinder in Beziehungen hineingeboren werden, die aus ehrlichkeit und Liebe geführt werden oder ob es eine Beziehung ist, die nur Mittel zum Zweck ist.
"Dass so viel Ungezogenheit gut durch die Welt kommt, daran ist die Wohlerzogenheit schuld "
Marie v. Ebner-Eschenbach

Haram
Beiträge: 2155
Registriert: 31.10.2008, 04:31

Re: Algerische "Internetlieben"

Beitrag von Haram » 28.07.2009, 11:47

@anaba schrieb
dass Kinder aus binationalen Beziehungen eben beide Nationalitäten in sich tragen und sie zumindest auch beide Kulturen kennen lernen sollten.

Da muss ich aber widersprechen. Die erwachsenen, binationalen Töchter meines algerischen Nachbarn wollen mit der arabischen Kultur nichts zu tun haben. Obwohl sie arabische Vornamen haben.
Sie sprechen auch kein Arabisch. Sie sind hier in DL voll integriert.

Gruss
haram
Die grösste aller Kampfkünste ist Jura

Anaba
Beiträge: 18970
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Algerische "Internetlieben"

Beitrag von Anaba » 28.07.2009, 11:54

Die erwachsenen, binationalen Töchter meines algerischen Nachbarn wollen mit der arabischen Kultur nichts zu tun haben.
Das mag sein, heißt aber nicht das es gut ist.
Leider ist es in den meisten Fällen auch so.
Meine Söhne sind auch hier integriert und könnten sich ein Leben in der Heimat des Vaters nicht vorstellen.
Die Chance für binationale Kinder beide Kulturen kennenzulernen wird leider von zu wenigen Eltern genutzt.
Da schließe ich mich ein.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Imene
Beiträge: 756
Registriert: 04.02.2009, 00:45

Re: Algerische "Internetlieben"

Beitrag von Imene » 28.07.2009, 12:35

Anaba hat geschrieben:
Die erwachsenen, binationalen Töchter meines algerischen Nachbarn wollen mit der arabischen Kultur nichts zu tun haben.
Das mag sein, heißt aber nicht das es gut ist.
Leider ist es in den meisten Fällen auch so.
Meine Söhne sind auch hier integriert und könnten sich ein Leben in der Heimat des Vaters nicht vorstellen.
Die Chance für binationale Kinder beide Kulturen kennenzulernen wird leider von zu wenigen Eltern genutzt.
Da schließe ich mich ein.
Ich glaube über kurz oder lang merken viele solcher Kinder, das ihnen etwas fehlt oder dass sie zumindest wissen wollen, was sie anders macht als ihre deutschen Freunde. Das hat auch nichts damit zu tun, nicht voll integriert zu sein. Man kann in Deutschland voll integriert sein und dennoch Interesse an der Kultur des anderen Elternteils haben und auch Verständnis für dessen Kultur haben. Vielleicht nicht sofort, aber irgendwann beginnt die Suche nach der eigenen Identität. Ich bin zum Beispiel absolut integriert in Deutschland, kann mich aber eben auch in Algerien integrieren und mein Leben hier ähnlich dem in Deutschland weiter leben. ( Obwohl mein Arabisch auch nicht sonderlich gut ist, dafür eben mein Französisch)
"Dass so viel Ungezogenheit gut durch die Welt kommt, daran ist die Wohlerzogenheit schuld "
Marie v. Ebner-Eschenbach

Christine
Beiträge: 307
Registriert: 29.03.2008, 08:14

Re: Algerische "Internetlieben"

Beitrag von Christine » 28.07.2009, 13:09

Liebe Imene,

ich denke so wie du aufgewachsen bist und erzogen wurdest, ist wohl der Idealfall :wink: !

Und ich finde, du kannst dich glücklich schätzen dass zwei Kulturen in dir im Wohlklang vereint sind.

Leider ist es oft so, dass binationale Kinder sich einer Kultur mehr hingezogen fühlen als der anderen, was ja wahrscheinlich auch vollkommen normal ist. Denn die Umwelt in der wir groß werden, prägt uns ja ganz gewaltig. Beide Kulturen gleich stark und auch gleich gut zu empfinden bedarf auch sicher einer sensiblen Erziehung der Eltern und bei dir scheint dies der Fall gewesen zu sein.

Es freut mich sehr, dass es anscheinend doch noch ein paar Ausnahmen gibt und wünsch dir auf alle Fälle viel Glück für deine Zukunft!

LG
Christine

Klatschmohn28
Beiträge: 13
Registriert: 23.08.2009, 19:22

Re: Algerische "Internetlieben"

Beitrag von Klatschmohn28 » 24.08.2009, 21:36

Hallo ihr Lieben,

ich habe gestern ca 4 Stunden hier gelesen, hab also jetzt so einiges in meinem Kopf drin und möchte sagen, dass sich die bisher gelesen Beiträge so gar nicht mit meiner Bekanntschaft im Internet decken (Algerier, abgeschl. Physikstudium,28J.). Sollte ich vielleicht Glück haben? Habe ich die berühmte seltene Ausnahme?
Bin durch Zufall auf diese Seite gestossen und dachte, ich schau mir mal an, was anderen passiert ist. Nach eventuellen Anzeichen habe ich natürlich auch gesucht aber (gott sei dank) nichts gefunden. Es ist wirklich unfassbar, wie manche hier behandelt wurden.
Natürlich stosse ich bei Freunden oder Bekannten auch auf Skepsis (ohh...Internet...ohh...Moslem usw)...doch denke ich, dass es hierfür keine Garantie gibt. Es gibt keine Garantie für die Liebe oder die Ehe. Ich behaupte hier einfach einmal, dass die Hälfte der hier (in Deutschland) geborenen Männer auch nicht ganz koscher sind, und wenn, sind sie schon vergeben oder (sorry) schwul. Ist so. Hab da genügend Erfahrungen gemacht. Meine Mutter meinte, ich sollte doch mal in einer anderen Stadt nach einem Mann suchen. Hallo? Soll ich jetz nach Brunsbüttel fahren und Mr. Right suchen wie eine Vergaste?
Meinen Freund habe ich im April kennengelernt. Seitdem sind wir fast täglich am Reden (über Video-Chat) und das auch mehrere Stunden. Ja, er sagt mir süße Sachen, die ich noch nie von einem (deutschen) Mann gehört habe. Und ja, ich hatte da anfangs auch so meine Zweifel ob er es wirklich ernst meint. Doch ich denke, wenn einer nur darauf aus ist an eine Aufenthaltgenehmigung zu kommen, würde er mir doch wohl in allen Punkten zustimmen, egal was ich sage, nur damit ich zufrieden bin. Oder?? (Wir Frauen haben nun mal gerne recht). Dem ist aber nicht so. Schon oft hatten wir Diskussionen, ich möchte fast sagen Streit, über wirklich wichtige Themen, wie z.B. Kinder, etc. Und doch haben wir uns geeinigt und Kompromisse gemacht. Also nochmal: Einer der wirklich nur Bezness betreiben will, würde doch alles tun damit ich zufrieden bin?!?

Liebe Grüße,
Klatschmohn
Wir begreifen doch eh nichts auf Dauer, wenn wir nicht dauerhaft begreifen....

Hülya

Re: Algerische "Internetlieben"

Beitrag von Hülya » 24.08.2009, 21:39

Hallo Klatschmohn,

herzlich Willkommen im Namen des gesamten Teams von 1001 Geschichte.


Wir wünschen Dir einen guten und informativen Austausch.

Haram
Beiträge: 2155
Registriert: 31.10.2008, 04:31

Re: Algerische "Internetlieben"

Beitrag von Haram » 24.08.2009, 21:45

Hallo Klatschmohn,

vlt. will er nur testen, wie weit er bei dir gehen kann :)

Gruss
haram
Die grösste aller Kampfkünste ist Jura

Imene
Beiträge: 756
Registriert: 04.02.2009, 00:45

Re: Algerische "Internetlieben"

Beitrag von Imene » 24.08.2009, 21:47

Klatschmohn28 hat geschrieben:Hallo ihr Lieben,

ich habe gestern ca 4 Stunden hier gelesen, hab also jetzt so einiges in meinem Kopf drin und möchte sagen, dass sich die bisher gelesen Beiträge so gar nicht mit meiner Bekanntschaft im Internet decken (Algerier, abgeschl. Physikstudium,28J.). Sollte ich vielleicht Glück haben? Habe ich die berühmte seltene Ausnahme?
Bin durch Zufall auf diese Seite gestossen und dachte, ich schau mir mal an, was anderen passiert ist. Nach eventuellen Anzeichen habe ich natürlich auch gesucht aber (gott sei dank) nichts gefunden. Es ist wirklich unfassbar, wie manche hier behandelt wurden.
Natürlich stosse ich bei Freunden oder Bekannten auch auf Skepsis (ohh...Internet...ohh...Moslem usw)...doch denke ich, dass es hierfür keine Garantie gibt. Es gibt keine Garantie für die Liebe oder die Ehe. Ich behaupte hier einfach einmal, dass die Hälfte der hier (in Deutschland) geborenen Männer auch nicht ganz koscher sind, und wenn, sind sie schon vergeben oder (sorry) schwul. Ist so. Hab da genügend Erfahrungen gemacht. Meine Mutter meinte, ich sollte doch mal in einer anderen Stadt nach einem Mann suchen. Hallo? Soll ich jetz nach Brunsbüttel fahren und Mr. Right suchen wie eine Vergaste?
Meinen Freund habe ich im April kennengelernt. Seitdem sind wir fast täglich am Reden (über Video-Chat) und das auch mehrere Stunden. Ja, er sagt mir süße Sachen, die ich noch nie von einem (deutschen) Mann gehört habe. Und ja, ich hatte da anfangs auch so meine Zweifel ob er es wirklich ernst meint. Doch ich denke, wenn einer nur darauf aus ist an eine Aufenthaltgenehmigung zu kommen, würde er mir doch wohl in allen Punkten zustimmen, egal was ich sage, nur damit ich zufrieden bin. Oder?? (Wir Frauen haben nun mal gerne recht). Dem ist aber nicht so. Schon oft hatten wir Diskussionen, ich möchte fast sagen Streit, über wirklich wichtige Themen, wie z.B. Kinder, etc. Und doch haben wir uns geeinigt und Kompromisse gemacht. Also nochmal: Einer der wirklich nur Bezness betreiben will, würde doch alles tun damit ich zufrieden bin?!?

Liebe Grüße,
Klatschmohn

Hallo Klatschmohn,

wieso sollte er, es könnte doch auch sein, dass er mehrere Eisen im Feuer hat und es riskieren kann, dass Du Dich abwendest, ohne dabei ernsthaft Verlust zu erleiden. Nur mal so als Denkanstoß...

Und was weißt Du so über Algerien? Ein abgeschlossenes Hochschulstudium ist in Algerien noch lange keine Garantie auf einen gutbezahlten und sicheren Job. Solange Du keine Beziehungen hast, ist es eigentlich nur Eine Garantie dafür, dass Du nicht gleich mit 17 arbeitslos wirst, sondern erst nach dem Studium mit 22.

Auch gerade junge Algerier mit Studienabschluß wollen gerne raus, weil ihnen dieses Land oftmals überhaupt keine Perspektive bietet.

Vielleicht erzählst Du mal ein bißchen mehr, dann könnte ich Dir auch ein bißchen mehr über das Leben hier erzählen.

Beste Grüße
Imene
"Dass so viel Ungezogenheit gut durch die Welt kommt, daran ist die Wohlerzogenheit schuld "
Marie v. Ebner-Eschenbach

Klatschmohn28
Beiträge: 13
Registriert: 23.08.2009, 19:22

Re: Algerische "Internetlieben"

Beitrag von Klatschmohn28 » 24.08.2009, 22:19

Hallo Haram, hallo Imene,

vielen Dank für eure Antworten. Sorry dass ich erst jetzt schreibe, natürlich habe ich auch schon daran gedacht, dass er vielleicht nur meine Grenzen austesten möchte. Leider weiss ich so gut wie gar nichts über Algerien. Ich weiss, dass er in seinem Beruf keine Perspektive hat. Er selbst hat mir erzählt, dass es ohne Beziehungen leider so gut wie gar nicht möglich ist, an der Uni Fuß zu fassen. Momentan arbeitet er bei einer Versicherung im Büro. Er ist nicht glücklich damit, verständlich, er möchte unterrichten. Aber er ist froh dass er überhaupt Arbeit hat und nicht dort versumpft wie viele andere. Ich weiss auch, dass er sich bei einer Universität in Leipzig beworben hat (er hat alle Briefe in seinem Profil). Die Universität in Leipzig hat ihn auch genommen, der Beginn des Studiums stand schon fest, nur leider hat die Deutsche Botschaft in Algier ihm kein Visum gewährt. Natürlich kam mir da der Gedanke, dass er evtl. nur heiraten möchte, damit er hier in Regensburg studieren kann usw und so fort.

Hier habe ich nur sehr oft gelesen, dass diese Beznesser relativ viel Druck ausüben und das hab ich noch gar nicht erlebt. Es sind zwar erst 5 Monate, aber für Beznesser wohl manchmal schon eine zu lange Zeit, wie ich hier rausgelesen habe. Auch Zuckerbrot und Peitsche erlebe ich nicht bei ihm. Gerade eben habe ich den Fall "Coralia" gelesen und war ziemlich geschockt. Vielleicht ist es bei mir ja auch dieses Amiga-Syndrom, ich weiss es nicht. Ich denke, es wird sich zeigen, wenn man sich das erste Mal persönlich trifft. Ich bin aufgrund meinen Erfahrungen eigentlich jedem Mann gegenüber skeptisch und hinterfrage alles und jeden. Und sobald ein Fünkchen Misstrauen auftaucht, lasse ich die Finger davon. Deswegen hoffe ich auch hier auf meine gute Menschenkenntnis und glaube, dass ich es erkennen würde.

Ich habe keine Erfahrungen mit Beznesser, deswegen habe ich hier ja soviel gelesen, aber wie das eben so ist, ich habe mich verliebt. Ich möchte dazu sagen, dass er im Internetcafe nur mit mir chattet (wie gesagt: Videochat, ich sehe und höre, falls er etwas schreiben würde). Natürlich schliesst das nicht aus, dass er vielleicht eine Stunde vorher das mit einer anderen gemacht hat. Eine Garantie habe ich nicht und kann mir auch keiner geben. Ich weiss sonst nicht, was ich noch schreiben könnte, ich möchte euch hier nicht so, wie sagt man, "zulabern".

LG, Klatschmohn
Wir begreifen doch eh nichts auf Dauer, wenn wir nicht dauerhaft begreifen....

Anaba
Beiträge: 18970
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Algerische "Internetlieben"

Beitrag von Anaba » 24.08.2009, 22:28

Liebe Klatschmohn,

willkommen auch von mir.

Vielleicht solltest du dir immer eins klar machen. Männer die bereit sind mit einer Nußschale unter Lebensgefahr ihr Land zu verlassen, so wie es viele junge Algerier tun, werden dir alles versprechen.
Eine europäische Frau ist wie ein Lottogewinn.
Sie kann ihren größten Wunsch erfüllen.
Der lautet bei vielen nun mal EUROPA.
Dazu kann dir Imene viel mehr sagen als ich, sie lebt vor Ort.
Aber auch ich kenne aus der Familie meines Mannes viele (eigentlich fast alle) junge Männer die den Europatraum träumen und alles dafür tun würden.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Arabella
Beiträge: 1391
Registriert: 07.04.2008, 10:58

Re: Algerische "Internetlieben"

Beitrag von Arabella » 24.08.2009, 22:39

Liebe Klatschmohn,
deine Internetbekanntschaft kennst du noch nicht real? Dennoch sagt er dir schon süße Sachen?
Du nennst ihn deinen Freund, obwohl du ihn nie real kennen gelernt hast?
Es ist doch ein Traum der hier geträumt wird. Ob er nun einen Liebestraum träumt oder eher den Traum von Europa, deiner wäre ja ein Liebestraum.
Hüte dich sehr gut.
Im Internet sind schon die deutschen Männer meist nicht was sie erzählen.................
Gib auf dich acht!!!
LG Arabella
Ganz gleich wie beschwerlich das Gestern war-
du kannst im Heute stets neu beginnen !

Imene
Beiträge: 756
Registriert: 04.02.2009, 00:45

Re: Algerische "Internetlieben"

Beitrag von Imene » 24.08.2009, 22:44

Liebe Klatschmohn,

im Leben gibt es leider für nichts eine Garantie, man kann immer nur das Risiko abwägen und schauen, was das Leben einem dann so bringt.

Auf jeden Fall wollte Dein Freund bereits mit allem ihm zur Verfügung stehenden Mittel das Land verlassen und das ist ja erstmal nichts verwerfliches. Hat er Dir mal gesagt, warum er das Visum nicht bekommen hat? Die Tatsache, dass er schon weg wollte und dies nicht geklappt hat, erhöht aber eben jetzt das Risiko,dass er es weiterhin auf jedem möglichen Weg versuchen wird - auch über eine bereits in Deutschland lebende Frau.

Wie genau habt ihr Euch denn " kennen" gelernt? Wer hat wen angeschrieben, was gibt es über Dich zu erzählen?? Und wieso unterhaltet ihr Euch nach 5 Monaten bereits über Ehe und Kinder. Würdest Du dass mit dem jungen Mann aus Brunsbüttel oder Stade auch machen?

Liebe Grüße
Imene
"Dass so viel Ungezogenheit gut durch die Welt kommt, daran ist die Wohlerzogenheit schuld "
Marie v. Ebner-Eschenbach

Klatschmohn28
Beiträge: 13
Registriert: 23.08.2009, 19:22

Re: Algerische "Internetlieben"

Beitrag von Klatschmohn28 » 24.08.2009, 22:47

Hallo Anaba,

vielen Dank für deine Antwort. Es klingt alles so logisch und klar wenn Ihr so etwas schreibt. Und ich glaube auch, dass viele andere genau das betreiben. Nur bin ich mir eben fast sicher, dass das bei mir nicht so ist. Vielleicht auch Wunschdenken, dank meiner früheren Erfahrungen - kann sein. Würde es nicht auch reichen, mir 3x in der Woche was vorzulügen, dann wäre das immer noch glaubhaft für mich bzw. viele. Nein, er ist jeden Tag da. Würde er sich dadurch nicht immens viel Geld sparen? Nein, er ist da und er spart Geld, damit er mir hier nicht auf der Tasche liegen muss, weil er weiss, dass es schwierig sein wird, bis er Arbeit findet.
Was mich jetzt interessieren würde Anaba, du schreibst: "die Familie meines Mannes...". Darf ich fragen woher?
Ich bin dankbar für den Austausch hier, obwohl ich weiss, dass ihr wisst (oh gott :)), dass ich meinen Weg gehen werde und meine Erfahrungen weiter sammle. Auf Imenes Ausführungen bin ich sehr gespannt, da sie ja sozusagen an der Quelle sitzt.

LG, Klatschmohn
PS: Übrigens auch an Hülyia ein liebes Dankeschön für die Begrüssung
Wir begreifen doch eh nichts auf Dauer, wenn wir nicht dauerhaft begreifen....

Imene
Beiträge: 756
Registriert: 04.02.2009, 00:45

Re: Algerische "Internetlieben"

Beitrag von Imene » 24.08.2009, 22:50

Imene hat schon ausgeführt und fragen gestellt... :wink:
"Dass so viel Ungezogenheit gut durch die Welt kommt, daran ist die Wohlerzogenheit schuld "
Marie v. Ebner-Eschenbach

Klatschmohn28
Beiträge: 13
Registriert: 23.08.2009, 19:22

Re: Algerische "Internetlieben"

Beitrag von Klatschmohn28 » 24.08.2009, 23:00

Liebe Arabella, liebe Imene,

möglich, es ist vielleicht ein Liebestraum der von mir geträumt wird. Vielleicht ist auch etwas Torschlusspanik dabei, kann alles sein. Da müsste ich mal tiefer in mich gehen oder mal tiefer in mich gehen lassen. Natürlich ist es nicht möglich übers Internet eine Beziehung zu führen, aber ja, man kann sich verlieben. Und das nicht wenig. Auch mit deutschen Männern habe ich übers Internet Erfahrungen gesammelt, und da es sich da meist nach einer halben Stunde nur noch ums "Briefmarkensammlung angucken" ging, (ihr wisst was ich meine) habe ich das schnell beendet und aufgegeben.
Imene, im April hat er mich angesprochen, ich habe nicht gezielt nach einem Algerier gesucht. Das Thema Kinder habe ich angefangen, deswegen haben wir darüber geredet. Was gibts über mich zu erzählen? Ich bin eine ganz normale, junge, berufstätige Frau mit einer alten Katze zuhause :), die sich wünscht, endlich mal ihr Leben zu leben. Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass meine Schwester mit einem Ausländer 10 Jahre verheiratet war und mit dem die Hölle durchgemacht hat. Kriminalität, Drogen usw. Dadurch bin ich vorgewarnt und längst nicht so naiv oder gutgläubig wie manch andere. Wie gesagt, ich hinterfrage auch alles.

LG, Klatschmohn
Wir begreifen doch eh nichts auf Dauer, wenn wir nicht dauerhaft begreifen....

Antworten