Mal wieder eine neue Masche…

Das Internet bietet über die vielen messanger wie: Pal-Talk - ICQ - MSN - Yahoo & Skype - die idealen Plattformen für Beznesser? Hier könnt ihr Euch informieren und austauschen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Jezabel

Mal wieder eine neue Masche…

Beitrag von Jezabel » 27.12.2008, 19:35

Ich hatte längere Zeit massive Probleme mit der Interneterkennung. (Nicht nur ich).
Bin bei Cegetel, einem französischem Provider. Um das ganze wieder an’s Laufen zu kriegen, habe ich die Hotline angerufen, wie das so üblich ist. Da werden Sie auch meistens geholfen.
Neuerdings gerät man nun neuerdings des öfteren an Herren aus dem Maghreb.
Bislang konnten sie mir meine Pannen auch beheben. Aber: bevor man sich minutenlang in Geduld üben muss und mit netter Musik beschallt wird, muss zunächst einmal die Festnetznummer angegeben werden.
Nun geriet ich das letzte Mal an einen „Retter“ aus Tunis. Da ich informatikmässig nicht so der Spezialist bin, erwähne ich das anfangs und sage auch, dass ich Deutsche bin (Wegen des schnellen Technikgelabers. )Nun wollte dieser Herr unbedingt sein, zugegeben ausgezeichnetes Deutsch an die Frau bringen. Bis dahin war ja noch nix zu reklamieren, ausser, dass ich mir private Konversation verbeten habe.
Also, das Net funktionierte dann wieder. Nur: Anschliessend hatte ich den guten Mann täglich an der Backe. Er rief zu allen möglichen Zeiten an..um sich zu erkundigen, ob technisch alles ok sei. Und dann folgte das übliche Gesülze. Der gute Mann kann ja nicht ahnen, dass ich hier im Forum reichlich Erfahrung habe :twisted: Also habe ich ihn mal schön reden lassen; es kam das volle Programm. (Einladung – aber noch besser wäre natürlich eine Einladung meinerseits – wie gehabt.
Da ich ja fies bin, habe ich ihn nicht gleich abgewürgt, sondern erst mal mitgespielt um an seinen Namen zu kommen , den ich auch prompt bekam.
Was ich ziemlich dreist finde, mittels seiner Arbeit die persönlichen Kundendaten zu missbrauchen. Und der hat garantiert auch später über die Firma angerufen.
Danach habe ich in der französischen Zentrale angerufen und mal etwas Aufklärung betrieben. Die waren dort recht entsetzt und Monsieur dürfte seinen Job wohl los sein. Wenigstens einer weniger, aber ich bin echt sauer, dass über den offiziellen Job meine Daten benutzt werden.
Nummer Zwei aus Rabat wollte die gleiche Schiene fahren. Wenigstens „brauche“ ich ja nicht zurückrufen, da alles über die Firma geht. :roll: Aber den werde ich noch abschiessen.
Ganz schön dreist, oder? Ist Euch das auch schon passiert? Wie man sieht, sind die Herren Bezzis überall anzutreffen, sogar, wo man sie nie vermutet. Und da es ja zunächst mal beruflich ist, denkt man an nicht gleich an solche Hintergedanken. Also, Vorsicht auch bei „Hilfeleistung“ bei ansonsten seriösen Firmen!

gringa
Beiträge: 669
Registriert: 13.05.2008, 23:44

Beitrag von gringa » 27.12.2008, 20:21

Hallo Jezabel,

das kann ich bestätigen, wenn man bei technischen Problemen die
Hotline der spanischen Telefonica anruft, landet man meistens im
Maghreb.

Auch die Werbung kommt von dort.
Das erkenne ich am Akzent !

Und die Herren versuchen, dann zu Plaudern.

Hab mich da aber noch nie drauf eingelassen, hab halt nicht so mit
den moros.......(':wink:')



LG Gringa

Jezabel

Beitrag von Jezabel » 27.12.2008, 20:22

Habe ich ja auch sofort gemeldet! Die waren dort auch not amused, das kann ich Euch sagen.
Nunwarte ich auf Namen Nummer zwei. 8)

Jezabel

Beitrag von Jezabel » 27.12.2008, 20:25

Danke, Gringa für die Bestätigung....bevor man noch denkt, ich erzähle hier Blödsinn.. :wink:

Mona_B
Beiträge: 89
Registriert: 05.10.2008, 15:23

Beitrag von Mona_B » 28.12.2008, 23:07

Ich würde mir sofort einen neuen Anbieter suchen, denn so dürfen die nicht mit persönlichen Daten umgehen. Du kannst die sogar dafür rechtlich belangen, denke ich.

Mariposa
Beiträge: 7
Registriert: 26.04.2008, 14:45

Beitrag von Mariposa » 30.12.2008, 18:45

ach herjee, Jezabel, gut, dass du angerufen hast...
ist ja wirklich dreist..... :roll:

Keks
Beiträge: 131
Registriert: 24.11.2008, 17:18

Beitrag von Keks » 30.12.2008, 18:56

ist ja übel!!!


ich hab die erfahrung nur in chats.
mit nem deutschen namen blinken plötzlich all die beliebten separees in die man plötzlich eingeladen wird. alles mit den gleichen fragen.

verheiratet?
deutschland? ich hab verwandte da/war da schon mal/freunde da
einladungen überall hin
und am ende dann lecker zeug der zuneigung
carpe diem

Jezabel

Beitrag von Jezabel » 31.12.2008, 21:31

Mona:
Providerwechsel bringt nicht viel, da die meisten hier (ich glaube, bis auf AOL) alle Aussenstellen in Nordafrika haben.
Aber noch zum Jahreswechsel habe ich auch den Herren aus Rabat zu fassen gekriegt. Der war so eitel, dass er bereitwilligst seinen vollen Namen rausgerückt hat und glaubt nun ernsthaft, er bekommt Post von mir.
Das neue Jahr dürfte schlecht für ihn anfangen. :twisted:
Keks:
Ein Chat ist ja nun doch was anderes. Da geht man freiwillig hin...;zum chatten wenn man denn will.
Immerhin ein Trost: die Firma Cegetel sieht das genauso ungern wie ich.
(Die wegen der Geldverschwendung & Missbrauch , ich wegen der Baggerei.) Und mein Internet steht wieder, so an dieser Stelle : frohes Neues an Euch alle! :D

Wolf

Beitrag von Wolf » 25.01.2009, 18:34

gringa hat geschrieben: wenn man bei technischen Problemen die
Hotline der spanischen Telefonica anruft, landet man meistens im
Maghreb.
In Tunis poppen zur Zeit die Call-Center wie Pilze aus dem Boden, auch die ersten deutschsprachigen gibt es schon. Wenn ich aus eigener Erfahrung bedenke, wie mit Daten in deutschen Call-Centern umgegangen wird, möchte ich gar nicht daran denken, was dort geschieht...

hulla
Beiträge: 1586
Registriert: 01.05.2008, 14:15

Beitrag von hulla » 25.01.2009, 18:41

na klasse

und in so einem call center sollte ich mal arbeiten :evil:

von allen seiten eine veraxxxxx hoch³ , gell?

soviel zu den sogenannten "arbeits"plätzen

ich könnte k.....

h

steckchen
Beiträge: 1633
Registriert: 01.08.2008, 18:03

Beitrag von steckchen » 16.02.2009, 10:45

Wolf hat geschrieben:
gringa hat geschrieben: wenn man bei technischen Problemen die
Hotline der spanischen Telefonica anruft, landet man meistens im
Maghreb.
In Tunis poppen zur Zeit die Call-Center wie Pilze aus dem Boden, auch die ersten deutschsprachigen gibt es schon. Wenn ich aus eigener Erfahrung bedenke, wie mit Daten in deutschen Call-Centern umgegangen wird, möchte ich gar nicht daran denken, was dort geschieht...
Tja, wer Geld sparen will und alles billig haben will, der muß eben unerwünschte Werbung in Kauf nehmen. Neuerdings wohl auch Anmache. Ist ja eigentlich dasselbe :twisted:

Wahrscheinlich sollte man den Providern mal klar machen, daß sie sich mit diesen orientalischen Standorten mehr Ärger einhandeln, als ihnen lieb sein dürfte. Die können einfach nicht anders, diese Bezzis und wenn sich genügend Kundinnen beschweren, dann müssen sie doch reagieren. Ich seh doch nicht ein, daß die Bezzis noch Geld von Firmen dafür kriegen, daß sie die europäischen Frauen anmachen. Das ist ja auch Verschwendung von Arbeitszeit. Andere Kunden hängen stundenlang in der Leitung und zahlen teures Warte-Geld, weil der Call-Center-Agent gerade Liebesgesülze von sich gibt. Wo ist denn da die Überwachung, also die Gesprächskontrolle durch die Superviser? Da kann Frau gleich die 0190er Nummern anrufen. Die Call-Center sollen ruhig wieder zumachen. Denen würde ich solche Arbeitsmöglichkeiten nicht gönnen, da sie die todsicher mißbrauchen. Das sollen die ruhig merken.
Die Liebe vernachlässigt diejenigen am meisten, die ihrer am meisten bedürfen.
(Madame de Rosemonde im Film: Gefährliche Liebschaften (Regie: Stephen Frears) 1988

Canim
Beiträge: 2164
Registriert: 12.03.2008, 16:41

Beitrag von Canim » 16.02.2009, 12:58

Ja, und in D werden Callcenter großflächig geschlossen, zig hunderte Arbeitslose, siehe Telekom. Hauptsache billig und der Datenmißbrauch findet dann ja auch im Ausland statt. Super!

Canim
Gemeinsam sind wir stark!

desertrose
Beiträge: 502
Registriert: 31.03.2008, 10:18

Beitrag von desertrose » 17.02.2009, 08:55

Amely hat geschrieben:Da hilft nur eins - sofort dem Provider melden.
Das geht ja mal garnicht - und ich denke, ist auch nicht im Sinne des Providers.
Hier würde ich mich ja auch beschweren, wenn über eine Hotline irgend ein
Gesülze käme anstatt wirkliche Problembesprechung.

Also das habe ich nun noch nicht in dieser Form gehört.
Aber wieso nicht, möglich ist ja wohl alles.
da müsste ich mich ja echt wo beschweren???? ich habe im ägyptischen konsulat in ffm angerufen um mich zu erkundigen was ich alles brauchen würde um mich auch in ä scheiden zu lassen.

hmmmm der war so schleimig und sagte ich sollte doch mal vorbei kommen und am besten so gegen 14 uhr bevor si schliessen dann könnte man ja noch zusammen essen gehen, also noch so ein sch... bezi.

klar die sind hier nur für 2 jahre danach müsen sie wieder in die heimat und werden ersetzt, warscheinlich hats ihm aber hier gefallen und wollte bleiben.
Liebe grüße Desertrose
_________________
Gemeinsam sind wir stark!

Antworten