Die ewige Frage nach Selbstreflexion der Frauen geht mir auf die Nerven.Geena hat geschrieben:@ Coralia und Lumina
Anders sieht es aber meiner Meinung nach aus, wenn die Frauen den wirklich gerissenen Beznessern aufgesessen sind. Die, wo die Familie mitspielt und Liebe und Verständnis geheuchelt wird, wo Kinder gezeugt werden aus purer Berechnung, einer geregelten Arbeit nach gegangen und wird und von langer Hand geplant eigentlich von Anfang an nur ein bestimmtes Ziel verfolgt wurde.
Hier sind die Frauen verliebt und voller Vertrauen in diese Beziehungen gegangen , haben an eine gemeinsame Zukunft geglaubt und haben alles dafür getan. In den "wahren Geschichten" gibt es viele Beispiele, wo diese Männer erst Jahre später ihr wahres Gesicht gezeigt haben. Hier kann ich bei den Frauen beim besten Willen keine Mitschuld erkennen und empfinde es auch als Verhöhnung dieser Frauen, darüber zu spekulieren. Das ist, als würde man einem Vergewaltigungsopfer die Schuld geben, weil es einen kurzen Rock trug.
Die Täter gehören bestraft, nicht die Opfer.
MfG
Geena
Die meisten der Betroffenen haben noch Jahre an diesem Betrug zu knabbern.
Sie erkennen ihren eigenen Fehler ganz genau. Ihr Fehler war, sie haben geliebt und vertraut, da hatte der Beznesser leichtes Spiel.
Die Frauen sind für mich Opfer und ich habe keine Lust Entschuldigungen für die Täter zu suchen.
Das ist ja wie bei einer Vergewaltigung, wenn man nachher der Frau sagt, ihr Rock war zu kurz.
