danke für die krassen antworten
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 08.04.2009, 12:09
danke für die krassen antworten
Finde es sehr krass, was ihr da alles geantwortet habt. anscheinend ist es nicht normal, das ein paar aus zwei verschiedenen ländern in einem anderen land glücklich leben können.
und am ärgsten fand ich, dass man mir unterstellt, dass ich nicht studiert hätte und dass sich mein wissen über den islam nur auf ramadhan-abende bezieht.
wenn ich jetzt noch mehr schreiben würde, dann würdet ihr das wohl wieder total zerlegen.
ich bereue es sehr, dass ich hier geschrieben habe und einfach nur mal zeigen wollte, dass es zwischen personen aus zwei verschiedenen kulturen bestens funktionieren kann ...
und am ärgsten fand ich, dass man mir unterstellt, dass ich nicht studiert hätte und dass sich mein wissen über den islam nur auf ramadhan-abende bezieht.
wenn ich jetzt noch mehr schreiben würde, dann würdet ihr das wohl wieder total zerlegen.
ich bereue es sehr, dass ich hier geschrieben habe und einfach nur mal zeigen wollte, dass es zwischen personen aus zwei verschiedenen kulturen bestens funktionieren kann ...
Zuletzt geändert von farah_1982 am 01.12.2009, 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1881
- Registriert: 12.03.2008, 16:43
Hallo farah,
auch von mir ein herzliches Willkommen.
Liebe farah, Du müsstest uns schon sagen, über was Du mit uns diskutieren willst.
All das was Du schreibst, hört sich nach einer guten und intakten Beziehung an.
Was hast Du denn dem Bruder auf seine Unverschämtheit Dir gegenüber geantwortet?
Erzähle uns mehr darüber, denn das ist mit Sicherheit ein Diskussionspunkt.
Renate
auch von mir ein herzliches Willkommen.
würde mich freuen, mit euch zu diskutieren
farah
Liebe farah, Du müsstest uns schon sagen, über was Du mit uns diskutieren willst.
All das was Du schreibst, hört sich nach einer guten und intakten Beziehung an.
Was hast Du denn dem Bruder auf seine Unverschämtheit Dir gegenüber geantwortet?
Erzähle uns mehr darüber, denn das ist mit Sicherheit ein Diskussionspunkt.
Renate
Nein - ich gebe niemals auf, auch wenn es noch härter kommt!
-
- Beiträge: 4022
- Registriert: 29.03.2008, 15:52
-
- Beiträge: 1117
- Registriert: 04.04.2008, 17:31
Liebe Farah, das hört sich ja bis jetzt ganz gut an. Du hast ihn ja auch erst nach 3 Jahren geheiratet, d.h. Du kennst ihn schon ziemlich gut.
Durch dein Studium hast Du sicher gute Kenntnisse des Islam und der orientalischen Kultur.
Was studiert denn dein Mann? Nachdem Du ihn schon 3 Jahre kennst, ist er balsd fertig mit dem Studium und hat er schon Aussichten auf einen Arbeitsplatz?
Da ihr beide Studenten seid, nehme ich an dass ihr beide noch jung seid.
Wie alt seid ihr?
Wie finanziert ihr euer Leben, Du schreibst, dein Mann hat ein Stipendium, bekommt er auch Geld von seiner Familie?
Du schreibst, er hat eine deutsche Tante, ist sie Deutsche oder eine
Tunesierin die hier lebt?
Was macht sein Bruder hier in Deutschland und wie ist er hierhergekommen? Warum ist er Dir gegenüber so unhöflich? Was sagt denn dein Mann dazu, ist der Bruder älter als dein Mann?
Habt ihr schon über Kinder gesprochen und welche Religion sie haben werden? Deiner Beschreibung nach ist dein Mann ja bis jetzt nicht so "streng" gläubig, das kann sich aber schnell ändern, wenn es um die
Religionsangehörigkeit und Erziehung der Kinder handelt z.B. auch Beschneidung bei Söhnen).
Denkst Du daran zu konvertieren? Welchen Beruf kannst Du nach Abschluss deines Studiums ausüben. Ich kann mir das nicht so vorstellen was man genau damit macht - Forschung, Lehre, Tourismus ??
Hast Du denn jetzt trotzdem gut arabisch gelernt? Ich kenne das von meinem Exmann der auch sehr gut Deutsch sprach, man redet meist nur Deutsch weil es einfacher ist.
Entschuldige die vielen Fragen. Bis jetzt sehe ich kein Bezness.
Nur noch eine Frage: Du bist ja Österreicherin aber ihr lebt oder wollt in Deutschland leben. Welche Staatsangehörigkeit bekommt denn dann dein
Mann? Und wie ist mit der AE hier in Deutschland, gibt es da Probleme?
LG Tabiba
Durch dein Studium hast Du sicher gute Kenntnisse des Islam und der orientalischen Kultur.
Was studiert denn dein Mann? Nachdem Du ihn schon 3 Jahre kennst, ist er balsd fertig mit dem Studium und hat er schon Aussichten auf einen Arbeitsplatz?
Da ihr beide Studenten seid, nehme ich an dass ihr beide noch jung seid.
Wie alt seid ihr?
Wie finanziert ihr euer Leben, Du schreibst, dein Mann hat ein Stipendium, bekommt er auch Geld von seiner Familie?
Du schreibst, er hat eine deutsche Tante, ist sie Deutsche oder eine
Tunesierin die hier lebt?
Was macht sein Bruder hier in Deutschland und wie ist er hierhergekommen? Warum ist er Dir gegenüber so unhöflich? Was sagt denn dein Mann dazu, ist der Bruder älter als dein Mann?
Habt ihr schon über Kinder gesprochen und welche Religion sie haben werden? Deiner Beschreibung nach ist dein Mann ja bis jetzt nicht so "streng" gläubig, das kann sich aber schnell ändern, wenn es um die
Religionsangehörigkeit und Erziehung der Kinder handelt z.B. auch Beschneidung bei Söhnen).
Denkst Du daran zu konvertieren? Welchen Beruf kannst Du nach Abschluss deines Studiums ausüben. Ich kann mir das nicht so vorstellen was man genau damit macht - Forschung, Lehre, Tourismus ??
Hast Du denn jetzt trotzdem gut arabisch gelernt? Ich kenne das von meinem Exmann der auch sehr gut Deutsch sprach, man redet meist nur Deutsch weil es einfacher ist.
Entschuldige die vielen Fragen. Bis jetzt sehe ich kein Bezness.
Nur noch eine Frage: Du bist ja Österreicherin aber ihr lebt oder wollt in Deutschland leben. Welche Staatsangehörigkeit bekommt denn dann dein
Mann? Und wie ist mit der AE hier in Deutschland, gibt es da Probleme?
LG Tabiba

-
- Beiträge: 18969
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Liebe Farah,
willkommen auch von mir.
Wieso sollte er nach einer gewissen Zeit die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten ?
Viele Studenten heiraten vor Beendigung ihres Studiums.
Warum wohl ?
Es ist auch nicht immer die Frage nach Geld an der frau einen Beznesser erkennt.
Der sichere Aufenthalt in Europa ist den meisten mehr wert als ein paar Euro.
Keiner kann sagen ob er ein Beznesser ist oder ein ehrlicher Mann, der dich wirklich um deiner selbst willen geheiratet hat und keine andere Interessen hat.
Das eurer Zusammenleben funktioniert ist natürlich schön, sagt aber wenig aus.
Denn viele dieser Männer leben bis zum Erhalt ihres eigenständigen Aufenthaltes gut mit ihren Frauen zusammen, um den nicht zu gefährden.
Ich möchte dich nicht verunsichern. Jeder weiß, dass es funktionierende binationale Ehen gibt.
Aber leider sind die nicht in der Überzahl.
Viele solcher Verbindungen werden leider oft aus einem bestimmten Grund geschlossen.
Da wir ein Forum gegen Bezness sind erleben wir das fast jeden Tag.
Du solltest aufmerksam bleiben und auf Anzeichen achten.
Ich wünsche dir wirklich Glück das du die berühmte Nadel im Heuhafen gefunden hast.
willkommen auch von mir.
Das stimmt nicht.das wusste er und für die Staatsbürgerscahft braucht er mich auch nicht, denn die bekommt er nach einer gewissen Zeit in Deutschland ohnehin ..
Wieso sollte er nach einer gewissen Zeit die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten ?
Viele Studenten heiraten vor Beendigung ihres Studiums.

Warum wohl ?
Wie kann er sich leisten, als Student, eurer Leben zu finanzieren ?Das einzige, was wir uns an Kosten teilen ist die Wohnung und der Strom, alles andere zahlt er, bzw. will er zahlen. Er hat niemals seine deutsche Tante oder meine Eltern oder mich um Geld gefragt.
Es ist auch nicht immer die Frage nach Geld an der frau einen Beznesser erkennt.
Der sichere Aufenthalt in Europa ist den meisten mehr wert als ein paar Euro.
Keiner kann sagen ob er ein Beznesser ist oder ein ehrlicher Mann, der dich wirklich um deiner selbst willen geheiratet hat und keine andere Interessen hat.
Das eurer Zusammenleben funktioniert ist natürlich schön, sagt aber wenig aus.
Denn viele dieser Männer leben bis zum Erhalt ihres eigenständigen Aufenthaltes gut mit ihren Frauen zusammen, um den nicht zu gefährden.
Ich möchte dich nicht verunsichern. Jeder weiß, dass es funktionierende binationale Ehen gibt.
Aber leider sind die nicht in der Überzahl.
Viele solcher Verbindungen werden leider oft aus einem bestimmten Grund geschlossen.
Da wir ein Forum gegen Bezness sind erleben wir das fast jeden Tag.
Du solltest aufmerksam bleiben und auf Anzeichen achten.
Ich wünsche dir wirklich Glück das du die berühmte Nadel im Heuhafen gefunden hast.
Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
-
- Beiträge: 345
- Registriert: 06.03.2009, 22:58
Liebe Farah!
Ihr studiert also beide, Du bist Österreicherin, er Marokkaner und Ihr lebt in Deutschland.
Gut er bekäme nach gewisser Zeit die Möglichkeit der Einbürgerung, wenn die von Österreich, wenn er das will. Auch normal!
Aktuell kann ich nicht viel negatives aus der/ Deiner Geschichte erlesen. Er verhält sich seinen äußeren Lebensumständen angemessen und macht, dies zumindest verbal, Zugeständnisse Eure Lebenshaltungskosten mitzufinanzieren.
Du kennst die Familie, welche sich auch normal verhält.
Was ich etwas merkwürdig finde, ist Deine Ausführung über den werten Herrn Bruder. ... Du hast Dich bei ihm noch nicht beliebt gemacht, verhälst Dich nicht angemessen... Was soll´s, es ist nur sein Bruder. Was hast Du mit dem am Hut, dies würde ich ihm auch unmißverständlich zu verstehen geben. Wenn ich mal in seinen Äusserungen zwischen den Zeilen lese, weißt Du was ich dort sehe? Meine Großmutter würde jetzt sagen, das ist Neid der Besitzlosen!!! Nix anderes!
Mach Dir mal keine Sorgen und genieß Deine/ Eure Zeit,
Dune34
Ihr studiert also beide, Du bist Österreicherin, er Marokkaner und Ihr lebt in Deutschland.
Gut er bekäme nach gewisser Zeit die Möglichkeit der Einbürgerung, wenn die von Österreich, wenn er das will. Auch normal!
Aktuell kann ich nicht viel negatives aus der/ Deiner Geschichte erlesen. Er verhält sich seinen äußeren Lebensumständen angemessen und macht, dies zumindest verbal, Zugeständnisse Eure Lebenshaltungskosten mitzufinanzieren.
Du kennst die Familie, welche sich auch normal verhält.
Was ich etwas merkwürdig finde, ist Deine Ausführung über den werten Herrn Bruder. ... Du hast Dich bei ihm noch nicht beliebt gemacht, verhälst Dich nicht angemessen... Was soll´s, es ist nur sein Bruder. Was hast Du mit dem am Hut, dies würde ich ihm auch unmißverständlich zu verstehen geben. Wenn ich mal in seinen Äusserungen zwischen den Zeilen lese, weißt Du was ich dort sehe? Meine Großmutter würde jetzt sagen, das ist Neid der Besitzlosen!!! Nix anderes!
Mach Dir mal keine Sorgen und genieß Deine/ Eure Zeit,
Dune34
-
- Beiträge: 18969
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Liebe Dune,Ihr studiert also beide, Du bist Österreicherin, er Marokkaner und Ihr lebt in Deutschland.
Gut er bekäme nach gewisser Zeit die Möglichkeit der Einbürgerung, wenn die von Österreich, wenn er das will. Auch normal!
wie sollte er nach einiger Zeit die Staatsbürgerschaft erhalten, wenn er nicht verheiratet ist ?
Denn darum geht es doch bei der Aussage von Farah.
Sie schrieb, er wäre auch ohne sie eingebürget worden.
Aber das geht eben nicht.
In der Regel müssen Studenten nach dem Studium wieder zurück in die Heimat.
Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
-
- Beiträge: 1131
- Registriert: 29.03.2008, 21:43
Hi,
"Ich habe Arabisch und Islamwissenschaften in Österreich studiert"
"......und so vieles über den Islam kennengelernt habe, wie zB unsere unvergesslichen Ramadhan-Abende. "
U.a. Islamwissenschaften studiert und dann die unverg.Ramadanabende?
Da sollte man doch etwas mehr vorbringen können.
"Sein Bruder hat mir in jeden Fall zu verstehen geben, dass ich mich für ihn zu sehr europäisch verhalte, dass ich es versäumt habe mich bei ihm beliebt zu machen und er mir deshalb sein Hochzeitsgeschenk vorenthaltet. Ich benehme mich angeblich wie alle europäischen Touristen, die nach Marokko kommen - "
UUpps!! Beliebt machen? Wie denn?
Wie die "europ. Touristinnen? Mit nem Haufen Geschenken?
Woher kennt er denn überhaupt die Gepflogenheiten dieser Touristinnen?
"Er hat niemals seine deutsche Tante oder meine Eltern oder mich um Geld gefragt. "
Deutsche Tante?
Noch ein UUpps meinerseits.
Ansonsten, hat er jetzt ein Gütesiegel,da er niemanden um Geld anpumpt?
Sollte doch eigentlich selbstverständlich sein.
Für mich stinkt das Ganze bis zum Himmel,
da brauch ich garnicht erst mit der Heirat, die er ja eigentlich garnicht brauch ,anzufangen.
Barbara
"Ich habe Arabisch und Islamwissenschaften in Österreich studiert"
"......und so vieles über den Islam kennengelernt habe, wie zB unsere unvergesslichen Ramadhan-Abende. "
U.a. Islamwissenschaften studiert und dann die unverg.Ramadanabende?
Da sollte man doch etwas mehr vorbringen können.
"Sein Bruder hat mir in jeden Fall zu verstehen geben, dass ich mich für ihn zu sehr europäisch verhalte, dass ich es versäumt habe mich bei ihm beliebt zu machen und er mir deshalb sein Hochzeitsgeschenk vorenthaltet. Ich benehme mich angeblich wie alle europäischen Touristen, die nach Marokko kommen - "
UUpps!! Beliebt machen? Wie denn?
Wie die "europ. Touristinnen? Mit nem Haufen Geschenken?
Woher kennt er denn überhaupt die Gepflogenheiten dieser Touristinnen?
"Er hat niemals seine deutsche Tante oder meine Eltern oder mich um Geld gefragt. "
Deutsche Tante?
Noch ein UUpps meinerseits.
Ansonsten, hat er jetzt ein Gütesiegel,da er niemanden um Geld anpumpt?
Sollte doch eigentlich selbstverständlich sein.
Für mich stinkt das Ganze bis zum Himmel,
da brauch ich garnicht erst mit der Heirat, die er ja eigentlich garnicht brauch ,anzufangen.
Barbara
-
- Beiträge: 749
- Registriert: 29.03.2008, 10:29
Hallo farah
Nun sind ja mittlerweile 2 Tage vergangen und leider immer noch keine Stellungnahme von Dir bezüglich der AE deines Mannes.
Mich würde auch einmal brennend interessieren wie du darauf kommst , dass er auch ohne Heirat die AE erhalten hätte.......das wäre tatsächlich was ganz Neues
Ich hoffe nur nicht, dass er dir das so vermittelt hat
LG Lippi
Nun sind ja mittlerweile 2 Tage vergangen und leider immer noch keine Stellungnahme von Dir bezüglich der AE deines Mannes.
Mich würde auch einmal brennend interessieren wie du darauf kommst , dass er auch ohne Heirat die AE erhalten hätte.......das wäre tatsächlich was ganz Neues

Ich hoffe nur nicht, dass er dir das so vermittelt hat

LG Lippi
Ich wollte lieben,
ich wollte geliebt werden.
Also verliebte ich mich
Mit anderen Worten:
Ich machte mich zum Narren
ich wollte geliebt werden.
Also verliebte ich mich
Mit anderen Worten:
Ich machte mich zum Narren
-
- Beiträge: 345
- Registriert: 06.03.2009, 22:58
Hallo,
ich glaube es geht aktuell etwas Durcheinander hier, deshalb schreibe ich jeden von Euch nochmal extra an s.u.. Ich habe mich lediglich zu den getätigten Äußerungen von Farah geäußert....
@ Claraq
Also, ich bin nicht aus Österreich...ich habe lediglich zur Thematik von Farah geantwortet. Sie sind miteinander verheiratet, siehe einleitender Satz ihres Eingangsthreads.
@ Anaba
Natürlich werden ausländische Studenten in Deutschland nicht eingebürgert via Automatismus, selbstverständlich gehen sie nach Beendigung in ihr Land zurück. Es gibt aber dort auch Aussnahmen, wenn z.B. der Deutsche Stadt ihm eine Arbeitserlaubnis erteilt, ähnlich wie das Green Card Verfahren in den Vereinigten Staaten. Was soviel bedeutet, er ist Experte auf einem Gebiet und unser Staat ist seine Arbeitskraft von wissenschaftl./wirtschaftl. Nutzen etc.. Er kann nach mehreren Verlängerungen den Antrag auf Einbürgerung stellen, auch ohne hier mit einer europ. Frau verheiratet zu sein.
@barbara
Sicherlich kann es sein, dass man hier ordentlich mutmassen kann, aber sicherlich liegt es daran, weil farah nicht klar differenziert hat, warum sie geheiratet haben. Es ist ziemlich faktisch geschrieben und läßt Emotionen etwas in den Hintergrund geraten.
Ja, zu den Ramadanabenden, jedem wie es ihm gefällt. Es gibt auch viele Menschen in meiner Umgebeung die es merkwürdig finden, wenn ich zu spirituellen Sitzungen gehen oder wenn meine beste Freundin sich in buddistischen Tempeln aufhält ( sie fährt dafür sogar wochenlang im Jahr nach Thailand), um zu beten und zu meditieren.
Das einzig wirklich merkwürdige, was ich auch geschrieben habe, ist sein werter Herr Bruder, da kann ich überhaupt nichts mit anfangen!
Ich hoffe der Wirrwarr ist entwirrt!
Was ich sehr schade finde ist, dass sich Farah nicht mehr dazu äußert, wer doch sehr interessant, was Sie dazu zusagen hat.
Liebe Grüße sendet Euch Dune
ich glaube es geht aktuell etwas Durcheinander hier, deshalb schreibe ich jeden von Euch nochmal extra an s.u.. Ich habe mich lediglich zu den getätigten Äußerungen von Farah geäußert....
@ Claraq
Also, ich bin nicht aus Österreich...ich habe lediglich zur Thematik von Farah geantwortet. Sie sind miteinander verheiratet, siehe einleitender Satz ihres Eingangsthreads.
@ Anaba
Natürlich werden ausländische Studenten in Deutschland nicht eingebürgert via Automatismus, selbstverständlich gehen sie nach Beendigung in ihr Land zurück. Es gibt aber dort auch Aussnahmen, wenn z.B. der Deutsche Stadt ihm eine Arbeitserlaubnis erteilt, ähnlich wie das Green Card Verfahren in den Vereinigten Staaten. Was soviel bedeutet, er ist Experte auf einem Gebiet und unser Staat ist seine Arbeitskraft von wissenschaftl./wirtschaftl. Nutzen etc.. Er kann nach mehreren Verlängerungen den Antrag auf Einbürgerung stellen, auch ohne hier mit einer europ. Frau verheiratet zu sein.
@barbara
Sicherlich kann es sein, dass man hier ordentlich mutmassen kann, aber sicherlich liegt es daran, weil farah nicht klar differenziert hat, warum sie geheiratet haben. Es ist ziemlich faktisch geschrieben und läßt Emotionen etwas in den Hintergrund geraten.
Ja, zu den Ramadanabenden, jedem wie es ihm gefällt. Es gibt auch viele Menschen in meiner Umgebeung die es merkwürdig finden, wenn ich zu spirituellen Sitzungen gehen oder wenn meine beste Freundin sich in buddistischen Tempeln aufhält ( sie fährt dafür sogar wochenlang im Jahr nach Thailand), um zu beten und zu meditieren.
Das einzig wirklich merkwürdige, was ich auch geschrieben habe, ist sein werter Herr Bruder, da kann ich überhaupt nichts mit anfangen!
Ich hoffe der Wirrwarr ist entwirrt!
Was ich sehr schade finde ist, dass sich Farah nicht mehr dazu äußert, wer doch sehr interessant, was Sie dazu zusagen hat.
Liebe Grüße sendet Euch Dune
-
- Beiträge: 749
- Registriert: 29.03.2008, 10:29
Ja es wäre schön wenn Farah das Durcheinander etwas aufklären könnte.
Du hast Recht Dune, es gibt die Möglichkeit aufgrund einer besonderen Tätigkeit ( Beruf) über eine Arbeitserlaubnis an einen AE zu gelangen. Ist aber in der Realität ziemlich schwierig. Möglich wäre auch eine Anstellung an der Uni mit der Befürwortung der Uni wegen besonderer Fähigkeiten ,ist aber auch sehr selten.
Ein Freund von mir , der seit tausend Jahren
na ja auf alle Fälle eine Ewigkeit mit einer Thailänderin verheiratet ist und die ein gutgehendes thailändisches Lokal führen hat einmal veruscht den Bruder seiner Frau, gelernter Koch, eben wegen dieser Fähikeit als Koch für sein Lokal zu bekommen......also Arbeitserlaubnis und danach eventuelle folgenden AE. Wurde aber von der AB strikt abgelehnt mit der Begründung es gäbe genug thailändische Köche in Deutschland
Also alles in allem ziemlich schwierig ohne Heirat an die AE zu gelangen.
Vielleicht klärt Farah uns ja noch auf
LG Lippi
Du hast Recht Dune, es gibt die Möglichkeit aufgrund einer besonderen Tätigkeit ( Beruf) über eine Arbeitserlaubnis an einen AE zu gelangen. Ist aber in der Realität ziemlich schwierig. Möglich wäre auch eine Anstellung an der Uni mit der Befürwortung der Uni wegen besonderer Fähigkeiten ,ist aber auch sehr selten.
Ein Freund von mir , der seit tausend Jahren


Also alles in allem ziemlich schwierig ohne Heirat an die AE zu gelangen.
Vielleicht klärt Farah uns ja noch auf
LG Lippi
Ich wollte lieben,
ich wollte geliebt werden.
Also verliebte ich mich
Mit anderen Worten:
Ich machte mich zum Narren
ich wollte geliebt werden.
Also verliebte ich mich
Mit anderen Worten:
Ich machte mich zum Narren
-
- Beiträge: 1131
- Registriert: 29.03.2008, 21:43
Dune34 hat geschrieben:Hallo,
@barbara
Sicherlich kann es sein, dass man hier ordentlich mutmassen kann, aber sicherlich liegt es daran, weil farah nicht klar differenziert hat, warum sie geheiratet haben. Es ist ziemlich faktisch geschrieben und läßt Emotionen etwas in den Hintergrund geraten.
Ja, zu den Ramadanabenden, jedem wie es ihm gefällt. Es gibt auch viele Menschen in meiner Umgebeung die es merkwürdig finden, wenn ich zu spirituellen Sitzungen gehen oder wenn meine beste Freundin sich in buddistischen Tempeln aufhält ( sie fährt dafür sogar wochenlang im Jahr nach Thailand), um zu beten und zu meditieren.
Das einzig wirklich merkwürdige, was ich auch geschrieben habe, ist sein werter Herr Bruder, da kann ich überhaupt nichts mit anfangen!
Liebe Grüße sendet Euch Dune
Hi Dune,
das sind keine Mutmassungen, sondern meine Gedanken dazu.
Thema Ramadan.
Mir gehts nicht darum "wems gefällt".
Aber wenn jemand schreibt, "Ich hab Islamwissenschaft studiert"
"Ich kenn mich mit dem Islam aus".
Dann sollte man schon etwas mehr einbringen können als gemeinsame Ramadanabende.
Die machen wohl kaum den Islam aus.
Ich schreib jetzt mal meine Mutmassung,
ich glaub an der Geschichte hier nur soviel, als das er hier "studiert" und die beiden geheiratet haben und bereits ein Onkel seinerseits mit einer Deutschen verheiratet ist.
Mehr nicht.
Alles andere, studierte Islamwissenschaft und Arabisch halte ich nur für eine Abwehr, nach dem Motto," erzählt mir bloss nix von Religion,ich weiss eh alles".
Barbara
-
- Beiträge: 48
- Registriert: 06.04.2009, 09:50
Hallo Barbara,barbara hat geschrieben:Dune34 hat geschrieben:Hallo,
@barbara
Sicherlich kann es sein, dass man hier ordentlich mutmassen kann, aber sicherlich liegt es daran, weil farah nicht klar differenziert hat, warum sie geheiratet haben. Es ist ziemlich faktisch geschrieben und läßt Emotionen etwas in den Hintergrund geraten.
Ja, zu den Ramadanabenden, jedem wie es ihm gefällt. Es gibt auch viele Menschen in meiner Umgebeung die es merkwürdig finden, wenn ich zu spirituellen Sitzungen gehen oder wenn meine beste Freundin sich in buddistischen Tempeln aufhält ( sie fährt dafür sogar wochenlang im Jahr nach Thailand), um zu beten und zu meditieren.
Das einzig wirklich merkwürdige, was ich auch geschrieben habe, ist sein werter Herr Bruder, da kann ich überhaupt nichts mit anfangen!
Liebe Grüße sendet Euch Dune
Hi Dune,
das sind keine Mutmassungen, sondern meine Gedanken dazu.
Thema Ramadan.
Mir gehts nicht darum "wems gefällt".
Aber wenn jemand schreibt, "Ich hab Islamwissenschaft studiert"
"Ich kenn mich mit dem Islam aus".
Dann sollte man schon etwas mehr einbringen können als gemeinsame Ramadanabende.
Die machen wohl kaum den Islam aus.
Ich schreib jetzt mal meine Mutmassung,
ich glaub an der Geschichte hier nur soviel, als das er hier "studiert" und die beiden geheiratet haben und bereits ein Onkel seinerseits mit einer Deutschen verheiratet ist.
Mehr nicht.
Alles andere, studierte Islamwissenschaft und Arabisch halte ich nur für eine Abwehr, nach dem Motto," erzählt mir bloss nix von Religion,ich weiss eh alles".
Barbara
ich kann deine Mutmaßung leider nicht ganz nachvollziehen.
Soll Farah jetzt seitenlang aufführen, was sie in ihrem Studium über den Islam gelernt hat? Siehst du deshalb jetzt den Beweis dafür, dass sie lügt und in Wirklichkeit gar nicht studiert hat?
Vielleicht ging es Farah bei den gemeinsamen Ramadan Abenden darum, dass sie die Religion auch mal in der Praxis und nicht nur theoretisch kennengelernt hat?
Es wäre schön, wenn Farah sich mal wieder melden würde um die ganzen Fragen hier zu beantworten. Mich würde auch interessieren, was eine Österreicherin, ich nehme mal an mit christlichem Hintergrund (?), dazu animiert, arabisch und Islamwissenschaften zu studieren. Es muß ja schon ein Grundinteresse an der arabischen Kultur vorhanden gewesen sein.
@Farah, ich finde es hört sich alles gut an, was du so beschreibst. Wo eine Beziehung hinführt weiß man im Voraus nie, deshalb sollte man immer zwischen den emotionalen Zeilem lesen und darauf achten ob sich irgendetwas verändert. Was mich etwas beunruhigt ist, dass du sagst, du hättest Angst vor einem Heimaturlaub mit ihm in Marokko gemacht. Ich finde, mit seinem Ehemann, dem man vertraut, sollte man keine Angst davor haben, egal wohin zu fahren. Wie ist das mit dem Vertrauen in eurer Beziehung? Du scheinst mir nicht 100% sicher zu sein, was schade wäre, da du ja immerhin eine Ehe mit ihm eingegangen bist.
[/quote]
-
- Beiträge: 1131
- Registriert: 29.03.2008, 21:43
Hi Indie,
Es wäre für mich genauso verwunderlich,wenn Du hier schreibst,"ich hab in D Religion auf Lehramt studiert"
Und dann, "Ich kenn mich mit dem Christentum aus, ich war schonmal an Heiligabend bei einer D-Familie und hab auch schon an Ostern Eier gesucht."
Und bitte,Indie, was haben gemeinsame Ramadanabende, die nichts anderes beeinhalten, wie noch nen Leckerchen, nen käs gazuz, endlose Körnerknackerei und Comedys ect. im TV mit Religion zutun?
Sie sind zwar ein resultat des Ramadan und somit ein Gebot des Islam, haben aber nichts gemein mit dem was ein wirklich islamisches Leben prägt.
Aber meine Mutmassung, das das Studium nur eine Art Schutz ist resultiert nicht aus dieser Tatsache.
Barbara
Es wäre für mich genauso verwunderlich,wenn Du hier schreibst,"ich hab in D Religion auf Lehramt studiert"
Und dann, "Ich kenn mich mit dem Christentum aus, ich war schonmal an Heiligabend bei einer D-Familie und hab auch schon an Ostern Eier gesucht."
Und bitte,Indie, was haben gemeinsame Ramadanabende, die nichts anderes beeinhalten, wie noch nen Leckerchen, nen käs gazuz, endlose Körnerknackerei und Comedys ect. im TV mit Religion zutun?
Sie sind zwar ein resultat des Ramadan und somit ein Gebot des Islam, haben aber nichts gemein mit dem was ein wirklich islamisches Leben prägt.
Aber meine Mutmassung, das das Studium nur eine Art Schutz ist resultiert nicht aus dieser Tatsache.
Barbara
-
- Beiträge: 48
- Registriert: 06.04.2009, 09:50
Hallo Barbara,
ich verstehe was du meinst, aber ich habe diese Bemerkung bezüglich der Ramadanabende anders verstanden und glaube nicht, dass Farah damit ihre Religionskenntnisse beweisen wollte.
Meinst du mit Selbstschutz, dass sie sich selbst einredet, dass sie aufgrund ihrer kulturellen Kenntnisse vor Bezness gefeit ist. Oder Schutz vor den Usern hier im Forum, damit ihr keiner sagen kann, dass sie blauäugig und naiv ist?
Verstehs immer noch nicht ganz.
ich verstehe was du meinst, aber ich habe diese Bemerkung bezüglich der Ramadanabende anders verstanden und glaube nicht, dass Farah damit ihre Religionskenntnisse beweisen wollte.
Meinst du mit Selbstschutz, dass sie sich selbst einredet, dass sie aufgrund ihrer kulturellen Kenntnisse vor Bezness gefeit ist. Oder Schutz vor den Usern hier im Forum, damit ihr keiner sagen kann, dass sie blauäugig und naiv ist?
Verstehs immer noch nicht ganz.

-
- Beiträge: 1131
- Registriert: 29.03.2008, 21:43
Hi Indie,
"Oder Schutz vor den Usern hier im Forum, damit ihr keiner sagen kann, dass sie blauäugig und naiv ist? "
Genau das.
Um sich selber was einzureden brauch sie sowas ja wohl kaum.
Jegliches, was hier gegen ihn oder eine Beziehung sprechen könnte, wird direkt im Vorhinein abgeblockt.
Unterschiedliche Religion?
Och, damit kenn ich mich bestens aus.
Papiere?
Nee, die würde er auch ohne mich irgendwann erhalten haben.
Geld? Nee Er leiht sich nix und bezahlt fleissig.
Weisste, irgendiwe alles zuviel des Guten und das nach einem Monat Ehe?
Für mich wenig glaubwürdig das Ganze.
Ob nun wirklich im Ganzen oder im Einzelnen.
Barbara
"Oder Schutz vor den Usern hier im Forum, damit ihr keiner sagen kann, dass sie blauäugig und naiv ist? "
Genau das.
Um sich selber was einzureden brauch sie sowas ja wohl kaum.
Jegliches, was hier gegen ihn oder eine Beziehung sprechen könnte, wird direkt im Vorhinein abgeblockt.
Unterschiedliche Religion?
Och, damit kenn ich mich bestens aus.
Papiere?
Nee, die würde er auch ohne mich irgendwann erhalten haben.

Geld? Nee Er leiht sich nix und bezahlt fleissig.
Weisste, irgendiwe alles zuviel des Guten und das nach einem Monat Ehe?
Für mich wenig glaubwürdig das Ganze.
Ob nun wirklich im Ganzen oder im Einzelnen.
Barbara
-
- Beiträge: 48
- Registriert: 06.04.2009, 09:50
Das mit der Glaubwürdigkeit kann ich jetzt nicht wirklich beurteilen, zumal Farah ja nicht wirklich viel hier geschrieben hat.
Vielleicht bin ich auch ein bisschen naiv, bin ja noch neu hier, aber wenn sie sich sowieso gegen alle Eventualitäten ablocken will, warum sollte sie dann überhaupt hier schreiben?
Vielleicht bin ich auch ein bisschen naiv, bin ja noch neu hier, aber wenn sie sich sowieso gegen alle Eventualitäten ablocken will, warum sollte sie dann überhaupt hier schreiben?