Große Liebe oder Beznesserin?

Tauschen Sie sich mit den anderen Mitgliedern über Ihre eigenen Erfahrungen über Beziehungen und Ehe mit einem orientalischen Mann aus.

Moderator: Moderatoren

Antworten
sir_edward
Beiträge: 7
Registriert: 26.09.2010, 00:05

Große Liebe oder Beznesserin?

Beitrag von sir_edward » 26.09.2010, 14:26

Hallo zusammen!

Ich habe Anfang des Jahres über das Internet ein Mädel aus Usbekistan kennen gelernt. Ich bin 26, sie ist 23. Wie haben lange Zeit nur über per E-Mail kommuniziert und am Wochenende stundenlang gechattet. Seit einem Monat ist sie nun in Deutschland und arbeitet in einer Nachbarstadt als Au-Pair. Wir treffen uns seit dem regelmäßig und ich bin total verliebt. Allerdings plagen mich trotz meiner Gefühle für sie gewisse Zweifel. Sie hat von Anfang an geschrieben, dass Sie den Au-Pair-Job in Deutschland machen möchte, um Deutsch zulernen und so die Möglichkeit zu haben, in Deutschland zu studieren und hier ihre Zukunft aufzubauen. Ich habe die Befürchtung, dass sie mich vielleicht nur benutzt, um eine unbefristete Aufenthaltsgenehmigung zu bekommen. Letzte Woche hat sie mir gestanden, dass sie ursprünglich nur jemand gesucht hat, der ihr hilft einen Au-Pair-Job zu finden (da habe ich ihr nicht wirklich geholfen), aber unglaublich glücklich ist, dass Sie stattdessen mich gefunden hat.

Einige Dinge sind mir an ihr aufgefallen, die mich etwas aufhorchen lassen. Dies ist der Grund warum ich hier im Forum schreibe. Sie lässt immer mich für alles bezahlen (Getränke, Fahrkarten, Eintrittspreise usw.). Dies würde ich mir von einem deutschen Mädel niemals gefallen lassen, allerdings weiß ich aus Büchern, dass es in Usbekistan völlig normal ist, dass der Freund alles für die Freundin bezahlt, wenn man gemeinsam ausgeht. Nur wenn Freunde von mir dabei sind, habe ich sie gebeten selber zu zahlen. Sie hat mich nie nach Geschenken oder Geld gefragt. Was mich auch stutzig macht, ist dass sie hier eine Freundin aus Usbekistan hat (die ich bisher nie gesehen habe). Diese Freundin ist nach ihren Angaben ebenfalls nach Deutschland als Au-Pair gekommen und hat angefangen hier zu studieren ohne einen deutschen Partner zu haben und erst am Ende des Studium einen deutschen Freund gefunden hat (warum erzählt sie mir dies?). Ebenfalls sehr überrascht hat mich, dass sie mir bereits vor dem ersten Treffen erzählt hat, dass sie Jungfrau ist.

Ich habe mich ausführlich mit meinen Freunden und meiner Familie über sie und meine Zweifel gesprochen. Bis auf einen Freund stehen alle unserer Beziehung verhalten optimistisch gegenüber (also eher positiv).

Ich hätte so gerne die Sicherheit, dass ich die große Liebe gefunden habe und ich keiner Benzesserin aufsitze. Außer meiner Befürchtung, vielleicht nur etwas vorgespielt zu kommen und am Ende sehr verletzt zu werden, ist es einfach so wunderbar. Wie kann ich nur herausfinden, ob sie es wirklich ernst meint?

Anaba
Beiträge: 19089
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Große Liebe oder Beznesserin?

Beitrag von Anaba » 26.09.2010, 14:39

Hallo sir_edward,

willkommen im Namen des Teams 1001 Geschichte.
Wir wünschen einen guten Austausch.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

morena
Beiträge: 4022
Registriert: 29.03.2008, 15:52

Re: Große Liebe oder Beznesserin?

Beitrag von morena » 26.09.2010, 14:47

Hallo Sir Edward,

ist sie Muslima ?Das wäre dann ja noch etwas schwieriger.
Bitte sie doch, Dir ihre Freundin aus Usbekistan einmal vorzustellen, ob es überhaupt eine weibliche Freund/in ist.
Hat sie denn die Voraussetzungen,um hier studieren zu können.
Viele Fragen .
Ich hoffe, dass Du Klarheit finden wirst.
Viele Grüsse, Morena

sir_edward
Beiträge: 7
Registriert: 26.09.2010, 00:05

Re: Große Liebe oder Beznesserin?

Beitrag von sir_edward » 26.09.2010, 15:19

Hallo Morena!

Danke für deine schnelle Antwort. Sie ist orthodoxe Christin und bezeichnet sich selbst als Russin, obwohl bereits ihre Eltern in Usbekistan geboren wurden. Laut meinem Wissen müsste sie - sobald Ihre Deutschkenntnisse gut genug sind - die Voraussetzungen erfüllen, um ihr studieren zu können. Sie hat bereits in Usbekistan angefangen Deutsch zu lernen (ansonsten hätte sie auch nicht das Au-Pair-Visum erhalten). Als Au-Pair besucht sie drei Mal die Woche einen dreistündigen Deutschkurs. Daher sollte sie auf jeden Fall in einem Jahr genügend Deutschkenntnisse vorweisen können.

morena
Beiträge: 4022
Registriert: 29.03.2008, 15:52

Re: Große Liebe oder Beznesserin?

Beitrag von morena » 26.09.2010, 15:32

Hallo, Sir Edward

ich denke , bezüglich des Bezahlens kannst Du mit ihr doch offen reden, dass dies gemeinsam geteilt wird.
Als Au-pair hat sie sicher nicht viele Geld. Hast Du denn heraus gefunden, wie sie ihr Studium bezahlt, welche
Fächer sie studieren will usw., dann muss sie ja auch irgendwo wohnen, das muss alles finanziert werden.
Hat sie schon in Usbekistan studiert ?
Viele Grüsse, Morena

sir_edward
Beiträge: 7
Registriert: 26.09.2010, 00:05

Re: Große Liebe oder Beznesserin?

Beitrag von sir_edward » 26.09.2010, 16:02

Hallo Morena!

Du stellst sehr gute Fragen.
Ich denke , bezüglich des Bezahlens kannst Du mit ihr doch offen reden, dass dies gemeinsam geteilt wird.
Du hast recht, ich fühle mich so wirklich unwohl. Sie hat mir vor einer Woche sogar einmal angeboten, zukünftig immer für sich selbst zu zahlen, da hatte ich aber dämlicherweise abgelehnt. Es war eine blöde Situation da ich sie gerade darum gebeten hatte, selbst zu bezahlen wenn Freunde von mir dabei sind (lässt sich schlecht nachvollziehbar erklären). Und andererseits weiß ich, dass man in Usbekistan niemals eine Rechnung teilen würde (der Mann zahlt immer alles). Einerseits darf ich niemals in einer internationalen Beziehung erwarten, dass nur deutschen Traditionen und Werte zählen (man muss einen gemeinsamen Mittelweg finden). Andererseits fühle ich mich dabei unwohl, immer alles zu bezahlen. Daher werde ich noch mal mit ihr reden.
Hast Du denn heraus gefunden, wie sie ihr Studium bezahlt?
Sie möchte nach dem Au-Pair-Job ein freiwilliges soziales Jahr machen, um in beiden Jahren genügend Geld zu sparen, damit sie zum Studienbeginn genügend Geld für das Studienvisum vorweisen kann (hallte ich für schwierig). Während des Studiums möchte sie außerdem arbeiten (halte ich eher für realistisch). Laut ihren Erzählungen hat ihre Freundin in Stuttgart dies genau so gemacht.
Hast Du denn heraus gefunden, welche Fächer sie studieren will?
Sie weiß nur, dass sie unbedingt studieren will. In welche Richtung sie studieren möchte, weiß sie noch nicht. Sie weiß, dass die Berufschancen als Übersetzerin (ihr Traumberuf) schecht sind. Daher möchte sie etwas finden, wo sie ihre Sprachkenntnisse (Englisch, Russisch und Usbekisch) zu mindest indirekt anwenden kann. Es soll aber auf jeden Fall ein Studium sein.
Hat sie schon in Usbekistan studiert?
Sie hat in Usbekistan studiert und ist von Beruf Englischlehrerin und sie spricht wirklich sehr gutes - akzentfreies - Englisch. Wir reden nur Englisch. Sie ist sich allerdings bewusst, dass ihr bisheriges Studium ihr in Deutschland nichts bringt. Da man als Lehrerin in Usbekistan sehr wenig verdient, hat sie als "office manager" (Mischung aus Sekretärin und Übersetzerin) für eine deutsche Organisation für technische Entwicklungshilfe gearbeitet.

sir_edward
Beiträge: 7
Registriert: 26.09.2010, 00:05

Re: Große Liebe oder Beznesserin?

Beitrag von sir_edward » 26.09.2010, 17:07

Hallo Karlo!

Meine Antwort auf Morenas Beitrag und dein Beitrag haben sich irgendwie überschnitten. Heirat zwecks Studiums ist für mich ausgeschlossen (müsste ihr aber auch klar sein). Dies käme für mich erst in Frage, wenn wir beide berufstätig sind. Darüber nachzudenken ist aber viel zu früh.
Was die Bezahlereien beim Ausgehen betrifft, solltest Du ihr das einfach sagen, dass es Dich stört und es hier nicht üblich ist.
Du hast auf jeden Fall Recht!
Was in Usbekistan üblich ist, muß Dich in Deutschland nicht tangieren.
Hier habe ich eine andere Meinung. Ich finde, dass man bei unterschiedlichen Nationalitäten einen gemeinsamen Mittelweg finden muss, bei dem sich allerdings beide wohl fühlen. Sonst wird die Beziehung mittelfristig zum Scheitern verurteilt sein.
Du schreibst, sie wollte ursprünglich über Internet einen Privatmann finden, der für sie eine Au-pair-Stelle sucht?
Nicht eine Au-Pair-Stelle für sie sucht, aber ihr zumindest aktiv dabei hilft eine Stelle zu finden.

Genau wie du in deinem Beispiel schreibst, kenne ich viele Beziehungen zwischen Deutschen und Russinnen die sehr glücklich sind (ich habe mich aktiv mit dem Thema auseinander gesetzt). Aber es gibt auch genug Fälle, wo es nur ums Geld geht. Dabei ist das verlorene Geld gar nicht das wirklich tragische. Aber das Gefühl nur ausgenutzt zu werden, stelle ich mir schrecklich vor und möchte ich nicht erleben. Daher setzte ich mich jetzt mit dem Thema auseinander.

Tabiba
Beiträge: 1118
Registriert: 04.04.2008, 17:31

Re: Große Liebe oder Beznesserin?

Beitrag von Tabiba » 26.09.2010, 17:59

Hallo Sir Edward, die Bezahlung für Aupairs ist sehr gering, sie bekommen ein "Taschengeld" von ca. 260 Euro
im Monat. Natürlich sind die Lebenskosten frei, der Sprachkurs muss von der Gastfamilie bezahlt
werden ebenfalls eine Krankenversicherung und meist noch ein Monatsticket für den öffentlichen
innerstädtischen Verkehr.
Da wird sie wohl sparen wollen, aber sie wird nicht genug sparen können um sich ein Studium
finanzieren zu können.
Für ein Studium benötigt sie ein Studentenvisum, sie muss dann die Zusage einer deutschen
Universität vorlegen, bei der sie sich beworben hat. Ausserdem muss sie nachweisen, dass sie
ihren Lebensunterhalt selbst bestreiten kann, denn Unterstützung vom deutschen Staat bekommt
sie nicht.
Sie kann allerdings einen Nebenjob haben, solange dieser das Studieren nicht zu sehr behindert.
Einige meiner Kollegen kommen aus der ehemaligen Sowjetunion. Sie sind alle sehr ehrgeizig,
fleissig und verfügen im allgemeinen über eine gute Allgemeinbildung.
Die Kinder dort werden schon mit 5 Jahren eingeschult und das Schulsystem dort ist
doch ziemlich unterschiedlich zu unserem. So gibt es nicht die frühe Trennung in die verschiedenen
Schularten, erst relativ spät wird je nach Neigung der entsprechende Bildungsweg eingeschlagen und
Abitur auch früher als bei uns abgelegt, so dass viele schon sehr jung ihr Studium beginnen.
Es ist also durchaus möglich, dass deine Freundin hier studieren möchte, aber es kann natürlich
sein, dass sie sich einen Mann sucht, der ihr das Studium finanziert.
Bist Du auch noch Student oder bist Du berufstätig?

Liebe Grüsse Tabiba

naschkatze
Beiträge: 567
Registriert: 31.03.2008, 11:13

Re: Große Liebe oder Beznesserin?

Beitrag von naschkatze » 26.09.2010, 18:02

Hallo Sir_Edward,

sie wohnt jetzt doch sicher bei ihrer Au-Pair-Familie. Hast du sie dort schon mal besucht? Ihre Gastgeber kennengelernt?
Usbekistan gehört nicht zu EU, oder? Also muss sie, um hier studieren zu können, pro Jahr die Summe x vorweisen (ein paar Tausender). Sonst gibt es kein Visum. Es sei denn, sie beantragt ein anderes Visum, das zur Familienzusammenführung, welches nach einer Hochzeit notwendig ist... Wie sie das Geld fürs Studium zusammensparen will, ist mir ein Rätsel. Vom Au-Pair-Gehalt sicher nicht. Was sagt sie denn, was sie da zur Zeit als Taschengeld (neben Flug, Essen und Unterkunft) bekommt?

Es ist schwierig, Dir etwas zu raten. Sie kann ein ganz normales junges Mädel sein, welches sich verliebt hat und in Deutschland studieren möchte.
Sie kann genauso ein Mädel sein, welches sich aus Berechnung im Internet einen jungen Deutschen angelacht hat und über diesen ihren Aufenthalt in Deutschland sichern will.

Ich würde an Deiner Stelle die Sache mit dem Bezahlen klären, wenn ihr was zusammen unternehmt. Sag´Ihr, dass Du nicht bereit bist, sie auszuhalten. Du fühlst Dich dabei total unwohl und es wäre hier eben einfach nicht normal (dazu müsste sie sich schon einen ganz reichen Freund suchen). Wenn sie hier leben will, wird sie sich mit diesen Geflogenheiten anfreunden müssen. Wenn Du das eine oder andere Mal mal mehr zahlst als sie fände ich das auch nicht schlimm. Aber dass Du alles zahlst kann nicht sein. Und dann warte ab, was passiert. Du sagst selber, Du bist sehr verliebt. Dann wirst Du sie sicher nicht auf einen bloßen Verdacht hin in die Wüste schicken. Du weißt worauf Du achten musst. Behalte das einfach im Hinterkopf und genieße das Zusammensein mit ihr, solange Du Dich dabei wohl fühlst.

Gruß naschkatze

Moppel
Beiträge: 1964
Registriert: 12.06.2009, 13:12

Re: Große Liebe oder Beznesserin?

Beitrag von Moppel » 26.09.2010, 18:22

Hallo
@ Sir Edward (Zitate aus deinen Posts zusammen getragen)
Ich kann nur bewerten was ich hier lese und die Antwort spiegelt allein meine Meinung wieder.
Eingangspost
Sie hat von Anfang an geschrieben, dass Sie den Au-Pair-Job in Deutschland machen möchte, um Deutsch zulernen und so die Möglichkeit zu haben, in Deutschland zu studieren und hier ihre Zukunft aufzubauen.
Hier hat sie dir bereits klipp und klar gesagt wie sie sich ihr weiteres Leben vorstellt.
Einige Dinge sind mir an ihr aufgefallen, die mich etwas aufhorchen lassen. Dies ist der Grund warum ich hier im Forum schreibe. Sie lässt immer mich für alles bezahlen (Getränke, Fahrkarten, Eintrittspreise usw.). Dies würde ich mir von einem deutschen Mädel niemals gefallen lassen, allerdings weiß ich aus Büchern, dass es in Usbekistan völlig normal ist, dass der Freund alles für die Freundin bezahlt, wenn man gemeinsam ausgeht.
Ja, es ist dort so üblich das Mann für Frau zahlt wenn sie gemeinsam unterwegs sind. Vergiss das nicht bei eurem nächsten Treffen.
Nur wenn Freunde von mir dabei sind, habe ich sie gebeten selber zu zahlen.
Ich hoffe innig nicht im Beisein deiner Freunde.
Ich hätte so gerne die Sicherheit, dass ich die große Liebe gefunden habe und ich keiner Benzesserin aufsitze. Außer meiner Befürchtung, vielleicht nur etwas vorgespielt zu kommen und am Ende sehr verletzt zu werden, ist es einfach so wunderbar. Wie kann ich nur herausfinden, ob sie es wirklich ernst meint?
Diese Sicherheit wird es NIE geben.

Post zwei von dir.
Danke für deine schnelle Antwort. Sie ist orthodoxe Christin und bezeichnet sich selbst als Russin, obwohl bereits ihre Eltern in Usbekistan geboren wurden. Laut meinem Wissen müsste sie - sobald Ihre Deutschkenntnisse gut genug sind - die Voraussetzungen erfüllen, um ihr studieren zu können. Sie hat bereits in Usbekistan angefangen Deutsch zu lernen (ansonsten hätte sie auch nicht das Au-Pair-Visum erhalten). Als Au-Pair besucht sie drei Mal die Woche einen dreistündigen Deutschkurs. Daher sollte sie auf jeden Fall in einem Jahr genügend Deutschkenntnisse vorweisen können.
Es ist vollkommen Banane ob ihre Eltern bereits in Usbekistan geboren wurden, ihrem Selbstverständnis nach ist sie Russin.
Um ihre Deutschkenntnisse musst du dich auch nicht sorgen, die wird sie sehr zielstrebig auf ein hohes Level bringen.

IMHO
Sie ist selbständig und zielstrebig genug um auch ohne dich klarzukommen und meiner Meinung nach bietet sie dir ihre Partnerschaft an. Es liegt jetzt an dir was du daraus machst.

Btw.
Höre mit dem restlos behämmerten "Jeder zahlt für sich selber" Spielchen auf. Sie gewinnt von dir sonst einen Eindruck den du bei ihr garantiert nicht hinterlassen möchtest.
Ich für meinen Teil handhabe das so.
Deutsche Frauen zahlen bei mir ihre Rechnung fast ausnahmslos selber, Frauen aus Osteuropa/Rest der Welt niemals.

Gruss
Rene

Tabiba
Beiträge: 1118
Registriert: 04.04.2008, 17:31

Re: Große Liebe oder Beznesserin?

Beitrag von Tabiba » 26.09.2010, 18:33

Hallo Moppel, wie machst Du es denn wenn Du eine deutsche Frau mal zum Essen oder zum Kaffee oder zu einem
Drink einlädst? Muss sie dann auch zahlen? Es ist ja ein Unterschied, ob man sich einfach so zum Essen, Kino oder
ähnlichem trifft oder ob man eingeladen wird.
Du musst sehr schlechte Erfahrungen mit deutschen Frauen gemacht haben. Gerade deutsche Frauen (natürlich
gibt es immer Ausnahmen) zahlen ihre Rechnungen meist selbst.

Tabiba

morena
Beiträge: 4022
Registriert: 29.03.2008, 15:52

Re: Große Liebe oder Beznesserin?

Beitrag von morena » 26.09.2010, 21:21

Hallo, Sir Edward

versuche erst einmal viele Fragen zu stellen und Die Hintergründe ihrer Motivation zu klären.
Die Frage ist, ob sie ohne weiteres einen Studienplatz hier bekommt. Des weiteren dürfen nach
meiner Kenntnis, Studenten aus Nicht-EU Ländern und mit einem Visum für das Studium, nur während der Semesterferien
arbeiten. Da ist das Angebot natürlich begrenzt und der Verdienst auch nicht so gut,um Studium, Wohnung und Lebensunterhalt
zu finanzieren.Vor allen Dingen nicht sicher und ich weiss nicht , ob sie auch nicht wie andere Studenten aus Nicht-EU Ländern
nachweisen muss, dass sie eine bestimmet Summe Geld zur Verfügung hat.

Es ist auf jeden Fall sehr gut, dass Du Dich aktiv mit der Problematik auseinander setzt. Andererseits bist Du verliebt
und wünscht Dir, dass sie alles genau so sieht wie Du.Nur, das erfordert Geduld und gute Bebachtungsgabe und viel Hinterfragen.
Und da ist der Punkt. Eine Beziehung mit soviel Unsicherheit und Problemen und ungeklärten Dingen, bei der man nicht weiss,
ob letztendlich Bezness und Ausnutzen dahinter steckt, ist sehr schwierig.
Vielleicht findest Du noch ein paar Antworten und weisst, wie es weiter geht. Die Hauptsache ist, Du schaltest Deinen Verstand nicht
aus. Die Tatsache, dass sie Dir sagte, dass sie noch Jungfrau sei, bedeutet in meine Augen , dass sie Dir die Verantwortung übergibt
und schon an eine Zukunft mit Dir denkt.
Ich hoffe, dass sich einige Dinge klären. Viele Grüsse, Morena

sir_edward
Beiträge: 7
Registriert: 26.09.2010, 00:05

Re: Große Liebe oder Beznesserin?

Beitrag von sir_edward » 26.09.2010, 22:54

Hallo zusammen!

Vielen Dank für die vielen Ratschläge. Ich von dem Forum wirklich begeistert. Ich hatte nicht damit gerechnet, dass so viele Leute sich mit meiner Frage beschäftigen. Es ist auf jeden Fall klar, dass ich nie 100% Sicherheit haben werde. Das Gute ist, dass wir Zeit haben uns richtig kennen zulernen. Ich habe viele Fragen und Themen, die ich mit ihr besprechen werde. Hier ist aber auf jeden Fall viel Fingerspitzengefühl angesagt, da ich sie auf keinen Fall verletzen möchte.

Wenn wir uns treffen, dann hole ich sie meistens bei ihrer Gastfamilie ab. Allerdings macht sie immer die Tür auf. Von der Gastfamilie habe ich noch nie jemand zu Gesicht bekommen. Den Flug muss, dass Au-pair immer selber zahlen. Von der Gastfamilie bekommt sie, wie jedes Au-pair 260 Euro (gibt der Gesetzgeber vor). Den Deutschkurs bezahlt sie selber. Die Gastfamilie bezahlt ihr die Einzelfahrkarten zum Deutschkurs und zurück.

Ich bin berufstätig (seit einem Jahr mit dem Studium fertig).

Bevor es zu einem Missverständnis kommt: Selbstverständlich habe ich nicht laut vor meinen Freunden zu ihr gesagt, dass sie selber zahlen soll. Allerdings war es mir in der konkreten Situation bewusst, dass es für uns beide ziemlich peinlich wird, wenn ich ihr jetzt alles bezahle. Daher habe ich einen Moment abgewartet, wo wir unbeobachtet waren und Sie im Flüsterton gefragt, ob sie jetzt gleich für sich selbst zahlen kann und dass ich ihr dies gleich in der U-Bahn erklären werde.

Moppel
Beiträge: 1964
Registriert: 12.06.2009, 13:12

Re: Große Liebe oder Beznesserin?

Beitrag von Moppel » 26.09.2010, 23:26

OT
(Zitat gekürzt)
Tabiba hat geschrieben:Hallo Moppel, wie machst Du es denn wenn Du eine deutsche Frau mal zum Essen oder zum Kaffee oder zu einem
Drink einlädst?
Selbstverständlich zahle ich wenn ich Frau einlade. Aber eben auch nur dann, deshalb schrieb ich ja *fast Ausnahmslos*.
Gruss
Rene

sir_edward
Beiträge: 7
Registriert: 26.09.2010, 00:05

Re: Große Liebe oder Beznesserin?

Beitrag von sir_edward » 27.09.2010, 10:23

Hallo Karlo!
Du hast geschrieben, dass sie als Englischlehrerin dort zu wenig verdient. Würde sie denn dort als Übersetzerin oder Dolmetscherin mehr verdienen?
Als Übersetzerin oder Dolmetscherin würde sie in Usbekistan deutlich mehr verdienen, als wenn sie als Englisch-Lehrerin arbeitet. Der Staat zahlt generell deutlich schlechter als die Privatwirtschaft. Sie hat nie als Englisch-Lehrerin gearbeitet, sondern für eine deutsche technische Entwicklungsorganisation. Aus ihren Erzählungen schlussfolgere ich, dass sie für usbekische Verhältnisse nicht schlecht verdient hat. Allerdings liegt das Durchschnittseinkommen in Usbekistan auch nur bei ca. 40 US-$ im Monat.
Oder ist ihre Vorstellung, dass sie hier arbeitet? Das geht als Nicht-EU-Bürgerin ohne Heirat nicht.
Sie möchte nach dem Studium auf jeden Fall in Deutschland bleiben und hier arbeiten. In Usbekistan sieht sie für sich keine Zukunft. Aus ihrem Freundes- und Bekanntenkreis haben ziemlich viele Usbekistan verlassen.
Ich weiß, dass es auch als Nicht-EU-Bürger möglich ist nach dem Studium in Deutschland zuarbeiten ohne mit einem EU-Bürger verheiratet zu sein. Allerdings ist es deutlich schwieriger als für Deutsche. In meinem Studentenwohnheim gab es recht viele Ausländer und alle, die ich persönlich kannte, haben es nach dem Studium geschafft hier eine gute Arbeit zu finden ohne einen deutschen Staatsbürger zu heiraten. Allerdings war es teilweise alles andere als einfach. In meiner Firma sind ca. 25% meiner Kollegen EU-Ausländer, die meisten sind Single oder mit einer Person aus dem Heimatland verheiratet. Ich muss aber noch dazu sagen, dass in meiner Branche auch erheblicher Fachkräftemangel herrscht.

Mir ist es mittlerweile klar, dass ihr Studium ohne finanzielle Unterstützung nicht möglich sein wird. Ich weiß aber auch nicht, wie sie mit ihrem bisherigen Studium hier eine gute Arbeit finden könnte.

morena
Beiträge: 4022
Registriert: 29.03.2008, 15:52

Re: Große Liebe oder Beznesserin?

Beitrag von morena » 27.09.2010, 11:37

Hallo, Sir Edward

ich denke, mit der Aufenthaltsgenehmigung, die sie als Au-Pair hat, kann sie auch nicht so ohne weiteres arbeiten.
Und um zum Studium zugelassen zu werden, braucht sie ja auch ein Studentenvisum un d eine Zulassung.
Da sind noch so viele offene Fragen, so dass sie im Grunde nur heiraten kann, um hier zu bleiben.

Darum ist schon von Deiner Seite aus Vorsicht geboten, damit Du nicht in etwas hinein tappst, was Du nicht
möchtest und was für Dich am Ende so ausgeht, wie so viele Geschichten hier.
Ich nehme an, Du hast schon einiges im Forum gelesen, auch von den Wahren Geschichten, auch wenn da noch
nichts aus Usbekistan dabei ist.
Viele Grüsse,Morena

flense
Beiträge: 385
Registriert: 26.02.2010, 21:50

Re: Große Liebe oder Beznesserin?

Beitrag von flense » 27.09.2010, 11:50

morena hat geschrieben: mit der Aufenthaltsgenehmigung, die sie als Au-Pair hat, kann sie auch nicht so ohne weiteres arbeiten.
schau mal hier:
http://www.info4alien.de/cgi-bin/forum/ ... 1285504394
bitte löschen, wenn das EInsetzen des Links gegen Forenregeln verstösst.

Alexa-Gabrielle
Beiträge: 301
Registriert: 30.03.2008, 10:16

Re: Große Liebe oder Beznesserin?

Beitrag von Alexa-Gabrielle » 27.09.2010, 12:00

Hallo SirEdward,

ich glaube, dass Du schon so gewarnt bist durch die vielen Geschichten hier, dass Du Warnsignale erkennen kannst.

Halte Augen und Ohren offen. Jedoch stelle ich mir unter diesen Vorausetzungen ein "unbeschwertes Kennenlernen" schwierig vor. Es macht nicht soviel Spaß, ständig in "Hab Acht-Stellung" zu sein.

Bespreche mit ihr ihre Pläne zur Erreichung des Zieles "Studium".

Ich kenne einige Russinen, die sehr fleißig sind und 2 - 3 Nebenjobs neben dem Studium haben. Sie wollen keinesfalls von irgendwechen Männern abhängig sein, sind sehr emanzipiert. Jedoch verstehen sie es auch gut, "Männer einzufangen". Für "Geschenke" sind sie jedoch empfänglich. Sie haben einen besonderen Charme, sehen meist sehr gut aus, sind immer modisch gekleidet und geschminkt, sehen immer aus, wie aus dem "Ei gepellt".

Liebe Grüße
Alexa-Gabrielle
Nicht alle sind glücklich die es scheinen.
Ich habe viel gelacht um nicht zu weinen.

Ines

Re: Große Liebe oder Beznesserin?

Beitrag von Ines » 27.09.2010, 18:53

Hi Sir Edward!
Also, ich glaube nicht an die große Liebe Deiner Freundin. Der Hintergrund ist immer das Materielle, ihre Probleme sind ja mittlerweile Deine Probleme und hinzu kommt, warum macht sie das hier alles in D? Sie muss genau wie alle Anderen ihre Familie unterstützen. Manche Frauen haben sogar Kinder, die sie erstmal in ihrer Heimat lassen und später dann nachholen. Vor allem, was mir aufstößt an Deinen Beiträgen ist, dass Du gar nicht den Hintergrund Deiner Freundin kennst, Du hast die Gastfamilie noch nicht mal gesehen oder ihre Freundin kennst Du auch nicht. Sie läßt Dich nicht wirklich an ihrem Leben teilhaben.
Ihre Familie in Usbekistan wirst Du wahrscheinlich auch nicht kennen. Habt Ihr überhaupt mal vor, dorthin zu fahren? Was weißt Du also wirklich von ihr?

Was ich sehr traurig finde und Moppel hat es ja geschrieben und ich denke, das trifft für recht viele deutsche Männer zu: die Frauen aus Asien/Osteuropa zocken die deutschen Männer ab, da wird bezahlt und bezahlt und bezahlt, während wie Moppel es ja schrieb, wir deutschen Frauen unser Essen etc. selbst bezahlen müssen. Wir, die arbeiten gehen, fleißig sind, uns gemeinsam mit dem Mann etwas aufbauen möchten, die die Männer wirklich lieben, müssen noch drauf zahlen. Traurig, traurig. Dass man sich die Lebenshaltungskosten etc. teilt, ist für mich selbstverständlich, aber ein wenig altmodisch bin ich auch, der Blumenstrauss sollte doch drin sein oder die Einladung ins Theater oder zum Essen find ich.

LG Ines

barbara
Beiträge: 1131
Registriert: 29.03.2008, 21:43

Re: Große Liebe oder Beznesserin?

Beitrag von barbara » 27.09.2010, 20:18

sir_edward hat geschrieben: Ebenfalls sehr überrascht hat mich, dass sie mir bereits vor dem ersten Treffen erzählt hat, dass sie Jungfrau ist.

?

Hi Edward,

na warum wohl?
Damit Du, wenn ihr euch mal so nahe gekommen seid,im Fall des Falles,
keinen Zweifel an einer Vaterschaft hast. :wink:

Denn wie bei den Herren,sichert den Damen genauso ein Kind den Aufenthalt.

Barbara

Antworten