Beziehung zu tunesischem Mann. Bezness?

Tauschen Sie sich mit den anderen Mitgliedern über Ihre eigenen Erfahrungen über Beziehungen und Ehe mit einem orientalischen Mann aus.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Marianne13
Beiträge: 3
Registriert: 16.02.2013, 21:47

Beziehung zu tunesischem Mann. Bezness?

Beitrag von Marianne13 » 17.02.2013, 23:23

Hallo zusammen!
Ich bin neu hier im Forum und schreibe nun meinen ersten Beitrag, weil ich momentan in einer Dilemmasituation stecke und mir nicht anders zu helfen weiß.

Ich hoffe, jemand nimmt sich die Zeit, um sich meine Geschichte durchzulesen. Ich wäre euch sehr verbunden.

Meine Ausgangssituation ist folgende:
Vor genau 1 Jahr habe ich meinen momentanen Freund in Ägypten kennengelernt. Er ist Tunesier, 5 Jahre älter als ich (ich bin 20!) und arbeitete dort als Animateur. Ich war mit meinen Eltern und Geschwistern im Urlaub, sie alle verstanden sich gut mit ihm, obwohl wir uns mit ihm nur auf englisch verständigen konnten. Als er mich eines Abends nach einer Show fragte, ob ich mit ihm rausgehen möchte, lehnte ich zunächst ab. Ich erzählte meiner Mutter von dem Geschehen und sie sagte mir, ich bin jung und solle mir den Spaß gönnen, solange wir in der Nähe des Hotels bleiben. Am nächsten Tag fragte er wieder und ich sagte zu, jedoch mit der Bedingung, dass meine Schwester uns begleitet. Wir gingen vor dem Hotel spazieren, unterhielten und nett und hatten einen schönen Abend. Bis auf den Austausch von Worten passierte nichts. Als wir uns am Hotel verabschiedeten und er uns beide umarmte, forderte meine Schwester ihn auf, mir doch einen gute Nacht Kuss zu geben - er lehnte jedoch ab und sagte, sowas gehört sich nicht beim "ersten Date". Auch in den vergangenen Tagen gingen wir immer öfter raus. Er machte mir schnell klar, dass er gerne nach Deutschland kommen möchte, aber ich sagte ihm immer wieder, dass ich ihm damit wahrscheinlich nicht helfen kann, weil ich selber nicht all zu viel Geld habe. Dennoch trafen wir uns auch in den folgenden Tagen und es kam irgendwann zum ersten Kuss. Am letzten Abend gab er mir seine Emailadresse und seine Handynummer, weil er den Kontakt mit mir halten wollten. Seitdem skypen und emailen wir uns täglich! Ich hätte NIE gedacht, dass der Kontakt so stark aufrecht erhalten bleibt. Manchmal ist es mir sogar etwas ZU viel, wenn er sich sooo oft meldet und wir seit 1 Jahr im täglichen Dauerkontakt stehen. Durch Skype sind wir dann nur wenige Wochen nach meiner Abreise zusammen gekommen und nach 2 Monaten besuchte ich ihn wieder in Ägypten. Nach 2 weiteren Urlauben in Ägypten besuchte ich ihn dann zum ersten Mal in seinem Heimatland Tunesien, da er aufgrund der Wintersaison keine Arbeit mehr in dem ägyptischen Hotel hat. Wir vebrachten eine tolle Urlaubswoche zusammen und obwohl wir uns ein Hotelzimmer teilten, kam es bis heute nicht zum Sex. Wir hatten das Thema zwar bereits angesprochen, aber er sagte mir von Anfang an, dass er auf mich warten und ich den ersten Schritt machen soll, wenn ich soweit bin. Zudem lernte ich im Tunesienurlaub seine Eltern und Geschwister kennen, die wirklich alle sehr herzlich und gastfreundlich waren.
Nun jedoch zu meinem Dilemma: Wie schon gesagt nervt mich der tägliche Kontakt momentan schon. Und auch, dass ich mich mit ihm nur auf englisch verständigen kann NERVT, weil, obwohl mein Englisch wirklich sehr gut ist, ist sein Englisch nicht das Beste, was immer und immer wieder zu Missverständnissen führt. Zwar freue ich mich wirklich, dass wir es geschafft haben, den Kontakt so gut zu halten, aber teilweise fühle ich mich schon kontrolliert. Jede halbe Stunde wird gefragt, was ich gerade mache, und wenn im Chat die Antwort mal länger als 2 Minuten dauert, regt er sich sofort auf. Auch mit seinem arabischen Charakter ist es schwieriger, als anfangs erhofft. Er versucht immer wieder mir Dinge zu verbieten, so wie letzte Woche, als ich ihm sagte, dass ich mit meiner besten Freundin rausgehe, um auf ihren Geburtstag anzustoßen, und er mir klipp und klar sagte, dass er es mir NICHT ERLAUBT, weil ich ihn nicht gefragt habe. Hätte ich um Erlaubnis gefragt, so hätte ich SELBSTVERSTÄNDLICH rausgehen dürfen. Habe es dann aber trotzdem getan, was zu einem großen Streit führte. Auch während unserer Streitereien sagt er jedes Mal, wenn ich mit seinem Charakter nicht klar komme, soll ich Schluss machen. Aber ist das wirklich Liebe, wenn man einen einfach so gehen lassen würde? Klar habe ich noch Gefühle für ihn, sonst würde ich mir nicht solche Gedanken machen, aber ich merke nur, wie diese immer weniger werden. Nun ist es in meinem letzten Tunesienurlaub so weit gekommen, dass ich ihm versprochen habe, ihn nach Deutschland zu holen. Der Abschied fiel mir so schwer, dass ich heftig weinen musste und ich direkt am nächsten Tag alles in die Wege leitete, um ihn nach Deutschland holen zu können. Da er momentan arbeitslos ist, musste ich all die Kosten für die Papiere übernehmen. Auch die Kosten für den Flug, den er nehmen muss, werde ich bezahlen müssen. Leider verging die Trauer nach dem Urlaub schnell und der Alltag kam wieder rein. Genervt vom Dauerkontakt, den ständigen Missverständnissen aufgrund der Sprachbarrieren, seinen Verboten und teilweise heftigen Aussagen, bereue ich es mittlerweile, dass ich mich bereit erklärt habe, diese Verpflichtungserklärung für ihn abzugeben. Nun war er letzte Woche beim deutschen Konsulat in Tunesien und hat alle Papiere, samt meiner Einladung, abgegeben. Die gewünschte Aufenthaltsdauer für Deutschland beträgt 3 Monate, weil wir uns natürlich gedacht haben: Je länger wir zusammen sein können, desto besser! Tja, falsch gedacht. Im Urlaub ist zwar alles mit ihm super schön, aber sobald ich in Deutschland zurück bin, bin ich einfach nur noch genervt von ihm. Ich kann mir mittlerweile nicht mehr vorstellen, 3 Monate, geschweige denn sogar 1 Monat, mit ihm in Deutschland zu leben. Zudem mache ich momentan eine Ausbildung und wäre somit von 7:00 - 17:00 Uhr jeden Tag ausm Haus. Er sagte, es wäre kein Problem, weil er in Deutschland während seines Besuches sowieso arbeiten will - geht aber nicht! Habe mich darüber ausführlich erkundigt und erfahren, dass man mit einem Besuchervisum ABSOLUT NICHT arbeiten darf, weil das nicht nur Ärger für den Besucher, sondern auch für mich geben würde. Das will er nur leider nicht verstehen. Für ihn ist alles "no problem", denn er könne ja Schwarzarbeit machen. Das machen angeblich total viele seiner tunesischen Freunde in Deutschland. Dass das für mich richtig schlimme strafrechtliche Konsequenzen haben wird, will er nicht verstehen. Nun habe ich Angst, dass das Visum ausgeteilt wird (er bekommt am Dienstag die Antwort!) und er nach Deutschland kommen wird. Glaubt ihr, seine Chancen stehen gut, nach Deutschland zu kommen? So ganz ohne Arbeit und eigenes Einkommen? Im letzten Monat hat er von mir 100€ bekommen (war eine einmalige Sache, hab ich ihm aber auch gesagt!), ansonsten wird er von seiner Mutter finanziert, die aber als Putzfrau selber sehr wenig verdient. Meine Angst ist einfach, dass er wirklich Schwarzarbeit begehen wird, wenn er in Deutschland ist, während ich auf der Arbeit bin, und ich dann richtig dick Ärger bekomme. Zwar hätte ich mir das vorher überlegen können, aber im Urlaub sind die Gefühle eben anders und alles ist toll und wird schon klappen. Und jetzt, zurück im Alltag, denke ich mir, dass ich total bescheuert war, dass ich ihm dieses Visum besorgt habe, weil mir momentan nur noch negative Aspekte einfallen. Mit ihm darüber sprechen will und kann ich nicht, weil ich vor seinem möglichen Antritt nach Deutschland im April, nächsten Monat nochmal in Tunesien bin, weil ich das Land, seine Familie, aber vorallem ihn einfach gerne wiedersehen möchte und mit ihm eine schöne Woche verbringen möchte. Aber dann bitte nur im Urlaub und nicht in Deutschland! :(
Was sagt ihr dazu?

Liebe Grüße!

Bina62
Beiträge: 410
Registriert: 21.01.2012, 16:08

Re: Beziehung zu tunesischem Mann. Bezness?

Beitrag von Bina62 » 17.02.2013, 23:47

Hallo Marianne,es besteht immer noch die Möglichkeit,die deutsche Botschaft in Kairo per Mail zu informieren und kein Visum erteilen zu lassen.Ansonsten die Ankündigung ,schwarz zu arbeiten,lässt mich aufhorchen,wer weiss was er noch für Ideen hat.Die Verpflichtungserklärung könnte dir teuer zu stehen bekommen.Es ist eine Bürgschaft für die Zeit seines Aufenthaltes in Deutschland.Was wenn, er nicht ausreist und untertaucht.Ich glaube nicht an eine gemeinsame Zukunft für euch.Deine Geschichte spricht für sich.Nehme es als Urlaubsflirt und mehr nicht.Überlege gut ob du nochmal zu ihm fliegst.Lasse dich nicht von seinem Geschwafel per Internet beeindrucken,geniesse dein Leben.Lg.Bina

naschkatze
Beiträge: 567
Registriert: 31.03.2008, 11:13

Re: Beziehung zu tunesischem Mann. Bezness?

Beitrag von naschkatze » 18.02.2013, 01:27

Marianne13 hat geschrieben:... und er mir klipp und klar sagte, dass er es mir NICHT ERLAUBT, weil ich ihn nicht gefragt habe.
Für mich wäre das die Aussage, die das Ende der Beziehung einläuten würde. Denn diese Einstellung wird er nie ändern und so will keine halbwegs taffe deutsche Frau leben. Ich jedenfalls nicht und Du scheinst auch nicht der Typ Frau zu sein, der sich so einschränken lässt.

Du sollest Dir erst mal klar werden, was Du eigentlich willst. Einerseits schreibst Du, Du möchtest ihn keine 3 Monate und auch nicht 1 Monat komplett in Deutschland haben. Andererseits möchtest Du ihn gern wieder besuchen. Du kannst aber nicht alles haben. Entweder Du führst eine feste Beziehung und dann muss man auch die Zukunft planen und dafür wäre z.B. ein Besuch hier in D ein nächster möglicher Schritt. Oder es soll eine unverbindliche Beziehung/Freundschaft bleiben und das geht nur, wenn beide Seiten damit einverstanden sind. Und damit ist zumindest er offenbar nicht einverstanden. Selbst wenn er kein Visum bekommt (was Dir offenbar momentan sehr recht wäre) - wie willst Du mit ihm umgehen, wenn Du ihn wieder siehst? Weiter mit ihm die Zukunft planen, obwohl Du die ja anscheinend gar nicht mehr willst? Das wird ganz sicher nicht entspannend.

Nach dem, was Du schreibst, sollte es mich wundern, wenn er ein Visum bekommt. Kein Job, gleich 3 Monate (und damit das Maximum) beantragt, vermutlich kein Geld auf dem Konto, kein Grundbesitz? Wenn er unter der Voraussetzung ein Visum bekäme, wäre das überraschend. Also entweder Du steckst den Kopf in den Sand und hoffst, das er kein Visum bekommt oder Du ziehst Deine Verpflichtungserklärung zurück (informierst die Botschaft über diesen Wunsch) und versuchst so zu verhindern, dass er überhaupt das Visum bekommt (könnte aber sein, dass er das erfährt von der Botschaft). Wenn er einmal das Visum hat, hast Du ein Problem. Selbst wenn Du ihm das Geld für das Ticket nicht schickst, dann kann er das Visum trotzdem nutzen, wenn er sich das Geld anderweitig beschafft. Und Du darfst dann haften, wenn er irgendwelchen Blödsinn im Schengen-Raum anstellt.

Überlege gut und höre, was Kopf + Herz Dir sagen. Leider hast Du nicht viel Zeit und musst schnell handeln.

Gruß naschkatze

janina
Beiträge: 14
Registriert: 24.11.2012, 16:48

Re: Beziehung zu tunesischem Mann. Bezness?

Beitrag von janina » 18.02.2013, 05:48

hallo

Ich sehe das genauso wie Naschkatze, um ein Visum zu bekommen muss man bestimmte Voraussetzungen erfüllen, alleine auf Grund deine Einladung wird er kein Visum bekommen.
ER müsste einen festen Job haben, wo er genügen Geld verdient, damit wäre eine Rückkehr Willigkeit vorhanden, das wäre eine Voraussetzung, zum zweiten, deutsche Botschaft erteilt bei der erste einreise, meist nur ein Touristen Visum von 1 Monat, außer, es sind die Eltern oder nahe verwandte, die eine Pension oder Rente in ihrer Heimat beziehen .

IN deinen Fall sehe ich das der junge Mann gar nicht zurück möchte nach Tunesien.


lg

janina

Jakobs_Weg
Beiträge: 2186
Registriert: 29.03.2008, 08:34

Re: Beziehung zu tunesischem Mann. Bezness?

Beitrag von Jakobs_Weg » 18.02.2013, 08:46

Liebe Marianne,

bezüglich der Verpflichtungserklärung (VE) - mache Schadensbegrenzung!
Meine dringende Empfehlung: UND ZWAR NOCH HEUTE!

Guck doch mal bitte in diesen Thread :arrow: Verpflichtungserklärung- da geht es zwar um ein anderes Land, aber hier wurden grundlegende Risken (für dich als Einlader) rund um die VE erörtert.

Es wurde dir schon geraten, dich mit der Deutschen Botschaft in Tunis in Verbindung zu setzen, dort mitzuteilen, dass du erst nach seiner Visum-Antragstellung von ihm erfahren hast, dass er plant, schwarz zu arbeiten. Wobei "Schwarzarbeit" auch noch ganz andere "Handelsarbeit" beinhalten kann...

Falls du ihn doch wieder besuchen willst, dann rate ich dir ganz dringend, kein Päckchen oder dergleichen von ihm mitzunehmen!

Ebenso rate ich dir, vor der Heimreise dein Gepäck selbst zu packen und gut zu verschließen, damit dir nicht etwas reingeschmuggelt werden kann (dann wieder zu Hause könnten sich dann "Freunde" von ihm melden, um das abzuholen). Ich hoffe, du findest das nicht übertrieben, doch ist das alles schon (viel zu oft) vorgekommen.

Frage dich, warum du ihn überhaupt wieder besuchen willst. Er nervt dich schon jetzt (in diesem Frühstadium eurer Bekanntschaft - und über diese Entfernung!) aufgrund seines Verhaltens dir gegenüber. Was denkst du, wie er sein wird, wenn du dann wieder bei ihm bist, allein, ihm ausgeliefert?

Wie stellst du dir diese eine Woche vor? Romantisch?

Oder gar eingesperrt in einer Ranzflat, bis er irgendwann abends, nachts, wieder auftaucht?
Du glaubst nicht, was wir schon alles berichtet bekamen, Schläge, Vergewaltigungen,...

Und wie viele Frauen gibt es außerdem, die es nicht erzählen, weil sie sich schämen. Und leider gibt es auch immer wieder welche, die spurlos verschwinden. Von denen erfahren wir am wenigsten, weil sie sich ja nicht mehr melden können.

Du findest womöglich, ich übertreibe und male zu schwarz?
Nun, vielleicht geht es diese eine Woche noch gut für dich aus...

Oder du lässt das Abenteuer 1001 Nacht überhaupt sausen
und lebst ein freies, selbstbestimmtes Leben einer jungen europäischen Frau.
LG, Jakobs_Weg

Nein, nicht alle Orientalen sind Beznesser!

kati3366
Beiträge: 965
Registriert: 29.03.2008, 16:29

Re: Beziehung zu tunesischem Mann. Bezness?

Beitrag von kati3366 » 18.02.2013, 08:53

Liebe Marianne,
wie bereits anderswo geschrieben:setz Dich mit der deutschen Botschaft in Verbindung und erkläre ihnen, daß Du aus persönlichen Gründen die "Einladung" zurückziehst.

Ein Besuchervisum wird zwar sehr selten genehmigt, aber oftmals grade DANN, wenn man es eigentlich gar nicht mehr will.

Ein Hinweis auf die ( von ihm bereits geplante ) Schwarzarbeit kann seine fehlende Rückkehrbereitschaft nur unterstreichen.
Und somit wird die Erteilung eines Besuchervisums deutlich unwahrscheinlicher.

Du solltest Dich aber schnell zu diesem Schritt durchringen. Wie gesagt: "oft kommt es anders als man denkt"........
Träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume !!

Moppel
Beiträge: 1964
Registriert: 12.06.2009, 13:12

Re: Beziehung zu tunesischem Mann. Bezness?

Beitrag von Moppel » 18.02.2013, 08:56

Man oh man ......
Ich hoffe ja noch das es sich um einen Fake handelt, nur leider wird er wahr sein.
Kurz und knapp.
Lass die Finger von ihm, denn er wird dich brechen. Viel Wiederstand wirst du ihm nicht bieten, denn seine Dressurmethoden haben bereits im Anfangsstadium Erfolg gezeigt.
Gruß
Moppel

Karlotta
Beiträge: 1124
Registriert: 14.02.2011, 08:01

Re: Beziehung zu tunesischem Mann. Bezness?

Beitrag von Karlotta » 18.02.2013, 09:15

Hallo Marianne, Du willst ihn doch gar nicht mehr, er nervt Dich jetzt schon! Und das ist erst der Anfang. Du kannst getrost Dein Versprechen brechen, ihn nach Deutschland zu holen. Unternehme bitte die entsprechenden Schritte, um Dich von ihm zu befreien. Allerdings frage ich mich auch, warum Du noch den nächsten Urlaub mit ihm planst. Ich finde es auch nicht ungefährlich.
Und denke mal weiter, willst Du Dein selbstbestimmtes Leben aufgeben? Ich meine auch, daß Du jeglichen Kontakt sofort unterbinden solltest, er wird Dir sonst die Hölle heiß machen. Aber das alles kannst Du hier im Forum lesen, es ist immer dieselbe Masche. Karlotta
Ich sehe älter aus als ich mich fühle! Doch der Körper haut ab, macht sich selbständig!
Sky du Mont

Efendi II
Beiträge: 4891
Registriert: 04.04.2008, 21:59

Re: Beziehung zu tunesischem Mann. Bezness?

Beitrag von Efendi II » 18.02.2013, 11:48

Marianne13 hat geschrieben: Nun ist es in meinem letzten Tunesienurlaub so weit gekommen, dass ich ihm versprochen habe, ihn nach Deutschland zu holen.
Du kannst niemanden nach Deutschland "holen", die Initiative muß schon von dem Betreffenden selbst ausgehen.
...bereue ich es mittlerweile, dass ich mich bereit erklärt habe, diese Verpflichtungserklärung für ihn abzugeben. Nun war er letzte Woche beim deutschen Konsulat in Tunesien und hat alle Papiere, samt meiner Einladung, abgegeben.
Die Konsequenzen die sich aus dieser Verpflichtungserklärung er geben, sind Dir hoffentlich bewußt.
Die gewünschte Aufenthaltsdauer für Deutschland beträgt 3 Monate, weil wir uns natürlich gedacht haben: Je länger wir zusammen sein können, desto besser!
Es ist sehr unwahrscheinlich, daß ihm beim ersten Besuch ein Visum für einen so langen Zeitraum erteilt wird. Aber wer weiß das schon, welche Argumente er dort anführt.
Er sagte, es wäre kein Problem, weil er in Deutschland während seines Besuches sowieso arbeiten will - geht aber nicht!
In Kenntnis dessen, bewegst du Dich haarscharf an den Strafbestimmungen, wenn Du ihm durch Dein Zutun eine Möglichkeit schaffst, nach Deutschland einzureisen.
Für ihn ist alles "no problem", denn er könne ja Schwarzarbeit machen. Das machen angeblich total viele seiner tunesischen Freunde in Deutschland. Dass das für mich richtig schlimme strafrechtliche Konsequenzen haben wird, will er nicht verstehen.
Du solltest umgehend die deutsche Botschaft in Tunesien (und zur Sicherheit auch die Ausländerbehörde) von diesen Ansinnen in Kenntnis setzen. Damit hättest Du zumindest die Voraussetzung geschaffen, daß man Dir später "keinen Strick daraus drehen kann"
Nun habe ich Angst, dass das Visum ausgeteilt wird (er bekommt am Dienstag die Antwort!) und er nach Deutschland kommen wird. Glaubt ihr, seine Chancen stehen gut, nach Deutschland zu kommen?
Im Hinblick auf seine berufliche Situation, halte ich es für sehr unwahrscheinlich, daß er unter diesen Umständen ein Besuchsvisum, noch dazu für einen so langen Zeitraum, erhalten wird.
Allerdings wissen wir hier nicht, welche Argumente und (gefälschte ?) Nachweise er dort vorlegt, um seine Rückkehrbereitschaft (das entscheidende Kriterium für den Erhalt des Visums) zu belegen.
Du solltest also umgehend die Visaabteilung der deutsche Botschaft in Tunis und die Ausländerbehörde an Deinem Wohnsitz über die Situation informieren. [/quote]
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -

Efendi II
Beiträge: 4891
Registriert: 04.04.2008, 21:59

Re: Beziehung zu tunesischem Mann. Bezness?

Beitrag von Efendi II » 18.02.2013, 12:01

kati3366 hat geschrieben:
Ein Besuchervisum wird zwar sehr selten genehmigt, aber oftmals grade DANN, wenn man es eigentlich gar nicht mehr will.
Anscheinend verfügst Du über fundierte Erkenntnisse, zu denen mir der Zugang bislang verwehrt geblieben ist, mit denen Du Deine Aussage belegen kannst.

Im letzten Jahr wurden in Tunesien 12.025 Visaanträge gestellt und davon 10.005 positiv beschieden. Das entspricht zwar immer noch einer hohen Ablehnungsquote (16,8 %) die aber gegenüber anderen afrikanischen Ländern nicht unbedingt außergewöhnlich hoch ist.

Deine Behauptung, daß "Besuchervisa selten genehmigt werden" solltest Du schon etwas präziser begründen und nachweisen.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -

morena
Beiträge: 4022
Registriert: 29.03.2008, 15:52

Re: Beziehung zu tunesischem Mann. Bezness?

Beitrag von morena » 18.02.2013, 12:29

Frage: Du bist in der Ausbildung. Wie kann es gehen, dass Du eine Verpflichtungserklärung abgibst. Du verdienst doch sicher nicht genug.
Und wenn Deine Eltern das für Dich machen, dann sind sie die Angeschmierten.

Außerdem, wie kann es sein, dass seine Mutter ihn als Putzfrau unterstützt. Er kann doch auch putzen gehen, in der Zeit, in der er Geld ausgibt
und Dich ständig kontrolliert. Oder ist Prinzchen sich zu schade.?
Und diesen Kontrollwahn als Zuneigung zu sehen, ist völlig daneben.
Allein die Tatsache, dass Du zu fragen hast, ob Du zu einem Geburtstag gehen darfst und er es gnädig erlauben würde, zeigt doch völlig klar,
was da los ist.Und dass die Familie nett und gastfreundlich ist, ist klar, da es ein Geschäft ist.



Gruß,Morena

Dafra
Beiträge: 54
Registriert: 05.03.2012, 14:20

Re: Beziehung zu tunesischem Mann. Bezness?

Beitrag von Dafra » 18.02.2013, 12:45

Hallo,
Ich weiss, dass das arrogant klinkt.
Aber in diesem Fall kann man deutlich sehen, wohin Liebe (?)fuehren kann. In diesem Fall kann sie nur auf Andere hoeren, falls es ankommt. Ich waere froh, wenn nur einer mich auf den Boden gebracht haette.
Maedchen, Du wirst noch so viel erleben, bitte ziehe die Reissleine...
Viele Gruesse Dafra

Marianne13
Beiträge: 3
Registriert: 16.02.2013, 21:47

Re: Beziehung zu tunesischem Mann. Bezness?

Beitrag von Marianne13 » 18.02.2013, 12:57

Wow. Ich hätte NIEMALS damit gerechnet, dass ich so viel Rückmeldung bekomme und sich so viele liebe Menschen die Zeit nehmen, sich meine Geschichte durchzulesen. Das zeigt mir auf jeden Fall, dass ich den richtigen Schritt gemacht habe, mir hier alles von der Seele zu schreiben :)

In all euren Aussagen habe ich mich nur bestätigt gefühlt. Ihr habt Recht und es geht wirklich so nicht weiter. Klar war es im Urlaub alles immer super romantisch mit ihm, aber was bringt mir das, wenn das nur 2-3 Mal im Jahr für 1 Woche so ist? Ich sollte wohlmöglich wirklich den Kontakt zu ihm abbrechen. Leider hat er mir gestern gesagt, dass er heute schon die Rückmeldung vom Konsulat über sein Visum bekommt und nicht morgen erst. Tja, hätte ich mich mal früher hier registriert.. Sei's drum, änder kann ich jetzt eh nichts mehr. Oder doch? Abwarten. In etwa 1 Stunde wird er mich anrufen und mir die Nachricht überbringen - ich meld mich dann nochmal um euch mitzuteilen, wie es nun weitergeht.

Eine Frage, die gestellt wurde: Ja, ich bin in der Ausbildung und nein, ich habe nicht so viel Einkommen, dass ich für ihn alles finanzieren kann. Das machen meine Eltern. Aber die wollte ich eigentlich auch nicht in so ein Schlamassel mit reinziehen... scheinbar war ich nicht die einzige Blinde, denn selbst meine Eltern waren geblendet von seiner netten Art im Urlaub :(

Nochmal danke für das ganze Feedback. Ich kann nur jedem einzelnen von euch zustimmen und bin euch so so dankbar, dass ihr mir die Augen geöffnet habt! Beim nächsten mal ist man immer schlauer...



Liebe Grüße!

Efendi II
Beiträge: 4891
Registriert: 04.04.2008, 21:59

Re: Beziehung zu tunesischem Mann. Bezness?

Beitrag von Efendi II » 18.02.2013, 13:44

Marianne13 hat geschrieben:Das machen meine Eltern. Aber die wollte ich eigentlich auch nicht in so ein Schlamassel mit reinziehen... scheinbar war ich nicht die einzige Blinde, denn selbst meine Eltern waren geblendet von seiner netten Art im Urlaub
Haben sie denn inzwischen bereits den Kontakt zur deutschen Botschaft aufgenommen, um die VE zu stornieren ? Das kann sie nämlich ansonsten teuer zu stehen bekommen, wenn er das Visum erhält.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -

Jakobs_Weg
Beiträge: 2186
Registriert: 29.03.2008, 08:34

Re: Beziehung zu tunesischem Mann. Bezness?

Beitrag von Jakobs_Weg » 18.02.2013, 13:46

Wissen deine Eltern auch über all das Bescheid, was du uns hier anvertraut hast?

Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass sie dann die VE unterschrieben hätten...
Falls ja, dann lässt du sie ins offene Messer laufen. :?

Welcher Vater, welche Mutter, möchte, dass ihre Tochter so behandelt wird?
Wer möchte für jemanden haften, der vorsätzlich die Visumsbedingen missbrauchen will?

Naja - warten wir mal ab, ob er das Visum bekommt...
LG, Jakobs_Weg

Nein, nicht alle Orientalen sind Beznesser!

lalala
Beiträge: 179
Registriert: 29.03.2009, 20:11

Re: Beziehung zu tunesischem Mann. Bezness?

Beitrag von lalala » 18.02.2013, 16:06

Hallo Marianne,
lass doch deine Eltern gemeinsam mit dir deinen Beitrag hier lesen, und vor allem auch die Antworten darauf. Dann handelt gemeinsam!! Eine Einreise kann theoretisch auch noch verhindert werden, falls das Visum bereits erteilt worden ist. Ein Visum ist nur eine, zugegebenermassen sehr wichtige, Bedingung für eine Einreise. Ob das in eurem Fall noch zu verhindern wäre, weiss ich nicht, aber versuchen würde ich es auf jeden Fall. Hast Du noch die Skype-Protokolle, wo er dir geschrieben hat, dass er schwarz arbeiten will? Diese würde ich umgehend an die Botschaft etc. weiterleiten!
Wie ist denn nun das Visum behandelt worden? Erteilt oder nicht?
Viel Glück!!

Marianne13
Beiträge: 3
Registriert: 16.02.2013, 21:47

Re: Beziehung zu tunesischem Mann. Bezness?

Beitrag von Marianne13 » 19.02.2013, 13:28

Hallo ihr alle!
Puh, gestern kam die Antwort: Das Visum wurde nicht ausgeteilt. Grund war sein fehlendes eigenes Einkommen, eben auch die nicht vorhandene Arbeit.
Habe mich mit ihm unterhalten, wie es weitergehen soll, und er will jetzt weder weiter in Tunesien leben, noch zurück nach Ägypten. Tja, meinen Urlaub in Tunesien kann ich jetzt auch vergessen - aber vielleicht besser so! Werde noch heute ins Reisebüro und die Reise umbuchen. Vielleicht Spanien oder Türkei - hauptsache Urlaub. Nach dem ganzen Chaos kann ich das echt gebrauchen.. Er möchte jedenfalls jetzt ilegal(!) nach Italien und dann eventuell weiter nach Deutschland. Aber dann bitte OHNE MICH! Habe jetzt einen Schlussstrich gezogen und werde mich auf mein eigenes Leben konzentrieren.

Grüße und danke für eure Unterstützung!

Jakobs_Weg
Beiträge: 2186
Registriert: 29.03.2008, 08:34

Re: Beziehung zu tunesischem Mann. Bezness?

Beitrag von Jakobs_Weg » 19.02.2013, 13:36

Hallo, Marianne,

nochmal gut gegangen!

Wenn du das nächste Mal vor schwerwiegenden Entscheidungen stehst, dann rate ich dazu, dich vorher ausgiebigst schlau zu machen! Es ist nicht schlau, diese mit dem Herzen oder aus Gutmütigkeit zu entscheiden. Aber das weißt nun ohnehin, denke ich.

Hoffentlich steht dieses Früchtchen nicht eines Tages vor deiner Tür! Aber ich denke eher nicht, denn da sind ja noch deine Eltern. Das wird ihn wahrscheinlich abhalten.

Ein anderes Urlaubsland zu wählen finde ich gut.

Allerdings - auch in der Türkei sind Beznesser überaus aktiv! :evil:
Also Vorsicht :!:
LG, Jakobs_Weg

Nein, nicht alle Orientalen sind Beznesser!

kati3366
Beiträge: 965
Registriert: 29.03.2008, 16:29

Re: Beziehung zu tunesischem Mann. Bezness?

Beitrag von kati3366 » 19.02.2013, 14:26

Liebe Marianne, da hast Du ja nochmal Glück gehabt.
Und seine Antwort auf die Ablehnung zeigt ja deutlich, um was es wirklich ging.

Er hätte sich wahrscheinlich direkt nach seiner Ankunft in D. abgesetzt.

@Effendi, ich hab Dir ne Mail geschickt.
bezüglich der genehmigten Besuchervisa: geht aus Deiner Statistik auch hervor, wem solche Visa genehmigt wurden ?
Viele in D. niedergelassene Tunesier laden ja z.B. auch mal ihre Eltern oder andere Verwandte ein.
Sind die in der entsprechenden Statistik mit erfasst ? Oder bezieht sich diese Statistik allein auf unverheiratet Tunesier die D. mal näher kennenlernen wollen ?
Oder sind womöglich Visumanträge FZF dort auch mit erfaßt ?
Träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume !!

Jakobs_Weg
Beiträge: 2186
Registriert: 29.03.2008, 08:34

Re: Beziehung zu tunesischem Mann. Bezness?

Beitrag von Jakobs_Weg » 19.02.2013, 15:02

Danke für die interessanten Fragen an Effendi, liebe Kati!

So detailliert aufgeschlüsselt geben Statistiken dann gleich ein deutlicheres Bild des Ganzen.

Mich würden sie auch interessieren.
LG, Jakobs_Weg

Nein, nicht alle Orientalen sind Beznesser!

Antworten