Unbegründete Angst?

Gibt es Probleme in der Erziehung? Droht Kindesentzug oder -entführung? Wie kann man sich davor schützen? Hier könnt Ihr Euch austauschen!

Moderator: Moderatoren

moonlight
Beiträge: 83
Registriert: 10.08.2008, 07:46

Beitrag von moonlight » 21.06.2009, 13:47

Liebe Anyu,
sei vorsichtig, und lass Deine Kleine auf keinen Fall mit ihrem Vater oder seiner Verwandtschaft in sein Heimatland fliegen. Man kann sich nicht ausmalen zu was diese Väter fähig sind, wenn es ihnen in den Kopf kommt. Ich bin mit selbst mit meinem Mann und meiner Tochter während unserer Ehe in sein Heimatland gereist und am letzten Tag des Urlaubs war die Wohnung leer als ich aufwachte und Mann und Kind waren verschwunden!

Pass auf, sei auf der Hut. Du hast jetzt schon das alleinige Sorgerecht um das ich später hart habe kämpfen müssen! Unterschätze deinen "Gegner" niemals! Du hast jetzt Möglichkeiten die Ausreise deiner Tochter zu verhindern und solltest das tun. Wenn Umgang bestehen soll, dann lieber hier, aber niemals das Kind alleine im Heimatland des Vaters...

Ich wünsche Dir viel Kraft!
Moonlight

Moppel
Beiträge: 1964
Registriert: 12.06.2009, 13:12

Beitrag von Moppel » 02.07.2009, 22:31

Hallo Anyu
anyu hat geschrieben:Nein, sie soll natürlich nicht alleine fliegen, dafür ist sie noch zu jung.
Sie fliegt immer mit ihrer Tante, Onkel und den Cousins. Das Ticket wird vom Vater gezahlt. Und genau das ist der Punkt, der mir wiederum ein gutes Gefühl gibt. Sollte sie nicht zurück kommen, kann doch quasi der Teil der Familie, der hier in Deutschland lebt und mit denen sie fliegen soll, für Kindesentführung belangt werden. Warum sollten sie das riskieren?
Ich hoffe mal das das Kind noch nicht in den Brunnen gefallen ist...
Dein gutes Gefühl trügt.
Bei Moslems ist es weit verbreitete Sitte das das Sorgerecht der Kinder ab einem bestimmten Alter (rd. sechs Jahre) auf den Vater übergeht.
Die Kleine ist jetzt in dem Alter und der Vater meldet jetzt sehr wahrscheinlich seine Ansprüche an und hat auch die Mittel und Wege sie durch zu setzen. Du kannst dich blind darauf verlassen das ihn seine Familie in dem Fall, bedingungslos zu ihm stehen, und ihn in jeder Weise unterstützen wird.
Die Annahme das der hiesige Teil der Familie bei Kindesentführung (durch ihn) haftbar gemacht werden kann, ist ein Trugschluss.
Wenn die Kleine erst mal im muslimischen Ausland ist, dann ist es fast aussichtslos sie zurück zu hohlen. Kein muslimisches Land liefert ein muslimisches (deine Tochter ist Muslima, nach muslimischem Glauben) Kind an die ungläubige Mutter aus. MIR ist kein Fall bekannt wo so etwas getan wurde, ich lasse mich da aber gern eines besseren belehren.
Fazit.
Ich drücke mich jetzt sehr direkt und boshaft aus.
Der Extremfall wäre folgender.
Der Vater handelt ausschliesslich in seinem muslimischen Interesse, denn die Kleine ist jetzt SEIN Kind und du hast deine Schuldigkeit getan.
Die muslimische Erziehung gibt es in seinen (Vater) Augen nur in einer muslimischen (seiner) Familie und in einem muslimischen Land. Für dich gibt es in diesem System keine Aufgabe und auch keinen Platz.
Gruss
Rene
Btw. Ich hoffe das ich mich IRRE.

lalala
Beiträge: 179
Registriert: 29.03.2009, 20:11

Beitrag von lalala » 05.07.2009, 13:26

Liebe Anyu,
wie geht es dir? wie hast du dich entschieden?
ich hoffe sehr, dass du und deine Tochter weiterhin zusammen seid!

anyu
Beiträge: 13
Registriert: 05.06.2009, 17:38

Beitrag von anyu » 17.07.2009, 12:17

Also....meine Tochter ist in Jordanien, sie macht Urlaub, es geht ihr sehr gut. Wir haben alle paar Tage Kontakt miteinander, ich rede dann auch mit ihrem Vater und ja, sie wird zurück kommen, Anfang August.
Mir ist bewusst, dass einigen hier schlimme Dinge widerfahren sind, die ich mir genau nicht vorstellen kann und auch nicht möchte.
Jedoch möchte ich sagen, dass nicht alle ausländischen Väter über einen Kamm zu scheren sind! Ich hatte vor der Abreise ein ungutes Gefühl, das sich aber mittlerweile gelegt hat.
Nun werden sicher einige sagen, warum ist sie so relaxed? Ihr Kind ist ja noch nicht zurück...Die Antwort dafür ist relativ simpel. Ich vertraue ihm und ich weiss, dass ich meine Tochter wieder bekomme.
Wie gesagt, mir liegt im Entferntesten daran, Kindesentführungen zu verharmlosen, denn sie gehören zum traurigen Alltag und passieren wahrscheinlich täglich weltweit. Aber deshalb haben wir nicht das Recht, allen ausländischen Vätern zu unterstellen, sie würden das Gleiche tun.
Mir ist die islamische Gesetzgebung ( wenn man das so nennen darf ) bekannt.

Die zuletzt lacht
Beiträge: 215
Registriert: 11.04.2008, 11:37

Beitrag von Die zuletzt lacht » 17.07.2009, 13:04

Na, wenn dir alles gut bekannt ist und du dir 100% sicher bist, das dein Kind wieder zurückkommt, warum dann die Anfrage hier?
Ich hoffe nur für dein Kind, das es im schlimmsten Falle nicht beschnitten wurde. Wir hatten schon ganz andere Fälle von Frauen, die ihre Ex/Männer bis aufs Messer verteidigt haben und am Ende kam doch alles ganz anders.
Wünsche dir, das du deine Tochter wohlbehalten wieder in D begrüßen kannst.

Kilode

Tabiba
Beiträge: 1118
Registriert: 04.04.2008, 17:31

Beitrag von Tabiba » 17.07.2009, 19:49

Hallo Anyu, da kann ich Dir ja nur wünschen, dass Du mit deinem Gefühl richtig liegst.

Du stehst ja in regelmäßigem Kontakt mit dem Vater deiner Tochter.
Wie ist denn die Meinung der Jordanier nach dem Mord an der schwangeren Ägypterin Anfang Juli?
Zur Zeit ist Deutschland in den muslimischen Staaten extrem unbeliebt, und das ist noch harmlos ausgedrückt.

Könnte es eventuell sein dass der vater deiner Tochter sein Kind vor
dem Rassismus und der Islamfeindlichkeit des deutschen Staates
beschützen will?

Ich will Dir keine Angst machen, aber es ist beängstigend, wie negativ zur Zeit über Deutschland gedacht wird. Und das betrifft alle Schichten der Bevölkerung, auch sogenannte "moderne" und gebildete Menschen.
Muslimische Akademiker die in Deutschland leben und arbeiten, vertreten die gleiche Meinung. Viele glauben sogar, dass es sich um einen vom deutschen Staat geplanten Terroranschlag handelt. (Habe mich erst vogestern mit einem ägyptischen Kollegen darüber gestritten :shock: )

Tabiba

leah_neu
Beiträge: 540
Registriert: 29.03.2008, 12:50

Beitrag von leah_neu » 17.07.2009, 20:58

ist ja unglaublich, tabiba :shock:

hallo anyu,

ich bewundere dich, wie du das deiner tochter ermöglichst, dass sie ihren vater, ihre familie und ihre wurzeln kennenlernen kann.

ich hab da zu viel angst. ich hätte keine ruhige sekunde gar. verrätst du mir, was deine unguten gefühle weggewischt hat?

lg
leah

Arche Noah
Beiträge: 1070
Registriert: 12.03.2008, 16:51

Beitrag von Arche Noah » 17.07.2009, 23:05

Liebe anyu,

das Risiko ist nun mal da , dass Du Dein Kind evtl. nicht wieder bekommst.
Das hat nichts mit über einen Kamm scheren zutun.

Grob farlässig finde ich nur nicht Dein Verhalten , sondern auch Deine Aussagen hier.

Es kann alles ein paar mal gut gehen, aber wehe wenn ........

Wir haben hier bestimmt viele Userinnen, die ihr/e Kind/er den Vater mit in dessen Heimatland geben, dass ist aber ihr eigenes Risiko , genauso wie es Deins ist.

Verharmlosen würde ich die Sache aber trotzdem nicht.

Verstecke Dich nicht vor Deinen Ängsten, die nun mal da sind und komm nicht auf die Idee und sag uns , dass wir an denen Schuld sind.

Die Medien sind voll davon.
Kindesentzug ist kein Einzelfall und es kann auch Dich treffen !

LG
Arche
Gemeinsam sind wir stark!

Arche Noah
Beiträge: 1070
Registriert: 12.03.2008, 16:51

Beitrag von Arche Noah » 17.07.2009, 23:10

Meine Tochter sieht er wenns hoch kommt 1-2x im Jahr. In den letzten 3 Jahren haben sie den Sommer immer zusammen in Jordanien Urlaub gemacht. So soll es eigentlich auch diesmal sein. Nur habe ich plötzlich ein ungutes Gefühl Seit einiger Zeit liegt er mir in den Ohren, dass er seine Tochter zu wenig sieht und warum wir uns die Kinderbetreuung nicht teilen...sie soll für 6 Monate in die Emirate und 6 Monate hier bei mir
Sechs Monate ....solange waren meine beiden auch weg :?
Gemeinsam sind wir stark!

anyu
Beiträge: 13
Registriert: 05.06.2009, 17:38

Beitrag von anyu » 20.07.2009, 09:39

Also erst einmal, habe ich niemanden hier beschuldigt, mir Angst einzuflössen. Ich bin mit der Anfrage an euch getreten, das ist richtig. Daraufhin bekam ich auch einige Antworten, in denen sich eigentlich nur Besorgnis widerspiegelte. Gerade darum bin ich nun sehr verwundert über die Reaktionen hier. Man wirft mir vor, fahrlässig zu handeln, weil ich meinem Kind erlaube, mit ihrem Vater Urlaub zu machen. Diese Aussage finde ich ziemlich unverschämt und unpassend.
Dass Kindesentführung kein Einzelfall ist, weiss ich ( ich glaube, ich habe es selber auch schon erwähnt ) und all diejenigen, denen dies widerfahren ist haben mein vollstes Mitgefühl und meinen Respekt. Ich habe das Thema Kindesentführung weder runtergespielt noch verharmlost.
Es kam die Frage auf, was mir plötzlich meinen unguten Gefühle genommen hat. Ich kann es nicht wirklich genau sagen. Ich habe sehr viel nachgedacht, bevor ich meine Kleine in den Flieger gelassen habe. Ausserdem auch die Gespräche mit ihrem Vater.

Renate
Beiträge: 1888
Registriert: 12.03.2008, 16:43

Beitrag von Renate » 20.07.2009, 10:01

Es will - und wollte Dir hier niemand Fahrlässigkeit vorwerfen.
Wir haben nur das aufgezeigt was passieren KANN!!

Wenn Du mit dem Vater Deines Kindes ein gutes Einvernehmen hast, Du außerdem das nötige Vertrauen ihm gegenüber hast - warum soll Dein Kind nicht mit dem Vater in Urlaub fahren.

Unsere Aufgabe hier ist es Dich auf die Gefahren hinzuweisen.
Entscheiden musst Du ganz alleine was Du unternimmst oder lässt.

Ich wünsche Dir, dass es gut geht und Deine Erwartungen nicht enttäuscht werden.

Renate
Nein - ich gebe niemals auf, auch wenn es noch härter kommt!

anyu
Beiträge: 13
Registriert: 05.06.2009, 17:38

Beitrag von anyu » 20.07.2009, 10:20

[quote="Arche Noah"]


Grob farlässig finde ich nur nicht Dein Verhalten , sondern auch Deine Aussagen hier.

Arche Noah
Beiträge: 1070
Registriert: 12.03.2008, 16:51

Beitrag von Arche Noah » 20.07.2009, 19:40

Wie willst Du es denn sonst nennen, wenn der Vater die Aussage tätigt , dass er sein Kind für ein halbes Jahr bei sich haben/lassen möchte und Du es evtl. zu ihm lässt ?
Zudem Du damit rechnen mußt , dass Du es nicht wieder bekommst.

Renate, Vertrauen hin oder her.....

Das Risiko ist viel zu groß, da der Vater schon gäußert hat s.o., welche Wünsche er in Sachen Kind und Betreuung hat.

Gruß
Arche
Gemeinsam sind wir stark!

Tabiba
Beiträge: 1118
Registriert: 04.04.2008, 17:31

Beitrag von Tabiba » 20.07.2009, 19:54

Liebe Anju, ich bin auch eine von den Müttern, die ihr Kind mit ihrem aus Ägypten stammenden Vater (jetzt deutscher Pass) nach Ägypten oder in andere Länder fahren lasse.
Ich würde es auch heute noch tun, nur hat er im Moment kein Geld :twisted:

Der Grund warum ich das mache, bei den ersten Reisen waren wir noch verheiratet. Es wurde nie von Entführung gesprochen. Er hat sie immer zurückgebracht und kümmert sich nach unserer Scheidung um sie, das heißt sie haben ein gutes Verhältnis zueinander.
Wir haben gemeinsames Sorgerecht und ich könnte jetzt nichts
sagen, was ihn daran hindern könnte, mit meiner Tochter zu verreisen.
Sie ist jetzt bald 11 Jahre und ich habe irgendwie die Hoffnung und auch den Glauben, dass ihr Vater sie nicht entführen wird.

Für ihn besteht kein Grund, nach Ägypten zurückzugehen, auch weil seine jetzige Frau das sicher nicht möchte.
Natürlich weiß ich, dass viele Väter ihre Kinder in ihr Heimatland bringen, bei der Familie lassen und nach Deutschland zurückkehren.

Ich vertraue meinem Exmann nicht ganz, hoffe nur immer dass es gut geht. Ich kann es ihm aber nicht verbieten, das ist das Problem.

Ich möchte Dich auch nicht verurteilen, sehe nur in deinem Fall die Sache
etwas anders. Ihr habt kein gemeinsames Sorgerecht, Du hättest also
das Recht, diese Reisen zu verbieten. Wenn ich das alleinige Sorge- und
Aufenthaltsbestimmungsrecht hätte, würde ich meine Tochter niemals mit ihrem Vater nach Ägypten reisen lassen.

Tabiba

barbara
Beiträge: 1131
Registriert: 29.03.2008, 21:43

Beitrag von barbara » 21.07.2009, 00:46

anyu hat geschrieben: ........und ja, sie wird zurück kommen, Anfang August.

Jedoch möchte ich sagen, dass nicht alle ausländischen Väter über einen Kamm zu scheren sind! Ich hatte vor der Abreise ein ungutes Gefühl, das sich aber mittlerweile gelegt hat.
Nun werden sicher einige sagen, warum ist sie so relaxed? Ihr Kind ist ja noch nicht zurück...Die Antwort dafür ist relativ simpel. Ich vertraue ihm und ich weiss, dass ich meine Tochter wieder bekomme.
Wie gesagt, mir liegt im Entferntesten daran, Kindesentführungen zu verharmlosen, denn sie gehören zum traurigen Alltag und passieren wahrscheinlich täglich weltweit. Aber deshalb haben wir nicht das Recht, allen ausländischen Vätern zu unterstellen, sie würden das Gleiche tun.
Mir ist die islamische Gesetzgebung ( wenn man das so nennen darf ) bekannt.
Anyu,
was macht dich so sicher?
Dein Vertrauen?
Wie konntest du in den letzten tagen soviel vertrauen aufbauen, wo du letzten Monat noch so ein mulmiges Gefühl hattest?
Meinst du nicht, du machst dir da einiges vor?
ich persönlich glaube jedenfalls nicht, das du total relaxed dasitzt.
Ich glaube vielmehr, das du dich selber beruhigen willst und eigentlich als Nervenbündel durch den Tag gehst.
Aufatmest, wenn telefonischer Kontakt da ist, deine Tochter erreichbar ist.
Ich hoffe, das deine Tochter wieder kommt, ja,
aber vergiss nicht, sie wird älter,
und die Kluft zwischen den Lebensweisen der Kulturen,gerade bei den Mädels , werden grösser.
Das wird auch der Vater gewahr.
Gerade weil er ja wohl die unterschieldlichem Kulturen kennt.

Ich kann mich Arche da nur anschliessen.
Zig Mütter, ich eingeschlossen, kämpfen ,bzw. haben um ihre Kinder gekämpft.
Damit ihnen das Schicksal eines Entzuges erspart bleibt.
Mütter, die, weil sie mit den Kindesvätern mitunter verheiratet waren,
keine Möglichkeit hatten,als dem Vater und dem Staat zu vertrauen.
Ihnen blieb u.U. keine andere Wahl als das Kind dem Vater anzuvertrauen, sei es nur das Wochenende oder auch der Urlaub.
Du hast die rechtliche Möglichkeit dich und dein Kind erst garnicht in so eine missliche Lage bringen zu müssen.
Und da finde ich es schon als sehr verantwortungslos ein Kind dem Vater auf heimaturlaub mitzugeben, wo der KV im Vorfeld schon so einiges in Bezug auf erziehung,Religion verlauten lassen hat.
Hinterher, wenns zu spät ist, dann soll der Staat in solchen Fällen dann wieder alles richten, das Gejammer ist gross und Spendenhotlines für die Mamia werden geschaltetet.

Lies die Fälle hier,

http://www.nwzonline.de/index_regionala ... id=1845996

oder google mal nach vermissten Kindern,
dir wird schnell bewusst, das Vertrauen nicht alles ist.

Barbara

Arche Noah
Beiträge: 1070
Registriert: 12.03.2008, 16:51

Beitrag von Arche Noah » 21.07.2009, 17:56

Gemeinsam sind wir stark!

anyu
Beiträge: 13
Registriert: 05.06.2009, 17:38

Re: Unbegründete Angst?

Beitrag von anyu » 07.08.2009, 17:30

Meine Tochter ist nun seit einigen Tagen wieder da. Ihr Vater hat sich an alle Abmachungen gehalten.
Es geht ihr gut, sie ist gesund und munter.

Hülya

Re: Unbegründete Angst?

Beitrag von Hülya » 07.08.2009, 17:33

Hallo aynu,

da bin aber froh, das er Wort gehalten hat.

brighterstar007

Re: Unbegründete Angst?

Beitrag von brighterstar007 » 08.08.2009, 17:42

Ihr Lieben,

wisst ihr, wie die Sache weitergegangen ist ?
Lebt das Mädchen heute in Deutschland und ist sie eingeschult worden ?

Liebe Grüße

Brighterstar

Hülya

Re: Unbegründete Angst?

Beitrag von Hülya » 08.08.2009, 18:18

anyu hat geschrieben:Meine Tochter ist nun seit einigen Tagen wieder da. Ihr Vater hat sich an alle Abmachungen gehalten.
Es geht ihr gut, sie ist gesund und munter.

Hallo aynu,

vielleicht erzählst Du uns noch ein bißchen, wie es Euch jetzt geht.

Antworten