Der Fall Familie S.
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 1037
- Registriert: 08.11.2008, 01:26
Hallo Kiki,
gerade weil ich sehr genau weiß, was es mit dem Begriff "Untermensch" auf sich hat, verwende ich dieses Wort ganz gezielt.
Sexismus ist für mich nicht harmloser als Rassismus, nur weil der überwiegende Anteil der Menschen auf dieser Erde Sexismus toleriert, während Rassismus offiziell geächtet wird.
Wenn Dein Mann Dir nicht die gleichen Rechte zubilligt wie sich selbst bedeutet dies, daß er Dich als minderwertig, d.h. als "Untermensch" betrachtet. Falls es daran liegt, daß Du schneeweiße Haut hast, dann ist er rassistisch. Wenn es daran liegt, daß Du eine Frau bist, dann ist er sexistisch.
Wenn Deine Ehe auf solch einer rassistischen/sexistischen Weltanschauung beruht und Du dies als gut erachtest (weil es ja seine Tradition ist), kann ich Deine Mutter gut verstehen, wenn sie alles versucht, um ihre Enkel aus solch einem Milieu zu befreien.
Viele Grüße von einer enttäuschten Luna
gerade weil ich sehr genau weiß, was es mit dem Begriff "Untermensch" auf sich hat, verwende ich dieses Wort ganz gezielt.
Sexismus ist für mich nicht harmloser als Rassismus, nur weil der überwiegende Anteil der Menschen auf dieser Erde Sexismus toleriert, während Rassismus offiziell geächtet wird.
Wenn Dein Mann Dir nicht die gleichen Rechte zubilligt wie sich selbst bedeutet dies, daß er Dich als minderwertig, d.h. als "Untermensch" betrachtet. Falls es daran liegt, daß Du schneeweiße Haut hast, dann ist er rassistisch. Wenn es daran liegt, daß Du eine Frau bist, dann ist er sexistisch.
Wenn Deine Ehe auf solch einer rassistischen/sexistischen Weltanschauung beruht und Du dies als gut erachtest (weil es ja seine Tradition ist), kann ich Deine Mutter gut verstehen, wenn sie alles versucht, um ihre Enkel aus solch einem Milieu zu befreien.
Viele Grüße von einer enttäuschten Luna
-
- Beiträge: 2164
- Registriert: 12.03.2008, 16:41
Hallo Luna,
findest du das nicht ein wenig weit hergeholt? Für uns Europäer ist eine Vielehe nicht vorstellbar, da wir nicht in diesen Traditionen erzogen wurden.
Der Mann von Kiki wird keinen Gedanken daran verschwenden, ob er seiner Zweitfrau einen Zweitmann genehmigt. Das wird in seinem Denken nicht vorkommen, so wie in der Denke seiner Erstfrau keine feministischen Gedankenzüge vorkommen werden.
Ich glaube nicht, dass er sie als Untermensch betrachtet, er sorgt für zwei Frauen und 6? Kinder und beim Lesen von Kiki's Beiträgen kann ich nicht erkennen, dass sie unterdrückt wird, dass es ihr und ihren Kinder nicht gutgeht usw.
Für uns mag eine Ehe mit 2 Frauen nicht vorstellbar und schon gar nicht lebbar sein, Kiki hat in diesem Lebensmodell aber scheinbar ihre Erfüllung gefunden und ich kann aus ihren Beiträgen auch nicht ersehen, dass auch die andere Frau sich unglücklich fühlt. Da bin ich durchaus bereit, Kiki Glauben zu schenken, dass dem nicht so ist.
Wie jeder lebt, sollte ihm überlassen bleiben, so lange er anderen damit nicht zur Last fällt und es irgendwelche Probleme gibt.
Ob eine Vielehe in D lebbar sein sollte, ist ein ganz anderes Diskussionsthema. Da würde ich schon unterscheiden zwischen dem, was in europa üblich ist und was in Ländern, in denen die Vielehe praktiziert, üblich ist.
WEnn jemand, in dessen Land Polygamie erlaubt ist, nach D kommen möchte, dann finde ich schon, er sollte sich, wie bei uns üblich, auch mit einer Frau begnügen.
Man kann hier endlos weiterdiskutieren, ich finde Kiki's Schilderung ihres Lebensmodells auf jeden Fall interessant, auch wenn ich mir das für mich nicht vorstellen kann. Aber auch gerade die Frage, wie hält sie das aus, dass ihr Mann auch noch eine andere Frau hat, ist sehr interessant. Wie viele dt. Männer haben denn auch noch eine Zweitfrau, die heimliche Geliebte, von der Frau auch ahnt, dass es sie gibt und oft nichts sagt, in der Hoffnung, er bleibt bei ihr? Ist das besser?
Ist unsere Lebensform die einzig seelig machende?
Weitere Diskussion wäre, ist die Polygamie für die andere Frau "freiwillig?"
Nicht alle Muslima werden in die Ehe gezwungen und es gibt genug, die freiheitlich wählen können, ob sie eine Ehe eingehen oder nicht. Ich kenne genug studierte Ägypterinnen, für die eine Ehe mit einem Ägypter nicht in Frage käme, der die Vielehe propagiert, da bleiben sie lieber allein, also haben sie durchaus auch das Recht, für sich zu entscheiden.
Und es wird mit Sicherheit auch Frauen geben, die sich für eine Vielehe entscheiden und gut damit leben können.
Nicht alle sind geknechtet und werden gezwungen. Da müßten ja alle orientalischen Frauen absolut gefrustet sein, weil sie keine Rechte haben, nur Pflichten, ständig gezwungen werden....... Hallo, ich kenne einige orientalische Frauen, die wollte mein Freund nicht geschenkt, die haben dermaßen die Hosen an und wissen genau, was Sache ist und bekommen die auch.
Sie sind nicht alle unterdrückt.
Gruß
Canim
findest du das nicht ein wenig weit hergeholt? Für uns Europäer ist eine Vielehe nicht vorstellbar, da wir nicht in diesen Traditionen erzogen wurden.
Der Mann von Kiki wird keinen Gedanken daran verschwenden, ob er seiner Zweitfrau einen Zweitmann genehmigt. Das wird in seinem Denken nicht vorkommen, so wie in der Denke seiner Erstfrau keine feministischen Gedankenzüge vorkommen werden.
Ich glaube nicht, dass er sie als Untermensch betrachtet, er sorgt für zwei Frauen und 6? Kinder und beim Lesen von Kiki's Beiträgen kann ich nicht erkennen, dass sie unterdrückt wird, dass es ihr und ihren Kinder nicht gutgeht usw.
Für uns mag eine Ehe mit 2 Frauen nicht vorstellbar und schon gar nicht lebbar sein, Kiki hat in diesem Lebensmodell aber scheinbar ihre Erfüllung gefunden und ich kann aus ihren Beiträgen auch nicht ersehen, dass auch die andere Frau sich unglücklich fühlt. Da bin ich durchaus bereit, Kiki Glauben zu schenken, dass dem nicht so ist.
Wie jeder lebt, sollte ihm überlassen bleiben, so lange er anderen damit nicht zur Last fällt und es irgendwelche Probleme gibt.
Ob eine Vielehe in D lebbar sein sollte, ist ein ganz anderes Diskussionsthema. Da würde ich schon unterscheiden zwischen dem, was in europa üblich ist und was in Ländern, in denen die Vielehe praktiziert, üblich ist.
WEnn jemand, in dessen Land Polygamie erlaubt ist, nach D kommen möchte, dann finde ich schon, er sollte sich, wie bei uns üblich, auch mit einer Frau begnügen.
Man kann hier endlos weiterdiskutieren, ich finde Kiki's Schilderung ihres Lebensmodells auf jeden Fall interessant, auch wenn ich mir das für mich nicht vorstellen kann. Aber auch gerade die Frage, wie hält sie das aus, dass ihr Mann auch noch eine andere Frau hat, ist sehr interessant. Wie viele dt. Männer haben denn auch noch eine Zweitfrau, die heimliche Geliebte, von der Frau auch ahnt, dass es sie gibt und oft nichts sagt, in der Hoffnung, er bleibt bei ihr? Ist das besser?
Ist unsere Lebensform die einzig seelig machende?
Weitere Diskussion wäre, ist die Polygamie für die andere Frau "freiwillig?"
Nicht alle Muslima werden in die Ehe gezwungen und es gibt genug, die freiheitlich wählen können, ob sie eine Ehe eingehen oder nicht. Ich kenne genug studierte Ägypterinnen, für die eine Ehe mit einem Ägypter nicht in Frage käme, der die Vielehe propagiert, da bleiben sie lieber allein, also haben sie durchaus auch das Recht, für sich zu entscheiden.
Und es wird mit Sicherheit auch Frauen geben, die sich für eine Vielehe entscheiden und gut damit leben können.
Nicht alle sind geknechtet und werden gezwungen. Da müßten ja alle orientalischen Frauen absolut gefrustet sein, weil sie keine Rechte haben, nur Pflichten, ständig gezwungen werden....... Hallo, ich kenne einige orientalische Frauen, die wollte mein Freund nicht geschenkt, die haben dermaßen die Hosen an und wissen genau, was Sache ist und bekommen die auch.
Sie sind nicht alle unterdrückt.
Gruß
Canim
Gemeinsam sind wir stark!
-
- Beiträge: 48
- Registriert: 06.04.2009, 09:50
Hallo Luna,luna2000 hat geschrieben:Hallo Kiki,
gerade weil ich sehr genau weiß, was es mit dem Begriff "Untermensch" auf sich hat, verwende ich dieses Wort ganz gezielt.
Sexismus ist für mich nicht harmloser als Rassismus, nur weil der überwiegende Anteil der Menschen auf dieser Erde Sexismus toleriert, während Rassismus offiziell geächtet wird.
Wenn Dein Mann Dir nicht die gleichen Rechte zubilligt wie sich selbst bedeutet dies, daß er Dich als minderwertig, d.h. als "Untermensch" betrachtet. Falls es daran liegt, daß Du schneeweiße Haut hast, dann ist er rassistisch. Wenn es daran liegt, daß Du eine Frau bist, dann ist er sexistisch.
Wenn Deine Ehe auf solch einer rassistischen/sexistischen Weltanschauung beruht und Du dies als gut erachtest (weil es ja seine Tradition ist), kann ich Deine Mutter gut verstehen, wenn sie alles versucht, um ihre Enkel aus solch einem Milieu zu befreien.
Viele Grüße von einer enttäuschten Luna
ich habe kein Verständniss dafür, wenn eine Frau ein kleines Kind entführt und auch noch androht ihm etwas anzutun. Wenn das Kind bis heute traumatisiert ist und auch die anderen Kinder Angst haben, dass Oma ihnen etwas antun könnte.
Das du gerade in diesem Forum hier schreibst, dass du Verständnis für Kindesentführung hast empfinde ich schon fast als puren Sarkasmus. Hast du auch Verständniss für arabische Männer die ihre Kinder mit in ihr Land entführen, wie so oft beschrieben hier, weil sie das Lebensmodell der Europäer nicht verstehen und wollen, dass das Kind nach ihren Traditionen aufwächst?
@Canim, dass hast du sehr schön erläutert, ich schließe mich dir voll und ganz an.
Lebensmodell und Vorstellungen in Kikis Familie sind ganz anders als unsere. Ich würde es als unfair empfinden, meinen Mann teilen zu müßen, er mir aber nicht zugestehen würde auch einen Zweitmann zu haben.
Da ich aber nicht vorhabe in einer Polygamen Beziehung zu leben, muss ich mir nicht weiter Gedanken drum machen.
-
- Beiträge: 18435
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Ich habe gewusst, dass der Ausdruck "geben" anstößt.Hallo Anaba Wink,
wir leben ihnen genau das vor, wie ich schon geschrieben habe: Unsere Werte und Ansichten. Ob ich meine Tochter einem Mann als Zweitfrau geben würde? "Geben" würde ich sie gar niemandem - sondern ihr die Entscheidung überlassen!
Habe ihn aber mit Absicht gewählt.
Eben weil er, gerade bei Kurden, genau passt.
Nur wenig kurdische Mädchen haben eine Wahl.
Allein diese Aussage lässt meinBlut kochen.Sie ist mit dem zufrieden, was sie hat, und käme nicht auf die Idee, ihr sicheres, angenehmes Leben, in dem sie sich geborgen fühlt, zu hinterfragen.
Traurig genug, dass sie "zufrieden ist mit dem was sie hat".
Viele mosl. Frauen würden das nie und nimmer mit sich machen lassen.
Das sie das klaglos hinnimmt sagt viel über sie und auch über deinen Mann aus, der ihr das zugemutet hat.
Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
-
- Beiträge: 333
- Registriert: 11.05.2008, 09:35
Sei unbesorgt, liebe Luna! Unsere Ehe basiert weder auf Sexismus noch auf Rassismus! Es geht auch nicht darum, dass ich eine helle Haut habe, da ich für meinen Mann nicht weniger wert bin als die andere Frau. Wenn er rassistisch wäre, hätte er mich bestimmt nicht geheiratet, sondern doch eher eine Kurdin. Wenn er sexistisch wäre, hätte ich nicht die Freiheiten, die ich habe! Er hat mich darin unterstützt, eine Ausbildung zu machen, ich könnte jederzeit wieder arbeiten gehen, ich gehe raus, treffe mich mit Freundinnen, so weit es meine Zeit zulässt...luna2000 hat geschrieben: Wenn Deine Ehe auf solch einer rassistischen/sexistischen Weltanschauung beruht und Du dies als gut erachtest (weil es ja seine Tradition ist), kann ich Deine Mutter gut verstehen, wenn sie alles versucht, um ihre Enkel aus solch einem Milieu zu befreien.
Viele Grüße von einer enttäuschten Luna
Meiner Mutter geht es nicht um die Befreiung meiner Enkel aus diesem Milieu! Da unterstellst du ihr edle Motive, die sie nicht hat! Sie will mich dafür bestrafen, dass ich in ihren Augen die Familie blamiert habe und meine Kinder sind da Mittel zum Zweck, seit sie erkannt hat, dass sie mich mit Worten, vor mir ausspucken und sonstigen Demütigungen nicht mehr treffen kann, da jeder irgendwann abstumpft. Wenn sie meine Kinder oder Stiefsöhne bedroht, damit trifft sie mich dagegen immer. Und das weiß sie! Es ist nichts als ganz bewusster Psychoterror, keine Sorge um die Enkel! Sonst hätte sie nicht mir nach der Geburt meiner Tochter ausrichten lassen, sie habe mit dem "dreckigen Bastard" nichts zu tun! Und dann genau diesen dreckigen Bastard ein paar Jahre später aus angeblicher Oma-Liebe entführen und auch noch drohen, ihn umzubringen


Danke, liebe Ocean! Auch ich schätze deine Art zu schreiben sehr - klare Worte ohne großes Gelaber drum herum. Lese dich auch sehr gerneocean12 hat geschrieben:Kiki, du kannst enorm gut schreiben und erklären. Auch wenn ich nicht im entferntesten verstehe, was du da machst, klebe ich an deinen Worten.
Kein agressives sich verteidigen, klare Antworten.
Dafür ein Kompliment.
Natürlich ist mir klar, dass dein Alltag vollgepackt ist. Eine Frage, die uns hier trotzdem beschäftigt, ist dies mit der Gleichberechtigung, resp. dass du einen zweiten Mann haben KOENNTES. Nicht, dass du dir jetzt einen aussuchen musst.
Was würde dein Mann theoretisch zu diesem Thema sagen? Nicht als Witz, sondern als ernst gemeinte Anfrage?
Wir sind nun mal neugierig.
Ich sehe, du hast deine Standpunkte und trittst für dein Leben ein. Gut, dass du damit nicht Werbung machst, das wäre allerdings fatal.
Dass ihr in einer gemeinsamen Wohnung lebt, ist schon krass.
Privatsphäre - ich weiss ja nicht. Auch wenn man das Zimmer abschliesst, die andere Frau kriegt mit, was los ist.
Wie hälst du das aus? Ist dein Begriff von Liebe ein anderer als bei uns?
Eine ratlose ocean

Hab ihn gerade gefragt, was er davon hält, wenn ich mir einen zweiten Mann suche, aber er hat es als Witz aufgefasst. Seine Worte: "Kannst DU machen, aber DEM MANN würde ich etwas erzählen!"
Aber wenn er wüsste, ich meine es ernst, würde er das wohl nicht so lustig finden

Zu unserer Privatsphäre: Man kann es sich natürlich denken, was im Nebenzimmer passiert, aber direkt mitkriegen tut man nichts. Dazu müsste man schon das Haus zusammenschreien und so was überlassen wir doch lieber den Kids beim Spielen und Streiten

Danke, Canim, besser hätte ich das nicht formulieren können.Canim hat geschrieben:Hallo Luna,
findest du das nicht ein wenig weit hergeholt? Für uns Europäer ist eine Vielehe nicht vorstellbar, da wir nicht in diesen Traditionen erzogen wurden.
Der Mann von Kiki wird keinen Gedanken daran verschwenden, ob er seiner Zweitfrau einen Zweitmann genehmigt. Das wird in seinem Denken nicht vorkommen, so wie in der Denke seiner Erstfrau keine feministischen Gedankenzüge vorkommen werden.
Ich glaube nicht, dass er sie als Untermensch betrachtet, er sorgt für zwei Frauen und 6? Kinder und beim Lesen von Kiki's Beiträgen kann ich nicht erkennen, dass sie unterdrückt wird, dass es ihr und ihren Kinder nicht gutgeht usw.
Für uns mag eine Ehe mit 2 Frauen nicht vorstellbar und schon gar nicht lebbar sein, Kiki hat in diesem Lebensmodell aber scheinbar ihre Erfüllung gefunden und ich kann aus ihren Beiträgen auch nicht ersehen, dass auch die andere Frau sich unglücklich fühlt. Da bin ich durchaus bereit, Kiki Glauben zu schenken, dass dem nicht so ist.
Wie jeder lebt, sollte ihm überlassen bleiben, so lange er anderen damit nicht zur Last fällt und es irgendwelche Probleme gibt.
Ob eine Vielehe in D lebbar sein sollte, ist ein ganz anderes Diskussionsthema. Da würde ich schon unterscheiden zwischen dem, was in europa üblich ist und was in Ländern, in denen die Vielehe praktiziert, üblich ist.
WEnn jemand, in dessen Land Polygamie erlaubt ist, nach D kommen möchte, dann finde ich schon, er sollte sich, wie bei uns üblich, auch mit einer Frau begnügen.
Man kann hier endlos weiterdiskutieren, ich finde Kiki's Schilderung ihres Lebensmodells auf jeden Fall interessant, auch wenn ich mir das für mich nicht vorstellen kann. Aber auch gerade die Frage, wie hält sie das aus, dass ihr Mann auch noch eine andere Frau hat, ist sehr interessant. Wie viele dt. Männer haben denn auch noch eine Zweitfrau, die heimliche Geliebte, von der Frau auch ahnt, dass es sie gibt und oft nichts sagt, in der Hoffnung, er bleibt bei ihr? Ist das besser?
Ist unsere Lebensform die einzig seelig machende?
Weitere Diskussion wäre, ist die Polygamie für die andere Frau "freiwillig?"
Nicht alle Muslima werden in die Ehe gezwungen und es gibt genug, die freiheitlich wählen können, ob sie eine Ehe eingehen oder nicht. Ich kenne genug studierte Ägypterinnen, für die eine Ehe mit einem Ägypter nicht in Frage käme, der die Vielehe propagiert, da bleiben sie lieber allein, also haben sie durchaus auch das Recht, für sich zu entscheiden.
Und es wird mit Sicherheit auch Frauen geben, die sich für eine Vielehe entscheiden und gut damit leben können.
Nicht alle sind geknechtet und werden gezwungen. Da müßten ja alle orientalischen Frauen absolut gefrustet sein, weil sie keine Rechte haben, nur Pflichten, ständig gezwungen werden....... Hallo, ich kenne einige orientalische Frauen, die wollte mein Freund nicht geschenkt, die haben dermaßen die Hosen an und wissen genau, was Sache ist und bekommen die auch.
Sie sind nicht alle unterdrückt.
Gruß
Canim
Auch die andere Frau wird - in unserem Fall! - nicht unterdrückt. Sie ist zwar seine Cousine, aber sie wurde nicht zwangsverheiratet - zwar im Einverständnis mit der Familie, aber sie wollte ihn von sich aus heiraten und sie liebt ihn bestimmt nicht weniger als ich. Sie hat die gleichen Rechte wie ich auch! Nur viele Freiheiten möchte sie von sich aus nicht, weil sie sich damit nicht wohl fühlt. Sie würde zum Beispiel nie ohne Kopftuch raus gehen, allein unter viele Menschen gehen oder allein mit einem fremden Mann in einem Raum sein wollen und sei es nur der Heizungsmonteur! Da kriegt sie regelrecht Panik. Wenn ich dabei bin, ist es okay, da fühlt sie sich sicher. All das bekommt sie nicht von unserem Mann eingetrichtert - er findet das selbst übertrieben und es gibt immer wieder mal Streit deswegen. Sie wurde so erzogen denke ich.
Liebe Indie,Indie hat geschrieben: ich habe kein Verständniss dafür, wenn eine Frau ein kleines Kind entführt und auch noch androht ihm etwas anzutun. Wenn das Kind bis heute traumatisiert ist und auch die anderen Kinder Angst haben, dass Oma ihnen etwas antun könnte.
Das du gerade in diesem Forum hier schreibst, dass du Verständnis für Kindesentführung hast empfinde ich schon fast als puren Sarkasmus. Hast du auch Verständniss für arabische Männer die ihre Kinder mit in ihr Land entführen, wie so oft beschrieben hier, weil sie das Lebensmodell der Europäer nicht verstehen und wollen, dass das Kind nach ihren Traditionen aufwächst?
ich bin deiner Meinung: Für so etwas darf es keine Toleranz geben - egal ob der Entführer ein arabischer Vater, eine deutsche Großmutter oder sonst jemand ist. Denn die Leidtragenden sind immer die empfindsamen Kinderseelen, die Schaden nehmen! Und es wird in Kauf genommen von diesen Menschen, die nur an sich und ihre eigenen Ziele denken und denen die Kinder nur Mittel zum Zweck sind

LG Kiki
Wir sind nicht auf der Welt, um so zu sein, wie andere uns haben möchten.
-
- Beiträge: 333
- Registriert: 11.05.2008, 09:35
Das stimmt, liebe Anaba! Trifft übrigens auch auf viele kurdische Jungen zu! Gerade zur Zeit erlebe ich wieder den traurigen Fall eine 19-jährigen, der seit einem Jahr mit einer Albanerin zusammen ist und sie sehr liebt, nun aber von seinen Eltern "überredet" wurde, eine Kurdin zu heiraten, die in der Türkei lebt und die er gerade zweimal in seinem Leben gesehen hat! Ich bin der letzte Mensch auf der Welt, der so etwas gut heißt! Es tut mir in der Seele weh, zu sehen, wie er und die Freundin leidet und ich verstehe die Eltern nicht, die ihrem Sohn das antun! Ginge es hier um meinen Sohn, ich würde Amok laufenAnaba hat geschrieben:Ich habe gewusst, dass der Ausdruck "geben" anstößt.Hallo Anaba Wink,
wir leben ihnen genau das vor, wie ich schon geschrieben habe: Unsere Werte und Ansichten. Ob ich meine Tochter einem Mann als Zweitfrau geben würde? "Geben" würde ich sie gar niemandem - sondern ihr die Entscheidung überlassen!
Habe ihn aber mit Absicht gewählt.
Eben weil er, gerade bei Kurden, genau passt.
Nur wenig kurdische Mädchen haben eine Wahl.

Anaba hat geschrieben:Allein diese Aussage lässt meinBlut kochen.Sie ist mit dem zufrieden, was sie hat, und käme nicht auf die Idee, ihr sicheres, angenehmes Leben, in dem sie sich geborgen fühlt, zu hinterfragen.
Traurig genug, dass sie "zufrieden ist mit dem was sie hat".
Viele mosl. Frauen würden das nie und nimmer mit sich machen lassen.
Das sie das klaglos hinnimmt sagt viel über sie und auch über deinen Mann aus, der ihr das zugemutet hat.
Es ist doch nicht mein Mann, der ihr das aufzwingt - im Gegenteil! Er hätte es lieber, dass sie vieles lockerer sehen würde und selbständiger wäre. Er versucht immer wieder, mit ihr zu reden deswegen, ihr klar zu machen, dass wir hier in Deutschland leben und dass nicht jeder Mann, der in ihre Richtung schaut, ein böser Bube ist. Nur, da schaltet sie auf stur.
LG Kiki
Wir sind nicht auf der Welt, um so zu sein, wie andere uns haben möchten.
-
- Beiträge: 18435
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Er hat ihr eine zweite Frau aufgezwungen. Das allein reicht.Es ist doch nicht mein Mann, der ihr das aufzwingt - im Gegenteil!
Oder hätte er dich verlassen wenn sie Einwände gehabt hätte ????
Wenn du für deine Kinder "Amok" laufen würdest, um sie davor zu schützen einen ungeliebten Ehepartner zu heiraten, dann bereite dich mal schon vor.
Warum z.B. sollte dein Mann ihnen das Recht frei zu wählen einräumen, wo gerade er nach Traditionen lebt, die nur noch wenige mosl. Männer ausleben ?
Schon garnicht hier in Europa.
Warum soll er dann auf einmal weltoffen und tolerant seinen Kindern freie Wahl lassen ?
Das passt nun garnicht.
Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
-
- Beiträge: 3051
- Registriert: 29.03.2008, 11:59
-
- Beiträge: 333
- Registriert: 11.05.2008, 09:35
Für mich auch, liebe Clara!Blume hat geschrieben:Ich geben den anderen recht, Kiki, Du hast eine gute Art zu schreiben. Für mich zählt trotzdem der Inhalt mehr als die Verpackung.
Hm, nehme ich jetzt mal als KomlimentBlume hat geschrieben:Wenn das alles nicht so traurig wäre, was hier beschrieben wird, könnte man die Art wie Kiki antwortet für rethorische Seminare nutzen. Denn in der Sache selbst, findet nicht wirklich ein Austausch statt.

Sei versichert, Clara: Ja, ich glaube, was ich schreibe und ich stehe voll dazu. Was hast du denn gegen zwinkernede Smilies?! Ich finde es auch wichtig, hier nicht alles todernst und emotionslos herüberzubringen. Wo es geboten ist, verwende ich durchaus auch andere Smilies oder gar keine.Blume hat geschrieben:Und das schlimme ist in meinen Augen, Kiki, Du glaubst sogar selber, was Du schreibst. Und diese zwinkernden Smilies runden den Eindruck, den ich immer mehr gewinne, ab.
Du darfst dir natürlich deinen persönlichen Eindruck, deine Meinung über mich bilden. Da spricht nichts dagegen und ich kann damit leben. Du hast deine Meinung, ich meine. Vielleicht ist meine falsch oder deine oder beide oder beide richtig? Alles Ansichtssache.
In wie fern aus der Rolle gefallen? Sollte meine Antwort aggressiv rüber gekommen sein, tut mir das leid, denn es war nicht meine Absicht. Ich schrieb nur, dass du das mal unsere Sorge sein lassen solltest. Das war nicht als Vorwurf gedacht! Natürlich wäre es - theoretisch - möglich, dass er irgendwann eine Frau kennenlernt, sich wieder verliebt. Aber doch eher unwahrscheinlich, da er sehr viel Wert darauf legt, alle Frauen gleich zu behandeln, keine zu vernachlässigen... Daher behaupte ich mal, dass er mit uns beiden und seinem Geschäft voll ausgelastet ist! Genaugenommen hat er ja drei Frauen: Uns beide und sein GeschäftBlume hat geschrieben:Nur bei der Frage nach der Dritt- und Viertfrau bist Du für eine winzige Sekunde aus der "Rolle gefallen".
Die Antwort, liebe Kiki - und nun werde ich zugegebenermaßen etwas sarkastisch - war nicht systemkonform.
lg
clara


LG Kiki
Wir sind nicht auf der Welt, um so zu sein, wie andere uns haben möchten.
-
- Beiträge: 333
- Registriert: 11.05.2008, 09:35
Anaba hat geschrieben:Er hat ihr eine zweite Frau aufgezwungen. Das allein reicht.Es ist doch nicht mein Mann, der ihr das aufzwingt - im Gegenteil!
Oder hätte er dich verlassen wenn sie Einwände gehabt hätte ????
Wenn du für deine Kinder "Amok" laufen würdest, um sie davor zu schützen einen ungeliebten Ehepartner zu heiraten, dann bereite dich mal schon vor.
Warum z.B. sollte dein Mann ihnen das Recht frei zu wählen einräumen, wo gerade er nach Traditionen lebt, die nur noch wenige mosl. Männer ausleben ?
Schon garnicht hier in Europa.
Warum soll er dann auf einmal weltoffen und tolerant seinen Kindern freie Wahl lassen ?
Das passt nun garnicht.
Ja, hätte er, Anaba, so schwer es ihm auch gefallen wäre, er hätte mich verlassen!Er wird unseren Kindern das Recht einräumen, da er selbst das Recht hatte, frei zu wählen. Nicht ALLE Kurden werden zwangsverheiratet. Er denkt darüber genau wie ich und würde unsere Kinder nie jemandem versprechen. Es gab da sogar schon "Anfragen" über eine Braut für unseren Ältesten (gerade mal 12

Hallo Elisa,Elisa hat geschrieben:Kiki,
welche Wahl hatte diese Frau und welche hat sie ?
Ist sie zur Selbständigkeit erzogen worden ? Hat sie einen Beruf und kann unabhängig leben ?
Könnte sie geschieden in ihre Heimat zurückkehren und dort leben?
Um die wählen zu können, muss es doch mindestens zwei Möglichkeiten geben.
LG Elisa
sie könnte geschieden in ihre Heimat zurückgehen, zu ihrer Familie, wenn sie das wirklich wollte. Hätte es aber bestimmt nicht einfach, das stimmt und hätte kaum Chancen, je wieder einen Mann zu finden. Aber nicht WIR haben diese ungeschriebenen Gesetze gemacht, Elisa!
Was einengt, ist die Tradition, die mein Mann genauso wenig ändern kann wie wir alle. Von ihm hätte sie nichts zu befürchten, würde sie sich scheiden lassen wollen, aber von vielen würde sie schief angeschaut. Trotzdem würde ihre Familie im Irak sie aufnehmen und sich um sie kümmern, das weiß ich. Sie hat keinen Beruf, weil sie nicht einsieht, wozu eine Ehefrau und Mutter einen braucht. Wollte sie einen machen, wir würden sie darin unterstützen!
LG Kiki
Wir sind nicht auf der Welt, um so zu sein, wie andere uns haben möchten.
-
- Beiträge: 2184
- Registriert: 29.03.2008, 08:34
Ganz genau mein Eindruck.Blume hat geschrieben:Ich geben den anderen recht, Kiki, Du hast eine gute Art zu schreiben. Für mich zählt trotzdem der Inhalt mehr als die Verpackung.
Wenn das alles nicht so traurig wäre, was hier beschrieben wird, könnte man die Art wie Kiki antwortet für rethorische Seminare nutzen. Denn in der Sache selbst, findet nicht wirklich ein Austausch statt.
Und das schlimme ist in meinen Augen, Kiki, Du glaubst sogar selber, was Du schreibst. Und diese zwinkernden Smilies runden den Eindruck, den ich immer mehr gewinne, ab.
Nur bei der Frage nach der Dritt- und Viertfrau bist Du für eine winzige Sekunde aus der "Rolle gefallen".
Die Antwort, liebe Kiki - und nun werde ich zugegebenermaßen etwas sarkastisch - war nicht systemkonform.
lg
clara
Danke, liebe Clara!
LG, Jakobs_Weg
Nein, nicht alle Orientalen sind Beznesser!
Nein, nicht alle Orientalen sind Beznesser!
-
- Beiträge: 3051
- Registriert: 29.03.2008, 11:59
Kiki, also hat sie doch keine Wahl. Also ich möchte als erwachsener Menschen nicht in den Schoß der Familie zurück, wo man sich dann um mich kümmert und ich dann auch noch folgen muss wie ein kleines Kind.
Sie kann nicht selbstbestimmt ein Leben wählen, nur zwischen der einen und der anderen Abhängigkeit.
Nein Ihr habt diese traurige Tradition nicht gemacht, aber selbst Du, die frei wählen kann, ich nehme mal an, Du arbeitest und hast einen Beruf, lebst in dieser Tradition.
Das ist das, was mich traurig macht.
LG Elisa
Sie kann nicht selbstbestimmt ein Leben wählen, nur zwischen der einen und der anderen Abhängigkeit.
Nein Ihr habt diese traurige Tradition nicht gemacht, aber selbst Du, die frei wählen kann, ich nehme mal an, Du arbeitest und hast einen Beruf, lebst in dieser Tradition.
Das ist das, was mich traurig macht.
LG Elisa
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 23.10.2008, 23:20
Liebe Kiki,
ich finde deine Art zu leben sehr ungewöhnlich.
Aber alle Familienmitglieder scheinen ja mit dieser Lebensweise zufrieden zu sein.
Ich persönlich möchte so keinesfalls leben.
Mein Ex hat auch mal davon gesprochen, dass er mich schon überzeugen könnte, wenn er eine 2. Frau heiraten wolle. Er war wohl der Meinung, dass ich ihm verfallen sei und alles für ihn tun würde. Pustekuchen!
Dass die Kinder in deiner Familie seelischen Schaden nehmen, glaube ich nicht. Wichtig ist, Kindern Liebe und Respekt zu geben und sie zu starken Persönlichkeiten zu erziehen. Nach deinen Erzählungen, ist das ja so bei euch.
Es gibt heutzutage so viele seltsame Familienkonstellationen, z.B. Patchworkfamilien oder Kinder in gleichgeschlechtlichen Beziehungen. Die werden auch nicht alle verkorkst.
Was deine Mutter getan hat, ist schrecklich und mit nichts zu entschuldigen.
Niemand sollte Kinder und Eltern derart ängstigen dürfen.
Die beschreibst deine Beziehung zu deiner Mutter, schon immer als kompliziert. Vielleicht hast du ja deshalb gleich eine komplette Familie geheiratet und auch noch deinen Beitrag dazu geleistet.
Annemarie
ich finde deine Art zu leben sehr ungewöhnlich.
Aber alle Familienmitglieder scheinen ja mit dieser Lebensweise zufrieden zu sein.
Ich persönlich möchte so keinesfalls leben.
Mein Ex hat auch mal davon gesprochen, dass er mich schon überzeugen könnte, wenn er eine 2. Frau heiraten wolle. Er war wohl der Meinung, dass ich ihm verfallen sei und alles für ihn tun würde. Pustekuchen!
Dass die Kinder in deiner Familie seelischen Schaden nehmen, glaube ich nicht. Wichtig ist, Kindern Liebe und Respekt zu geben und sie zu starken Persönlichkeiten zu erziehen. Nach deinen Erzählungen, ist das ja so bei euch.
Es gibt heutzutage so viele seltsame Familienkonstellationen, z.B. Patchworkfamilien oder Kinder in gleichgeschlechtlichen Beziehungen. Die werden auch nicht alle verkorkst.
Was deine Mutter getan hat, ist schrecklich und mit nichts zu entschuldigen.
Niemand sollte Kinder und Eltern derart ängstigen dürfen.
Die beschreibst deine Beziehung zu deiner Mutter, schon immer als kompliziert. Vielleicht hast du ja deshalb gleich eine komplette Familie geheiratet und auch noch deinen Beitrag dazu geleistet.
Annemarie
-
- Beiträge: 333
- Registriert: 11.05.2008, 09:35
Das ist genu der Punkt, Hülya: Woher willst du wissen, dass sie nur gute Miene zum bösen Spiel macht? Dass sie nicht mit unserer Sitution zufrieden ist und gar kein anderes Leben möchte? Du kennst sie nicht, gehst nur von dem aus, was du an ihrer Stelle empfinden würdest. Sie ist aber nicht duHülya hat geschrieben:Mir tut nur die 1. Frau leid, ihr bleibt nichts anderes übrig, als gute Miene zum bösen Spiel zu machen.

Klar gibt es die, Coralia. Wir streiten uns und vertragen uns, manchmal verstehen wir uns gegenseitig nicht, aber wir können es ohne einander nicht aushalten. Gegensätze ziehen sich, das trifft es wohl in unserem Fall recht gut.coralia hat geschrieben:Kiki, ich frage mich, wie du zu einer Frau, die so anders denkt als du, ein so enges Verhältnis haben kannst. Gibt es da nicht häufig Reibereien?
coralia
Hallo Elisa,Elisa hat geschrieben:Kiki, also hat sie doch keine Wahl. Also ich möchte als erwachsener Menschen nicht in den Schoß der Familie zurück, wo man sich dann um mich kümmert und ich dann auch noch folgen muss wie ein kleines Kind.
Sie kann nicht selbstbestimmt ein Leben wählen, nur zwischen der einen und der anderen Abhängigkeit.
Nein Ihr habt diese traurige Tradition nicht gemacht, aber selbst Du, die frei wählen kann, ich nehme mal an, Du arbeitest und hast einen Beruf, lebst in dieser Tradition.
Das ist das, was mich traurig macht.
LG Elisa
auch du musst bedenken, dass sie nicht europäisch denkt. Sie WILL gar nicht unabhängig sein, weil sie sich gefällt in der Rolle als Ehefrau und inmitten einer großen Familie!
Ich habe einen Beruf, ja, arbeite aber nicht, sondern bin hauptberuflich Hausfrau und Mutter. Wenn nötig helfe ich im Geschäft mit.
Ja, ich lebe in dieser Tradition, aber das muss dich nicht traurig machen! Ich hatte die Wahl und habe mich so entschieden. Ich mag mein Leben im Großen und Ganzen, wie es ist.
Liebe Clara,Blume hat geschrieben:
Würdest Du in etwa sagen: „ja, ich weiß das alles, was ihr hier anführt. Ich kann eben nicht aus meiner Haut. Ich habe mich in die Liebe zu meinem Partner verstrickt. Mir tut es in der Seele weh, wenn ich weiß, er ist heute Nacht bei ihr, sie ist schwanger etc.
Manchmal bekomme ich einen richtigen Haß auf sie, ich habe schon so oft versucht, ihn zu verlassen usw“. (Diese Angaben sind zur beispielhaft.)
Jede/r der seinen Partner schon einmal mit einem anderem Partner teilen musste, weiß wie schmerzhaft der Gedanke ist, er oder sie ist jetzt bei einer/m anderen.
Ich weiß, Du wirst jetzt wieder einwerfen, hier sind alle damit einverstanden, sie hatten eine Wahl, wobei wir wieder beim Ausgangspunkt meines Posts wären.
Ich persönlich bin immer skeptisch, wenn für komplexe Sachverhalte einfache Erklärungen angeboten werden. Meine Erfahrung zeigt, diese einfache Erklärungen /Lösungen sind nur scheinbar einfach. Aber da bist Du in guter Gesellschaft, in der Politik ist das auch oft so.
Und ich hatte Dir vor längerem schon die Frage gestellt, was hast Du mit Deinem Eingangspost bzw der Abschrift des Zeitungsartikels bezweckt. Hättest Du nur von der tragischen Situation mit Deiner Mutter erzählen wollen, hätte ein Bericht gereicht.
So werde ich das Gefühl nicht los, Dein Post hat auch noch einen anderen Zweck.
Lg
clara
wie ich am Anfang geschrieben habe, finde ich, dass meine Geschichte sehr gut zum Thema Mütter und Kinder aus binationalen Beziehungen passt. Das sind wir schließlich, oder? Tatsache ist auch, dass es im Forum neben mir noch andere Mütter gibt, die um ihre Kinder fürchten. Nur mit dem Unterschied, dass der Entführer bei mir nicht der Kindsvater, sondern meine Mutter war - was nicht einfacher zu verkraften ist, glaub mir! Wieso sollte ich den Artikel hier nicht einstellen, da ich ihn gut geschrieben finde? Ist ja nicht verboten oder? Klar hätte ich selbst die Geschichte erzählen können, wäre aber nie so sachlich rübergekommen, da ich mit der Sache immer noch kämpfe und einen wahnsinnigen Hass auf meine Erzeugerin habe. So sachlich geschildert finde ich es besser.
Welchen Zweck außer der Tatsache, dass ich über meine Situation informieren wollte, wie viele andere hier auch, sollte ich sonst verfolgen? Werbung für meine Lebensweise? Lies mal einige meiner vorhergegangenen Posts, dann wirst du selbst merken, dass ich von unserer Familie immer als Einzelfall spreche und eine Legalisierung der Polygame in Detschland nicht befürworte.
Zu dem, was ich deiner Meinung nach schreiben soll: Wieso sollte ich schreiben, dass ich todunglücklich bin und vor Eifersucht auf die andere Frau bald durchdrehe, wenn es nicht den Tatsachen entspricht? Nur, damit ich in ein 0-8-15 Schema passe? Tut mir leid, aber das ist ganz bestimmt nicht mein Ding!
Wieso es andere mundtot macht, deiner Meinung nach, wenn ich ehrlich schreibe, was ich fühle und denke, verstehe ich immer noch nicht. Das hindert dich doch nicht daran, dir deine eigenen Gedanken und dein eigenes Bild zu machen. Oder sehe ich das falsch? Und es zwingt dich auch bestimmt nicht dazu, jetzt auch zweite Frau zu werden!
Es stimmt, Annemarie, einfach war unsere Beziehung nie. Natürlich gab es auch gute Zeiten, aber meine Mutter hat einen sehr starken Kontrollzwang und versteht es, ihre Macht auszuleben. Mein Vater ist an Krebs gestorben, als ich zehn war. Danach redete sie uns Kindern immer ein, er sei krank geworden und gestorben, weil wir ihn immer so aufgeregt hätten. Das bekamen wir immer dann zu hören, wenn wir einmal nicht nach ihrer Nase tanzten. Es war das beste Argument, um uns gefügig zu machen aus schlechtem Gewissen. Ich finde, das sagt schon verdammt viel über die Beziehung zu meiner Mutter aus, obwohl es natürlich auch gute Zeiten gab.Annemarie hat geschrieben: Die beschreibst deine Beziehung zu deiner Mutter, schon immer als kompliziert. Vielleicht hast du ja deshalb gleich eine komplette Familie geheiratet und auch noch deinen Beitrag dazu geleistet.
Annemarie
Liebe Amely,Amely hat geschrieben:Hallo Clara,
ist es nicht verständlich, dass Kiki für diese ungewöhnliche Lebensform um
Verständnis wirbt ?
Sie muss sich und uns doch davon überzeugen, alles ist gut.
Wie anders soll sie sonst damit fertig werden ?
Sie wird wissen, dass dies in unsere Gesellschaft kaum
Gegenliebe findet und sie hat mit Sicherheit auch mit sehr viel Ablehnung
zu leben.
Ich bin sicher, es ist nicht alles Friede Freude Eierkuchen, auch wenn sie
alle Bedenken und Argumente hier wegwischt und alles ist ja so easy.
Ich bin auch fast sicher, dass sie vielleicht in 10 Jahren die Situation anders
beurteilt, dass ihr mehr und mehr Zweifel kommen, ob sie diese Lebensform
weiter führen will.
Noch ist sie sehr jung (Mitte 20 glaube ich) - wer weiss, wie sie mit 40 darüber denkt?
Denn wie ich sie einschätze, lebt sie nicht im Wolkenkuckucksheim und ist
in der Lage, sich weiter zu entwickeln.
Diesen Vorteil hat sie, den die kurdische Erstfrau in keinster Weise hat.
ich werbe nicht um Verständnis für unsere Lebensform als solche, da ich weiß, dass sie von Vielen einfach nicht verstanden werden KANN, was ich in Ordnung finde! Ich werbe höchstens dafür, nicht als Männchen vom Mars betrachtet zu werden

In einem gebe ich dir recht: Wer von uns weiß schon, was in 10 Jahren sein wird?!
LG Kiki
Wir sind nicht auf der Welt, um so zu sein, wie andere uns haben möchten.
-
- Beiträge: 18435
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
....und genau das seid ihr nicht.Als eine normale Familie, normale Menschen, normale Frauen, ein normaler Mann, die eben unter ungewöhnlichen Umständen leben. Das ist alles.
Ihr seid eben keine normale Familie.
normal bedeutet, den vorhandenen Normen entsprechen.
Den Normen, des Landes in dem ihr lebt, entspricht Mehrehe nicht. (Gott sei Dank)
Nicht mal mehr denen in islamischen Ländern. Denn auch dort wird die Mehrehe immer seltener praktiziert.
normal - gewöhnlich, typisch, üblich.
Nichts von dem trifft auf eure Familie zu.
Ihr seid in dieser Gesellschaft Außenseiter.
Es wäre schlimm wenn eine Mehrehe hier "normal" wäre.
Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
-
- Beiträge: 1453
- Registriert: 30.03.2008, 12:17
Hallo Kiki,
ich stelle mir das schwierig vor, mich mit einer Frau wirklich gut zu verstehen, die so anders ist, wie du sagst, weigert sie sich ja, deutsch zu lernen, weil du immer alles für sie übersetzt. das würde mir an deiner stelle sehr auf die nerven gehen.
Darf ich dich fragen, wie du dich fühlst, wenn dein Mann die Nächte bei der anderen Frau verbringt? Gibt es so etwas wie Eifersucht zwischen euch und wenn nicht, wie unterdrückst du dieses Gefühl?
coralia
ich stelle mir das schwierig vor, mich mit einer Frau wirklich gut zu verstehen, die so anders ist, wie du sagst, weigert sie sich ja, deutsch zu lernen, weil du immer alles für sie übersetzt. das würde mir an deiner stelle sehr auf die nerven gehen.
Darf ich dich fragen, wie du dich fühlst, wenn dein Mann die Nächte bei der anderen Frau verbringt? Gibt es so etwas wie Eifersucht zwischen euch und wenn nicht, wie unterdrückst du dieses Gefühl?
coralia
-
- Beiträge: 258
- Registriert: 04.08.2008, 14:59
Was ist schon normal...
Mal losgelöst von meiner Meinung zu einem
Mann mit zwei Frauen...
Es gibt viele "anormale" Modelle des Zusammenlebens.
Offnene Beziehungen, Swinger-Paare, Homosexuelle usw.
Nicht normal ist zum Beispiel auch "alleinerziehend".
Ich bin mit meiner Mama allein großgeworden.
Deswegen bin ich nicht völlig weltfremd und möchte auch
so leben. Ich bekam ja auch mit, dass meine Form
der Familie nicht "üblich" ist.
Deswegen wurde mir aber nicht anerzogen, dass dies die
einzig wahre, richtige Form ist.
Trotzdem ich allein mit meiner Mum großgeworden bin,
möchte ich schon eine "normale" Familie und nicht
zwangsläufig den Weg gehen den sie ging
So ganz theoretisch (was mal kommt weiß man ja nicht).
Nur mal so als Denkanstoß
Beste Grüße
T*
P.S.: Ich finde die Form der Mehrehe als
Lebensmodell in Europa blöd
"Offene" Beziehungen übrigens auch.
Oder Männer die sich eine Geliebte halten.
Trotzdem gibt es sowas.
Mann mit zwei Frauen...
Es gibt viele "anormale" Modelle des Zusammenlebens.
Offnene Beziehungen, Swinger-Paare, Homosexuelle usw.
Nicht normal ist zum Beispiel auch "alleinerziehend".
Ich bin mit meiner Mama allein großgeworden.
Deswegen bin ich nicht völlig weltfremd und möchte auch
so leben. Ich bekam ja auch mit, dass meine Form
der Familie nicht "üblich" ist.
Deswegen wurde mir aber nicht anerzogen, dass dies die
einzig wahre, richtige Form ist.
Trotzdem ich allein mit meiner Mum großgeworden bin,
möchte ich schon eine "normale" Familie und nicht
zwangsläufig den Weg gehen den sie ging

So ganz theoretisch (was mal kommt weiß man ja nicht).
Nur mal so als Denkanstoß

Beste Grüße
T*
P.S.: Ich finde die Form der Mehrehe als
Lebensmodell in Europa blöd

"Offene" Beziehungen übrigens auch.
Oder Männer die sich eine Geliebte halten.
Trotzdem gibt es sowas.
-
- Beiträge: 1453
- Registriert: 30.03.2008, 12:17
Hallo Aljazira,
ich finde die Form des Zusammenlebens mit mehreren Frauen auch nicht gut, vor allem deswegen nicht, weil das ein Privileg für Männer ist und Frauen sich so etwas eben nicht leisten können oder dürfen. Das zeigt eben ganz deutlich, welchen Platz die Frau im Denken des Mannes einnimmt, da kann er noch so nett sein und alle Beteiligten gleich behandeln, er sieht keine von ihnen als ihm ebenbürtig, sonst wäre es schließlich auch kein Problem, wenn sie sich noch einen weiteren Partner zulegt. Sowas darf eben nur er. Und das ist das Problem, das ich dahinter sehe. Frauen werden erniedrigt und das ganz offiziell und ohne Scham. Natürlich ist die erste Frau von Kikis Mann zufrieden mit ihrer Situation, was wäre denn die Alternative? Sich auflehnen? Was dann wohl passieren würde? Vielleicht kannst du das beantworten, Kiki?
coralia
ich finde die Form des Zusammenlebens mit mehreren Frauen auch nicht gut, vor allem deswegen nicht, weil das ein Privileg für Männer ist und Frauen sich so etwas eben nicht leisten können oder dürfen. Das zeigt eben ganz deutlich, welchen Platz die Frau im Denken des Mannes einnimmt, da kann er noch so nett sein und alle Beteiligten gleich behandeln, er sieht keine von ihnen als ihm ebenbürtig, sonst wäre es schließlich auch kein Problem, wenn sie sich noch einen weiteren Partner zulegt. Sowas darf eben nur er. Und das ist das Problem, das ich dahinter sehe. Frauen werden erniedrigt und das ganz offiziell und ohne Scham. Natürlich ist die erste Frau von Kikis Mann zufrieden mit ihrer Situation, was wäre denn die Alternative? Sich auflehnen? Was dann wohl passieren würde? Vielleicht kannst du das beantworten, Kiki?
coralia