Elisa hat geschrieben:Leyla, wenn ich mich irre und die Scharia nur für Islamisten zuständig ist, dann würde das aber bedeuten, dass Länder wie Ägypten, die die Scharia in ihrer staatlichen Gesetzgebung anwenden, von Islamisten regiert werden und sie gewählt haben.
Elisa
hallo elisa,
gewählt haben die menschen in ägypten das was es zu wählen gab - mubaraks partei - die opposition wird ja schließlich weggesperrt. islamische staaten sind bis heute keine demokratien - die sharia bildet das gesetz dieser länder; es sind somit keine säkularen staaten. ich für mich sehe das so:
erst wenn diese länder es geschafft haben, religion von politik zu trennen
kann ich die regierungen ernst nehmen!!!
ich lebe in europa - sehr gern sogar, nicht nur wegen dem wohlstand, sondern vor allem weil ich ALS FRAU hier FREI bin.
wir haben das hier hart erkämpft und kämpfen noch, und egal ob ich mit so einer situation zurechtkäme oder nicht, dass mein mann eine zweitfrau hat, will ich nicht, dass es es ein gesetz gibt, dass dies ermöglicht!!!
wenn jemand für sich es so entscheidet ok - aber gesetze sollten dies nicht manifestieren. der bügermeister hat einen gewaltig an der waffel, denn wir leben nicht mehr im mittelalter!
und ich sehe es so wie anaba:
wer für alles offen ist, kann nicht gaz dicht sein.
es ist an der zeit grenzen zu setzen und mann muss sich nicht alles anschauen und sagen: ah ja ist doch ok.
nein es ist nicht ok - es ist alt und abgedroschen dieses urarlte gesetz, dass einer vier frauen heiraten kann!
das gehört ins mittelalter.
ich wünsche diesen ländern viel kraft, dass sie es endlich schaffen politik und religion zu trennen.
an kiki
ja mir gehts auch so, dass ich ein komisches gefühl habe wenn ich deine beiträge lese. wenn du so gut mit deiner situation klarkommst, wieso stellst du dich dann zur diskussion?
lg
maram