Kontakt nach Trennung/Scheidung

Austausch über gemachte Bezness-Erfahrungen in diesem Land

Moderator: Moderatoren

Antworten
nabila
Beiträge: 2584
Registriert: 27.03.2011, 16:38

Re: Kontakt nach Trennung/Scheidung

Beitrag von nabila » 28.11.2011, 18:52

Bocanda schrieb :

ein freundschaftlicher Kontakt setzt auch feundschaftliche Gefühle und ein gegenseitiges Wertschätzen voraus.

Schluss heißt Schluss --- Ende heißt Ende

das Einzige was da klappt >> ist die Tür >> und zwar von der anderen Seite und draußen.


Liebe Grüße
لا يزال بإمكانك الذهاب ببطء. لأنه في النهاية سوف نعود إلى نفسك فقط.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.

morena
Beiträge: 4022
Registriert: 29.03.2008, 15:52

Re: Kontakt nach Trennung/Scheidung

Beitrag von morena » 29.11.2011, 14:31

Scharade hat geschrieben:Ich bin jetzt mal ganz ehrlich, Hand aufs Herz. :wink:

Wenn ich mit jemandem, der mich als Beznesser geschädigt hat und der meine Liebe ausgenutzt hat, Freundschaft hielte, dann ausschließlich deswegen, um mir meine verlorene Ehre wiederzuholen und ihn im passenden Moment genau so zu treffen, wie er es mit mir gemacht hat.

Und da ich weiß, dass Rache ein schlechter Berater ist, würde ich sowas nie und nimmer machen. ...

Ich bin ja keine Zicke..... :twisted:


Hallo, Scharade

man verliert nicht seine Ehre durch einen Beznesser,braucht sie folglich auch nicht wieder zu holen.Und treffen wird man ihn auch nicht mit gleicher Münze,
da dies ein Gewissen und Verantwortungsgefühl voraussetzt.Im Gegenteil,man verliert etwas,wenn man sich auf die gleiche Stufe wie er stellt.

Daher in jedem Fall verlorene Zeit.

Viele Grüße,Morena

brucefan
Beiträge: 212
Registriert: 28.03.2011, 20:30

Re: Kontakt nach Trennung/Scheidung

Beitrag von brucefan » 29.11.2011, 16:54

Hallo scharade,
mal ganz ehrlich, man sollte ein Kind nur aus Überzeugung christlich taufen lassen!
Niemals jedoch um verletzte Gefühle zu rächen. Tust du das dennoch, um den Vater des Kindes zu treffen, ist das unter Umständen sehr zum Nachteil des Kindes.
Letztendlich wird dann dein Kind auch von dir nur als Machtmittel "benutzt" und vom Vater, wenn noch Kontakt besteht, eventuell abgelehnt.
Einen schönen Abend, Brucefan
stay hard, stay hungry, stay alive........Bruce Springsteen

morena
Beiträge: 4022
Registriert: 29.03.2008, 15:52

Re: Kontakt nach Trennung/Scheidung

Beitrag von morena » 29.11.2011, 16:54

Hallo, Scharade

Du hast in Deinem vorherigen Beitrag aber von Ehre geredet und ich habe auf die Ehre geantwortet und nicht über Würde .
Das ist ein anderes Kapitel und Würde haben sehr viele Frauen verloren,da sie sich verbiegen,demütigen und schlagen lassen und dennoch fest halten
und immer weiter glauben,dass er sich ändert.

Was hat die christliche Taufe eines Kindes denn mit Rache zu tun,ich verstehe Deine Frage nicht.Ich habe auch in der Hinsicht nichts erwähnt.


Viele Grüße,Morena

Micky1244
Beiträge: 2920
Registriert: 29.03.2008, 11:55

Re: Kontakt nach Trennung/Scheidung

Beitrag von Micky1244 » 29.11.2011, 17:03

Ein Kind nur deshalb taufen zu lassen, um dem Vater eins auszuwischen halte ich gelinde gesagt, für reichlich infantil. Kommt dann als Revanche von ihm die Beschneidung des Kindes ? Halt dein Kind bitte aus Racheaktionen deinerseits heraus. Wenn du in der Taufe nur ein Racheinstrument sehen kannst, lass es.
Liebe Grüße, Micky


"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.

brucefan
Beiträge: 212
Registriert: 28.03.2011, 20:30

Re: Kontakt nach Trennung/Scheidung

Beitrag von brucefan » 29.11.2011, 20:30

@ scharade,
natürlich reden wir von Beznessern und nicht von Herzensvätern. Aber wieviele Kinder haben trotz allem Kontakt zu diesen Männern, ihren Vätern.
Und diese Männer können das Selbstwertgefühl eines Kindes erheblich niedermachen, wenn sie ihnen zu verstehen geben, dass man mit dem christlichen Glauben nichts wert ist.
Mein Sohn ist nicht getauft, aber auch nicht beschnitten. Damals, als mein Ex die Beschneidung unbedingt durchsetzen wollte, hat er zu meinem Sohn gesagt, dass nur ein beschnittener Sohn ein guter Sohn ist; oder anders gesagt, dann bist du nicht mehr mein Sohn.
Das ist für ein Kind dann schon übel und tut ihm verdammt weh.
stay hard, stay hungry, stay alive........Bruce Springsteen

Micky1244
Beiträge: 2920
Registriert: 29.03.2008, 11:55

Re: Kontakt nach Trennung/Scheidung

Beitrag von Micky1244 » 29.11.2011, 21:06

Liebe Brucefan,
Diese Härte ist aus westlicher Sicht unmenschlich und zeigt wieder deutlich, dass Welten zwischen den kulturell bedingten Lebensauffassungen liegen. Leider sieht man das am Anfang einer Beziehung alles noch nicht so klar. Ich bewundere deinen Mut und hoffe, dass dein Sohn die ablehnende Haltung seines Vaters verkraften wird. Das sieht nach einem endgültigen Bruch aus.
Liebe Grüße, Micky


"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.

guellala
Beiträge: 39
Registriert: 29.04.2010, 19:47

Re: Kontakt nach Trennung/Scheidung

Beitrag von guellala » 30.11.2011, 09:25

Hallo Happywoman

Was veranlasst Dich, mit dem Bezzie noch "freundschaftlichen" Kontakt zu wollen? Was versprichst Du Dir davon?

Hast Du nicht schon genug "Verluste" erlitten? Bietest Du ihm Deine Freundschaft an, zeigst Du ihm damit, dass es ja alles eigentlich noch ganz ok war.

Mach einen Schlussstrich und unter erledigt und eine Lehre draus gezogen abhaken. Alles andere kommt nicht gut.

distel
Beiträge: 222
Registriert: 20.05.2008, 10:07

Re: Kontakt nach Trennung/Scheidung

Beitrag von distel » 30.11.2011, 10:07

Freundschaftlicher Umgang mit dem Bezzi? Absolut unmöglich. Weil dann kommen gleicher wieder Forderungen: Kannst bitte bei ... anrufen, Brief schreiben, etc.
Mein Ex-Bezzi war lange nach der Trennung der Meinung, ich hätte Verantwortung für ihn, weil ich ja schuld daran bin, dass er nicht ausgewiesen wurde (OTon Bezzi) und jetzt muss der Ärmste hier in D bleiben und allein zurecht kommen. Und das, obwohl er nur 11 Jahre in D lebt.
Sollte mir mal ganz toll langweilig sein oder ich meinen rührseligen Augenblick haben, dann werde ich ihn mal eine Runde bedauern. Aber nur dann.
Ich habe alle Verbindungen rigoros gekappt. Hat zwar etwas gedauert, war auch nicht immer leicht aber jetzt gehört mein Leben mir. Und das ist gut so.
Distel
Lächeln ist der beste Weg, dem Gegener die Zähne zu zeigen.

Haram
Beiträge: 2155
Registriert: 31.10.2008, 04:31

Re: Kontakt nach Trennung/Scheidung

Beitrag von Haram » 30.11.2011, 10:37

Moin

Schon allein der Versuch ( Betrügen, Benutzen, Anlügen ) würde mich veranlassen, den Umgang abzubrechen.


Gruss
haram
Die grösste aller Kampfkünste ist Jura

brucefan
Beiträge: 212
Registriert: 28.03.2011, 20:30

Re: Kontakt nach Trennung/Scheidung

Beitrag von brucefan » 30.11.2011, 10:38

@ never, dagmar und Micky,
danke für eure Worte, ich wollte damit ja nur zum Ausdruck bringen, dass auch ein nichtliebender Beznesser seinen Kindern durchaus schaden kann. Und dieses " unter Druck setzten" muss doch für ein Kind einen emotionale Katastrophe sein.

Ich denke dass man das meinem Sohn erst so richtig in der Pubertät merken wird, aber irgendwie ist er mit seinen 13 Jahren noch sehr klein und davon noch weit entfernt, so scheint es mir zumindest.
Manchmal denke ich, er will gar nicht groß werden.

Wünsche euch einen schönen Tag, brucefan
stay hard, stay hungry, stay alive........Bruce Springsteen

Rubinrot
Beiträge: 971
Registriert: 18.04.2008, 23:26

Re: Kontakt nach Trennung/Scheidung

Beitrag von Rubinrot » 30.11.2011, 12:01

Nein.

.... wenn da nicht das einschneidenede Ereignis eingetreten wäre, was mir endlich die Augen öffnete
und mir die Vorstellung freundschaftlichen Kontaktes mit dem Ex GSD durch ihn selbst nahm.
Wahrscheinlich wäre ich ohne dieses Ereignis immer noch freundschaftlich .......

Nach 7 Jahren Ehe, andauernden und sich verstärkenden Konflikten und Auseinandersetzungen,
Unzufriedenheit auf beiden Seiten hatten wir beschlossen uns in Frieden zu trennen - Bezness
habe ich damals weder gekannt noch vermutet. Also eher Thema Ehepaare haben sich auseinandergelebt.
Einige Male nach der Trennung haben wir uns noch gesehen - ich half noch bei einigen häuslichen Dingen
(nicht kochen oder putzen) sondern Einrichtung der neuen Bleibe etc.

Der letzte - ungeplante Besuch meinerseits - und vehementes Abwimmeln vor seiner Tür durch ihn -
dann doch Hereinlassen durch seine neue Flamme?
Hat er sich durch unbedachte Äußerungen und / oder Prahlerei bei den ebenfalls anwesenden
afrikanischen Freunden selbst als Bezzi entlarvt.

Das war der Schlusspunkt für mich letztendlich kann ich ihm dafür dankbar sein.

Nächstes und letztes Zusammentreffen beim Scheidungstermin.

Gruss
Sage nicht immer was Du weißt, aber wisse immer was du sagst!

luna2000
Beiträge: 1037
Registriert: 08.11.2008, 01:26

Re: Kontakt nach Trennung/Scheidung

Beitrag von luna2000 » 30.11.2011, 20:14

Scharade hat geschrieben:Da geht ein "Vater" daher und hat die Macht, meinem Kind ein schlechtes Gefühl zu machen. Ein unbeschnittenes Kind ist kein gutes Kind.

Ehrlich, da sträuben sich mir die Haare. Meterhoch!!

Also, mal eine fiktive Szene: Ich habe mich von meinem "Bezzie" getrennt. Er tat mir und meinem Kind nicht gut. Er darf nach wie vor das Kind sehen. Er hat ja das Recht dazu..

Und wie geht es meinem Kind damit? Wohlgemerkt, ich habe mich von diesem Menschen getrennt, weil er mir / uns nicht gut tat.

Und dann mute ich meinem Kind zu, diesem Menschen - häufig auch gegen seinen Willen - zu begegnen, wieder und wieder. Weil das eben so ist. Das Kind soll also aushalten, was ich selbst seinerzeit nicht ausgehalten habe. Also, meine Haare stehen jetzt 1,10 m hoch.

Mein Kind ist sehr wichtig. Einzigartig. Wertvoll. So zerbrechlich.Der Vater hat sich selbst disqualifiziert, vor allem durch seine unsäglich Bemerkung, der Zuwendung nur gegen Eingeständnisse verkauft.

Warum kann/darf der Vater das Kind mit einer solch unsäglichen Feststellung überhaupt kränken??? ICH bin jetzt MAPA. Vater und Mutter! Ich gebe meinem Kind Geborgenheit, Vertrauen, Kraft, RÜCKGRAT. Um ihm - dem Kind - Schmerz zu ersparen, lotse ich mein Kind nach und nach von seinem Erzeuger weg. Ich mache ihm klar, dass es keine Geheimnisse gibt, die mein Kind mir nicht mitteilen darf. KEINE. So ist das Kind durch den Vater nicht mehr erpressbar und zum schmerzhaften Schweigen verdonnert. Weil es mir ALLES anvertrauen kann. Es gibt keine Schmerzen, nur Gespräche über Befindlichkeiten auf Augenhöhe. Wie hat der Vater sich benommen, was hat das Kind gefühlt, wie will es damit umgehen? DAS ist wichtig. WAS will das Kind? Oft genug will das Kind den Vater überhaupt nicht mehr sehen. Und es muss das auch nicht. Ich helfe ihm aus diesem Konflikt heraus und erkläre auch den Habitus des Vaters, damit das Kind nicht so sehr enttäuscht ist, wenn der Vater z. B. nicht kommt o. ä. Es gibt für alles verständliche und vermittelnde Worte.

Ich habe kein schlechtes Gewissen, niemals. Ich tue es für mein Kind und dafür alles, was notwendig ist. Und so einen Vater will und braucht mein Kind nicht. Besser keinen Vater als so einen egomanischen Schädling. Mein Kind hat ein Recht, heile aufzuwachsen und sich zu einem unbelasteten Menschen zu entwickeln.

Für mich bedeutet das aber auch, dass ich meinem Kind gegenüber konsequent bin, damit es mir bedingungslos vertrauen kann. Und ich setze meinem Kind Grenzen, die ich ebenso konseqent einhalte, auch wenn es manchmal unbequem ist. Kinder bewegen sich innerhalb dieser Grenzen mit großem Vertrauen. Sie fühlen sich geborgen und aufgehoben. Ich lüge mein Kind niemals an. Auf diese Art bekommt es die meiste Liebe, weil ich meine Verantwortung nicht deligiere und es mir bequem mache. Dazu gehören auch manchmal Konflikte, bei denen ich mich durchsetze oder auch das Kind "gewinnen" lasse, wenn ich es für richtig halte. Mein Kind ist es wert, dass ich meine ganze Kraft für es aufbringe. Ich möchte einen starken Menschen ins Leben entlassen!

Manchmal gehört dazu, dem Kind einen Vater zu ersparen. Wobei ich wieder am Anfang wäre: Was ist ein Vater, was erwartet Kind von ihm? Und wer soll letztendlich das Kind vor ihm schützen, wenn ich das nicht tue??

Ok, dieser Vater ist eine Schande? Dann mache ich das eben allein. Ich schaffe das.
Hallo Scharade,

meiner Meinung nach versuchst Du, Deinem Kind die Möglichkeit zu geben, hier in Deutschland Wurzeln zu schlagen (mitsamt einer christlichen Taufe), um dann mit einer festen Verankerung sein Leben selbst zu gestalten.
Ich persönlich halte eine deutsche (+christliche) Verankerung als sehr viel besser, als eine ausländische (+islamische) Verankerung.

Nach meiner Erfahrung brauchen frischgepflanzte Bäume viel Wasser und Dünger, um kräftige Wurzeln zu entwickeln. In Gedanken gieße und dünge ich jetzt Dein Kind, damit es in unserem Land kräftige Wurzeln ausbildet.

Liebe Grüße
Luna2000

Tabiba
Beiträge: 1117
Registriert: 04.04.2008, 17:31

Re: Kontakt nach Trennung/Scheidung

Beitrag von Tabiba » 03.12.2011, 10:52

Hallo, "Meiner" wollte auch, dass wir nach der Scheidung "Freunde" bleiben :twisted:

Das habe ich aber dankend abgelehnt, da ich seine Gegenwart nur wenige Minuten ertragen
kann, ohne Aggresionen zu entwickeln. Er ist der einzige Mensch auf den ich so reagiere.

Also beschränken sich unsere Kontakte nur auf gelegentliche Telefonate wegen unserer Tochter
oder wenn ich ihn mal in der Stadt zufällig treffe. Eventuell mal eine E-Mail zum Austausch von
Informationen.

Ansonsten darf er mein Haus nur betreten, wenn ich es ausdrücklich gestatte. Das kommt aber
nur extrem selten vor. Mir geht es am Besten, wenn ich keinen Kontakt habe. Ich reagiere bei
Kontakten schon mal mit Herzrasen und Übelkeit, deshalb vermeide ich diese.

Das heisst aber nicht, dass ich ihm den Kontakt zu unserer Tochter verbiete oder irgendwie
zu verhindern versuche. Sie kann ihn sehen, sooft sie möchte.

Tabiba

Antworten