Ich habe mal eine Frage
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 57
- Registriert: 06.07.2012, 16:11
Re: Ich habe mal eine Frage
Wie sehen den die jungen tunesier, die animateurinnen? dieses bild der animateurinnen passen ja auch nicht unbedingt in das passende Bild der arabischen Frau. Wie werden denn diese gesehen? Sind das respektable Frauen im islamischen Volk unter den arabern?
-
- Beiträge: 1966
- Registriert: 04.01.2009, 11:01
Re: Ich habe mal eine Frage
Die Animateurinnen, kommen normalerweise aud Deutschland, Russland, Italien usw. Es gibt keine Tunesische Frau, die das machen würde, bzw. der es erlaubt wäre als Animateurin zu arbeiten. Daher sehen die Männer, die in Hotel oder Clubanlagen arbeiten genauso wie sie jede Europäische Frau sehenBubbels hat geschrieben:Wie sehen den die jungen tunesier, die animateurinnen? dieses bild der animateurinnen passen ja auch nicht unbedingt in das passende Bild der arabischen Frau. Wie werden denn diese gesehen? Sind das respektable Frauen im islamischen Volk unter den arabern?

Liebe Grüße
Bocanda
Liebe Grüße
Bocanda
Der klügste Trick des Teufels ist, uns davon zu überzeugen, dass es ihn nicht gibt (Baudelaire)
Bocanda
Der klügste Trick des Teufels ist, uns davon zu überzeugen, dass es ihn nicht gibt (Baudelaire)
-
- Beiträge: 646
- Registriert: 25.08.2009, 15:39
Re: Ich habe mal eine Frage
liebe bocanda,
als ich vor 2 jahren auf djerba war, gab es im hotel 2 animateurinnen. eine italienerin und eine tunesierin.
die italienerin war immer sehr nett gekleidet. die tunesierin richtig nuttig. zu eng zu kurz, und geschminkt wie ein transvestit.
beide waren letztes jahr nicht mehr da. die italienerin hat den chef ani geheiratet und ihn mit nach italien genommen.
die tunesierin hat sich einen engländer geangelt und ist jetzt in england.
du siehst, auch die tunesischen mädels sind lernfähig
als ich vor 2 jahren auf djerba war, gab es im hotel 2 animateurinnen. eine italienerin und eine tunesierin.
die italienerin war immer sehr nett gekleidet. die tunesierin richtig nuttig. zu eng zu kurz, und geschminkt wie ein transvestit.
beide waren letztes jahr nicht mehr da. die italienerin hat den chef ani geheiratet und ihn mit nach italien genommen.
die tunesierin hat sich einen engländer geangelt und ist jetzt in england.
du siehst, auch die tunesischen mädels sind lernfähig

liebe grüße, kleeblatt
-
- Beiträge: 1633
- Registriert: 01.08.2008, 18:03
Re: Ich habe mal eine Frage
Hallo Kleeblatt,kleeblatt hat geschrieben:liebe bocanda,
als ich vor 2 jahren auf djerba war, gab es im hotel 2 animateurinnen. eine italienerin und eine tunesierin.
die italienerin war immer sehr nett gekleidet. die tunesierin richtig nuttig. zu eng zu kurz, und geschminkt wie ein transvestit.
vielleicht war es sogar einer.

LG
Steckchen
Die Liebe vernachlässigt diejenigen am meisten, die ihrer am meisten bedürfen.
(Madame de Rosemonde im Film: Gefährliche Liebschaften (Regie: Stephen Frears) 1988
(Madame de Rosemonde im Film: Gefährliche Liebschaften (Regie: Stephen Frears) 1988
-
- Beiträge: 646
- Registriert: 25.08.2009, 15:39
Re: Ich habe mal eine Frage
jaja steckchen ............. es gibt nix was es nicht gibt
lg, kleeblatt

lg, kleeblatt
liebe grüße, kleeblatt
-
- Beiträge: 344
- Registriert: 02.04.2008, 16:18
Re: Ich habe mal eine Frage
Das sehe ich halt nicht so eng, vorausgesetzt es steckt kein Bezness dahinter. Aber ich vertrete auch nicht die Ansicht, dass man/frau nur Sex haben darf, wenn auch beide Heiratsabsichten haben.steckchen hat geschrieben:
...
wenn der Tunesier, warum auch immer, keine deutschen Frauen heiraten will ... dann soll er bitte auch sonst seine Finger von ihnen lassen. Alles andere ist hochgradig schmierig und moralisch doppelbödig.
Das Beispiel mit den Italienern habe ich ja gebracht, um auf die unterschiedlichen Erwartungen (und den damit auch verbundenen Respekt) aufgrund von Kultur und Sozialisation hinzuweisen. Das hat eben seine Auswirkungen, auch in wirtschaftlicher Hinsicht. Und wirtschaftliche Entwicklung und gesellschaftliche Entwicklung beeinflussen sich wechselseitig.steckchen hat geschrieben: ...
Ja, und???? Das Gastarbeiterexperiment war vor 70 Jahren. Schau mal, was ais den italienischen Gastarbeitern geworden ist und was aus den Türken. Beide hatten dieselben Chancen auf Entwicklung.
...
Ich bin mir durchaus bewusst, dass zwischen den italienischen und türkischen MigrantInnen teilweise ein Unterschied besteht. Aber ich finde z.B. nicht, dass beide die gleichen Chancen hatten, u.a. auch weil unterschiedliche Herkunftsländer mit unterschiedlichen wirtschaftlichen Voraussetzungen.
Kleines Beispiel: Italien war ein Gründungsmitglied der EU. Österreich ist erst 1995 dazu gekommen. Ein Italiener wurde vor 1995 "aufenthaltstechnisch" wie heute ein Drittstaatsangehöriger behandelt. Das hat natürlich Einfluss auf dem Arbeitsmarkt und den damit verbunden Möglichkeiten, Integrationsbereitschaft etc. etc.
Naja, und ich glaube eben, dass es zu einfach ist, eine mögliche Entwicklung allein von der Religion abhängig zu machen. Dass Religionen selbstverständlich auch eine Rolle spielen, wollte ich ja mit meinem Beispiel der "italienisch-katholischen-Jungfrau" veranschaulichen.steckchen hat geschrieben: Es ist meines Erachtens der Islam, der eine wirkliche Entwicklung verhindert. Wenn jemand glaubt, was Besseres zu sein, wieso sich dann auf andere einlassen?
Und: "Wir" halten unser aufgeklärtes Denken ja auch für richtig und glauben deshalb was Besseres zu sein...Das meinte ich mit gegenseitig fehlender Respekt.
-
- Beiträge: 1966
- Registriert: 04.01.2009, 11:01
Re: Ich habe mal eine Frage
wie kommst Du darauf, dass wir uns für etwas Besseres halten?Und: "Wir" halten unser aufgeklärtes Denken ja auch für richtig und glauben deshalb was Besseres zu sein...Das meinte ich mit gegenseitig fehlender Respekt.
Liebe Grüße
Bocanda
Liebe Grüße
Bocanda
Der klügste Trick des Teufels ist, uns davon zu überzeugen, dass es ihn nicht gibt (Baudelaire)
Bocanda
Der klügste Trick des Teufels ist, uns davon zu überzeugen, dass es ihn nicht gibt (Baudelaire)
-
- Beiträge: 344
- Registriert: 02.04.2008, 16:18
Re: Ich habe mal eine Frage
Falls das "wir" dich irritiert: damit meinte ich ganz pauschal die Europäer, den "Westen" oder wie immer ich das jetzt anders sagen soll, wie gesagt, ganz allgemein und nur sehr grob formuliert. Musst dich davon persönlich nicht betroffen fühlen.
Und ebenso pauschal gemeint: Die türkischen MigrantInnen entscheiden sich für eine "islamische" Lebensart, weil sie es für richtig und damit besser halten, "wir" bevorzugen aus den gleichen Gründen eine "westliche" Lebensart.
Damit will ich nicht sagen, dass die Forderung nach Anpassung nicht legitim ist, aber sie beruht nun einmal darauf, dass wir "unser" Denken und Handeln für besser halten und dessen sollte man sich bewusst sein.
Und ebenso pauschal gemeint: Die türkischen MigrantInnen entscheiden sich für eine "islamische" Lebensart, weil sie es für richtig und damit besser halten, "wir" bevorzugen aus den gleichen Gründen eine "westliche" Lebensart.
Damit will ich nicht sagen, dass die Forderung nach Anpassung nicht legitim ist, aber sie beruht nun einmal darauf, dass wir "unser" Denken und Handeln für besser halten und dessen sollte man sich bewusst sein.
-
- Beiträge: 1966
- Registriert: 04.01.2009, 11:01
Re: Ich habe mal eine Frage
Liebe furiosa,
mich hatte nur dieses Statement ein wenig erstaunt. Ich glaube tatsächlich nicht an eine Integration, oder Anpassung. Sowohl auf der einen als auf der anderen Seite. Ich empfinde es so, dass wir (westliche Lebensart) toleranter mit dem Islam umgehen, dass aber auf der anderen Seite nichts gegeben wird. Begründet sich auch u.a. auf ein Thema, dass ich hier mal eingestellt hatte, wo es um einen Vetrag zwischen Muslimen und des Hamburger Senats geht. Ich mache vieles an der Religion fest, aber wahrscheinlich auch deshalb, weil ich nicht religiös bin.
Liebe Grüße
Bocanda
mich hatte nur dieses Statement ein wenig erstaunt. Ich glaube tatsächlich nicht an eine Integration, oder Anpassung. Sowohl auf der einen als auf der anderen Seite. Ich empfinde es so, dass wir (westliche Lebensart) toleranter mit dem Islam umgehen, dass aber auf der anderen Seite nichts gegeben wird. Begründet sich auch u.a. auf ein Thema, dass ich hier mal eingestellt hatte, wo es um einen Vetrag zwischen Muslimen und des Hamburger Senats geht. Ich mache vieles an der Religion fest, aber wahrscheinlich auch deshalb, weil ich nicht religiös bin.
Liebe Grüße
Bocanda
Liebe Grüße
Bocanda
Der klügste Trick des Teufels ist, uns davon zu überzeugen, dass es ihn nicht gibt (Baudelaire)
Bocanda
Der klügste Trick des Teufels ist, uns davon zu überzeugen, dass es ihn nicht gibt (Baudelaire)
-
- Beiträge: 3051
- Registriert: 29.03.2008, 11:59
Re: Ich habe mal eine Frage
Liebe Furiosa,
wenn ich für mich selbst etwas als das beste ansehe, muss ich nicht zwangsweise etwas anderes für eine andere Person als schlecht ansehen.
Beispiel: Hier ist es für die meisten Männer unmöglich, vier Frauen und deren Kinder zu unterhalten, da die meisten schon finanzielle Probleme bei einer Familie haben. Dort mag das ganz anders sein. Wenn sie so leben möchten, dann ist das in ihrem Land ihr gutes Recht.
Hier benötigt man unbedingt eine Ausbildung, um später sein Leben halbwegs finanzieren zu können, dort vielleicht nicht.
Das ist nicht mal eine Frage, was man für besser hält, oft sind es einfach Notwendigkeiten.
Wenn ich erst mit 65 oder später Rente bekomme, muss ich halt solange arbeiten, egal ob ich es für besser halte oder nicht.
Auf jeden Fall ist überhaupt keine Rente und auf Kosten der Kinder zu leben, keine Lösung. Von dem auf Kosten der Mitbewohner zu leben, brauche ich ja erst gar nicht zu sprechen.
Und wenn wir endlich eine echte Religionsfreiheit haben, so ist das für uns sicherlich das beste, weil viele von uns noch so ganz am Rande erlebt haben, was es bedeutet, diese nicht wirklich zu haben.
Aber wenn sie in ihren Ländern keine Religionsfreiheit wünschen, so mag das für sie das beste sein.
Das Problem liegt darin, dass die Rechtsauffassung und die Lebensgewohnheiten der einen mit den denen der anderen einfach nicht vereinbar sind bzw. im totalen Gegensatz zueinander stehen.
LG
Elisa
wenn ich für mich selbst etwas als das beste ansehe, muss ich nicht zwangsweise etwas anderes für eine andere Person als schlecht ansehen.
Beispiel: Hier ist es für die meisten Männer unmöglich, vier Frauen und deren Kinder zu unterhalten, da die meisten schon finanzielle Probleme bei einer Familie haben. Dort mag das ganz anders sein. Wenn sie so leben möchten, dann ist das in ihrem Land ihr gutes Recht.
Hier benötigt man unbedingt eine Ausbildung, um später sein Leben halbwegs finanzieren zu können, dort vielleicht nicht.
Das ist nicht mal eine Frage, was man für besser hält, oft sind es einfach Notwendigkeiten.
Wenn ich erst mit 65 oder später Rente bekomme, muss ich halt solange arbeiten, egal ob ich es für besser halte oder nicht.
Auf jeden Fall ist überhaupt keine Rente und auf Kosten der Kinder zu leben, keine Lösung. Von dem auf Kosten der Mitbewohner zu leben, brauche ich ja erst gar nicht zu sprechen.
Und wenn wir endlich eine echte Religionsfreiheit haben, so ist das für uns sicherlich das beste, weil viele von uns noch so ganz am Rande erlebt haben, was es bedeutet, diese nicht wirklich zu haben.
Aber wenn sie in ihren Ländern keine Religionsfreiheit wünschen, so mag das für sie das beste sein.
Das Problem liegt darin, dass die Rechtsauffassung und die Lebensgewohnheiten der einen mit den denen der anderen einfach nicht vereinbar sind bzw. im totalen Gegensatz zueinander stehen.
LG
Elisa
-
- Beiträge: 57
- Registriert: 06.07.2012, 16:11
Re: Ich habe mal eine Frage
Hallo Bocanda,Die Animateurinnen, kommen normalerweise aud Deutschland, Russland, Italien usw. Es gibt keine Tunesische Frau, die das machen würde, bzw. der es erlaubt wäre als Animateurin zu arbeiten. Daher sehen die Männer, die in Hotel oder Clubanlagen arbeiten genauso wie sie jede Europäische Frau sehen. Oder war das nicht Deine Frage?
Nein, es war eine junge 23 jährige Tunesierîn die bei uns im hotel die animation gemacht hat. Es hat mich auch sehr erstaunt und darum die frage was denn das bild von solchen frauen ist.
-
- Beiträge: 57
- Registriert: 06.07.2012, 16:11
Re: Ich habe mal eine Frage
Und die war nicht nuttig oder stark geschminkt eine sehr hübsche, natürliche frau...Bubbels hat geschrieben:Hallo Bocanda,Die Animateurinnen, kommen normalerweise aud Deutschland, Russland, Italien usw. Es gibt keine Tunesische Frau, die das machen würde, bzw. der es erlaubt wäre als Animateurin zu arbeiten. Daher sehen die Männer, die in Hotel oder Clubanlagen arbeiten genauso wie sie jede Europäische Frau sehen. Oder war das nicht Deine Frage?
Nein, es war eine junge 23 jährige Tunesierîn die bei uns im hotel die animation gemacht hat. Es hat mich auch sehr erstaunt und darum die frage was denn das bild von solchen frauen ist.
-
- Beiträge: 1966
- Registriert: 04.01.2009, 11:01
Re: Ich habe mal eine Frage
Ich gebe zu, dass mich das erstaunt, denn wenn Du Dich bei einem Deutschen Reiseveranstalter bewirbst, werden bereits fundierte Kenntnisse verlangt. Da braucht man ja nur auf die I-net Seite eines Reiseveranstalters zu gehen. In Tunesien, wo die Mädchen im häuslichen Bereich erzogen werden, ist das für mich eher nicht vorstellbar. Wenn Du sagst, Du hast eine Tunesische Animateurin kennengelernt, dann ist das wohl so. Nuttig angezogen, ist für mich auch nicht vorstellbar. Da würde wohl der Reiseveranstalter, der Animateurin aufs Dach steigen.
Aber selbstverständlich schenke ich Deinen Worten Glauben.
Liebe Grüße
Bocanda
Aber selbstverständlich schenke ich Deinen Worten Glauben.
Liebe Grüße
Bocanda
Liebe Grüße
Bocanda
Der klügste Trick des Teufels ist, uns davon zu überzeugen, dass es ihn nicht gibt (Baudelaire)
Bocanda
Der klügste Trick des Teufels ist, uns davon zu überzeugen, dass es ihn nicht gibt (Baudelaire)
-
- Beiträge: 1633
- Registriert: 01.08.2008, 18:03
Re: Ich habe mal eine Frage
Du magst das vielleicht nicht so eng sehen. Aber ich differenziere da doch mehr. Ich denke, daß die Frauen, die sich mit Tunesiern in dieser lockeren Art einlassen, gar keine Vorstellung davon haben, daß und vor allem wie sie von ihren Gespielen verachtet werden. Das ist ja was anderes, wenn ich mit einem Westler eine Affäre habe und beide wissen, daß es irgendwann vorbei ist. Das ist in unserer Kultur nicht unbedingt verboten. Aber da gehe ich davon aus, daß, wenn beide am selben Ort leben und sich also auch häufiger sehen würden, sich schon eine Beziehung entwickeln könnte. Vorausgesetzt, beide sind ledig, natürlich. Aber so ein tunesischer Mann würde doch eine europäische Frau überhaupt nicht erst potentiell als spätere Ehepartnerin in Betracht ziehen, während sie das vielleicht tut. Und wenn jemand aber vorgaukelt, den Anderen als potentiellen Partner zu sehen, es ist aber nicht so, dann ist das für mich genauso Betrug. Aber schon im Voraus zu wissen, daß sich der andere mit mir nur vergnügen will, sich die Hörner abstoßen will, während irgendwo eine versprochene jungfräuliche Braut auf ihn wartet, die dann seriös geheiratet wird, das finde ich einfach nur grausam. Weil sexuelle Intimität ja auch immer ein Stück emotionale Öffnung voraussetzt, die es meines Erachtens nur geben kann, wenn beide Partner im Augenblick der Liebe schon eine ernsthafte längere Zukunft miteinander planen. Wenn das nicht gegeben ist, dann ist das öde, kalt und brutal, zumindest dem gegenüber, der ehrlich empfindet. Auch wenn einige "moderne" Feministinnen sich sicherlich was anderes einreden.furiosa hat geschrieben:Das sehe ich halt nicht so eng, vorausgesetzt es steckt kein Bezness dahinter. Aber ich vertrete auch nicht die Ansicht, dass man/frau nur Sex haben darf, wenn auch beide Heiratsabsichten haben.steckchen hat geschrieben:
...
wenn der Tunesier, warum auch immer, keine deutschen Frauen heiraten will ... dann soll er bitte auch sonst seine Finger von ihnen lassen. Alles andere ist hochgradig schmierig und moralisch doppelbödig.
Doch, hier in Deutschland hatten sie dieselben Chancen. Auch die Türken bekamen eine Ausbildung, konnten Deutsch lernen, sich mit Deutschen treffen. Und ihrer waren noch nicht so viele, als daß sich da in ihren Reihen genügend moralische Aufpasser etablieren hätten können, die den integrierwilligen Rest derart überwachen, daß sie sich gegenseitig kontrollieren und den Kontakt zu den "unreinen" Deutschen meiden, wie das ja in der Parallelgesellschaft so üblich ist. Oder waren es doch bereits zu viele Aufpasser? Sie lebten in unserer Gesellschaft und es stand ihnen frei, an ihr teilhaben zu können bzw. ihre Kinder dazu zu erziehen. Das haben sie aber nicht getan. Ich sehe nur, daß andere Ausländergruppen sich schon integrieren, oder auch nicht, aber sie stellen nicht gleich unsere Freiheitlich-demokratische Grundordnung infrage, wie es Muslime hier oder in Großbritannien tun. Fordern nicht immer frech mehr und mehr. Sie mögen das mit Gleichberechtigung begründen, mit Freiheit, aber dahinter steckt doch nur, daß sie es als Muslime einfach nicht verknusen können, daß sie von Ungläubigen beherrscht werden und nicht ihre Regeln gelten. Neulich erst habe ich eine Umfrage gelesen. Da hofften 46% der hier lebenden Türken, daß sich die Probleme zwischen Deutschen und Türken dadurch lösen würden, wenn die Muslime in Deutschland die demographische Mehrheit hätten. Also es geht hier gezielt um Unterwanderung unserer Gesellschaft. Und dieser Geist zieht sich eigentlich durch die meisten Kontakte die sich auch zwischen Muslimen und Deutschen anderswo in der Welt ergeben, auch in Tunesien. Und dieser unbedingte Dominanz- und Eroberungswille trägt eben nicht zur gleichberechtigten und unbeschwerten Beziehung zwischen einer Deutschen und einem Tunesier im Urlaub bei. Da sehe ich schon, daß es der Islam ist, der Integration verhindert. Weil er den Muslimen suggeriert, auf der Seite der zukünftigen Sieger zu stehen. Warum dann diesen Platz räumen?furiosa hat geschrieben:Das Beispiel mit den Italienern habe ich ja gebracht, um auf die unterschiedlichen Erwartungen (und den damit auch verbundenen Respekt) aufgrund von Kultur und Sozialisation hinzuweisen. Das hat eben seine Auswirkungen, auch in wirtschaftlicher Hinsicht. Und wirtschaftliche Entwicklung und gesellschaftliche Entwicklung beeinflussen sich wechselseitig.steckchen hat geschrieben: ...
Ja, und???? Das Gastarbeiterexperiment war vor 70 Jahren. Schau mal, was ais den italienischen Gastarbeitern geworden ist und was aus den Türken. Beide hatten dieselben Chancen auf Entwicklung.
...
Ich bin mir durchaus bewusst, dass zwischen den italienischen und türkischen MigrantInnen teilweise ein Unterschied besteht. Aber ich finde z.B. nicht, dass beide die gleichen Chancen hatten, u.a. auch weil unterschiedliche Herkunftsländer mit unterschiedlichen wirtschaftlichen Voraussetzungen.
LG
Steckchen
Die Liebe vernachlässigt diejenigen am meisten, die ihrer am meisten bedürfen.
(Madame de Rosemonde im Film: Gefährliche Liebschaften (Regie: Stephen Frears) 1988
(Madame de Rosemonde im Film: Gefährliche Liebschaften (Regie: Stephen Frears) 1988
-
- Beiträge: 57
- Registriert: 06.07.2012, 16:11
Re: Ich habe mal eine Frage
Glaube mir, wenn eine Touristin NUR einen Urlaubsflirt will, ein bisschen Spass mit einem schönen attraktiven Tunesier der sie verwöhnt dann ist dihr wahrscheindlich ziemlich egal was er über sie denkt oder wie er sie verachtet. Ich verachte den Typen ja auch nicht blos weil ich ihn nicht heiraten würde. Es gibt genügend Frauen die Sex von Liebe unterscheiden können. Das eine schliesst das andere nicht aus. Und nicht jede Frau die Geschlechtsverkehr hat, liebt ihr Spielgenosse gleich, will heiraten und ein Leben lang zusammen bleiben!!Ich denke, daß die Frauen, die sich mit Tunesiern in dieser lockeren Art einlassen, gar keine Vorstellung davon haben, daß und vor allem wie sie von ihren Gespielen verachtet werden.
EIne gewisse symphatie gehört sicher dazu aber dass muss doch keine Liebe sein??!! Und was soll daran kalt und öde oder gar brutal sein? Erotik hat doch nicht immer was mit Liebe zu tun und es ist durchaus auch mal spannend das eine ohne das andere auszuleben. Wenn es für beide stimmt wo ist denn das Problem?Wenn das nicht gegeben ist, dann ist das öde, kalt und brutal, zumindest dem gegenüber, der ehrlich empfindet. Auch wenn einige "moderne" Feministinnen sich sicherlich was anderes einreden.
-
- Beiträge: 1633
- Registriert: 01.08.2008, 18:03
Re: Ich habe mal eine Frage
Oh nein, mir wäre das ganz und gar nicht egal, was er oder seine Gesellschaft über mich denkt. Das würde mir die Sache überaus vergällen.Bubbels hat geschrieben:Glaube mir, wenn eine Touristin NUR einen Urlaubsflirt will, ein bisschen Spass mit einem schönen attraktiven Tunesier der sie verwöhnt dann ist dihr wahrscheindlich ziemlich egal was er über sie denkt oder wie er sie verachtet.steckchen hat geschrieben:Ich denke, daß die Frauen, die sich mit Tunesiern in dieser lockeren Art einlassen, gar keine Vorstellung davon haben, daß und vor allem wie sie von ihren Gespielen verachtet werden.
Schon allein aus dem Grund, weil ich mich da wahrscheinlich auch nicht mehr blicken lassen könnte, ohne daß alle Animateure durch seine Berichte nun bestens über meinen Intimbereich Bescheid wüssten. Aber gut, vielleicht gibt es Frauen, denen auch sowas völlig egal ist.

Das Problem ist, daß eben doch nicht dasselbe ist, wenn zwei das Gleiche tun. Weil die Beweggründe und Weltanschauungen unterschiedlich sind. Wenn es wirklich für beide stimmmen würde, dann würde er wohl nicht so schlecht über die anderen westlichen Touristinnen reden, die er flachgelegt hat. Oder glaubst du allen Ernstes, er macht bei dir 'ne Ausnahme, weil Du so ein Cleverle bist und das System durchschaut hast?Bubbels hat geschrieben:EIne gewisse symphatie gehört sicher dazu aber dass muss doch keine Liebe sein??!! Und was soll daran kalt und öde oder gar brutal sein? Erotik hat doch nicht immer was mit Liebe zu tun und es ist durchaus auch mal spannend das eine ohne das andere auszuleben. Wenn es für beide stimmt wo ist denn das Problem?
Heute erst habe ich einen Spruch gelesen: Wer zu viel Hoffnung hat, ist wahrscheinlich einfach nur schlecht informiert.
LG
Steckchen
Die Liebe vernachlässigt diejenigen am meisten, die ihrer am meisten bedürfen.
(Madame de Rosemonde im Film: Gefährliche Liebschaften (Regie: Stephen Frears) 1988
(Madame de Rosemonde im Film: Gefährliche Liebschaften (Regie: Stephen Frears) 1988
-
- Beiträge: 2184
- Registriert: 29.03.2008, 08:34
Re: Ich habe mal eine Frage
Zu bedenken ist auch, sich vor Krankheiten (!!!) und unerwarteter Schwangerschaft zu schützen.
Was nützt aber das daran denken, wenn vor lauter Holladrio nichts dagegen getan wird bzw. das Kondom löchrig gestochen ist.
Zudem wär es mir nicht egal, wenn heimlich aufgenommene Fotos oder Bilder die Runde machen oder im Internet auftauchen.
Auch tauglich für Erpressungen (FB, Arbeitgeber,...).
Die Cam-Dinger sind heutzutage so winzig klein und unauffällig und für einige Euros ganz leicht zu besorgen.
Was nützt aber das daran denken, wenn vor lauter Holladrio nichts dagegen getan wird bzw. das Kondom löchrig gestochen ist.
Zudem wär es mir nicht egal, wenn heimlich aufgenommene Fotos oder Bilder die Runde machen oder im Internet auftauchen.
Auch tauglich für Erpressungen (FB, Arbeitgeber,...).
Die Cam-Dinger sind heutzutage so winzig klein und unauffällig und für einige Euros ganz leicht zu besorgen.
LG, Jakobs_Weg
Nein, nicht alle Orientalen sind Beznesser!
Nein, nicht alle Orientalen sind Beznesser!
-
- Beiträge: 57
- Registriert: 06.07.2012, 16:11
Re: Ich habe mal eine Frage
Wie lange dauert es denn in der Schweiz bis man die endgültige AE hat, bezw. den schweizer Pass? Ich glaube es ist länger als in der EU, aber wie lange? Weiss das jemand?
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: 04.04.2008, 21:59
Re: Ich habe mal eine Frage
Nein, ich weiß es auch nicht, aber Google weiß es.Bubbels hat geschrieben:Wie lange dauert es denn in der Schweiz bis man die endgültige AE hat, bezw. den schweizer Pass? Ich glaube es ist länger als in der EU, aber wie lange? Weiss das jemand?
Guckst Du hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schweizer_B%C3%BCrgerrecht
Auch in der EU ist das nicht einheitlich geregelt.
Das wird von den verschiedenen Staaten in individuellen nationalen Gesetzen bestimmt.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -
- Aristoteles -