Devisenkonten
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 2966
- Registriert: 12.03.2008, 06:02
Devisenkonten
Heute habe ich mal eine Frage:
Vielleicht weiß jemand, wie sich das heute mit den Devisenkonten in Tunesien verhält.
Damals als ich das Land (1997) verlassen habe, hatte ich noch Geld auf meinem Devisenkonto bei der STB-Bank.
Ich konnte meine (damals noch DM) nicht nach Deutschland zurück überweisen und Tunesische Dinare durfte man nicht ausführen. Mir blieb nichts anderes übrig, als das Geld bei Deutschen Residenten und Touristen in DM zu tauschen und dann im Koffer mitzunehmen.
Eine Betroffene (sie hat mich per Mail kontaktiert) braucht diesbezüglich Rat. Weiß jemand, ob sich da in der letzten Jahren etwas geändert hat? Kann die Dame heute ihre Euros vom Devisenkonto nach Deutschland zurück überweisen?
Vielleicht weiß jemand, wie sich das heute mit den Devisenkonten in Tunesien verhält.
Damals als ich das Land (1997) verlassen habe, hatte ich noch Geld auf meinem Devisenkonto bei der STB-Bank.
Ich konnte meine (damals noch DM) nicht nach Deutschland zurück überweisen und Tunesische Dinare durfte man nicht ausführen. Mir blieb nichts anderes übrig, als das Geld bei Deutschen Residenten und Touristen in DM zu tauschen und dann im Koffer mitzunehmen.
Eine Betroffene (sie hat mich per Mail kontaktiert) braucht diesbezüglich Rat. Weiß jemand, ob sich da in der letzten Jahren etwas geändert hat? Kann die Dame heute ihre Euros vom Devisenkonto nach Deutschland zurück überweisen?
Evelyne
www.evelyne-kern.de
Gründerin von 1001Geschichte
Für jede Hilfe, diese Seite am Leben zu erhalten, sind wir sehr dankbar.
https://www.1001geschichte.de/spendenkonto/
www.evelyne-kern.de
Gründerin von 1001Geschichte
Für jede Hilfe, diese Seite am Leben zu erhalten, sind wir sehr dankbar.
https://www.1001geschichte.de/spendenkonto/
-
- Beiträge: 2966
- Registriert: 12.03.2008, 06:02
Re: Devisenkonten
Aber genau darum geht es. Die Betroffene kann nicht mehr nach Tunesien.Ob Sie Devisen - also Euro - nach D überweisen kann weiß ich nicht
Aber vielen Dank für die Mühe.
Evelyne
www.evelyne-kern.de
Gründerin von 1001Geschichte
Für jede Hilfe, diese Seite am Leben zu erhalten, sind wir sehr dankbar.
https://www.1001geschichte.de/spendenkonto/
www.evelyne-kern.de
Gründerin von 1001Geschichte
Für jede Hilfe, diese Seite am Leben zu erhalten, sind wir sehr dankbar.
https://www.1001geschichte.de/spendenkonto/
-
- Beiträge: 65
- Registriert: 29.08.2013, 01:02
Re: Devisenkonten
ist das Thema noch aktuell?
-
- Beiträge: 1966
- Registriert: 04.01.2009, 11:01
Re: Devisenkonten
wenn Du antwortest wird das Thema wieder aktuell, also nur her mit den Infos
Liebe Grüße
Bocanda
Der klügste Trick des Teufels ist, uns davon zu überzeugen, dass es ihn nicht gibt (Baudelaire)
Bocanda
Der klügste Trick des Teufels ist, uns davon zu überzeugen, dass es ihn nicht gibt (Baudelaire)
-
- Beiträge: 65
- Registriert: 29.08.2013, 01:02
Re: Devisenkonten
so wenn sie nicht nach Tunesien fliegen kann dann besteht nur eine Moeglichkeit!
sie soll eine vollmacht bei einem Notar hier schreiben, die in Franzoesisch uebersetzen, in einem tunesischen Konsulat oder Botschaft (es gibt in Berlin, Bonn, Muenchen, und Hamburg) beglaubigen (ist sehr wichtig) und die einer von ihr vertraulichen Person gibt oder in Tunesien schickt (falls sie keine kennt dann koennt sie theoretisch auch die deutsche Botschaft in Tunesien kontaktieren und eine Vollmacht in ihren Name schreiben). sie hat das Geld bestimmt gemeldet als sie hingereist ist, den Nachweis auch dieser Person geben damit er mit dem Geld bei der Kontrolle ohne Probleme kommen kann!
sie soll eine vollmacht bei einem Notar hier schreiben, die in Franzoesisch uebersetzen, in einem tunesischen Konsulat oder Botschaft (es gibt in Berlin, Bonn, Muenchen, und Hamburg) beglaubigen (ist sehr wichtig) und die einer von ihr vertraulichen Person gibt oder in Tunesien schickt (falls sie keine kennt dann koennt sie theoretisch auch die deutsche Botschaft in Tunesien kontaktieren und eine Vollmacht in ihren Name schreiben). sie hat das Geld bestimmt gemeldet als sie hingereist ist, den Nachweis auch dieser Person geben damit er mit dem Geld bei der Kontrolle ohne Probleme kommen kann!
-
- Beiträge: 65
- Registriert: 29.08.2013, 01:02
Re: Devisenkonten
die erste Frage ob die betroffene irgendwelche Probleme in Tunesien hat, zb eine Firma gegruendet hat und dann die Mitarbeitern nicht bezahlt hat! also gab es was im gericht gegen ihr?
wenn es nichts gibt, dann sollte das mit einer Vollmacht funktionnieren!
wenn es nichts gibt, dann sollte das mit einer Vollmacht funktionnieren!
-
- Beiträge: 65
- Registriert: 29.08.2013, 01:02
Re: Devisenkonten
noch was, derjenige der die Vollmacht hat, muss nicht mit dem Geld durch die Zoll!!! der kann auch das Geld von dort nach Deutschland überweisen.
-
- Beiträge: 646
- Registriert: 25.08.2009, 15:39
Re: Devisenkonten
gibt es da eine betragsgrenze, oder ist es egal um wieviele euros es sich handelt?bobmav hat geschrieben:noch was, derjenige der die Vollmacht hat, muss nicht mit dem Geld durch die Zoll!!! der kann auch das Geld von dort nach Deutschland überweisen.
liebe grüße, kleeblatt
-
- Beiträge: 65
- Registriert: 29.08.2013, 01:02
Re: Devisenkonten
es gibt bestimmt eine! muss am Montag nachfragen!!kleeblatt hat geschrieben:gibt es da eine betragsgrenze, oder ist es egal um wieviele euros es sich handelt?bobmav hat geschrieben:noch was, derjenige der die Vollmacht hat, muss nicht mit dem Geld durch die Zoll!!! der kann auch das Geld von dort nach Deutschland überweisen.
-
- Beiträge: 65
- Registriert: 29.08.2013, 01:02
Re: Devisenkonten
die 3 Monate betreffen nur die touristen die kein Aufenthalt in dem Land haben!! (les non residents)Strauss hat geschrieben:Falls es keine Sonderabsprachen gibt, z.B. als Investor in Tunesien, dann geht es lediglich um den Betrag, der auch bei der Einfuhr angemeldet wurde - und diese Anmeldung ist nur 3 Monate lang gültig. Alle Ausnahmegenehmigungen werden ausschließlich durch die tunesische Zentralbank erteilt, wenn also die Regelsituation nicht vorliegt, muß in jedem Falle mit der Zentralbank verhandelt werden.kleeblatt hat geschrieben:gibt es da eine betragsgrenze, oder ist es egal um wieviele euros es sich handelt?bobmav hat geschrieben:noch was, derjenige der die Vollmacht hat, muss nicht mit dem Geld durch die Zoll!!! der kann auch das Geld von dort nach Deutschland überweisen.
Sämtliche andere Möglichkeiten wären nicht legal und sind entsprechend mit einem hohen Risiko behaftet, denn Devisenvergehen können in Tunesien sehr energisch bestraft werden.
http://www.douane.gov.tn/index.php?id=295&L=500
-
- Beiträge: 65
- Registriert: 29.08.2013, 01:02
Re: Devisenkonten
aber das geht hier um die Einwohner (egal ob sie tunesier oder Ausländer sind) die kein Devis konto haben! dh die kein Devise besitzen!! wenn meine Mama mich besucht zb dann darf sie nur ca 3000 euros wächseln und mitnehmen!!!!! in dem hier erwähnten fall geht es um eigene Devisen!! sie darf sie doch komplett abheben!! wieviel darf sie durch die Zoll mitnehmen ist mir immer noch unklar aber andere gesetze gelten bestimmt!Strauss hat geschrieben:Für Einwohner Tunesiens und Residente gelten ansonsten allerdings die Exportgrenzen:bobmav hat geschrieben:
die 3 Monate betreffen nur die touristen die kein Aufenthalt in dem Land haben!! (les non residents)
http://www.douane.gov.tn/index.php?id=295&L=500
http://www.douane.gov.tn/index.php?id=296&L=500