Kleiner Erfolg durch Aufklärung/Port el Kantaoui
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 327
- Registriert: 04.04.2008, 21:05
Hallo Mariola, hallo Renate,
mir ging es auch so zweigeteilt und es ist immer noch so, obwohl ich seit einem Jahr nun einen großen Teil der Hintergründe kenne. Die ganze Wahrheit werde ich wohl nie erfahren.
Ich denke einmal, dass die Beznesser das irgendwie spüren und uns so gezielt für sich einspannen.
Es kann auch sein, dass Menschen im reiferen Alter, so wie ich z.B., das Mitleid rasch parat haben.
Ich empfinde es aber eigentlich nicht als Mitleid, sondern eher als Beschützerinstinkt dieser jungen Frau gegenüber.
Bei älteren Frauen kann es auch so etwas wie Mutterinstinkt sein, ich weiss es aber nicht genau, denn ich bin keine Frau.
So oder so, ist es aber für uns offenbar eine Qual, denn wir glauben es tun zu müssen (helfen), wir spüren aber auch in uns, dass wir ausgenutzt werden.
Warum können wir es nicht einfach lassen?
Das ist eine entscheidenende Frage, auf die ich auch keine richtige Antwort finde!
mir ging es auch so zweigeteilt und es ist immer noch so, obwohl ich seit einem Jahr nun einen großen Teil der Hintergründe kenne. Die ganze Wahrheit werde ich wohl nie erfahren.
Ich denke einmal, dass die Beznesser das irgendwie spüren und uns so gezielt für sich einspannen.
Es kann auch sein, dass Menschen im reiferen Alter, so wie ich z.B., das Mitleid rasch parat haben.
Ich empfinde es aber eigentlich nicht als Mitleid, sondern eher als Beschützerinstinkt dieser jungen Frau gegenüber.
Bei älteren Frauen kann es auch so etwas wie Mutterinstinkt sein, ich weiss es aber nicht genau, denn ich bin keine Frau.
So oder so, ist es aber für uns offenbar eine Qual, denn wir glauben es tun zu müssen (helfen), wir spüren aber auch in uns, dass wir ausgenutzt werden.
Warum können wir es nicht einfach lassen?
Das ist eine entscheidenende Frage, auf die ich auch keine richtige Antwort finde!
Lieben Gruß
"Keines Menschen Gedächtnis ist so gut, dass er ständig erfolgreich lügen könnte."
ABRAHAM LINCOLN
Das gilt auch für Beznesser, wir müssen nur darauf achten!
"Keines Menschen Gedächtnis ist so gut, dass er ständig erfolgreich lügen könnte."
ABRAHAM LINCOLN
Das gilt auch für Beznesser, wir müssen nur darauf achten!
-
- Beiträge: 113
- Registriert: 29.03.2008, 16:05
So komme ich weiter im Gespräch und dem Verständnis der Angelegenheit.
Renate ja und Horst, das tut jetzt mal gut!
So und nicht anders ist es, weit entfernt von dem Wunsche,
noch irgend etwas selber oder gar Sex zu erwarten.
Der ältere Mensch und die Muttergefühle, na klar.
Ich glaube, dass ich den jungen Mann manage, um das mal so zu umschreiben.
Das kann jetzt so verrückt klingen wie es ist/war. Es ist/war aber so.
So und nicht anders auch nicht eigennützig in Richtung intimer Beziehungswünsche.
Das ist schon überwunden, denn die eigene Not ist dafür zu groß geworden.
Soviel ist schon angekommen im Bewußtsein.
Renate ja und Horst, das tut jetzt mal gut!
So und nicht anders ist es, weit entfernt von dem Wunsche,
noch irgend etwas selber oder gar Sex zu erwarten.
Der ältere Mensch und die Muttergefühle, na klar.
Ich glaube, dass ich den jungen Mann manage, um das mal so zu umschreiben.
Das kann jetzt so verrückt klingen wie es ist/war. Es ist/war aber so.
So und nicht anders auch nicht eigennützig in Richtung intimer Beziehungswünsche.
Das ist schon überwunden, denn die eigene Not ist dafür zu groß geworden.
Soviel ist schon angekommen im Bewußtsein.
LG
QUI VEUT LE PEUT
QUI VEUT LE PEUT
-
- Beiträge: 971
- Registriert: 18.04.2008, 23:26
Hallo Mariola,Mariola hat geschrieben: Der ältere Mensch und die Muttergefühle, na klar.
Ich glaube, dass ich den jungen Mann manage, um das mal so zu umschreiben.
du hast es auf den Punkt gebracht - bei mir war der Auslöser für meinen Beschützerinstinkt (Muttergefühle) nach dem Tod meines Sohnes.
Ich glaube die "Liebe" zu meinem sehr jungen Mann kam erst später.
Und dann habe ich mich darin verloren - und wollte das Gefühl geliebt und begehrt zu werden nicht mehr missen.
Hinzu kam, dass ich mich von meinem eigenen Sohn all die Jahre seines Lebens nicht so geliebt fühlte und wollte es nachholen mit aller (sanften) Gewalt. Ich war seidem er 4 Jahre alt war immer alleinerziehend und voll berufstätiig. Auch hatte ich Schuldgefühle nicht immer für ihn dagewesen zu sein - was mir auch von ihm auch oftmals vorgeworfen wurde. Ja auch er konnte mich manipulieren - einige meiner Beziehungen mit Männern hat er torpediert. Warum wohl? Ich sollte nur für Ihn da sein - er wollte mich nicht mit anderen Männern teilen - ließ mich aber in Bezug auf Zuneigung und Liebe am ausgestreckten Arm verhungern.
Was ich noch bemerken möchte dass beide - mein Sohn und mein Mann im selben Sternbild Skorpion geboren sind und ich bin Löwe.
Ob was dran ist?
Gruß Lilo
Rubinrot
Sage nicht immer was Du weißt, aber wisse immer was du sagst!
-
- Beiträge: 113
- Registriert: 29.03.2008, 16:05
kleiner erfolg durch aufklärung
Hallo Rubinrot, Fürsorge und mütterliche Gefühle gaben wohl später den Ausschlag. Manchmal hätte ich ihn lieber adoptiert. Das hat er mir selber strikt ausgeredet, denn eine Mutter hat er ja und er blieb stets beim Große-Liebe-Thema "my lov" und "mein Herz". Meine Erklärung geht in die Ebene des Unterbewußten. Es ist keine Traumwelt. Manch einer mag sagen, das redest du dir ein. So verarbeitet mein Unterbewußtsein die Phasen meines Lebens und die dazugehörenden Ereignisse bzw. nicht aufgearbeiteten Verluste (Fehlgeburten, Ehe). Denn in rasendem Tempo ging es doch seinerzeit über diese Themen hinweg, immer nur in der Verdrängung.
LG
QUI VEUT LE PEUT
QUI VEUT LE PEUT
-
- Beiträge: 1881
- Registriert: 12.03.2008, 16:43
du hast es auf den Punkt gebracht - bei mir war der Auslöser für meinen Beschützerinstinkt (Muttergefühle) nach dem Tod meines Sohnes.
Ich bin davon überzeugt, dass so ein einschneidendes Erlebnis (der Tod meines Mannes) auch bei mir diesen berühmten Schalter umgelegt hat.
Es war die Suche nach dem was verloren ging, ohne Anfangs zu merken das sich da eventuell ein Sumpf auftat.
Es nur weiter wichtig all diese einzelnen Puzzelteile zu finden und die ganze Sache aufzuarbeiten.
Und da hilft reden (Therapie) und es sich hier von der Seele schreiben mit der Gewissheit, dass hier Menschen sind (wenn auch virtuell) die genau die geschilderten Situationen verstehen und mithelfen aufzuarbeiten.
Das Leben muss mit allen Facetten wieder lebenswert werden.
Lieben Gruß
Renate
Nein - ich gebe niemals auf, auch wenn es noch härter kommt!
Wenn ich zurückdenke, tat mir dieser Mann zuerst leid, so alleine in der Fremde (Deutschland) ganz ohne Familie (Was sich später als falsch erwies).
Ja und der konnte kaum deutsch, er kam mir hilflos vor. Anfangs habe ich ihm bei Behördengänge und beim Einkauf geholfen. Ich war damals 21 Jahre alt und er 25Jahre alt.
Schon damals hatte ich dieses Helfersydrom und ich war allein.
Heute denke ich, gerade solche Menschen sind am gefährdesten, egal welches Alter. Hilfsbereitschaft und Muttergefühle erkennen diese Betrüger sofort.
Ja und der konnte kaum deutsch, er kam mir hilflos vor. Anfangs habe ich ihm bei Behördengänge und beim Einkauf geholfen. Ich war damals 21 Jahre alt und er 25Jahre alt.
Schon damals hatte ich dieses Helfersydrom und ich war allein.
Heute denke ich, gerade solche Menschen sind am gefährdesten, egal welches Alter. Hilfsbereitschaft und Muttergefühle erkennen diese Betrüger sofort.
-
- Beiträge: 1881
- Registriert: 12.03.2008, 16:43
Aber auch das Alleinsein und die Einsamkeit.Hilfsbereitschaft und Muttergefühle erkennen diese Betrüger sofort.
Und hier wird ganz gezielt - hauptsächlich in den Urlaubsländern - angesetzt.
Und wer hier nicht informiert ist fällt gnadenlos auf die Masche rein.
Renate
Nein - ich gebe niemals auf, auch wenn es noch härter kommt!
-
- Beiträge: 327
- Registriert: 04.04.2008, 21:05
Ja Renate,Renate hat geschrieben: ...
Aber auch das Alleinsein und die Einsamkeit.
Und hier wird ganz gezielt ...angesetzt.
Und wer hier nicht informiert ist fällt gnadenlos auf die Masche rein.
Renate
das stimmt so, denn nachdem die Sache aufgelogen war, wurde versucht mich mit folgendem Satz zu maßregeln:
"Horst, wenn du alt bist, dann wirst Du alleine sein und es ist dann deine eigene Schuld"
Das zeigt mir, dass sie wusste wo und wie sie ansetzen wollte, denn was könnte dieser Satz sonst bedeuten.
Also, die wissen ganz genau was sie da mit uns anstellen

Lieben Gruß
"Keines Menschen Gedächtnis ist so gut, dass er ständig erfolgreich lügen könnte."
ABRAHAM LINCOLN
Das gilt auch für Beznesser, wir müssen nur darauf achten!
"Keines Menschen Gedächtnis ist so gut, dass er ständig erfolgreich lügen könnte."
ABRAHAM LINCOLN
Das gilt auch für Beznesser, wir müssen nur darauf achten!
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 21.11.2008, 18:34
Tja, liebe Renate!
Was ich oberdreist fand: Wir sind keine Single-Frauen! Und die vo Hotel wissen das auch, da unsere Familien mittlerweile in vieles involviert sind (... Wenn Angestellte heiraten, deren Kinder geboren werden usw.) Man hat auch über das Jahr Kontakt zum Manager usw.
Und ich weiß, dass der Buschfunkt dort gut funktioniert.
Unsere jährliche Woche Tunesien wurde vor 12 Jahren ins Leben gerufen. Wir 3 Frauen (anfangs waren wir 5) wollten mal für ein paar Tage im Jahr ausspannen - ohne Kids, ohne Mann, ohne "Mama, kannst du mal?"...
Unsere Männer waren einverstanden, sich in dieser Zeit um die Kids usw. zu kümmern. Mittlerweile sind unsere Kinder erwachsen, aber wir fahren immer noch. Das funktioniert natürlich nur auf absoluter Vertrauensbasis.
Ich denke, das alles hat nicht unbedingt immer etwas mit Single zu tun. Die schrecken vor nichts zurück. Auch nicht vor einer liierten Frau. Ich glaube, einige von den "Fiffis" denken sogar, dass wir nach TN fahren, um uns dort auszuleben.
Vielleicht teilen sie die Frauen in Kategorien auf. Die, die man heiraten will, um eine AE zu erhalten, die anderen nur zum Ausnehmen.
So wie einige sich mit Familien oder Paaren anfreunden und im Nachhinein dann (meistens die Frau) mit ihrer Mitleidsmasche dazu bewegen wollen, sie zu unterstützen. Man muss ja nicht immer gleich heiraten, dafür hat man ja im Handy-Speicher noch andere Nummern.
Und im Sommer kommt ja jede Woche "Frischfleisch"...
Was ich oberdreist fand: Wir sind keine Single-Frauen! Und die vo Hotel wissen das auch, da unsere Familien mittlerweile in vieles involviert sind (... Wenn Angestellte heiraten, deren Kinder geboren werden usw.) Man hat auch über das Jahr Kontakt zum Manager usw.
Und ich weiß, dass der Buschfunkt dort gut funktioniert.
Unsere jährliche Woche Tunesien wurde vor 12 Jahren ins Leben gerufen. Wir 3 Frauen (anfangs waren wir 5) wollten mal für ein paar Tage im Jahr ausspannen - ohne Kids, ohne Mann, ohne "Mama, kannst du mal?"...
Unsere Männer waren einverstanden, sich in dieser Zeit um die Kids usw. zu kümmern. Mittlerweile sind unsere Kinder erwachsen, aber wir fahren immer noch. Das funktioniert natürlich nur auf absoluter Vertrauensbasis.
Ich denke, das alles hat nicht unbedingt immer etwas mit Single zu tun. Die schrecken vor nichts zurück. Auch nicht vor einer liierten Frau. Ich glaube, einige von den "Fiffis" denken sogar, dass wir nach TN fahren, um uns dort auszuleben.
Vielleicht teilen sie die Frauen in Kategorien auf. Die, die man heiraten will, um eine AE zu erhalten, die anderen nur zum Ausnehmen.
So wie einige sich mit Familien oder Paaren anfreunden und im Nachhinein dann (meistens die Frau) mit ihrer Mitleidsmasche dazu bewegen wollen, sie zu unterstützen. Man muss ja nicht immer gleich heiraten, dafür hat man ja im Handy-Speicher noch andere Nummern.
Und im Sommer kommt ja jede Woche "Frischfleisch"...
-
- Beiträge: 1881
- Registriert: 12.03.2008, 16:43
Ja, dass haben wir hier ja nun leider schon öfter lesen müsen.Ich denke, das alles hat nicht unbedingt immer etwas mit Single zu tun. Die schrecken vor nichts zurück. Auch nicht vor einer liierten Frau. Ich glaube, einige von den "Fiffis" denken sogar, dass wir nach TN fahren, um uns dort auszuleben.
Vielleicht teilen sie die Frauen in Kategorien auf. Die, die man heiraten will, um eine AE zu erhalten, die anderen nur zum Ausnehmen.
Sie sehen zu was wie zu machen ist - und setzen alles daran zum Erfolg zu kommen.
Renate
Nein - ich gebe niemals auf, auch wenn es noch härter kommt!
-
- Beiträge: 87
- Registriert: 23.04.2009, 10:49
Zitat: ...und ich bin sicher, es wird Kreise ziehen und das gute Ergebnis sich weiterhin ausbreiten, wie bei einem Stein, der ins Wasser fällt...
_________________
LG Realista
...um auch einen Stein ins Wasser zu werfen: Mir fiel auf, daß man MIT Arabern nicht wirklich lachen kann. Zufällig hörten einige Tunesier mit, als ich einem dt. Ehepaar in der Hotelbar Loriots Adventsgedicht vortrug...
Will andeuten: Nicht nur nach deren Leben fragen. Sondern von Büchern sprechen, die man selbst liebt; Filme die einen bewegten - und eben Witze erzählen...
Dann wird bald klar: Araber haben einen anderen Sinn für z.B. Humor.
Wenn man sich auf sie 'einläßt', vergeht einem wirklich bald das Lachen. Man hat noch viel weniger gemeinsam, als man glaubt.
_________________
LG Realista
...um auch einen Stein ins Wasser zu werfen: Mir fiel auf, daß man MIT Arabern nicht wirklich lachen kann. Zufällig hörten einige Tunesier mit, als ich einem dt. Ehepaar in der Hotelbar Loriots Adventsgedicht vortrug...
Will andeuten: Nicht nur nach deren Leben fragen. Sondern von Büchern sprechen, die man selbst liebt; Filme die einen bewegten - und eben Witze erzählen...
Dann wird bald klar: Araber haben einen anderen Sinn für z.B. Humor.
Wenn man sich auf sie 'einläßt', vergeht einem wirklich bald das Lachen. Man hat noch viel weniger gemeinsam, als man glaubt.
-
- Beiträge: 1453
- Registriert: 30.03.2008, 12:17
mal ganz davon abgesehen, dass es schon ziemlich fortgeschrittener sprachkenntnisse bedarf, um humor von der eigenen in die fremdsprache zu übertragen. da geht es ja oft um nuancen oder kleine worte, die eine situaton lustig machen. dazu braucht man schon einen ziemlich guten wortschatz. das ist anfangs wohl schwieriger als wenn man schon länger zusammen ist und die sprache und die art des partners besser kennt.
coralia
coralia
-
- Beiträge: 2015
- Registriert: 20.03.2009, 12:54
Eigentlich wollte ich mich zu Heidis Zeilen nicht mehr äussern,habs die letzten Tage auch mir verkniffen,aber diese Aussage hier provoziert mich dermassen,dass ich doch was dazu sage,vielleicht ist es genau das was Heidi will - provozieren - warum auch immer,wohl aus Frust und Langeweile,wurde ja auch schon mal so erwähnt.
Also ich kann mit Menschen aus allen Nationen lachen und gerade da jedes Land seinen eigenen Humor hat macht es Spass.Hab gerade auch mit Arabern schon herzlich gelacht,offenes,natürliches Lachen und wieviel Spass hab ich mit meinen Patienten damals in Hammamet gehabt,glaube nicht ,dass in allen Krankenhäusern so viel gelacht wird,vor allem auch über sich selber.
Um über Bücher,Filme etc reden zu können muss man die Sprache sprechen,was die meisten Touristen nicht tun,ich habe mich auch über solche Sachen oft und lange mit Arabern,egal ob Tunesier,Algerier,Ägypter untehalten,auch mit Türken oder Iranern.Mit gebildeten Menschen,die es überall gibt kann man das sehr wohl und hat viel gemeinsam,aber auch mit meinen Patienten,die oft sehr alt und Analphabeten waren konnte ich über vieles reden,denn sie hatten viel Weisheit und Lebenerfahrung,die man nicht nur aus Büchern bekommt.
Konnte auch nicht immer über alles lachen in arabischen Komödien,aber oft schon,auch nicht jeder mag den englischen,schwarzen Humor,.....
boah.....wie können manche Leute sich bloss so für was Besseres halten,kann ich nur den Kopf schütteln,kein Wunder,dass die Welt sich nicht ändert und Geschichte sich immer wiederholt,solange es Menschen gibt die so denken ohne zu differenzieren und nur sich selbst für den nabel der welt halten.........und das war jetzt wirklich mein allerletztes Wort zu den Beiträgen von heidi.....
LG Karima
Also ich kann mit Menschen aus allen Nationen lachen und gerade da jedes Land seinen eigenen Humor hat macht es Spass.Hab gerade auch mit Arabern schon herzlich gelacht,offenes,natürliches Lachen und wieviel Spass hab ich mit meinen Patienten damals in Hammamet gehabt,glaube nicht ,dass in allen Krankenhäusern so viel gelacht wird,vor allem auch über sich selber.
Um über Bücher,Filme etc reden zu können muss man die Sprache sprechen,was die meisten Touristen nicht tun,ich habe mich auch über solche Sachen oft und lange mit Arabern,egal ob Tunesier,Algerier,Ägypter untehalten,auch mit Türken oder Iranern.Mit gebildeten Menschen,die es überall gibt kann man das sehr wohl und hat viel gemeinsam,aber auch mit meinen Patienten,die oft sehr alt und Analphabeten waren konnte ich über vieles reden,denn sie hatten viel Weisheit und Lebenerfahrung,die man nicht nur aus Büchern bekommt.
Konnte auch nicht immer über alles lachen in arabischen Komödien,aber oft schon,auch nicht jeder mag den englischen,schwarzen Humor,.....
boah.....wie können manche Leute sich bloss so für was Besseres halten,kann ich nur den Kopf schütteln,kein Wunder,dass die Welt sich nicht ändert und Geschichte sich immer wiederholt,solange es Menschen gibt die so denken ohne zu differenzieren und nur sich selbst für den nabel der welt halten.........und das war jetzt wirklich mein allerletztes Wort zu den Beiträgen von heidi.....
LG Karima
-
- Beiträge: 1633
- Registriert: 01.08.2008, 18:03
Anmache auch wenn verheiratet
Hallo Conny,Conny hat geschrieben:Tja, liebe Renate!
Was ich oberdreist fand: Wir sind keine Single-Frauen! Und die vo Hotel wissen das auch, da unsere Familien mittlerweile in vieles involviert sind (... Wenn Angestellte heiraten, deren Kinder geboren werden usw.) Man hat auch über das Jahr Kontakt zum Manager usw.
Und ich weiß, dass der Buschfunkt dort gut funktioniert.
ob Du liiert, verheiratet oder Single bist, das schert die Bezzis, und nicht nur die, da unten einen Dreck. Da mußt du schon einen Tunesier an deiner Seite haben, um in Ruhe gelassen bzw. respektiert zu werden. Eine Frau ist dort nur was wert, wenn sie eine mächtige Familie im Hintergrund weiß, die auf sie aufpaßt. Ansonsten ist sie Freiwild. Das kann übrigens auch arabische Frauen treffen, die ihre ganze Familie verloren haben. Was "erdreistest" du dir auch, so ganz alleine ohne deinen Ehemann in die arabische Ferne zu reisen!! Da muß der Tunsi ja auf feuchte Ideen kommen. Du hättest wenigstens einen Bruder oder Sohn als männlichen Beschützer mitnehmen können. Aber auch europäische Männer werden eher als harmloses Beiwerk ignoriert, das die Sache unter Umständen nur spannender macht. Es sind ja ungläubige Männer; denen die auch ungläubige Frau auszuspannen, ist keine Sünde.
Dann ist da der zweite Punkt: Die Fraternisierung mit dem Personal. Normalerweise gibt es in diesen Ländern eine klare Hierarchie zwischen oben und unten, zwischen den verschiedenen Berufsgruppen. Das ist fast überall auf der Welt so und die Leute wissen dort in der Regel auch ganz genau, wo ihr Platz ist. Die 68er in Deutschland haben da eine Verzerrung der Realitätswahrnehmung hervorgerufen. Zu unseren Ungunsten. Wir hier in Deutschland schämen uns zuweilen dafür, daß es uns so gut geht, das wir mehr haben als andere, dafür, daß der arme Kellner sich wegen unserer Wenigkeit so doll abrackern muß und geben ihm deshalb gerne mal gutes Trinkgeld, wenn er uns gut bedient. Dabei hättet ihr es auch belassen sollen, das hätten sie so verstanden, wie es gemeint ist. Aber diese Einladung an das Personal verwischt nicht nur eine wichtige Grenze, sie setzt außerdem eher euch Touristinnen herab, als daß sie die Kellner in eurem Sinne aufwertet. Und da ihr euch selbst in den Augen der Kellner durch eure Einladung herabgesetzt habt, wurdet ihr auch von gleich zu gleich in anderer Hinsicht behandelt.
Es gab mal eine Episode in "Sex and the City". Da fiel Samantha Jones alias Kim Catrall auf den "Wir-Typen" herein, der ihr eine tolle Zukunft zu zweit versprach. Nachdem Samantha im Restaurant schnöde vom "Wir-Typen" versetzt worden war, traf sie vor der Damentoilette unvermittelt auf einen pakistanischen Kellner, der sie, die völlig aufgelöste traurige Lady, tröstend in den Arm nahm. Sie erwiderte seine Umarmung und beide küßten sich. Und sofort sprang der Bezzi-Instinkt im pakistanischen Kellner an. Er wollte sofort eine weitergehende Beziehung mit Sam. Samantha, die sich in dieser Sekunde darüber klar wurde, daß sie nicht nur Opfer von "Mr. Wir" geworden war, sondern durch diese Standesgrenzverletzung auch Opfer eines weiteren potentiellen Betrügers zu werden drohte, beendete die verfängliche Situation damit, daß sie dem Pakistani einen 10-Dollarschein gab und verschwand. Mit diesem Geld hatte sie den Kellner auf seinen Platz als Dienstleister zurückverwiesen und sich trotzdem angemessen für ein Quantum Trost bedankt, ohne das Ganze ausarten zu lassen. Und der Kellner: er war wohl etwas überrascht, hatte sich wohl mehr erhofft in diesem Augenblick des Kusses. Aber er hatte verstanden und ging seiner Wege. Und die tunesischen Kellner würden das vielleicht auch verstehen.
In diesem Sinne
Liebe Grüße vom Steckchen
Die Liebe vernachlässigt diejenigen am meisten, die ihrer am meisten bedürfen.
(Madame de Rosemonde im Film: Gefährliche Liebschaften (Regie: Stephen Frears) 1988
(Madame de Rosemonde im Film: Gefährliche Liebschaften (Regie: Stephen Frears) 1988