Haben skeptische Freunde noch eine Chance?

Austausch über gemachte Bezness-Erfahrungen in diesem Land

Moderator: Moderatoren

Antworten
KeinOhrHase
Beiträge: 192
Registriert: 20.12.2010, 07:53

Re: Haben skeptische Freunde noch eine Chance?

Beitrag von KeinOhrHase » 19.01.2011, 09:09

Liebe Someboda,

ich versuche mal aus Sicht der Freundin und der Betroffenen zu schreiben - und ich kenne beide Welten.

Leider ist es nun einmal so, dass jeder seinen Weg geht und nicht immer auf jeden Ratschlag hört. Wir sind nun einmal Individuen und haben unseren eigenen Kopf, DU genau wie Deine Freundin. Vor langer Zeit hat eine sehr gute Freundin von mir einen Kosovo-Albaner geheiratet, hier ging es eindeutig nur um die AE, was er mir auch klipp und klar gesagt hat (ich kannte ihn schon viel länger und besser als sie). Am Anfang habe ich ihre Schwärmerei nicht ganz voll genommen, sie aber immer wieder gewarnt, aber wer denkt schon, dass Frau nach 1 Woche des "zusammen seins" (ansonsten hat er sich eher versteckt, wenn sie kam und ihre Schwester angemacht) und einem Besuch im Kosovo heiratet. Als ich merkte, wie ernst es ihr war, habe ich ihr (so vorsichtig wie nötig) die komplette Wahrheit gesagt. Aber sie hat ihn trotzdem geheiratet. Ändern konnte ich es nicht aber zumindest war mein Gewissen nicht belastet es nicht wenigstens versucht zu haben. Hat unsere Freundschaft darunter gelitten, ja in gewisser Weise schon, aber ich war trotzdem immer für sie da, wenn es "Probleme" gab.
Aber es gab auch Bekanntschaften, da habe ich mich komplett zurück gezogen, eben weil ich zunächst erst einmal die "Böse" war, und Ihnen ihren Askim ja nur madig machen wollte. Irgendwann hat man dann einfach keine Lust mehr ständig in den Beziehungsstress anderer hineingezogen zu werden, vor allem, wenn diese eh die Ratschläge nicht hören wollen - so eine Dame stand dann mal heulend vor meinem Mann, warum wir ihr nciht die Wahrheit gesagt hätten :shock: - wie bitte?? Ich habe fast 1 Jahr mit Engelszungen auf sie eingeredet.

Ich selber habe meinen Mann zwar auch immer bis aufs Blut verteidigt, zwar war nie Bezness im Spiel aber auch Kommentare bezüglich binationalen Beziehungen habe ich immer mit der Ausrede abgetan, wir schaffen das schon, wir lieben uns .... (mag vielleicht die Jugend gewesen sein). Wenn man selber der Meinung ist, dass es funktioniert, kommen einen Ratschläge immer reichlich merkwürdig vor, weil sie ja gar nicht passen. Eine Freundschaft hätte ich aber daran nie scheitern lassen, auch wenn das heißt, dass man sich darin zunächst erst einmal auf andere Dinge konzentriert als die eigene Beziehung.

Der Hase

somebody
Beiträge: 11
Registriert: 21.07.2010, 10:16

Re: Haben skeptische Freunde noch eine Chance?

Beitrag von somebody » 20.01.2011, 13:16

Danke das ihr mir hier Mut macht.
Ich habe auch nichts mehr gesagt bei meiner Freundin,
es wurde eh von mir zweimal gesagt.
Und wenn sie wieder bereit ist, sich wieder
voll auf unsere Freundschaft einzulassen, indem sie
mir wieder entgegenkommt, dann freu ich mich einfach.

Ach ja, und meine Freundin war mit ihm per Fernbeziehung ca. ein Jahr
zusammen und seit 2 Jahren sind sie verheiratet. Seit ca. einem Jahr
haben sie gemeinsam ein Kind.

Lg

KeinOhrHase
Beiträge: 192
Registriert: 20.12.2010, 07:53

Re: Haben skeptische Freunde noch eine Chance?

Beitrag von KeinOhrHase » 20.01.2011, 13:56

1 Jahr Fernbeziehung und wie oft gesehen 3 mal?

Soll sie froh sein, dass sie so ne Freundin hat!

Elisa
Beiträge: 3051
Registriert: 29.03.2008, 11:59

Re: Haben skeptische Freunde noch eine Chance?

Beitrag von Elisa » 20.01.2011, 14:12

Hallo,

ich weiss nicht so recht, also wenn man hier eine Beziehung hat und kritische Stimmen vernimmt, versucht man die einfach zu widerlegen.

Diese eigenartige Reaktion, sich von jedem zurückzuziehen, der auch nur ein wenig Kritik übt, sagt mir, dass die Person in ihrem inneren weiss, dass das stimmt.

Denkt IHr nicht auch, dass solche Reaktionen eigentlich nicht normal sind ?


LG Elisa

brighterstar007

Re: Haben skeptische Freunde noch eine Chance?

Beitrag von brighterstar007 » 20.01.2011, 15:10

Liebe Elisa,

also aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass manche Leute so verletzt/ eingeschüchtert sind, dass sie jede
lieblose kritische Stimme als Generalangriff werten und sich aus Selbstschutz zurückziehen, um nicht noch mehr
zu verarbeiten/ zu ertragen zu haben.
Ob dies lebenszugewandt oder lebensfeindlich ist, lasse ich mal dahingestellt - sicher passt es individuell zur Lebens-
geschichte...

Bei Liebe /Verliebtheit ist eigentlich jede/r sehr sensibel und verletzlich und kann deshalb meiner Meinung nach schlecht mit
Kritik am Geliebten umgehen...Oft kennen die Leute Mr.Chosen/( Auserwählt) doch gar nicht so gut, wie es frau selbst von sich
denkt.

Wenn es sich dann auch noch als wahr herausstellt, ist die Scham wegen eigener "Verblendung" um so gewaltiger, denn die
Warnung kam von engen Bezugspersonen.

Liebe Grüße

Brighterstar

somebody
Beiträge: 11
Registriert: 21.07.2010, 10:16

Re: Haben skeptische Freunde noch eine Chance?

Beitrag von somebody » 20.01.2011, 17:17

brighterstar007 hat geschrieben:Liebe Elisa,

also aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass manche Leute so verletzt/ eingeschüchtert sind, dass sie jede
lieblose kritische Stimme als Generalangriff werten und sich aus Selbstschutz zurückziehen, um nicht noch mehr
zu verarbeiten/ zu ertragen zu haben.
Ob dies lebenszugewandt oder lebensfeindlich ist, lasse ich mal dahingestellt - sicher passt es individuell zur Lebens-
geschichte...

Bei Liebe /Verliebtheit ist eigentlich jede/r sehr sensibel und verletzlich und kann deshalb meiner Meinung nach schlecht mit
Kritik am Geliebten umgehen...Oft kennen die Leute Mr.Chosen/( Auserwählt) doch gar nicht so gut, wie es frau selbst von sich
denkt.

Wenn es sich dann auch noch als wahr herausstellt, ist die Scham wegen eigener "Verblendung" um so gewaltiger, denn die
Warnung kam von engen Bezugspersonen.

Liebe Grüße

Brighterstar
Weiß nicht was du mit lieblose Kristische Stimme gemeint hast, aber ich habe echt lieb
und in Ruhe mit ihr gesprochen. Vielleicht hab ich es aber auch falsch verstanden was du meintest.

Und dein letzter Satz macht mich auch bisi nervös, weil ich mir denke, WENN was
schief geht, hat sie so Angst das ich das dumme "Ich hab das ja gesagt" sage,
das sie mir nie erzählt von ihren Problemen.
Ich würde das aber niemals sagen und ich hoffe das weiß sie!
Trotzdem wird sie mir niemals Eheprobleme erzählen. Ganz im Gegenteil
sie hebt ihn so hoch das es auch nicht normal ist.
Entweder will sie das ich ihr unbedingt glaube das er der perfekte Mann ist,
oder sie will was überspielen.
Denn auch ich habe Punkte an meinem Mann wo ich genervt davon bin. Das hat jeder
auch in der besten Beziehung. Drum kauf ich ihr das nicht ab!

Lg

morena
Beiträge: 4022
Registriert: 29.03.2008, 15:52

Re: Haben skeptische Freunde noch eine Chance?

Beitrag von morena » 20.01.2011, 17:30

Hallo, somebody

gerade bei Fällen,wo nicht alles Gold ist was glänzt, wird der Mann auf einen Sockel gehoben als der absolute Traummann ,
um sich selber etwas einzureden,und die Realität nicht zu sehen. Sie muss sich selbst etwas schön reden,um von der Wahrheit ablenken zu können.

Ich denke auch,dass es in jeder Ehe Dinge gibt,die kritisch zu hinterfragen sind und es halt Diskussionen gibt,das kann man auch offen sagen.
Aber hier wird das Problem sein,dass sie sie sicher gewarnt wurde und nun nicht zugeben kann und will, dass es Probleme gibt und ihn
als Traum sehen will.
Du kannst nur abwarten und da sein,wenn sie Dich wirklich braucht.
Viel Glück,Morena

Antworten