... das gleiche Problem: ist er anders oder nicht?

Austausch über gemachte Bezness-Erfahrungen in diesem Land

Moderator: Moderatoren

maram
Beiträge: 615
Registriert: 16.05.2009, 10:07

Re: ... das gleiche Problem: ist er anders oder nicht?

Beitrag von maram » 13.02.2011, 21:36

liebe sunshine,
das kann nicht ganz sein, dass du nichts vergleichbares gefunden hast hier im forum; klar sind alle geschichte gaaaanz individuell, aber in vielen punkten gleichen sie sich wie ein ei dem anderen. ich habe schon ein bisschen das gefühl, dass du dein gewissen beruhigen willst.
lg
maram

Wo keine Tugend ist, ist auch keine Freiheit.

CologneSunshine
Beiträge: 23
Registriert: 09.02.2011, 22:53

Re: ... das gleiche Problem: ist er anders oder nicht?

Beitrag von CologneSunshine » 13.02.2011, 21:43

maram hat geschrieben:liebe sunshine,
das kann nicht ganz sein, dass du nichts vergleichbares gefunden hast hier im forum; klar sind alle geschichte gaaaanz individuell, aber in vielen punkten gleichen sie sich wie ein ei dem anderen.
Vielleicht hab ich mir einfach die falschen Sachen durchgelesen, das kann natürlich sein. Aber die, die ich gelesen habe waren tatsächlich ziemlich völlig anders um ehrlich zu sein.
LG

Nilopa
Beiträge: 1565
Registriert: 30.10.2009, 17:05

Re: ... das gleiche Problem: ist er anders oder nicht?

Beitrag von Nilopa » 13.02.2011, 22:14

hallo colognesunshine,

Du hast geschrieben:
Zu den Freunden die ich erwähnt habe: keiner von ihnen gibt mit eigentlich einen wirklichen Anlass ihnen nicht zu glauben. Manche kenne ich bereits seit über 10 Jahren und sie waren immer ehrlich und offen.
Willst Du damit sagen, daß wirklich keiner von ihnen ein Beznesser sein könnte? :?
Sind diese Freunde denn nicht alle im Tourismus beschäftigt? :?

8) LG Nilopa
»Your rights matter because you never know when you're going to need them.« – Edward Snowden-

maram
Beiträge: 615
Registriert: 16.05.2009, 10:07

Re: ... das gleiche Problem: ist er anders oder nicht?

Beitrag von maram » 13.02.2011, 22:57

CologneSunshine hat geschrieben:
maram hat geschrieben:liebe sunshine,
das kann nicht ganz sein, dass du nichts vergleichbares gefunden hast hier im forum; klar sind alle geschichte gaaaanz individuell, aber in vielen punkten gleichen sie sich wie ein ei dem anderen.
Vielleicht hab ich mir einfach die falschen Sachen durchgelesen, das kann natürlich sein. Aber die, die ich gelesen habe waren tatsächlich ziemlich völlig anders um ehrlich zu sein.
LG
animateurgeschichten:
http://forum.1001geschichte.de/viewtopi ... =animateur
http://forum.1001geschichte.de/viewtopi ... ur#p104859

auch wenn deiner kein ani mehr ist liebe sunshine, aber er hat in dieser berufssparte "wertvolle" erfahrungen gesammelt!
lg
maram

Wo keine Tugend ist, ist auch keine Freiheit.

CologneSunshine
Beiträge: 23
Registriert: 09.02.2011, 22:53

Re: ... das gleiche Problem: ist er anders oder nicht?

Beitrag von CologneSunshine » 14.02.2011, 14:54

maram hat geschrieben: animateurgeschichten:
http://forum.1001geschichte.de/viewtopi ... =animateur
http://forum.1001geschichte.de/viewtopi ... ur#p104859

auch wenn deiner kein ani mehr ist liebe sunshine, aber er hat in dieser berufssparte "wertvolle" erfahrungen gesammelt!
Hi! Danke, dass du mir nochmal den Link gezeigt hast ;) Und ich bin mir auch bewusst, dass er früher mal in dem Beruf gearbeitet hat und sicher irgendwelche Erfahrungen gesammelt hat... aber in all den Geschichten finde ich meine Beziehung nicht wieder. Wir haben uns anders kennen gelernt, unsere heutige Situation ist anders und auch sein Verhalten passt nich in das Schema von den ganzen beschriebenen Geschichten... naja trotzdem danke

lg

CologneSunshine
Beiträge: 23
Registriert: 09.02.2011, 22:53

Re: ... das gleiche Problem: ist er anders oder nicht?

Beitrag von CologneSunshine » 14.02.2011, 14:57

Katzenschmaus hat geschrieben:Noch bist du 19 und voller Vertrauen, irgendwann 40 und hoffentlich nicht psychisch krank.

Verlass ihn lieber jetzt.

Hi Katzenschmaus! Versteh mich bitte nicht falsch, ich bin wirklich dankbar für jede sinnvolle Antwort... aber das bringt mich nun wirklich nicht viel weiter....
Hoffe du nimmst das nicht persönlich.

lg,

CologneSunshine
Beiträge: 23
Registriert: 09.02.2011, 22:53

Re: ... das gleiche Problem: ist er anders oder nicht?

Beitrag von CologneSunshine » 14.02.2011, 15:06

Nilopa hat geschrieben:Willst Du damit sagen, daß wirklich keiner von ihnen ein Beznesser sein könnte? :?
Sind diese Freunde denn nicht alle im Tourismus beschäftigt? :?

8) LG Nilopa
Natürlich kann ich nicht zu 100 % sagen es ist keiner von ihnen ein Beznesser. Aber in all den Jahren waren sie immer ehrlich zu mir (auch wenn mir die Wahrheit manchmal nun gar nicht gepasst hat). Und ich denke nicht, dass sie sich auf einmal um 180° drehen...
Nein, sie sind nicht alle im Tourismus beschäftigt. Natürlich sind da auch ein paar Animateure bei, die ich vor längerer Zeit im Hotel kennen gelernt habe(bzw schon vorher kannte und sie dann angefangen haben im Hotel zu arbeiten), aber auch mehrere die NIE in diesem Sektor tätig waren ( und es auch sicher nicht beabsichtigen).

lg

KeinOhrHase
Beiträge: 192
Registriert: 20.12.2010, 07:53

Re: ... das gleiche Problem: ist er anders oder nicht?

Beitrag von KeinOhrHase » 14.02.2011, 15:22

Was ist denn Deiner Meinung nach an Deiner Geschichte so anders, dass du nicht älter bist als er, dass er Dir noch keinen Antrag gemacht hat? Ich fasse mal zusammen, Du hast einen Freund, der Tunesier ist, als Ani gearbeitet hat (und da wohl auch schon reichlich Erfahrungen mit Touristinnen hatte), den Du über "Freunde" (auch Tunesier) kennen gelernt hast, und ihr nun eine Fernbeziehung führt, in der Ihr Euch wie oft seht??? Das klingt für mich absolut standardmäßig. Denkst Du nur der Umstand, dass Du seit Jahren in dem Hotel URLAUB machst, etwas ändert, dass die Menschen deshalb ehrlicher zu Dir sind? Schon Deine Einschätzung der Angestellten widerspricht dem, was fast alle in den Touristengebieten erlebt haben .... selbstverständlich gibt es in diesem Hotel genauso viel Bezness, wie in jedem anderen Hotel, und Deine "Bekannten" (Freundschaft definiere ich anders) werden sich eben charakterlich nicht von den Angestellten anderer Touristengebiete unterscheiden. Eher erstaunt mich, dass Du viele Geschehnisse vor Ort eben nicht noch eine Spur realistischer siehst, wenn Du dort unten so gute Bekannte hast ...!

Eine Fernbeziehung unter den gegebenen Voraussetzungen wird meiner Meinung nach schwierig aurecht zu erhalten sein, wie auch Du bist im Abistress und das sollte momentan auch Priorität haben und nicht stundenlanges Chatten mit Deinem "Freund" - für mich ist es bis heute unerklärlich wie man unter diesen Voraussetzungen von Beziehung reden kann, ihr kennt Euch doch nicht einmal wirklich, wisst Nichts über den Alltag des Anderen, außer das man schreibt (Worte sind geduldig)!

Und selbst eine gefestigte Beziehung welche nicht binational ist, übersteht einen einjährigen Aufenthalt eines Partners selten .... und dann glaubst Du wirklich ein 21jähriger in Tunesien wartet ein Jahr auf Dich, wenn er doch soviele Möglichkeiten des Kontakst zu europäischen Frauen hat (Selbst wenn er nicht mehr als Ani arbeitet). Diesbezüglich solltest Du versuchen Dinge realitischer zu sehen. Und sich in deinem Alter an eine binationale Fernbeziehung zu klammern kann leider dazu führen, dass Du die schönsten Jahre Deines jungen Lebens verpasst. Mach Deinen Aufenthalt in den USA und entdecke, dass es durchaus interessanteres im Leben gibt, als "Freundschaften" mit tunesischen Tourismusangestellten.....

VG der Hase

maram
Beiträge: 615
Registriert: 16.05.2009, 10:07

Re: ... das gleiche Problem: ist er anders oder nicht?

Beitrag von maram » 14.02.2011, 15:25

CologneSunshine hat geschrieben: Wir haben uns anders kennen gelernt, unsere heutige Situation ist anders und auch sein Verhalten passt nich in das Schema von den ganzen beschriebenen Geschichten... naja trotzdem danke

lg
genauso ging es vielen doch hier. bist du im forum schon auf den begriff AMIGA gestoßen?
Aber Meiner Ist Ganz Anders
lg
maram

Wo keine Tugend ist, ist auch keine Freiheit.

morena
Beiträge: 4022
Registriert: 29.03.2008, 15:52

Re: ... das gleiche Problem: ist er anders oder nicht?

Beitrag von morena » 14.02.2011, 15:57

maram hat geschrieben:
CologneSunshine hat geschrieben: Wir haben uns anders kennen gelernt, unsere heutige Situation ist anders und auch sein Verhalten passt nich in das Schema von den ganzen beschriebenen Geschichten... naja trotzdem danke

lg
genauso ging es vielen doch hier. bist du im forum schon auf den begriff AMIGA gestoßen?
Aber Meiner Ist Ganz Anders
Hallo, Colognesunshine

leider sehe ich auch an Deiner Geschichte nichts Anderes,als bei allen anderen,nur dass Deine Brille ganz schön dunkelrot ist und Du
ein dickes AMIGA Syndrom hat,wie manram auch schon schrieb.
Deine Zukunftsaussichten sind ohne ihn mit Sicherheit bedeutend glänzender,als mit einem Mann,der nicht nur annähernd Dein Leben nachvollziehen kann.
Ich hoffe, Du siehst bald klarer,
Viele Grüsse, Morena

Nilopa
Beiträge: 1565
Registriert: 30.10.2009, 17:05

Re: ... das gleiche Problem: ist er anders oder nicht?

Beitrag von Nilopa » 14.02.2011, 16:31

hallo cologne sunshine,
(auch wenn mir die Wahrheit manchmal nun gar nicht gepasst hat)
was genau hat Dir denn nicht gepasst?

Würde es Dir denn passen, festzustellen, daß Deine Freunde möglicherweise doch Bezness betreiben? :?
Wenn Du das nämlich gar nicht so genau wissen möchtest, wäre das schon mal ein Hinweis, daß Du dazu neigst, gewisse Realitäten einfach auszublenden :wink:

Um Dich vor Bezness zu schützen, musst Du aber lernen, sehr genau hinzuschauen und die Dinge, Die Dir erzählt werden, wirklich zu hinterfragen.
Aber in all den Jahren waren sie immer ehrlich zu mir.......Und ich denke nicht, dass sie sich auf einmal um 180° drehen...
Kein Mensch ist immer ehrlich! Also wieso sollten sie sich um 180° drehen? :?

Genau den gleichen Fall wirst Du tatsächlich hier vergeblich suchen. :o , da Menschen nunmal Individuen sind :wink: .

8) LG Nilopa
»Your rights matter because you never know when you're going to need them.« – Edward Snowden-

karima66
Beiträge: 2034
Registriert: 20.03.2009, 12:54

Re: ... das gleiche Problem: ist er anders oder nicht?

Beitrag von karima66 » 14.02.2011, 16:56

Weise nur nochmal auf den Beitrag von Keinohrhase hin,gut zusammengefasst,habs vorher ähnlich geschrieben bzw. versucht dasselbe rüber zu bringen,genau so sehe ich es auch!

Aber sieht so aus als ob sie den Beitrag auch zehnmal lesen könnte und leider dann immer noch AMIGA das Problem wäre.

LG

CologneSunshine
Beiträge: 23
Registriert: 09.02.2011, 22:53

Re: ... das gleiche Problem: ist er anders oder nicht?

Beitrag von CologneSunshine » 14.02.2011, 21:24

Katzenschmaus hat geschrieben: Was soll diese kindliche ''Beziehung''?

-> hast du mir bis jetzt irgendeine Frage über meine Beziehung gestellt? Nein

Du wirst 1 Jahr nach Amerika gehen - wirst du ihn in dieser Zeit besuchen? NEIn.
-> warum nicht? ich bin jedes Jahr mehrmals in Tunesien um meinen Onkel zu besuchen und habe somit auch die Gelegenheit ihn zu besuchen, warum sollte ich es also nicht tun?

Kennst du den Kerl überhaupt richtig? NEIN.
-> ja, ich kenne ihn

Kann der Mann deutsch? NEIN
-> ja, er kann fließend Deutsch und wenn mal eine Unklarheit auftritt schwänken wir auf Arabisch oder Englisch um

Wird er hier eine ARBEIT finden? Nein.
-> Vielleicht. Zumal ich nie geschrieben habe, dass es feststeht, dass er zu mir zieht

Wirst du dort drüben glücklich werden? Ganz bestimmt nicht, oder magst du's drei m hinter deinem Mann herzulaufen? Jetzt iat er noch süß und nicht so ''religiös eingestellt'' - das kann sich schnell ändenr. Dann sitzt du da: alleine.
Am besten du bekommst ein Kind und entführt es. Wow, das sind rosige Aussichten.
-> es tut mir leid, wenn dir das so passiert ist. Aber das ist nun wirklich kein Grund mich hier niederzumachen und mir erst gar keine Chance zu geben. Ich hatte gehofft hier ein paar Ratschläge zu bekommen, aber dass ich auf so krasse Mauern treffe find ich etwas schade.
lg

CologneSunshine
Beiträge: 23
Registriert: 09.02.2011, 22:53

Re: ... das gleiche Problem: ist er anders oder nicht?

Beitrag von CologneSunshine » 14.02.2011, 21:37

Okay, das beste ist wohl ich beende das hier an dieser Stelle.
Danke für alle Ratschläge, bin ich wirklich dankbar für. Ich hab hier viel gelernt aber manche Äußerungen finde ich einfach unpassend und unfair.
Sowohl ich als auch mein Freund werden von manchen wohl leider sofort verurteilt. Das verstehe ich auch gut, da die meisten hier wohl nen schlechten Background zu dem Thema haben. Deswegen bin ich hier wohl irgendwie falsch.
Naja also danke nochmal... Ich werde den Kontakt zunächst nicht zu meinem Freund abbrechen und einfach schauen was passiert. Es bringt mich nichts mich hier durch Einträge verrückt zu machen von Personen die mich nicht kennen ( das soll wirklich nicht böse klingen jetzt, weiß nur grad nicht wie ich es sonst ausdrücken soll). Ich werde meine Erfahrung machen und entweder ist die gut oder schlecht. Nennt es " dunkelrote Brille" oder " AMIGA"-Syndrom, wie gesagt ich konnte hier viel über das Thema lernen und werde es im zweifel einfach beenden.

Nochmal danke für alle Antworten

xxx

Nilopa
Beiträge: 1565
Registriert: 30.10.2009, 17:05

Re: ... das gleiche Problem: ist er anders oder nicht?

Beitrag von Nilopa » 14.02.2011, 22:05

Hallo CologneSunshine,

Du hast geschrieben:
Im Moment ist der Stand, dass ich erstmal für 2/3 Monate zu ihm gehe.
und daß Du einen Onkel in Tunesien hast.
Könntest Dich also im Notfall auch an diesen Onkel wenden? :)
Unter diesen Voraussetzungen ist es vermutlich tatsächlich weniger gefährlich, aber sei trotzdem vorsichtig! :wink:
Denn die längere Zeit wirst Du vermutlich trotzdem auf Dich alleine gestellt sein.

Ich denke, Deine Eltern kennen Tunesien genauso gut wie Du und wissen auch, wie sie Dir im Notfall helfen könnten.
Also mach`s gut bis dahin :) . Vielleicht magst Dich ja später wieder melden und erzählen, wie Deine Entscheidung dann ausgefallen ist. :wink:

LG Nilopa 8)
»Your rights matter because you never know when you're going to need them.« – Edward Snowden-

Ines

Re: ... das gleiche Problem: ist er anders oder nicht?

Beitrag von Ines » 14.02.2011, 23:02

Liebe CologneSunshine!
Ich lebe, seitdem ich 21 Jahre alt bin, in einer binationalen Beziehung und ich kann ganz klar sagen, sie ist nicht einfach zu führen, für beide Seiten. Wir haben uns aber hier kennengelernt und er hatte nie Probleme mit dem Aufenthalt. Heute in meinem Alter würde ich keine mehr eingehen wollen, weil wir viel miteinander durchgemacht haben. Aber wir sind jetzt seit 21 Jahren zusammen und ich hoffe, wir werden zusammen bleiben. Man kann die Hindernisse nur mit Liebe, Toleranz, etc. überwinden und jeder muss auch mal zurückstecken können, bzw. man muss viele Kompromisse schließen. Das solltest Du bedenken, denn er lebt in Tunesien und ist in einer anderen Welt groß geworden als Du.
Im Übrigen habe ich nie groß zurückgestellt, ich habe immer das gemacht, was ich wollte und hatte/habe meine Freiheiten, aber anders würde ich eine Beziehung nicht führen wollen und auch nicht können.
Ich denke aber auch, dass die jüngere Generation (ich spreche jetzt mal davon, dass es vielleicht kein Bezness ist) vielleicht auch schon wieder anders ist, vielleicht doch offener ist als die ältere Generation.
Für uns hier ist es leicht zu sagen, lass es, das wird nichts. Never schreibt das immer (das ist keine Wertung), aber ich bin der Meinung, dass Du einen Vorteil gegenüber anderen Usern hast, Du kennst TN schon seit Deiner Kindheit, weißt auch möglicherweise, worauf Du Dich einläßt, Dein Onkel lebt dort, Deine Eltern haben auch die Möglichkeit, Dir zu raten.
Zudem gehst Du in die USA und ich finde es toll, dass Du aus Deinem Leben etwas machst. Alles ist offen, es kann ja auch sein, dass Du jemanden in den USA kennenlernst oder hier. Du bist jung. Und ich denke, Du wirst vielleicht doch nicht alles verkomplizieren und mit Deinem gesunden Menschenverstand an die ganze Sache rangehen.
Du liest hier viel im Forum und wirst merken, worauf es ankommt.
Aber Bezness ist keine Sache, die man schwarz/weiß malen kann, Bezness ist nicht greifbar, es verändert sich auch, es hat einen eigenen Trend, wenn ich das mal so formulieren darf.
Mein Freund kommt aus der Türkei und selbst er, der doch so ziemlich aufgeklärt über dieses Thema ist, wundert sich, welche Tricks mittlerweile angewendet werden: Hat er doch jetzt am WE meiner lieben Freundin geraten, künftig zu sagen, sie wäre verheiratet. Ich hab ihn erstmal aufgeklärt, dass diese Typen auch Ehen auseinanderbringen, um an ihr Ziel zu kommen und dass sie geduldig sind..., da hat es selbst ihm die Sprache verschlagen.
Letzten Endes ist man auf sich alleine gestellt und muss die alleinige Entscheidung treffen.
Von Animateuren hab ich keine Ahnung, hab nie welche in diesen Ländern kennengelernt, weil ich nie dorthin gehe, aber im Forum wurde eben halt oft beschrieben, dass es eine Strandakademie gibt.
Du mußt in jedem Falle wachsam sein und immer Dir ein gewisses Mißtrauen bewahren.

LG Ines

Ines

Re: ... das gleiche Problem: ist er anders oder nicht?

Beitrag von Ines » 14.02.2011, 23:25

Hi Never!
Ja, ich würde wieder die Beziehung mit meinem Freund eingehen. Aber natürlich kommt es auf die Voraussetzungen an. Wir haben uns ja hier kennengelernt und als wir uns kennenlernten war er schon 8 Jahre hier und er hatte keinerlei Probleme mit dem Aufenthalt. Kompromisse haben wir beide schließen müssen, aber wir führen eine Beziehung wie es national auch ist. Wir haben dieselben Probleme wie Andere auch. Ich habe für mich nie zurückgesteckt, habe meine Freundschaften gepflegt und ich verreise auch alleine, wenn mein Freund nicht kann.
Ich möchte nicht generell zu binationalen Beziehungen abraten, ich betrachte bzw. versuche den Einzelfall zu betrachten.

LG Ines

Roseline
Beiträge: 294
Registriert: 06.05.2010, 15:45

Re: ... das gleiche Problem: ist er anders oder nicht?

Beitrag von Roseline » 15.02.2011, 00:46

Liebe CologneSunshine,
ich denke schon, dass es Generationsunterschiede bei den Arabern gibt. Die um die 20 Jährigen haben sehr viel Zugang zu europäischen Medien, können sich da also ein Bild machen. Ob das Bild dann positiv ist oder eher negativ ist (je nachdem wie groß der Konsum von unseriösen amerikanischen Medien ist lol) musst du selbst herausfinden. Da wird es noch viele Gespräche geben müssen, aber wenn das mit der Sprache so gut klappt, dürfte es wenigstens keine Verständigungsschwierigkeiten geben.
Du kennst Tunesien also anscheinend einigermaßen gut (auch von deinem Onkel), informier dich einfach weiter über Mentalität und die Traditionen.

Trotzdem solltest du immer im Hinterkopf behalten, dass selbst moderne Menschen dort (oder die, die sich modern nennen) immer noch irgendwo mit ihren Traditionen verwurzelt sind und sich nicht einfach so abschalten lassen.
Dasselbe gilt für die Mentalität, und ich denke die typischen Eigenschaften wie "sturer Esel" (evtl. auch : "Ich bin nicht schuld!") oder "kann ich auch morgen machen" können auch im Laufe des Lebens seehr anstrengend sein.. ;) Ich denk da kann auch Ines ein Lied von singen..
Auch kann es sein, dass er bezüglich Religion später noch religiöser werden kann, deshalb sollte man vorher über seine Welt-und Wertevorstellung Bescheid wissen und wie er das ganze mit der Religion vereinbart.

Das aber nur, wenn es eine normale Binationale Beziehung ist..im Falle von Bezness wird er dir eh alles sagen, was du hören willst.
Es ist vielleicht ganz gut, wenn du in die USA gehst. Dann hast du wieder neue Eindrücke und ein neues Umfeld und kannst das ganze eher mit Abstand betrachten. Und du scheinst ja auch so bodenständig zu sein, um nicht gleich mit Sack und Pack nach Tunesien auszuwandern und ihn zu heiraten, das solltest du beibehalten.
Und trotzdem solltest du nicht zu sehr in die Verteidigungshaltung rutschen. Hinterfrage viel und hake nach, auch wenn für ihn ein Thema mal schnell gegessen ist. Wichtig ist vor allem, dass DU ihm klarmachst, was du in deinem Leben willst und worauf du selber Wert legst.Lege klare Prioritäten fest und lass dir nicht von ihm deinen Lebensweg bestimmen. Und vor allem: Les dich durch die Geschichten hier durch. Es gibt hier viele Erfahrungsberichte von Leuten die 1. eine binationale Beziehung hatten/haben und 2. schonmal für längere Zeit in Tunesien gelebt und gearbeitet haben. Danach kannst du entscheiden ob du das wirklich willst (Also ich persönlich würde bei den Anmachen da drüben ja irgendwann ausflippen..wenn man dort nicht mal nachts ohne männliche Begleitung weggehen sollte...)
Ich wünsche dir viel Glück, dass du eine wohl überlegte und richtige Entscheidung triffst.

lg Roseline

Ines

Re: ... das gleiche Problem: ist er anders oder nicht?

Beitrag von Ines » 15.02.2011, 01:03

Vergleichen kann man das vielleicht so nicht. Aber trotzdem, wir waren jung und ich war ebenso unbedarft, hatte ja damals auch noch mit der Beziehung zu meinem Ex-Kubi zu tun, den ich übrigens am Arbeitsplatz kennengelernt habe. 1 ganzes Jahr haben wir zusammen gearbeitet und trotzdem war er ein Beznesser. Ja, ich dachte, ich kannte ihn, aber so war es eben nicht. Deshalb ging ich vielleicht auch ganz anders an die Beziehung mit meinem jetzigen Freund heran. Allerdings von der Religion und Kultur hatte ich damals überhaupt keine Ahnung. Ich konnte eigentlich nur froh sein, dass er nicht diese Familienbande hatte so wie Andere. Wir haben es zum Glück geschafft, Kompromisse zu schließen, ohne uns selbst aufzugeben und das ist natürlich sehr wichtig.
Deshalb kann und werde ich natürlich nicht sagen, dass eine binationale Beziehung nicht klappen kann. Aber ich kann sagen, wenn man sich selbst aufgibt in einer Beziehung, um es dem Partner recht zu machen, dass man auf Dauer nicht glücklich werden kann, weil man dann auch unzufrieden wird.
Bei C.Sunshine sehe ich allerdings nun gleich, dass sie heiraten wird, sie hat die Möglichkeit in dem Land zu leben, hat dort auch Menschen, die ihr zur Seite stehen werden, wenn Probleme auftauchen und der USA-Aufenthalt steht auch bevor, das heißt, es ist alles offen in ihrem Leben. Und sie ist meiner Meinung ja nicht so blauäugig wie ich damals, sondern geht ganz bewußt an die Beziehung mit ihrem Freund heran.
Und dann ist es auch oft so, dass sich manche Dinge auch im Leben von ganz alleine regeln.

LG Ines

KeinOhrHase
Beiträge: 192
Registriert: 20.12.2010, 07:53

Re: ... das gleiche Problem: ist er anders oder nicht?

Beitrag von KeinOhrHase » 15.02.2011, 07:58

In gewisser Weiße sehe ich da doch "Blauäugigkeit" gepaart mit einer Portion Überheblichkeit, welche aber in diesem Alter vollkommen normal ist. Man denkt man weiß Alles, erst Recht wenn man in diesem Land/Hotel Urlaub macht seit man 2 Jahre ist .... aber in Wirklichkeit weiß man eben gar Nichts von der Mentalität und den Menschen, die dort leben und arbeiten - was leider die Einschätzung der eigenen "Freunde" bestätigt, die ja alle so lieb, nett und ehrlich sind :shock: . Gerade die Auffassung dass man ja Insiderwissen besitzt und einem das nicht passieren kann, trägt häufig dazu bei, dass man die größten Gefahren nicht einmal bewusste wahr nimmt. Und selbst, wenn sie 2-3 Monate nach Tunesien geht, so ist das doch nicht das "normale Leben" sondern immer noch eine Art verlängerter Urlaub, der eher dazu beitragen wird die USA Pläne hinten an zustellen. Man lernt auch in dieser Zeit keinen Alltag kennen, Alltag ist nämlich, wenn man beide Arbeiten muss um den Lebensunterhalt zu verdienen, mit den großen und kleinen Hürden der Bürokratie zu kämpfen hat, sich Zukunftsplänen stellen muss und das meine ich jetzt praktisch gesehen und nicht bezugnehmen auf rosarote Wolken, wenn dann plötzlich Probleme auftauchen, welche auf der unterschiedliche Kultur und Mentalität basieren.

Aber nun gut, ich bin immer dafür, dass man seine Erfahrungen machen muss und sollte ..... !

Irgendwie habe ich was überlesen, die Eltern sind deutsch/Englisch, der Onkel tunesisch :?:

LG der Hase

Antworten