hallo blumentopf, guten morgenBlumentopf hat geschrieben:Hallo Hulla,
ach so - und du warst nie verliebt in einen Mann oder eben einen tunesischen Mann? Wenns für dich schmalzig erscheint, schön und gut, wenn ich verliebt bin dann ganz oder gar nicht. Und mir ist das in den letzten 6 Jahren das erste mal wieder passiert. Und wenn ich in der Luft schweben würde, hätte ich mich wahrscheinlich auch dazu entschlossen mit ihm zusammen zu sein und würde nach Tunesien gehen. Dem ist aber nicht so, wenn du meinen Beitrag richtig lesen würdest. Ich hab es beendet, weil ich schon immer MEHR ein Vernunftsmensch als ein "Gefühlsmensch" war. Mir geht es nur darum, dass es mir trotz meiner Vernunft weh tut und ich mich gern mit Frauen austausche die was ähnliches erlebt haben und mir vielleicht ein paar stärkende Worte zu holen.
That´s all
Schönen Abend
ich habe deine beiträge schon gelesen und ich schrieb ja auch "hier, es würde aber auch in zwei oder drei andere threads" passen. mein beitrag bezog sich schon zusammenfassend auf mehrere, die in letzter zeit geschrieben haben.
nein, ich war noch nie in einen nordafrikaner, woher er auch immer kommt, verliebt, nordafrika ist so gar nicht meine welt, ich würde dort niemals urlaub machen, aber nicht wegen den menschen dort, sondern weil mir diese länder einfach zu heiß sind, ich halte das nicht aus.
ich bin aber seit 18 jahren bi-national verbandelt und, das kannst du mir glauben, war und ist auch nicht immer einfach.
auch bei mir spielt(e) die ganze sippschaft, hauptsächlich das weibliche oberhaupt!, eine große rolle.
wir haben sie mitte februar begraben, seither merke ich, es wurde ein riesendruck von der familie genommen, alle wirken inzwischen freier, obwohl jeder auf seine art trauert.
sie und ich hatten unsere kämpfe, hauptsächlich ging das aber von ihr aus (eifersucht auf mich?), ich merkte eben, daß sie mich hintenrum so gar nicht akzeptiert.
das änderte sich allerdings kurz vor ihrem tod so schlagartig, daß ich große augen bekam und dann ..... war eben ganz schnell alles zu ende.
mir fällt halt im forum auf, und ich bin schon lange dabei, daß zusehends neue userinnen immer verklärter von ihren urlaubsbekanntschaften schwärmen, obwohl bezness mittlerweile fast jedem bekannt sein dürfte.
im gegensatz zu den frauen, die in solche beziehungen rutschten, teilweise lange jahre mit ihren männern zusammen waren und dann den tritt bekamen.
heute wird von "beziehungen" gesprochen, die sich eben zuerst mal im internet abspielen, frau ist so und so lange mit dem herrn "zusammen", da werden tage gezählt, da gehts nur von urlaub zu urlaub .....
eine beziehung ist aber etwas ganz anderes. sie beinhaltet jahrelange arbeit im alltag, zusammenhalten in guten und in schlechten tagen, wie es so schön heißt, aber das weiß man ja eigentlich selber.
meine bi-nationale hat sich nun auch wieder insofern geändert, daß wir gezwungenermaßen eine fernbeziehung führen und das klappt auch sehr gut. aber auch nur, weil wir uns schon vorher zusammengerauft haben und einiges miteinander durchstehen mußten.
jetzt ist es wieder etwas anderes, weil der druck der überglucke weg ist, den meisten streit hatten wir wegen ihr. egal, vorbei, auf zu neuen ufern.
mir selber für meinen teil geht es im zeitalter des internets/handys usw. mit solchen dingen einfach zu schnell, da kann einfach nix wachsen. man ist schnell zusammen, aber genau so schnell auch wieder auseinander und dann bleiben die schwächsten im spiel, die kinder auf der strecke.
naja, vielleicht komme ich da auch nicht mehr mit, bin ja schon etwas älter als einige hier.
aber du hast es ja auch schon selbst gemerkt und deine bekanntschaft beendet.
hak es ab als schönen urlaub, auch für dich ist garantiert der deckel zum topf schon auf der welt und er wird dich finden und dann paßt es.
uups, so lange wollte ich eigentlich nicht schreiben
trotzdem, ich wünsche dir und allen anderen schöne ostern
laßt es euch so gut wie möglich gehen (ich mir auch)
grüßle hulla