Die tunesische Definition von Armut

Austausch über gemachte Bezness-Erfahrungen in diesem Land

Moderator: Moderatoren

Antworten
Hatikva
Beiträge: 72
Registriert: 14.01.2009, 20:10

Re: Die tunesische Definition von Armut

Beitrag von Hatikva » 26.09.2012, 08:01

Galadria hat geschrieben:Er hat sich übermäßig viel am Buffet bedient- 3 Teller voll geschaufelt und dann nur ein bisschen Essen rausgepickt. Den Rest hat er achtlos stehen lassen.
.
Im letzten Hotel war auch ein tunesische Familie und der Vater nahm sich immer eine ganze Sahnetorte vom Büffet und stellte die dann in die Mitte des Tisches. Da haben dann alle von genascht und dann wurde mit großer Geste der Kellner gerufen und der durfte dann die 3/4 Torte abräumen....zum wegwerfen, den mit ihren Fingern waren die da auch dran.
Ekelhaft!

Die Russen können das ja auch gut mit dem vollen Teller.
Aber die Deutschen können das auch. Eine Bekannte hat eine Kreuzfahrt auf der AIDA gemacht und ein deutsches Paar hat in einem der Restaurants dort an Board sich eine ganze Schüssel Crevetten in Schale vom Büffet an den Tisch geholt und sich die (über der Schüssel) am Tisch gepuhlt.
Nur bei den Tunesiern fällt das irgendwie mehr auf, denn das passt nicht so zu dem "Krisen"-Gelaber.

Antworten