Tunesischer Pass für das gemeinsame Kind

Austausch über gemachte Bezness-Erfahrungen in diesem Land

Moderator: Moderatoren

Antworten
Efendi II
Beiträge: 4804
Registriert: 04.04.2008, 21:59

Re: Tunesischer Pass für das gemeinsame Kind

Beitrag von Efendi II » 23.01.2014, 18:18

aniles hat geschrieben:ach ja noch eine frage: dürfen Moslems keinen gold- Ehering tragen? oder ist das nur eine blöde Entschuldigung, dass er seinen Ehering nicht mehr tragen muss und somit wenn er ausgeht als single angesehen wird???
Es erstaunt mich immer wieder, dass manche Personen mit einem Partner mit einer völlig anderen Herkunft längerfristig zusammenleben und sogar heiraten, ohne sich im Geringsten über den religiös-kulturellen Hintergrund informieren.

Es ist deshalb doch völlig logisch, dass derartige Verbindungen mit einer kurzen Haltbarkeitsdauer gesegnet sind.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -

Franconia
Beiträge: 2711
Registriert: 05.10.2012, 14:22

Re: Tunesischer Pass für das gemeinsame Kind

Beitrag von Franconia » 23.01.2014, 19:19

aniles hat geschrieben:ach ja noch eine frage: dürfen Moslems keinen gold- Ehering tragen? oder ist das nur eine blöde Entschuldigung, dass er seinen Ehering nicht mehr tragen muss und somit wenn er ausgeht als single angesehen wird???
keine Ahnung ob sie es dürfen, aber mein Freund (Moslem) trägt einen (Verlobungs)Ring. Daher hat sich mir die Frage auch noch nie gestellt wie es dann vielleicht irgendwann mal mit einem Ehering aussieht.
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen. (Platon)

Gioia
Beiträge: 227
Registriert: 08.03.2013, 12:07

Re: Tunesischer Pass für das gemeinsame Kind

Beitrag von Gioia » 23.01.2014, 19:28

Hoi Anlies

Es ist schwer dir zu raten, weil ihr ja immer noch zusammen seid. Im Grunde genommen kann er als Vater, und aufgrund der Tatsache, dass ihr verheiratet seid und zusammenlebt, mit eurer Tochter hingehen wohin er möchte. Auch wenn du dies nicht möchtest, würde man nicht von einer Kindesentführung sondern, wenn überhaupt, von "Entziehung Minderjährigen" sprechen. Aber wie gesagt, ihr seid weder getrennt noch geschieden, da hättest du schlechte Karten wenn du ihn am Grenzübertritt hindern wolltest.

Ich denke, dass du dir darüber Gedanken machen solltest, was du möchtest und was das Beste für eure Tochter ist und danach handeln. Wenn du wartest, dass es besser wird, wirst du warten müssen bis es schwarzen Schnee schneit. Wenn du die Geschichten hier gelesen hast, dann kannst du erkennen, dass es nicht besser, sondern mit grosser Wahrscheinlichkeit schlechter wird. Je älter eure Tochter wird, umso wichtiger wird es deinem Mann und seiner Familie sein, die Kleine nach Tunesien ins gelobte Land zu bringen wo sie vom Einfluss der ach so schlechten Europäer weg kommt :roll:

Ich wünsche dir jedenfalls viel Weisheit und Mut für deine weiteren Entscheidungen.

LG, Gioia

aniles
Beiträge: 11
Registriert: 15.01.2014, 19:37

Re: Tunesischer Pass für das gemeinsame Kind

Beitrag von aniles » 23.01.2014, 21:09

Wir haben den Ehering zusammen ausgesucht, er hat ihn ca 4 Jahre getragen und auf einmal dürfen Moslems keinen goldigen Ring tragen :roll: den silbrigen trägt er aber auch nicht.....

Gioia danke für deine Worte, ich weiss, es wird sich nichts ändern, sonst hätte er sich spätestens geändert als unsere Tochter geboren ist. Manchmal habe ich das Gefühl, dass es sogar schlimmer wurde, immer im Ausgang (mit anderen Frauen) angeblich ja nur Kolleginnen... :lol: endlose Gerüchte dass er mich betrügt... Hat den Job hingeschmissen von einem Tag auf den anderen, er wurde zu Unrecht beschuldigt??? Geld gestohlen zu haben... Kümmert sich nicht um die kleine, meckert aber wenn ich die Tage bei meiner Familie verbringe, weil er lieber den Tag im bett verbringt als mit uns was zu machen.... Dort würde sie ja sowieso nur schlechtes lernen.

Die zeit ist gekommen mich zu trennen... Darüber bin ich mir sicher, ich bin einfach zu dumm und lass mich seit Sommer immer wieder überzeugen ihm noch eine Chance zu geben...

Haifa
Beiträge: 12
Registriert: 10.12.2013, 23:12

Re: Tunesischer Pass für das gemeinsame Kind

Beitrag von Haifa » 23.01.2014, 22:22

Liebe Anilse,
es ist üblich das die Männer aus dem islamischen Kulturkreis keinen Goldschmuck und Seide tragen, da diese Luxusgüter der Frau vorenthalten sind. Da dein Mann aber bis anhin den Ring getragen hat und sogar mit ausgesucht, handelt es sich hierbei um eine faule Ausrede den goldigen Ring jetzt nicht mehr zu tragen.....

Ich finde es gut das Du dich von ihm löst, obschon es sicher nicht einfach ist. Du und deine kleine Tochter habt so was nicht verdient. Denke einfach an das Wohl deiner Tochter, das ist im Moment das wichtigste.

Ich sende Dir viel Kraft und du packst das.

Liebe Grüsse
Haifa

Desert Dancer
Beiträge: 794
Registriert: 29.03.2008, 12:30

Re: Tunesischer Pass für das gemeinsame Kind

Beitrag von Desert Dancer » 24.01.2014, 12:41

Liebe Aniles !

Der Schritt sich zu trennen ist nie einfach. Aber im Kopf bist Du ja schon dabei und der Tag, wo Du es dann wirklich tust, wird deshalb früher oder später schon kommen. Lieber früher als später... ihr macht ja jetzt schon eine Weile an der Trennung rum.

Wieso er noch bleibt? Ich vermute mal aus Bequemlichkeit... Du schreibst ja er kümmert sich nicht gross um Eure Tochter. Deshalb gehe ich davon aus, dass Du auch den ganzen Haushalt und die Wäsche machst und Dich auch sonst um vieles kümmerst. Freiwillig wird er deshalb wohl kaum gehen. Ausser er zieht gleich bei der nächsten ein...

Das mit dem Ehering ist todsicher eine faule Ausrede und die "Damen" die jeweils nach dem Urlaub sich melden bestimmt hoffnungsvolle Nachbarinnen und Cousinen, die sich eine Ehe mit einem reichen "Europäer" erhoffen. Denn ich gehe mal davon aus, dass auch Dein Mann gezwungen ist, in Tunesien den grossen Macker zu spielen, wenn er dort ist.

@ kkj,
Nein, ich kann es nicht verstehen, wenn man zuerst alles unternimmt um nach Europa zu kommen, weil man hier mehr verdienen kann und bessere Perspektiven hat, und dann nachher aber seinen Kindern die Chance auf eine tolle Ausbildung und eine bessere Zukunft nehmen will und sie zurück in ein politisch instabiles Land mit, weniger Ausbildungsmöglichkeiten und einem schlechteren Gesundheitsystem schicken will. Nur damit sie nicht "verdorben" werden... Sollen die Herren Väter mal lieber hier bessere Vorbilder sein!! Das färbt dann bestimmt auch auf die Kinder ab...
Ehemaliges CIB-Vereinsmitglied

Good thoughts, good words, good deeds…
Nobody but me can Keep me safe...

Micky1244
Beiträge: 2920
Registriert: 29.03.2008, 11:55

Re: Tunesischer Pass für das gemeinsame Kind

Beitrag von Micky1244 » 24.01.2014, 13:02

Liebe Aniles,
ich wünsche Dir, dass Du in Deiner Familie und bei Freunden seelische Unterstützung findest, dass Du eine Trennung nicht allein durchstehen musst. Der Jähzorn Deines Mannes kann Dir gefährlich werden und zeigt, dass es gut wäre, wenn Du bei einer Trennung Hilfe von Deiner Familie hättest. Du kannst nur gewinnen, wenn Du Dich trennst, das ist doch im Moment kein Leben für Dich und Dein Kind!
Liebe Grüße, Micky


"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.

aniles
Beiträge: 11
Registriert: 15.01.2014, 19:37

Re: Tunesischer Pass für das gemeinsame Kind

Beitrag von aniles » 24.01.2014, 13:20

Ja klar ich mache den ganzen haushalt, wasche die wäsche, hab seine kotze geputzt als ich hochschwanger war und er sturzbesoffen von dem ausgang nach hause gekommen ist :evil: mache den ganzen papierkram, buche seine flüge, usw.... also effektiv alles. hab immer seine Bewerbungen geschrieben bin mitgegangen an den Vorstellungsgesprächen und alles.
meine schwester meint schon lange dass es nur noch Bequemlichkeit ist-

die Unterstützung von meiner Familie habe ich voll und ganz, sie stehen zu 100% hinter mir, da bin ich extrem dankbar dafür.

es ist kein leben, es ist nur ein dahinvegetieren und immer angst haben müssen, dass er ausrastet bei der kleinsten Sache die ihm nicht in den kram passt, bis jetzt hat er nur gegenstände kaputt geschlagen aber wer weiss... er war schon ein paar mal kurz davor mir eine zu schlagen. an den haaren und armen hat er mich schon gepackt aber mehr zum glück noch nicht... ist aber auch schon zu viel!

ja ja cousinen haben mir mal schon in der Schwangerschaft geschrieben er sei ihr mann und nicht meiner und er hat dann nur gemeint dass wäre doch nur spass um mich zu ärgern... ich merke immer mehr was für ein falsches spiel er die ganze zeit getrieben hat und immer noch treibt.

Desert Dancer
Beiträge: 794
Registriert: 29.03.2008, 12:30

Re: Tunesischer Pass für das gemeinsame Kind

Beitrag von Desert Dancer » 24.01.2014, 13:34

Oje... also so einen Ehemann braucht echt keine Frau!

Ich bin froh, dass Du eine Familie hast, die zu Dir steht! Du wirst das schaffen !!
Ehemaliges CIB-Vereinsmitglied

Good thoughts, good words, good deeds…
Nobody but me can Keep me safe...

Candy
Beiträge: 1108
Registriert: 30.08.2013, 17:02

Re: Tunesischer Pass für das gemeinsame Kind

Beitrag von Candy » 24.01.2014, 14:02

Liebe Anelies,

deine Geschichte zu lesen stimmt mich sehr traurig. In jedem Post den du schreibst, kann man fühlen, wie traurig du bist und das es dir moralisch sehr schlecht geht.

So schwer es dir auch fällt, liebe Anelies, manchmal muss man kopfüber ins kalte Wasser springen, dann kann man sich plötzlich frei schwimmen, obwohl einem vorher eine riesige Angst davor gehemmt hat.
Loslassen ist sehr schwer, obwohl hinterher oftmals vieles leichter sein kann.
Glücklicherweise steht deine Familie hinter dir, dass ist doch ein so wichtiger Rettungsanker und zeigt dir: Du bist nicht allein!

Ich wünsch dir ganz viel Kraft und noch viel mehr Mut zu einem Neuanfang, für dich und dein Kind, damit diese Ängste und Demütigungen, die dir dieser Mensch, dein Mann zufügt, bald ein Ende haben...

Fühl dich virtuell umarmt,
Liebe Grüsse
Candy
Candy@1001Geschichte.de



Wer alles glaubt hat aufgehört zu denken (v.R.J.-M.)

Franconia
Beiträge: 2711
Registriert: 05.10.2012, 14:22

Re: Tunesischer Pass für das gemeinsame Kind

Beitrag von Franconia » 24.01.2014, 14:46

Hallo Aniles,
dein letzter Eintrag ist, bis auf die Cousinen, identisch mit meinen Erlebnissen mit meinem Ex.
Haushalt, Alkohol, Bewerbung und Job, Ausraster... war beim meinem Ex genau wie bei dir, wobei mein Ex aber aus einer ganz anderen Ecke der Welt kommt.

Ich hab lange gebraucht um mich zu lösen, da ich immer dachte die Kinder brauchen ihren Vater und weswegen ich zumindest nach außen das Bild der "heilen Familie" aufrecht erhalten wollte.

Gelöst habe ich mich, als er das erste und einzige Mal die Hand gegen mich im Suff erhoben hat. Das war der berühmte Tropfen, der das Fass zum überlaufen brachte. Mir war klar, einmal ist kein mal und wenn ich mich jetzt nicht trenne wird er es immer wieder tun.

Stell dir vielleicht mal die Fragen, die ich mir schon lange vor der Trennung immer wieder gestellt habe.
Willst du das deine Kinder so aufwachsen? Willst du, dass sie deinen Mann sehen (müssen) wie er im Suff irgendwo vollgekotzt in der Ecke liegt? Willst du, dass deine Kinder miterleben müssen wie er im Suff die Toilette nicht findet und einfach irgendwo in die Wohnung pinkelt? Willst du, dass die Kinder in einem Zuhause voller Streit, Aggression und möglicherweise auch körperlicher Gewalt aufwachsen?
Ich denke, die Antworten darauf werden eindeutig ausfallen.

Es geht auf der einen Seite um dich, dein Leben und deine Zukunft, aber es geht vor allem auch um die Zukunft der Kinder.
Egal wie schwer der erste Schritt und auch die Angst vor dem unbekannten und evtl. auch vor der großen Verantwortung sein mag, wenn du den ersten Schritt getan hast wirst du feststellen das du wesentlich stärker bist als du dachtest und alles auch weit weniger schwierig ist als du es dir vielleicht vorgestellt hast. Es gibt viele Anlaufstellen und Hilfsangebote die dich unterstützen, geh darauf zu und nimm Hilfe,egal in welcher Form, an wenn du sie brauchst.

Denk nicht nur an dich, wie viel du evtl. noch ertragen kannst. Denk vor allem an deine Kinder, denn die haben es verdient in einem anderen, besseren Umfeld ohne Gewalt und Dauersuff aufzuwachsen.
Und auch wenn deine Kinder schon schlafen sollten wenn so etwas passiert und du daher glaubst, sie bekommen es nicht mit, täusch dich da bitte nicht. Kinder haben ein sehr feines Gespür für viele Dinge und spüren intuitiv wenn etwas nicht stimmt oder es einem nicht gut geht.
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen. (Platon)

aniles
Beiträge: 11
Registriert: 15.01.2014, 19:37

Re: Tunesischer Pass für das gemeinsame Kind

Beitrag von aniles » 25.01.2014, 10:11

Ihr lieben, vielen vielen dank für eure Unterstützung, es tut so gut zu merken, dass man verstanden wird.

Ihr habt recht, manchmal ist die Angst schlimmer als was dann danach kommt. Habe beschlossen, mich gleich am Dienstag (Montag arbeite ich) mich zu erkundigen was ich nach einer Trennung machen muss und wie es für mich und die kleinen aussieht finanziell USW.

Ja für die kleinen ist das kein Zustand, die grosse, wohnt fast nur noch bei meinen. Eltern da sie mit ihm nicht klarkommt. Das kann es nicht sein. Wenn ich mich früher mit den kulturunterschieden befasst hätte, wäre es nicht so weit gekommen....

Antworten