Bezness vs. Urlaub

Austausch über gemachte Bezness-Erfahrungen in diesem Land

Moderator: Moderatoren

Antworten
Zucker

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Zucker » 13.10.2013, 11:52

So zurück zum Thema Urlaub vs. Bezness.
Das was hier geschrieben wird ist alles richtig. Was ich nur zu bedenken geben möchte ist, ob wir nicht aufpassen sollten die Dinge zu sehr zu pauschalisieren. Dass der Hass gegen die muslimischen Länder durch Bezness steig ist verständlich. Auch die Berichterstattung über Moslems im TV trägt dazu bei, dass wir uns immer mehr zu solchen Ländern distanzieren.
Dies kann man den Menschen nicht verübeln. Niemand mag, was er nicht kennt. Und wenn es so negativ erscheint schon garnicht.
1001 Geschichte ist nunmal auch eine Seite die sich mit der tiefschwarzen Seite dieser Länder beschäftigt und das ist sehr wichtig und richtig. Wenn man einmal mit dieser kriminellen Seite in Berührung gekommen ist, ist der Blick auf diese Länder getrübt und natürlich kann man dann nicht mehr nur die guten Seite sehen.
Ich denke es ist auch eine Frage wie tief wir in der Bezness Falle saßen.
In meinem Fall war ja -dank euch!! - alles relativ schnell wieder vorbei, bevor es eigentich angefangen hatte. Ich bin sozusagen mit einem blauen Auge davon gekommen. Ich konnte mir also den "Geschmack" an dem Land noch bewahren.
Ich versuches es zu trennen. Bezness sol für mich nicht das Land beherrschen. Es ist sicherlich ein großer Teil und auch ein schwerwiegender, aber ich versuche es so zu sehen. es ist nicht alles und es ist auch nicht jeder in diesem Land beznesser.

Ich verstehe die, die so schwere Erlebnisse mit Bezness hatten, dass Ihr gar nie wieder das Land bereisen würdet, geschweige denn mit jemanden aus diesem Land sprechen möchtet. Es it ja auch nur verständlich. Gerade wenn beispielsweise ganze Familien - ganze Gemeindschaften den Beznesser gedeckt hatten. Es kommt einen doch so vor, als wären alle Gleich!

Aber ich versuche immer wieder hervorzuheben, dass auch wenn es viele schlechte Beispiele gibt, auch immer einer Frage der Persönlichkeit und der Erziehung ist.
Zum Beispiel könnten wir behaupten, dass alle Deutschen fleißig arbeiten und alle pünktlich sind? Ich wehre mich generell gegen irgendeine art der verallgemeinerung von Bevölkerungsgruppen, ob es jetzt um uns deutsche geht, um die Tunesier oder um andere.
Ich weiß, dass es vielleicht nicht ganz auf diese seite passt, da wir natürlich alle gebranntmarkt sind. Auf der anderen seite war das thema ja Beszness v. Urlaub.
Vielleicht liegt es auch daran, dass ich schon während meines Bezness Falles hilfe durch die Tunesier selbst bekommen habe (ich weiß Ausnahme!!!) Beispielsweise hatte mich ein kollege meines Bezzis gewarnt und mir den Namen einer "weiteren Freundin" gegeben. Sonst wäre ich Ihm so schnell wohl nie auf die schliche gekommen. Ein anderer Tunesier hatte mir immer wieder tipps zum eigentlichen verhalten tunesicher Männer (kein sex vor der ehe, einladen der frau etc.) gegeben, damit ich eine Richtlinie hatte, was mi letztendlich auch geholfen hat.
Warscheinlich hatte ich einfach Glück, aber dies zeigte mir, dass es nicht "nur" schlechtes gibt.

Dann möchte ich folgende Punkte zu bedenken geben:

Wieviele teile der Bevölkerung sind wohl an Bezness beteiligt? Sind es nicht hauptsächlich die in dem Tourismuss Bereich beschäftigten? Und was denkt Ihr was die anderen Tunesier von diesen Beznessern halten? Zerstören sie mit Ihrem verhalten nicht das Ansehen des ganzen Landes? Was könnte Tunesien tun oder die Tourismuss Branche um Bezness entgegen zu wirken? (Es gab mal die Überlegung einer Hotelkette, da sie auch die schwindende Touristenzahlen aufgrund des Betruges durch Bezness vermuten -es wurde aber keine Lösung gefunden?!)- auf der anderen Seite wurde ja auch schonmal angemerkt, dass Tunesien im prinzip auf Bezness angewiesen ist. Ich denke aber vielen ist bewusst, dass dies nicht langfristig ausgelegt ein kann.

@Hansueli: Ich glaube nicht, dass das Problem in der Globalisierung liegt. Leider richten wir hierzu zu selten auf die gut Integrierten Ausländer, wo es einfach funktioniert. Alleine in meinem Freundeskreis finden sich dazu viele Beispiele: Marokkanischer Marketingspezialist mit einer Deutschen Verheiratet, meine Zahnärztin Araberin mit deutschem Mann und zwei Kindern. Sie teilt sich die Praxis mit einer jungen Inderin. Mein Libanesischer Freund ist Bauingenieur bei einem renomierten Unternehmen. Eine befreundeter Pole (seit frühen Lebensjahr in Deutschland) auch Bauingenieur, lebt nun mit seiner Mexikanischen Frau (seit 5 Jahren in D.) in der Schweiz. Hier gibt es keine Schwierigkeiten und ich liebe meine MultiKulti Freunde, denn sie erweitern meine Sicht über diese Welt.

Das musste ich zu dem Thema einfach nochmal loswerden. Ich bin ein absoluter Bezness Hasser und wenn ich jemanden dabeo erwische würde ich Ihm warscheinlich auf öffentlicher Straße zur Rede stellen. Sollte es ein Moslem sein, insbesondere mit dem Hinweis, dass er seine Strafe vor Gott erfährt (ich glaub das ist das einzigste wovor sie noch Respekt haben).

Auf der anderen Seite bin ich eine MultiKulti Liebhaberin, die oftmals ganz froh ist über den Deutschen Tellerrand hinaus zu schauen. Schlechte Menschen gibt es in Deutschland als auch überall anders auf der Welt.

Un dich hoffe Ihr seht das so wie ich, dass diese beiden Punkte KEINEN Widerspruch darstellen! 8)

Bocanda
Beiträge: 1966
Registriert: 04.01.2009, 11:01

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Bocanda » 13.10.2013, 12:09

Zucker hat geschrieben:So zurück zum Thema Urlaub vs. Bezness.
Niemand mag, was er nicht kennt.


Un dich hoffe Ihr seht das so wie ich, dass diese beiden Punkte KEINEN Widerspruch darstellen! 8)
Liebe Zucker, so habe ich Deinen Beitrag auf die zwei Punkte gekürzt, zu denen ich mich nun äussern möchte.

da wir Bezness kennen, mögen wir es auch nicht. Ein Großteil der Frauen war mit moslemischen Männern zusammen und kennt den Islam doch recht gut. Die meisten Beznesser kommen aus so einem Land, daher wird natürlich davor gewarnt. Nicht in solche Länder zu reisen gilt daher für mich als Schutzmaßnahme. Denn wen trifft man denn in solchen Ländern überwiegend. Die Leute, die im Tourismus arbeiten.

Natürlich gibt es auch Menschen aus diesen Ländern, die keine Beznesser sind. Es wird auch immer wieder darauf hingewiesen. Das stellt für mich in keiner Form einen Widerspruch dar. Trotzdem möchte ich mein Geld nicht mehr in diese Länder tragen und habe mir andere schöne Orte gewählt, die ohne Bezness auskommen. Ich freue mich dort ungestört auf Märkten und in einheimischen Shops zu stöbern und diesen Menschen mein Geld zukommen zu lassen.
Liebe Grüße
Bocanda



Der klügste Trick des Teufels ist, uns davon zu überzeugen, dass es ihn nicht gibt (Baudelaire)

Zucker

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Zucker » 13.10.2013, 12:15

Mit "niemand mag, was er nicht kennt" meinte ich insbesondere die Kultur anderer Länder, nicht Bezness selbst. :)

Ja, wie gesagt, ich verstehe jeden der diese Länder lieber aus Vorsicht meidet. Aber wir wissen ja, Bezness begegnet uns auch in Deutschland. Oder überall wo es soziale Unterschiede gibt!

Bocanda
Beiträge: 1966
Registriert: 04.01.2009, 11:01

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Bocanda » 13.10.2013, 12:29

Zucker hat geschrieben:Mit "niemand mag, was er nicht kennt" meinte ich insbesondere die Kultur anderer Länder, nicht Bezness selbst. :)

Ja, wie gesagt, ich verstehe jeden der diese Länder lieber aus Vorsicht meidet. Aber wir wissen ja, Bezness begegnet uns auch in Deutschland. Oder überall wo es soziale Unterschiede gibt!
Viele Frauen kennen die Kultur, daher wird sicherlich die arabische Kultur abgelehnt. Ich kenne die Schwarzafrikanische gut. Mein Bedarf ist gedeckt. Ich würde nie wieder einen Afrikaner an mich heranlassen, oder mich damit beschäftigen.
Liebe Grüße
Bocanda



Der klügste Trick des Teufels ist, uns davon zu überzeugen, dass es ihn nicht gibt (Baudelaire)

Evelyne
Beiträge: 2966
Registriert: 12.03.2008, 06:02

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Evelyne » 13.10.2013, 12:48

Zucker schreibt:
Was könnte Tunesien tun oder die Tourismuss Branche um Bezness entgegen zu wirken? (Es gab mal die Überlegung einer Hotelkette, da sie auch die schwindende Touristenzahlen aufgrund des Betruges durch Bezness vermuten -es wurde aber keine Lösung gefunden?!)-
Wie soll auch eine Lösung gefunden werden, wenn die Behörden und hauptsächlich die Justiz das perfide Bezness-Spiel mitspielen? Es könnte sich nur ändern, wenn der Staat selbst etwas unternehmen würde. Z.B. indem betrogene Europäerinnen, die zur Polizei gehen oder vor Gericht ziehen, endlich auch einmal ihr Recht bekämen. Solange Beznesser für Ihre Betrügereien nicht bestraft werden und das ergaunerte Vermögen und die von den Deutschen gebaute Häuser einfach behalten können, wird doch munter weitergemacht.
Ich wäre sogar dafür, den Tourismus komplett zu boykottieren, bis man auch dort gelernt hat, Recht zu sprechen, wenn es um ausländische Opfer geht. Leider funktioniert das nicht, weil Korruption und Vetternwirtschaft vor Recht gehen. Mit "Gutmenschentum" kommt man hier nicht weiter!
Evelyne
www.evelyne-kern.de
Gründerin von 1001Geschichte

Für jede Hilfe, diese Seite am Leben zu erhalten, sind wir sehr dankbar.
https://www.1001geschichte.de/spendenkonto/

Roseline
Beiträge: 294
Registriert: 06.05.2010, 15:45

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Roseline » 13.10.2013, 13:22

Hallo Zucker,

Globalisierung, oder das Zusammentreffen verschiedener Kulturen im Allgemeinen, kann m.M. nach gute sowie negative Seiten haben.
Ich denke ein wichtiger Punkt ist, dass man seine eigenen Werte usw. kritisch überdenkt...oder auch mehr zu schätzen weiß.
Leute, die für ein paar Monate oder Jahre in ein anderes Land auswandern, sehen ihre eigenen Werte oder ihr eigenes Land aus einer gewissen Distanz..und das hilft manchmal ungemein, Probleme oder sogar die Lösungen für die Probleme zu erkennen.

Mein Englischlehrer (kam aus den USA) meinte, erst seitdem er in Deutschland lebt, versteht er was in der amerikanischen Politik und im System im Allgemeinen alles schief läuft. Die Medien in den USA sind anders als bei uns, sie sind weniger kritisch gegenüber dem, was im Land passiert und verherrlichen eher die Vorzüge.
Noch dazu haben viele Menschen die Einstellung, dass jeder für sein Glück selbst verantwortlich ist (= amerikanischer Traum), deshalb interessiert sie die großen Zusammenhänge auch nicht.

Und auch Leute aus den arabischen Ländern werden selbstkritischer, wenn sie mal aus ihrem Land rauskommen und andere Werte, andere Systeme kennenlernen.
Da sehen sie dann, wie sauber es hier ist und das System dahinter. (z.B. Papierkörbe :D ). Oder sie merken, dass die Europäer auch nicht dauernd gezielt Muslime ärgern (Sowie es in IHREN Medien vermittelt wird), sondern dass die meisten sowieso andere Probleme haben.
Oder sie lernen andere Werte wie Toleranz gegenüber Minderheiten kennen. Im Idealfall kann es dazu führen, dass sie diese Werte, die ja doch gar nicht so schlecht sind, in die eigene Gesellschaft miteinbringen wollen und insgesamt selbstkritischer werden.
Das funktioniert natürlich nur bei denen, die dafür auch offen sind. Beznesser wird man zu so einem Sinneswandel nicht bringen können, da es ihnen wurscht ist wie die Kultur dort aussieht und ob sie davon vielleicht etwas lernen könnten..sie sind nur am Geld interessiert und an der Frage, wie sie es am einfachsten bekommen (und auch viel davon).

lg Roseline

Anaba
Beiträge: 18435
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Anaba » 13.10.2013, 20:05

Wer gerade "Weltspiegel" gesehen hat, der hat gesehen in welcher Armut man in TN lebt.
Alle von den interviewten jungen Männern wollten nach Europa. Keinen störten die vielen Toten im Mittelmeer.
Sie sahen für sich keine Chance in TN.

http://www.daserste.de/information/poli ... 3-100.html
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Hansueli
Beiträge: 25
Registriert: 08.08.2013, 14:45

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Hansueli » 13.10.2013, 21:05

HAllo Anaba
Habe ich auch gesehen, ist wirklich erschreckend, wie diese jungen Menschen mit dem Unglück ihrer eigenen Landsleute umgehen.
Erschütternd und ganz einfach traurig.
Bleibt nur zu hoffen, dass in solchen Ländern endlich menschwüriges Miteinander-Leben einkehren wird.
Den ersten Schritt muss sicher der korrupt Staatsapparat machen

Herzlichst

Hansueli
Man weiss was man hat, erst dann, wenn man es nicht mehr hat (Marie-Andrée)

Anaba
Beiträge: 18435
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Anaba » 13.10.2013, 21:36

Wer bereit ist, sein Leben aufs Spiel zu setzten, um nach Europa zu kommen, für den ist der Betrug an einer Frau doch ein Leichtes.
Schneller und leichter kommen diese Männer nie nach Europa. Eine Frau zu finden, die sie heiratet ist wie ein Lottogewinn.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Roseline
Beiträge: 294
Registriert: 06.05.2010, 15:45

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Roseline » 13.10.2013, 22:06

Bigi hat geschrieben:
Re: Bezness vs. Urlaub

Beitragvon Zucker » 13.10.2013, 11:52
So zurück zum Thema Urlaub vs. Bezness.
Das was hier geschrieben wird ist alles richtig. Was ich nur zu bedenken geben möchte ist, ob wir nicht aufpassen sollten die Dinge zu sehr zu pauschalisieren. Dass der Hass gegen die muslimischen Länder durch Bezness steig ist verständlich. Auch die Berichterstattung über Moslems im TV trägt dazu bei, dass wir uns immer mehr zu solchen Ländern distanzieren.
Dies kann man den Menschen nicht verübeln. Niemand mag, was er nicht kennt. Und wenn es so negativ erscheint schon garnicht.
1001 Geschichte ist nunmal auch eine Seite die sich mit der tiefschwarzen Seite dieser Länder

Vielleicht liegt es auch daran, dass ich schon während meines Bezness Falles hilfe durch die Tunesier selbst bekommen habe (ich weiß Ausnahme!!!) Beispielsweise hatte mich ein kollege meines Bezzis gewarnt und mir den Namen einer "weiteren Freundin" gegeben. Sonst wäre ich Ihm so schnell wohl nie auf die schliche gekommen. Ein anderer Tunesier hatte mir immer wieder tipps zum eigentlichen verhalten tunesicher Männer (kein sex vor der ehe, einladen der frau etc.) gegeben, damit ich eine Richtlinie hatte, was mi letztendlich auch geholfen hat.
Warscheinlich hatte ich einfach Glück, aber dies zeigte mir, dass es nicht "nur" schlechtes gibt.
Ich finde das Wörtchen Hass ein wenig übertrieben, Es gibt hier auch einige die TROTZ Erfahrungen mit Bezzeegewerbe nicht in Hasstiraden ausbrechen und auch weiterhin noch in diese Länder reisen, ja ich behaupte mal es sind sogar mehr wie wir denken..nur leider gibt es nicht jeder zu..was ich persönlich Quatsch finde, denn jeder ist erwachsen und für sich selbst verantwortlich.
Was ich Dir noch sagen wollte, leg nicht allzu großen Wert darauf das Dir "angebliche" Freunde geholfen haben..und miss nicht mit europ. Maßstäben, denn die Art Freundschaft welche wir in unsrer Kultur erfahren haben, gibt es dort nicht.
Du kannst mal grundsätzlich davon ausgehen, das ein Araber in den allerseltensten Fällen etwas unentgeltlich tut..irgendwas, es muss kein Geld sein, springt immer für sie dabei heraus..

Schön das Du Multi-Kulti Lieberhaberin bist, ich bin es nicht!
Ich habe nichts gegen die Ausländer hier die fleißig sind und ihre Steuern genauso zahlen wie ich auch, aber ich könnte auch locker OHNE sie leben..

Gruß, Bigi

Richtig Bigi, es werden ihnen andere Definitionen von Freundschaft usw. beigebracht als bei uns. Und das wird von den meisten Europäern die dort Urlaub machen nicht erkannt.
Trotzdem bin ich der Meinung, nur weil es ihnen so beigebracht wurde, heißt es nicht dass sie es sich nicht anders wünschen würden. Der Wunsch nach ehrlichen Freundschaften bzw. auch Partnerschaften besteht sicherlich, es sind immernoch Menschen...keine Monster ;)
Aber auch hier betrifft es eher die oberen und gebildeteren Schichten der Gesellschaft, die Leute die im Tourismus arbeiten und andere nach Geld anbetteln, werden es wohl generell mit Freundschaften nicht so genau nehmen. (Mit einer gewissen Summe bist du vielleicht dabei :wink: )

Aber wie Strauss schon geschrieben hat, es wird eine Minderheit sein die so denkt..und die über ihre eigene Werte reflektieren. Dennoch gibt es die, die Reisen wollen des reisens Willen, also sich wirklich für andere Kulturen interessieren und informieren. Genauso wie es die Einstellung gibt, dass die arabische Art Beziehungen zu führen (kaum kennen und viel Geld für Hochzeit ausgeben) auch nicht das Wahre ist...diese Sehnsüchte existieren sehr wohl, aber wie lange es dauert bis sie durchgesetzt werden ist eine andere Frage.

Ich könnte auch ohne so manchen Deutschen leben :wink: aber irgendwie selektier ich da nicht so genau. Wenn ich einen fremdländisch aussehenden Typen sehe, der sic perfekt ausdrücken kann und die deutsche Sprache beherrscht, seh ich ihn auch nicht mehr unbedingt als Ausländer. Denn manche Ausländer beherrschen manchmal besser die deutsche Sprache als die Deutschen selber, das sollte man auch nicht vergessen. Für mich stellt sich da nicht die Frage, ob ich ihn unbedingt in meinem Land brauche oder nicht,..oder ob ich ihn jetzt ausweisen würde weil er mir nicht gefällt :D
Aber vielleicht hab ich auch diese Einstellung, weil ich selber nicht "typisch deutsch" aussehe und oft als Ausländerin vermutet werde (obwohl ich ziemlich deutsch bin ;) )
Ich weiß wie nervig es sein kann, immer als fremdländisch wahrgenommen zu werden, und dabei bin ichs nicht mal :roll:

Lg Roseline

Bocanda
Beiträge: 1966
Registriert: 04.01.2009, 11:01

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Bocanda » 14.10.2013, 07:48

Liebe Roseline,
Denn manche Ausländer beherrschen manchmal besser die deutsche Sprache als die Deutschen selber, das sollte man auch nicht vergessen.
Habe ich auf you tube gefunden. Mal was zum Lachen. Der von Dir angesprochene Teil kommt leider erst zum Schluß, trotzdem schön :D

http://www.youtube.com/watch?v=kCU9vjSlFv0

Viel Spaß beim Gucken
Liebe Grüße
Bocanda



Der klügste Trick des Teufels ist, uns davon zu überzeugen, dass es ihn nicht gibt (Baudelaire)

Jakobs_Weg
Beiträge: 2184
Registriert: 29.03.2008, 08:34

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Jakobs_Weg » 14.10.2013, 11:25

Bocanda hat geschrieben:
Denn manche Ausländer beherrschen manchmal besser die deutsche Sprache als die Deutschen selber, das sollte man auch nicht vergessen.
Habe ich auf you tube gefunden. Mal was zum Lachen. Der von Dir angesprochene Teil kommt leider erst zum Schluß, trotzdem schön :D

http://www.youtube.com/watch?v=kCU9vjSlFv0

Viel Spaß beim Gucken
Liebe Bocanda,

danke für das Video! :lol:
Ich hoffe, das war nur Show... :oops:
LG, Jakobs_Weg

Nein, nicht alle Orientalen sind Beznesser!

kkj
Beiträge: 392
Registriert: 19.09.2013, 23:07

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von kkj » 14.10.2013, 12:04

Das Video ist köstlich! :lol:

Nur leider keine Show. Ich hab in meinem Leben schon viele Leute dieser Sorte kennengelernt, auch als eingeschriebene Studenten der deutschen Literatur (haha!) bzw. als fertig studierte Menschen. Traurig, aber wahr.
LG
kkj

Zucker

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Zucker » 14.10.2013, 14:04

Bigi hat geschrieben:
Ich mein, beim Geld hört die Freundschaft auf..so mein Lebensmotto..
das heißt nicht, das ich nicht bereit bin zu geben..wenn einer Hunger hat bekommt er von mir Essen, auch Kleidung, ne Ziggi auch..kein Thema..aber Kohle?..never,ever..
ausgeschlossen davon sind natürlich die Menschen die mir nahe stehen..
dazu gehören aber nunmal keine Ausländer..den einen oder anderen den ich kennengelernt hab mag ich ganz gern, aber trotzdem muss da immer noch eine gewisse Distanz bleiben..
Damit bin ich bisher ganz gut durchs Leben gekommen..auch als ich in die Habibifalle gelatscht war, Kohle hat dat Vögelchen nie von mir bekommen..
sehe ich wie du. Geld gibt es nur für lange Freunde oder Famiie. Das Vertrauen muss da sein!
Bigi hat geschrieben:
Achja eines noch..
Zum Thema arabische Freunde..(meine Erfahrungen beziehen sich aber alle auf Ägypten, mit Tunesien hab ich nicht so viel am Hut, hatte ich wohl vergessen zu erwähnen)
Ich bin meinem Habibilein auch durch seinen (angeblich) besten Freund auf die Schliche gekommen..wer hätte das gedacht, das er solch verräterrische Ambitionen hatte..wenn ich dat jedem zugetraut hätte damals, aber er wäre eigentlich der letzte gewesen..so long :lol:
so ist dat Leben..er war nämlich der Jenige die Bombe hat platzen lassen und mir alle Telefonnr. der Sponsorinnen von Habibi zu besorgen..
Tja, so kanns kommen..
Schlecht für ihn..gut für mich..
Und jetzt kommt das große ABER..
Nicht das jetzt hier irgendjemand denkt der Typ hätte das aus reiner Nächstenliebe mir gegenüber getan..
Na weit, weit gefehlt..er hat das ausschließlich nur für SICH getan, nämlich für seine eigene kleine persönl. Rache an seinem "BESTEN" Freund..der hat danach doch dann echt die Dreistigkeit besessen, zu behaupten (zu meinem damaligen Habibi), ich hätte eine Affäire mit einem seiner Freunde gehabt..
Ja, kenn ich auch. sein Arbeitskollege wollte sich denke ich auch rechen, da er zuvor wegen Ihm Ärger mit seinem Chef hatte. Der andere kannte ihn garnicht und war enfach hilfsbereit. Er hat selber eine Deutsche Frau, 3 Kinder, ist sehr glücklich und ehrlich seit 8 Jahren (also mal einer von den Nicht-Monstern)

Anaba
Beiträge: 18435
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Anaba » 14.10.2013, 14:55

also mal einer von den Nicht-Monstern
Wir sollten die Herren nicht als "Monster" bezeichnen.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Zucker

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Zucker » 14.10.2013, 15:52

Ich hamstre mich hiermit nur meinen Vorrednern angeschlossen :) aber ich gebe dir recht.

Franconia
Beiträge: 2711
Registriert: 05.10.2012, 14:22

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Franconia » 14.10.2013, 18:33

Bocanda hat geschrieben: Denn manche Ausländer beherrschen manchmal besser die deutsche Sprache als die Deutschen selber, das sollte man auch nicht vergessen.


Habe ich auf you tube gefunden. Mal was zum Lachen. Der von Dir angesprochene Teil kommt leider erst zum Schluß, trotzdem schön :D

http://www.youtube.com/watch?v=kCU9vjSlFv0
Danke für das Video Bocanda. So lustig es auch ist (konnte mir selbst das grinsen nicht verkneifen) so traurig ist es allerdings auch, da dies heute vielfach die Realität in D ist.
Das zeigt sich häufig schon bei den Kleinen im Kindergarten und ich bin immer wieder darüber entsetzt. Die Frage woher das kommt und warum es so ist stelle ich mir schon nicht mehr, wenn ich mir die Eltern zu den deutschen Kindern mit solchen massiven Sprachproblemen anschaue. Kommt vielleicht bei dem einen oder anderen als Klischeedenken rüber, aber ist die Erfahrung die ich seit Jahren mache bzw. machen muss (begleite u.a. Sprachförderung in Kindergarten und Grundschule), dass viele dieser Kinder häufig vor dem TV geparkt werden und mit Mami Hartz4-Trash-TV gucken (müssen) statt mal vorgelesen zu bekommen oder sonst sinnvoll die Zeit mit den Eltern zu verbringen wo sie mit allen Sinnen gefördert werden. Aber dann immer auf den hohen Ausländeranteil in Kindergarten und Schule schimpfen und dort die Schuld für das eigenen Versagen suchen.
Aber nach meinen beruflichen Erfahrungen der letzten 7 Jahre ist eher das Gegenteil der Fall. Es sind immer mehr deutsche Kinder (beide Eltern Deutsch!!) als Kinder mit ausländischen Wurzeln, die von klein auf Probleme haben sich richtig und altersgemäß auszudrücken. Im Kindergarten fällt das dann erstmals so richtig auf und setzt sich dann in der Schule fort. Spricht man dann die betreffenden Eltern an, dann sind deutsche Eltern häufig uneinsichtig, Beratungs- und Förderungsresisdent oder suchen die Schuld im hohen Ausländeranteil. ausländische Eltern nehmen Hilfe gerne an, da sie wissen wie wichtig gutes Deutsch für die Schule und das weitere Leben hier ist.
Wess Geistes Kind die Protagonistin mit dem Grammatikdefizit ist hat sich ja schon gezeigt als sie meinte, Vater Italiener + Mutter Russin, aber sie hat keine ausländischen sondern nur deutsche Gene in sich :roll: :lol:

Africus hat geschrieben:Das Problem ist doch, dass für Menschen in ärmeren Ländern die kleinen Gesten nicht zählen.
Hier in Deutschland ist es doch gerade umgekehrt - zumindest meistens. Eine Frau freut sich eher über eine Aufmerksamkeit, die eine bestimmte Bedeutung hat z.B. an das erste Date erinnert, an eine scheinbare Nebensächlichkeit, die sie mal erwähnt hat, etc. Das zählt mehr als ein neues iPhone zum Geburtstag.
In einem ärmeren Land wird so etwas nicht verstanden. Wenn ein Geschenk nicht einen bestimmten monetären Wert hat, hat es überhaupt keinen Wert.
Das Problem ist nicht, dass kleine Gesten in armen Ländern nicht zählen, sondern einfach die Tatsache, dass man teure oder wertvolle Geschenke wieder zu Geld machen und damit die Familie wenn nötig einige Wochen ernähren kann.
Manchmal ist es so, dass sogar kleine Mädchen schon ab Geburt von Familie + engen Freunden Goldschmuck geschenkt bekommt und dann auch je nach Verwandtschaftsgrad zu jedem Geburtstag (oder zu bestimmten Anlässen wie z. B. Kommunion, "Sweet 16-Party", etc), damit das Mädchen wenn es älter ist dadurch zumindest eine Zeit lang finanziell abgesichert ist. Gleiches gilt ja auch für den Goldschmuck für die Braut bei muslimischen Hochzeiten, dieser gehört auch der Braut und steht für die Absicherung im Falle einer Scheidung, da es dort Unterhalt wie wir es kennen nicht gibt.
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen. (Platon)

Roseline
Beiträge: 294
Registriert: 06.05.2010, 15:45

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Roseline » 14.10.2013, 22:15

Bocanda hat geschrieben:Liebe Roseline,
Denn manche Ausländer beherrschen manchmal besser die deutsche Sprache als die Deutschen selber, das sollte man auch nicht vergessen.
Habe ich auf you tube gefunden. Mal was zum Lachen. Der von Dir angesprochene Teil kommt leider erst zum Schluß, trotzdem schön :D

http://www.youtube.com/watch?v=kCU9vjSlFv0

Viel Spaß beim Gucken
Bocanda,

ich kannte das Video schon, aber es ist immer wieder herrlich :lol: :lol:

Ich hab auch noch eins


http://www.youtube.com/watch?v=X4B31Jp6n9M


wobei ich mich immer wieder frage ob es denn doch gestellt sein könnte... :shock:

lg Roseline

Roseline
Beiträge: 294
Registriert: 06.05.2010, 15:45

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Roseline » 14.10.2013, 22:48

@ Bigi:

Mit "Monster" meinte ich sowas wie gefühlskalte Menschen..ein wenig überspitzt vielleicht :wink:

Aber ich denke, Leute die ihrem "Habibi" verfallen sind, setzten sich sehr wohl mit deren Kultur auseinander...sie lernen eventuell arabisch, konvertieren sogar..leider setzen sie sich nicht KRITISCH damit auseinander. Vielleicht weil es der Habibi selber nicht gern tut, und es wird ja oft die Meinung und sogar Weltanschauung von ihm übernommen (z.B. Palestina Konflikt,dass die Muslime in Europa generell schlecht behandelt werden usw.) Ich frage mich, warum man nicht selber recherchiert, anstatt alles für bare Münze zu nehmen was einem erzählt wird. Meistens von Menschen, die noch nichts von der Welt gesehen haben und isoliert in ihrer eigenen Gesellschaft leben..und gerade die sollen im Besitz der alleinigen Wahrheit sein? Ich verstehe es nicht.

Übrigens, ich bin deiner Meinung...bei Geld hört die Freundschaft auf. Jedenfalls bei größeren Summen. Allerdings ist das meine generelle Einstellung, die nicht unbedingt davon abhängt welche Nationalität jemand hat. Das Problem ist, wenn man immer mit bestimmten Leuten auf Distanz geht (und ich rede hier nicht von Geldübergaben), dann verpasst man auch die positiven Erlebnisse mit ihnen.

lg Roseline

Franconia
Beiträge: 2711
Registriert: 05.10.2012, 14:22

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Franconia » 14.10.2013, 22:55

Never hat geschrieben:Köstlich. Denke aber, dass sind wirklich Einzelfälle, wenn nicht zum Teil sogar tatsächlich gestellt. Ein paar Trottel finden sich für Kohle garantiert.
In Bezug auf das Video von Roseline, gebe ich dir durchaus Recht (wobei ich da real durchaus schon einige Stilblüten erlebt habe :lol: )
Aber wenn es um Sprachkenntnisse in Deutsch geht, da sind meine Erfahrungen durchaus anders.
Zeigt sich auch immer wieder in den Qualiprüfungen der Hauptschulen im Fach Deutsch.
Prüfung besteht aus Diktat und Aufsatz und es darf ein Duden benutzt werden (gibt sogar extra "Dudenzeit")
Trotzdem fallen immer wieder einige in Deutsch durch den Quali, unabhängig ihrer Herkunft, da manche nicht einmal mit einem Duden umgehen können. Und ich spreche hier jetzt nicht von Kindern mit einer Lese-Rechtschreib-Schwäche, denn die schaffen die Prüfung normalerweise weil sie sich zu helfen wissen.
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen. (Platon)

Antworten