Das was hier geschrieben wird ist alles richtig. Was ich nur zu bedenken geben möchte ist, ob wir nicht aufpassen sollten die Dinge zu sehr zu pauschalisieren. Dass der Hass gegen die muslimischen Länder durch Bezness steig ist verständlich. Auch die Berichterstattung über Moslems im TV trägt dazu bei, dass wir uns immer mehr zu solchen Ländern distanzieren.
Dies kann man den Menschen nicht verübeln. Niemand mag, was er nicht kennt. Und wenn es so negativ erscheint schon garnicht.
1001 Geschichte ist nunmal auch eine Seite die sich mit der tiefschwarzen Seite dieser Länder beschäftigt und das ist sehr wichtig und richtig. Wenn man einmal mit dieser kriminellen Seite in Berührung gekommen ist, ist der Blick auf diese Länder getrübt und natürlich kann man dann nicht mehr nur die guten Seite sehen.
Ich denke es ist auch eine Frage wie tief wir in der Bezness Falle saßen.
In meinem Fall war ja -dank euch!! - alles relativ schnell wieder vorbei, bevor es eigentich angefangen hatte. Ich bin sozusagen mit einem blauen Auge davon gekommen. Ich konnte mir also den "Geschmack" an dem Land noch bewahren.
Ich versuches es zu trennen. Bezness sol für mich nicht das Land beherrschen. Es ist sicherlich ein großer Teil und auch ein schwerwiegender, aber ich versuche es so zu sehen. es ist nicht alles und es ist auch nicht jeder in diesem Land beznesser.
Ich verstehe die, die so schwere Erlebnisse mit Bezness hatten, dass Ihr gar nie wieder das Land bereisen würdet, geschweige denn mit jemanden aus diesem Land sprechen möchtet. Es it ja auch nur verständlich. Gerade wenn beispielsweise ganze Familien - ganze Gemeindschaften den Beznesser gedeckt hatten. Es kommt einen doch so vor, als wären alle Gleich!
Aber ich versuche immer wieder hervorzuheben, dass auch wenn es viele schlechte Beispiele gibt, auch immer einer Frage der Persönlichkeit und der Erziehung ist.
Zum Beispiel könnten wir behaupten, dass alle Deutschen fleißig arbeiten und alle pünktlich sind? Ich wehre mich generell gegen irgendeine art der verallgemeinerung von Bevölkerungsgruppen, ob es jetzt um uns deutsche geht, um die Tunesier oder um andere.
Ich weiß, dass es vielleicht nicht ganz auf diese seite passt, da wir natürlich alle gebranntmarkt sind. Auf der anderen seite war das thema ja Beszness v. Urlaub.
Vielleicht liegt es auch daran, dass ich schon während meines Bezness Falles hilfe durch die Tunesier selbst bekommen habe (ich weiß Ausnahme!!!) Beispielsweise hatte mich ein kollege meines Bezzis gewarnt und mir den Namen einer "weiteren Freundin" gegeben. Sonst wäre ich Ihm so schnell wohl nie auf die schliche gekommen. Ein anderer Tunesier hatte mir immer wieder tipps zum eigentlichen verhalten tunesicher Männer (kein sex vor der ehe, einladen der frau etc.) gegeben, damit ich eine Richtlinie hatte, was mi letztendlich auch geholfen hat.
Warscheinlich hatte ich einfach Glück, aber dies zeigte mir, dass es nicht "nur" schlechtes gibt.
Dann möchte ich folgende Punkte zu bedenken geben:
Wieviele teile der Bevölkerung sind wohl an Bezness beteiligt? Sind es nicht hauptsächlich die in dem Tourismuss Bereich beschäftigten? Und was denkt Ihr was die anderen Tunesier von diesen Beznessern halten? Zerstören sie mit Ihrem verhalten nicht das Ansehen des ganzen Landes? Was könnte Tunesien tun oder die Tourismuss Branche um Bezness entgegen zu wirken? (Es gab mal die Überlegung einer Hotelkette, da sie auch die schwindende Touristenzahlen aufgrund des Betruges durch Bezness vermuten -es wurde aber keine Lösung gefunden?!)- auf der anderen Seite wurde ja auch schonmal angemerkt, dass Tunesien im prinzip auf Bezness angewiesen ist. Ich denke aber vielen ist bewusst, dass dies nicht langfristig ausgelegt ein kann.
@Hansueli: Ich glaube nicht, dass das Problem in der Globalisierung liegt. Leider richten wir hierzu zu selten auf die gut Integrierten Ausländer, wo es einfach funktioniert. Alleine in meinem Freundeskreis finden sich dazu viele Beispiele: Marokkanischer Marketingspezialist mit einer Deutschen Verheiratet, meine Zahnärztin Araberin mit deutschem Mann und zwei Kindern. Sie teilt sich die Praxis mit einer jungen Inderin. Mein Libanesischer Freund ist Bauingenieur bei einem renomierten Unternehmen. Eine befreundeter Pole (seit frühen Lebensjahr in Deutschland) auch Bauingenieur, lebt nun mit seiner Mexikanischen Frau (seit 5 Jahren in D.) in der Schweiz. Hier gibt es keine Schwierigkeiten und ich liebe meine MultiKulti Freunde, denn sie erweitern meine Sicht über diese Welt.
Das musste ich zu dem Thema einfach nochmal loswerden. Ich bin ein absoluter Bezness Hasser und wenn ich jemanden dabeo erwische würde ich Ihm warscheinlich auf öffentlicher Straße zur Rede stellen. Sollte es ein Moslem sein, insbesondere mit dem Hinweis, dass er seine Strafe vor Gott erfährt (ich glaub das ist das einzigste wovor sie noch Respekt haben).
Auf der anderen Seite bin ich eine MultiKulti Liebhaberin, die oftmals ganz froh ist über den Deutschen Tellerrand hinaus zu schauen. Schlechte Menschen gibt es in Deutschland als auch überall anders auf der Welt.
Un dich hoffe Ihr seht das so wie ich, dass diese beiden Punkte KEINEN Widerspruch darstellen!
