Bezness-Kosten

Austausch über gemachte Bezness-Erfahrungen in diesem Land

Moderator: Moderatoren

Antworten
Anaba
Beiträge: 18435
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Bezness-Kosten

Beitrag von Anaba » 25.07.2011, 23:13

Kater Karlo hat geschrieben:Karima, Du bleibst aber bitte da, sonst gewännen die Kleinlichen.
Und dass Du Karima heißt und Anaba Anaba, hat auch Vorteile, sonst gäbe es womöglich noch Kollisionen. :wink:

Grüße KK
Ich verstehe das Problem auch nicht.
Karima, das wird dich doch nicht vertreiben.
Ich mag Annaba (die Stadt) und bleibe hier auch Anaba.

Allerdings hätte ich mich damals auch scheiden lassen, meine Kinder zur Adoption freigeben (sie haben Glück, sie sind erwachsen) und mich als "Erika" anmelden können, als ich mich hier registriert habe. :lol:
Aber das war nicht Bedingung bei der Anmeldung. :wink:
...........und das ist es bis heute nicht.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

karima66
Beiträge: 2034
Registriert: 20.03.2009, 12:54

Re: Bezness-Kosten

Beitrag von karima66 » 26.07.2011, 00:08

Na da bin ich aber froh,KK und Anaba,dann ist ja alles im grünen Bereich!

KK - übrigens gefallen mir deine Beiträge immer besser,anfangs war ich nicht so ganz konform mit dir,aber versteh dich jetzt besser und die letzten guten Zeilen,glaub bei cem,haben meine volle Zustimmung und sind super geschrieben!

Gute Nacht!

habbibbti
Beiträge: 249
Registriert: 25.03.2010, 14:54

Re: Bezness-Kosten

Beitrag von habbibbti » 26.07.2011, 00:34

Sorry, ich wußte nicht, dass hier nur bestimmte nicks und Sprachen erlaubt sind! :mrgreen:

Es gibt eben immer Leute, die sich über irgendwelche Nichtigkeiten aufregen. :roll:
Hauptsache die Informationen helfen und es findet ein sinnvoller Austausch statt, da ist mir so ziemlich Schnuppe wie der User (oder sollte ich lieber Nutzer sagen, falls Englisch auch noch ungewollt ist, sagen) heißt oder ob mal ein paar arabische Floskeln mit einfließen.
Ansonsten schlage ich auch manchmal die Hände über dem Kopf zusammen über so manche grammatikalischen und rechtschreiblichen Ausgüsse mancher Texte. Aber lesen bildet ja und vllt. lernt ja der Eine oder Andere noch was dazu. Wir sind eben alle verschieden!

LG habbibbti
... und dann haut die Realität der Hoffnung ein's in die Fresse!!!
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null... und das nennen Sie dann Ihren Standpunkt.

brokenheart27
Beiträge: 307
Registriert: 30.12.2010, 07:12

Re: Bezness-Kosten

Beitrag von brokenheart27 » 26.07.2011, 04:51

Hallo Ihr Lieben,

ich finde es auch völlig egal, wer hier mit welchem Usernamen unterwegs ist.
Es gibt doch viel wichtigeres im Forum, um sich über ein arabisches Wort oder einen Namen aufzuregen.
Es gibt viele Mitschreiber die im Ausland gelebt haben oder leben.
Und die arabische Kultur hat ja auch schöne Seiten, mitunter die Sprache.
Warum nicht also, dass gute aus den schlechten Erfahrungen mitnehmen?
Ich finde es toll, eine weitere Sprache zu können, ob Arabisch, Italienisch, Englisch oder sonstwas.

Wenn ich in den arabischen Supermarkt gehe, freut es mich total mal wieder arabisch zu sprechen, ist ja schade, wenn man alles wieder verlernt.

Liebe Grüße
Keep me searching for a Heart of Gold-Neil Young

Canim
Beiträge: 2164
Registriert: 12.03.2008, 16:41

Re: Bezness-Kosten

Beitrag von Canim » 26.07.2011, 09:21

Na dann mal wieder zurück zum Hauptthema........ :wink: Dann wären unsere nicks ja geklärt.....

Selam
Canim
Gemeinsam sind wir stark!

steckchen
Beiträge: 1633
Registriert: 01.08.2008, 18:03

Re: Bezness-Kosten

Beitrag von steckchen » 27.07.2011, 04:50

karima66 hat geschrieben:Das ist ja nun wirklich überzogen finde ich,man muss ja nun auch nicht kleinlicher als kleinlich sein.
Wo ist das Problem?
So wie anaba gings bestimmt auch anderen mit arabischem Nick,mir zumindest auch.
Und ich habe den seit über 15 Jahren,warum sollte ich das ändern,tut mir nichts und sorry,wen es stört und wer keine anderen Sorgen hat........
Ist ganz einfach - ich wurde in Tunesien immer karima genannt,vordergründig von meinen Patienten,weil die älteren Leute nichts mit Karin anfangen konnten,es ihnen fremd war,was solls,ihnen ging es schlecht genug und so liess ich mich eben karima rufen,wenns hilft,gibt ja nun wirklich schlimmeres.
Was so schlimm daran sein soll, ein M durch ein N zu ersetzen, kann ich zwar nicht erkennen. Ich kenne es hier in Deutschland auch, daß sich die Araber häufig sogar die Namen im Umgang mit Europäern europäisieren. Da wird dann auch Tamir ein Tommy. Allerdings würde ich es auch lustig finden, wie es eine Butheina finden würde, würde ich sie plötzlich Bettina nennen. Weil eben für viele die Namensgebung doch was mit dem Islam zu tun hat und da legen viele Muslime eben Wert darauf, daß sie als Muslim erkannt werden anhand ihres Namens. Wenn sie ihren Namen europäisieren, dann nur, um sich auf unser Niveau herabzulassen, weil wir die komplizierten Namen nicht aussprechen können. Während sie, wenn sie uns orientalische Namen geben, das als Zeichen von Wertschätzung sehen, daß sie uns gerne in ihren Reihen hätten. Da werden wir dann für eine Weile hinaufgehoben auf ihr Niveau, zumindest namenssprachlich. So habe ich das empfunden.

LG
Steckchen
Die Liebe vernachlässigt diejenigen am meisten, die ihrer am meisten bedürfen.
(Madame de Rosemonde im Film: Gefährliche Liebschaften (Regie: Stephen Frears) 1988

steckchen
Beiträge: 1633
Registriert: 01.08.2008, 18:03

Re: Bezness-Kosten

Beitrag von steckchen » 27.07.2011, 05:51

akane hat geschrieben:Eigentlich wollte ich mich an dieser Diskussion nicht beteiligen, weil es mir völlig egal ist wie sich hier wer nennt. Wie sagt man so schön: Namen sind Schall und Rauch.

Etwas irritiert mich jedoch an Steckchens Aussagen: „Wenn sie ihren Namen europäisieren, dann nur, um sich auf unser Niveau herabzulassen,...“ und „Da werden wir dann für eine Weile hinaufgehoben auf ihr Niveau, zumindest namenssprachlich.“

Ich bin mir nicht sicher, Steckchen, ob Du auch meinst, was Du geschrieben hast.

Niveau laut Wikipedia:
„Auf gleichem Niveau“ ist dementsprechend jemand oder etwas, was sich physikalisch oder im übertragenen Sinne auf dem gleichen Stand befindet, auf der gleichen Stufe, Höhe oder jemand, der den gleichen gesellschaftlichen Stand, Rang, die gleichen Rechte, die gleiche Kultur oder Bildung besitzt.
Im übertragenen Sinn wird heute auch vom Kulturniveau oder vom geistigen, sportlichen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Niveau gesprochen. Dabei bedeutet Niveau den Grad oder die Höhe der Leistung oder des Anspruchs. „Niveau haben“ wird dabei im Sinn von „ein hohes Niveau haben“ gebraucht, niveaulos gleichbedeutend mit „auf unterstem Niveau“, was dann jedoch noch durch den Begriff „Niveau unter Null“ gesteigert werden kann.“

Dass sie, in Deinem Post die Araber, gesellschaftlich, kulturell und bildungsmäßig über uns stehen, kann meiner Meinung nach nicht behauptet werden, auch nicht in Bezug auf Namen.

akane
Liebe Akane,

es geht doch hier weder darum, blind irgendeine Definition aus dem Internet abzukopieren, noch darum, wer hier auf welchem Gebiet über wem steht. :lol: Es geht darum, wie ich es empfunden habe, warum wer seinen Namen abwandelt. :wink:

LG
Steckchen
Die Liebe vernachlässigt diejenigen am meisten, die ihrer am meisten bedürfen.
(Madame de Rosemonde im Film: Gefährliche Liebschaften (Regie: Stephen Frears) 1988

kleeblatt
Beiträge: 646
Registriert: 25.08.2009, 15:39

Re: Bezness-Kosten

Beitrag von kleeblatt » 27.07.2011, 11:59

Shadowka hat geschrieben:Ich werde aber auch oft angesprochen, woraus sich Shadowka ableitet :wink:
ich habe dich noch nie gefragt, aber für mich bist du die "schattenkati"

nicht böse gemeint ................ lg kleeblatt :D
liebe grüße, kleeblatt

steckchen
Beiträge: 1633
Registriert: 01.08.2008, 18:03

Re: Bezness-Kosten

Beitrag von steckchen » 28.07.2011, 09:32

akane hat geschrieben:Liebes Steckchen,

Etwas irritiert mich jedoch an Steckchens Aussagen: „Wenn sie ihren Namen europäisieren, dann nur, um sich auf unser Niveau herabzulassen,...“ und „Da werden wir dann für eine Weile hinaufgehoben auf ihr Niveau, zumindest namenssprachlich.“

ich habe nicht blind, sondern ganz bewusst kopiert, mir sind Deine von mir zitierten Sätze ziemlich sauer aufgestoßen.



Ich bin mir nicht sicher, Steckchen, ob Du auch meinst, was Du geschrieben hast.
Die Begriffserklärung aus Wikipedia knüpft sich an diesen Satz an: „Ich bin mir nicht sicher, Steckchen, ob Du auch meinst, was Du geschrieben hast.“ Damit wollte ich zum Ausdruck bringen, dass es nicht um Deinen ganzen Post, sondern nur um diese beiden Sätze geht.

Aus der Diskussion über die Namen möchte ich mich auch weiterhin raushalten.

Liebe Grüße

akane
Liebe Akane,

ich weiß in der Regel genau, was ich schreibe. :D Und ich denke auch, daß ich schon einigermaßen korrekt interpretieren kann, was ich sehe und höre. Oder eben nicht sehe und höre. Auch wenn mir die betreffenden Personen nicht direkt ins Gesicht sagen, was sie von mir halten. Und es sind diese kleinen feinen Details, an denen man erkennt, wie Leute wirklich ticken. Das kann ein verächtlicher Zug um den Mund sein, verbunden mit der Weigerung, mit mir Arabisch zu sprechen, obwohl ich das ganz gut kann. Das kann die Weiterung sein, auch für arabische Ohren einfach zu sprechende europäische Namen wie z.B. Anna, zu verwenden. Das hat doch etwas mit Respekt vor einer anderen Kultur zu tun, wenn man sich Mühe gibt, den Namen der Person zu lernen und sie nicht einfach "Freitag" zu taufen. Und dann hat mir auch eine Frau, eine Halbaraberin mit deutscher Mutter, erklärt, daß sie schlicht keine Lust hat, sich mit Leuten, die ethnisch keine Araber sind, auf arabisch zu unterhalten. Das wäre für sie komisch und künstlich. Diese Haltung hat in meinen Augen etwas mit Intimität zu tun, mit exklusiver Zugehörigkeit zum Club oder eben mit Nicht-Zugehörigkeit. Und letzteres hat wohlgemerkt hier in Deutschland stattgefunden. An der Universität. Solche Verhaltensmuster sind mir leider wieder und wieder begegnet.

Um es noch einmal zu betonen: Es geht mir nicht darum, wer hier wem wirklich überlegen ist. Es ging mir darum, aufzuzeigen, daß ich gespürt habe, daß sich viele dieser Leute uns kulturell und moralisch überlegen fühlen und das in solchen Kleinigkeiten auch durchscheinen lassen. Und genau aus dieser Haltung heraus üben sie ja auch eine gewisse Faszination auf die westlichen Frauen aus, die sich hier mißverstanden oder verloren fühlen und dann im Unbewußten sich danach sehnen, daß eine starke Hand ihnen den richtigen Weg weist. Die Namensgebung, egal ob für gemeinsame Kinder oder für sich selbst, ist dabei nur eine kleine Facette dieses Phänomens.
Liebe Akane,

da sieht man einmal wieder wie unterschiedlich, doch an einem ganz normalen Mittwoch Morgen, die Auffassungen über ein Posting ausfallen können.
Mir sind Steckchens Worte nicht sauer aufgestossen, im Gegenteil, ich habe breit lächelnd und wie ein Marabu ununterbrochen mit dem Kopf genickt.

Und von mir aus kann sich hier jemand Frau Zubelputz bis hin zu Fahsa nennen. Wichtig ist für mich ganz alleine was der oder diejenige schreibt, nicht ein Nick Name in einem Forum.

LG

Solodonna
Ein fröhliches Morgen-Hallo, Solodonna,

Danke für diese Zeilen. :D Ich denke auch, es gibt ganz unterschiedliche Motivationen, warum sich eine Frau hier einen arabischen Namen gibt. Einige sind ja noch mittendrin in ihrer Geschichte. Andere wiederum verwenden eher ironisch gemeinte arabische Namen, um mit ihrer Vergangenheit abzuschließen. Andere sind gar selbst konvertiert oder arabisch/orientalisch. Da sollte man wirklich abwarten und schauen was und wie er/sie schreibt.

LG
Steckchen
Die Liebe vernachlässigt diejenigen am meisten, die ihrer am meisten bedürfen.
(Madame de Rosemonde im Film: Gefährliche Liebschaften (Regie: Stephen Frears) 1988

Julche
Beiträge: 28
Registriert: 26.06.2011, 12:38

Re: Bezness-Kosten

Beitrag von Julche » 28.07.2011, 11:47

unter bezness-kosten...

verbuche ich persönlich am meisten...

meine missbrauchten gefühle...
meine dadurch verlorenen jahre...
diese... kann mir niemand ersetzen...

lg julche

Antworten