7 Jahre Ehe

Austausch über gemachte Bezness-Erfahrungen in diesem Land

Moderator: Moderatoren

Antworten
ohoh

Re: 7 Jahre Ehe

Beitrag von ohoh » 24.08.2011, 22:24

Ganz einfach, weil solch ein Neuanfang sonst immer wieder durchquert würde.
Er wäre über alles informiert, was sie macht - wo die Kinder sind - Wem sie kennt, klar auch, sollte sie nochmals neuen Partner kennen lernen?

Anaba
Beiträge: 18965
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: 7 Jahre Ehe

Beitrag von Anaba » 24.08.2011, 22:27

ohoh hat geschrieben:Ganz einfach, weil solch ein Neuanfang sonst immer wieder durchquert würde.
Er wäre über alles informiert, was sie macht - wo die Kinder sind - Wem sie kennt, klar auch, sollte sie nochmals neuen Partner kennen lernen?
Was soll es nützen wenn sie in eine andere Stadt zieht ?
Sie haben gemeinsames Sorgerecht und er kann die Kinder sehen, auch in einer anderen Stadt.
Damit wird sie leben müssen.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

ohoh

Re: 7 Jahre Ehe

Beitrag von ohoh » 24.08.2011, 22:34

Klar, offiziell ist das ja auch so, eben "offiziell" .
Wäre mal ne Studie interessant, wieviele Mütter in Dtl. wegen Vorenthaltung ihrer Kinder im Knast landen?
Manchmal können gerade hierzulande auch Gesetze viel blabla bedeuten.

Moppel
Beiträge: 1959
Registriert: 12.06.2009, 13:12

Re: 7 Jahre Ehe

Beitrag von Moppel » 25.08.2011, 10:00

Guten Morgen
ohoh hat geschrieben:Klar, offiziell ist das ja auch so, eben "offiziell" .
Wäre mal ne Studie interessant, wieviele Mütter in Dtl. wegen Vorenthaltung ihrer Kinder im Knast landen?
Bei Umgangsverweigerung von Seiten der Frau kann vom Zwangsgeld bis zur Gefängnisstrafe so ziemlich alles verhängt werden, nur so gut wie kein Richter nutzt den ihm gegeben Rahmen in dem Fall auch aus.
Entsprechende Verurteilungen von Frauen kannst du an einer Hand abzählen.
Manchmal können gerade hierzulande auch Gesetze viel blabla bedeuten.
Gerade in dem Fall bestehen sie zu 99% aus heisser Luft.
Gruss
Rene

Efendi II
Beiträge: 4826
Registriert: 04.04.2008, 21:59

Re: 7 Jahre Ehe

Beitrag von Efendi II » 25.08.2011, 10:57

Meriem hat geschrieben:Also da solltes du dich besser informieren. Es gibt niemals so eine Aussage im Koran, "wenn man in einem fremden Land lebt, das zu essen was dort gegessen wird.
Wenn ich dauerhaft in ein anderes Land umziehe, dann mache ich mich doch bereits vorher über die Lebens- und Essgewohnheiten schlau. Ich kann doch wohl kaum erwarten, daß man sich dort auf meine Bedürfnisse umstellt. Entweder ich kann mich damit anfreunden oder nicht. Im letzteren Falle bleibe ich dort, wo ich entsprechend meinen Wünschen und Bedürfnissen, leben kann.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -

morena
Beiträge: 4022
Registriert: 29.03.2008, 15:52

Re: 7 Jahre Ehe

Beitrag von morena » 25.08.2011, 12:17

Efendi II hat geschrieben:
Meriem hat geschrieben:Also da solltes du dich besser informieren. Es gibt niemals so eine Aussage im Koran, "wenn man in einem fremden Land lebt, das zu essen was dort gegessen wird.
Wenn ich dauerhaft in ein anderes Land umziehe, dann mache ich mich doch bereits vorher über die Lebens- und Essgewohnheiten schlau. Ich kann doch wohl kaum erwarten, daß man sich dort auf meine Bedürfnisse umstellt. Entweder ich kann mich damit anfreunden oder nicht. Im letzteren Falle bleibe ich dort, wo ich entsprechend meinen Wünschen und Bedürfnissen, leben kann.
Hallo, Efendi

Das kann ich nur ganz dick unterstreichen,denn wenn ich in einem islamischen Land lebe, mache ich genau dies,sowie in jedem anderen Land ebenso.
Und dieses ständige Verbiegen und fast vom"Hochhaus springen",um es dem Partner recht zu machen,ist kein guter Ansatz,um eine bi-nationale
Partnerschaft auf Augenhöhe zu führen.Es sollten hier vom deutschen oder europäischen Partner ebenso Forderungen gestellt werden an den nun hier
nun lebenden Mann.Er ist freiwillig hier,nutzt hier möglicherweise alle Vorteile.

Viele Grüße,Morena

ohoh

Re: 7 Jahre Ehe

Beitrag von ohoh » 26.08.2011, 00:36

Hast du völlig Recht morena.

In diesem Fall ein abgebrochenes Studium und die glorreiche Selbstständigkeit mit Schulden gescheitert.
Und dann verdient er genug, um Frau, 2 Kinder zu ernähren und die komplette Miete zu bezahlen? ohne Transferleistungen ???
Das muss ein toller "angelernter Job" sein oder etwa doch 100 Euro Job, wo der Rest dann bar auf die Kralle erfolgt? :wink:

Solche Dinge schaffen eben auch Abhängigkeiten.
Iris als Hausfrau mit 2 Kindern ist ja ebenfalls von diesem Geld mit abhängig.
Würde sie sich trennen und müßte nur noch von den eigentlichen Transfersätzen leben, würde das schon Einschnitte bedeuten.

iris28
Beiträge: 16
Registriert: 22.08.2011, 20:48

Re: 7 Jahre Ehe

Beitrag von iris28 » 26.08.2011, 07:59

Guten Morgen,

die Spekulationen helfen nicht weiter und sind eigentlich auch nicht das Thema.
Wir haben in der Vergangenheit aufstockend Leistungen bezogen. Jetzt arbeitet er in einer Vollzeitbeschäftigung. Aber das tut mir auch
nichts zur Sache.
Ich werde wohl Alg2 beantragen müssen und so wie es aussieht trennen wir uns wohl auch.



LG Iris

jippie
Beiträge: 864
Registriert: 15.03.2010, 19:46

Re: 7 Jahre Ehe

Beitrag von jippie » 26.08.2011, 16:47

Ich kenne deinen Mann nicht, aber was ich bisher lesen konnte, gehört er sicher zu der Sorte,
dem die Farbe aus dem Gesicht fällt, wenn Frauchen plötzlich eine Wandlung vornimmt und vollkommen selbstständig, selbstbewusst und ihm gegenüber kühl wird.
Mach das und kümmere dich nur um Dich und die Zukunft deiner Kinder.
Lass keine Angriffe und Schuldzuweisungen mehr an dich ran.
Das würde dich nur nach unten ziehen.
Und du willst ja endlich wieder nach oben.....zum Luft holen..... :wink:

Das hört sich zwar saublöde und abgedroschen an, aber ist als würdiger Abschluss und Neuanfang ein Verwöhntag für dich drin?
Friseur, ins Cafe, Freundinnen treffen, Zukunftspläne schmieden?
Jetzt der "kultursensiblen Sprache" verpflichtet.

Antworten