Kann es wahre Liebe sein?
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 2585
- Registriert: 27.03.2011, 16:38
Re: Kann es wahre Liebe sein?
hallo,
danke an Strauss für die sehr wertvollen und stimmigen Aussagen ( die ich auch für Ägypten als gültig betrachte)
Liebe Amicio, bitte glaube doch nicht, dass auch ER sich vor Sehnsucht verzehrt ( auch nicht wenn er Dir das sagt) und sozusagen zölibatär sein Dasein fristet. Zumal dort angsichts fehlender Bildung der aberwitzige Dummglauben herrscht,>>> Mann muss sich ...........also, wie soll ich sagen, das muss raus sonst wird Mann krank. Wie soll ich das in anständige Worte packen ? Hoffe es wird verstanden, was ich meine. Ein gesunder junger Mann in Saft und Kraft von 30 Jahren ? Er wird sicher auch im Kreise seiner Kollegen "gefordert", muss sozusagen sein Gesicht wahren, sein Ansehen >> und dazu gehören nunmal Frauengeschichten.
Liebe Grüße
danke an Strauss für die sehr wertvollen und stimmigen Aussagen ( die ich auch für Ägypten als gültig betrachte)
Liebe Amicio, bitte glaube doch nicht, dass auch ER sich vor Sehnsucht verzehrt ( auch nicht wenn er Dir das sagt) und sozusagen zölibatär sein Dasein fristet. Zumal dort angsichts fehlender Bildung der aberwitzige Dummglauben herrscht,>>> Mann muss sich ...........also, wie soll ich sagen, das muss raus sonst wird Mann krank. Wie soll ich das in anständige Worte packen ? Hoffe es wird verstanden, was ich meine. Ein gesunder junger Mann in Saft und Kraft von 30 Jahren ? Er wird sicher auch im Kreise seiner Kollegen "gefordert", muss sozusagen sein Gesicht wahren, sein Ansehen >> und dazu gehören nunmal Frauengeschichten.
Liebe Grüße
لا يزال بإمكانك الذهاب ببطء. لأنه في النهاية سوف نعود إلى نفسك فقط.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.
-
- Beiträge: 89
- Registriert: 29.05.2011, 20:44
Re: Kann es wahre Liebe sein?
Hallo,
ich wünsche Dir viel Kraft .Ich weiß wie schwer der Schritt der Trennung ist.Ich bin heute so froh mich schon möglichst früh von ihm getrennt zu haben.Dafür bin ich diesem Forum sehr dankbar.Ich konnte am Anfang auch Alles nicht glauben und begreifen.Ich leide heute noch unter den Verletzungen die er mir seelisch und körperlich zugefügt hat.Geschweige von dem vielen Geld daß ich durch ihn verloren habe.Aber ich bin froh dass die Zecke aus meinem Leben verschwunden ist.Er hat lange genug an mir gesaugt und mich belastet.Meine Geschichte fing genauso an wie deine. Mit der Zeit schlich sich sein Beznessverhalten ein.Ich habe es Anfangs gar nicht bemerkt,weil diese Herren sind absolut spitze Schauspieler.Ich wünsche dir das du eine Entscheidung triffst die zum Wohle deiner und zum Wohle deines Kindes ist.
ich wünsche Dir viel Kraft .Ich weiß wie schwer der Schritt der Trennung ist.Ich bin heute so froh mich schon möglichst früh von ihm getrennt zu haben.Dafür bin ich diesem Forum sehr dankbar.Ich konnte am Anfang auch Alles nicht glauben und begreifen.Ich leide heute noch unter den Verletzungen die er mir seelisch und körperlich zugefügt hat.Geschweige von dem vielen Geld daß ich durch ihn verloren habe.Aber ich bin froh dass die Zecke aus meinem Leben verschwunden ist.Er hat lange genug an mir gesaugt und mich belastet.Meine Geschichte fing genauso an wie deine. Mit der Zeit schlich sich sein Beznessverhalten ein.Ich habe es Anfangs gar nicht bemerkt,weil diese Herren sind absolut spitze Schauspieler.Ich wünsche dir das du eine Entscheidung triffst die zum Wohle deiner und zum Wohle deines Kindes ist.
Re: Kann es wahre Liebe sein?
Marina hat geschrieben:Ohjeee Amicio, du hast anscheinend keinerlei Hintergrundwissen,
wie es tatsächlich aussieht. (Soll kein Vorwurf sein)
Und das AMIGA Syndrom kommt bei dir auch deutlich raus.
(AMIGA=Aber meiner ist ganz anders)
Ich kann dir nur raten lass die Finger davon, es wird nicht gut gehen!
Ich rate dir mal das Buch "Sand in der Seele" zu lesen.
nun gut, das sind aber noch ein paar andere auch, vom AMIGA-Syndrom betroffen, ne?
-
- Beiträge: 239
- Registriert: 25.08.2011, 17:39
Re: Kann es wahre Liebe sein?
davon gehe ich aus Chika da man es beim Lesen relativ schnell erkennt, aber das ist Amicios Thread.
Deshalb sollten wir hier auch nur über ihr AMIGA Syndrom sprechen.
Deshalb sollten wir hier auch nur über ihr AMIGA Syndrom sprechen.
--------------------------------
Liebe Grüße von Marina
Moderatorin
Gemeinsam sind wir stark!
--------------------------------
Zukunft ist die Zeit, in der du bereust, dass du das, was du heute tun kannst, nicht getan hast.
Liebe Grüße von Marina
Moderatorin
Gemeinsam sind wir stark!
--------------------------------
Zukunft ist die Zeit, in der du bereust, dass du das, was du heute tun kannst, nicht getan hast.
-
- Beiträge: 194
- Registriert: 28.09.2009, 18:20
Re: Kann es wahre Liebe sein?
Amicio hat geschrieben:Vielen lieben Dank für die vielen Antworten. Ich war zwar schon ein bisschen geschockt über die meisten Aussagen, die auf ein sofortiges Beenden heraus laufen. Leider ist das nicht so einfach, wie ihr sicher wisst, wenn man so richtig verliebt ist. Und wieso soll ich die Beziehung beenden, nur weil viele seiner Landsleute Fehler gemacht haben und unehrlich sind?
Liebe Amicio,
wenn die Sicherheit deines Kindes gefährdet ist, sollten alle Alarmklocken bei dir leuten. Mein Ex-Mann erschien mir auch sehr "kinderlieb", seine Liebe ging aber über die Legalität hinaus! Mein Ex-Mann ist kein Einzelfall. Viele Männer aus Tunesien kennen keinen Respekt gegenüber Frauen (schon gar nicht gegenüber europäischen Frauen - geschweige denn Kindern!).
Er hat ja nichts falsch gemacht.
Ich möchte noch ein paar Fragen beantworten:Noch nicht liebe Amicio, noch nicht.
@ Never: Für mich kommt mein Kind immer an erster Stelle, egal was passiert und deshalb würde ich auch nie in Tunesien wohnen wollen. Und das Buch Sand in der Seele habe ich gelesen.
@ Haram: Ja, er war sehr lieb mit meinem Sohn. Aber mit dem kann er mich nicht sonderlich beeindrucken, denn 1. ist mein Sohn sehr sozial und kommt mit jedem zurecht und 2. muss ich sagen, sind die Tunesier alle sehr kinderlieb.
@Tabiba: Er spricht schon gut Deutsch und zudem sprechen wir beide gut französisch und englisch. Du sagst, er will nur eine Aufenthaltsgenehmigung für Deutschland. Kann schon sein das er das will, aber würde es uns nicht genauso gehen, wenn wir in einem Land ohne Perspektive leben würden??Ich weiß nicht wie jung dein Sohn ist, aber ich bin mir sicher, dass dein Kind nicht mit allen Geschehnissen klar kommt. Meine Tochter war 9 Jahre alt, als mein Ex-Mann zu "lieb" zu ihr war. Heute ist meine Tochter 21 Jahre alt und kommt mit dem Erlebten immer noch nicht klar. (Sie ist wie dein Sohn ein sehr sozialer Mensch.
@ Filiz81: Ich war noch nie verheiratet.Mein Ex-Mann sprach ebenfalls sehr gut Deutsch/Englisch/Französisch (ist ja 2.Sprache in Tunesien). Die Tunesier gehen ohne Rücksicht auf Verluste ihrem Ziel entgegen. Wenn dein Habibi erst einmal in Deutschland ist, wird er in kürzester Zeit sein wahres Gesicht zeigen. Hoffentlich wird dein Sohn nicht derjenige sein, der darunter leidet. Meine Tochter hat mich sehr oft zusammengeschlagen vorgefunden und wurde selber Opfer seiner Taten.
@Galadria: Vielen herzlichen Dank für deine Worte, die haben mich sehr gefreut. Ich glaube du verstehst genau, was ich sagen will. Tunesier sind doch auch Menschen mit Gefühlen. Es können doch nicht alles Betrüger sein.Auch ich war vor der Heirat mit dem Tunesier noch nie verheiratet.
Mag sein das es Tunesier gibt die keine Betrüger sind, aber alle Tunesier haben unter der Fuchtel des Glaubens und der festgelegten Normen und Regeln gelebt. Kaum jemand von uns kann sich so ein Leben vorstellen. Menschen die so aufwachsen, handeln für uns vollkommen unverständlich und häufig auch kriminell. Liefer dein Kind nicht dem Mann aus, den du glaubst zu lieben. Die Wunden deines Kindes wirst du nicht versorgen können; ich weiß das nur zu gut.
Ich habe keine Angst - ich habe Kinder
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 31.10.2011, 10:37
Re: Kann es wahre Liebe sein?
Zufällig bekam ich heute die Gelegenheit mit 2 Arabern zu reden.
Der Eine ist schon das 3te mal verheiratet und hat 9 Kinder. 2x4 1x1. Er sagte ein Araber heiratet "niemals" eine deutsche Frau. Nicht wegen der Religion, die Frau kann ja oder muss konvertieren. Nein er meinte, eine deutsche Frau versteht den arabischen Mann nicht. Araber heiraten nur Araber.
Deutsche Frauen wären wie das Wetter. Wenn solche Männer deutschen Frauen heiraten, so er wortwörtlich "nur wegen Papier", heißt also AE. Als ich ihn auf Tunesien ansprach lachte er und sagte: " Das sind die Schlimmsten, vor allem die Hotel Huren!" Diese Männer sind Abschaum, für Jeden überall.
Er sagte mir noch, eine deutsche Frau hat zu viel eigenen Willen.
Die Frau darf keine männlichen Freunde haben. Auch keine Freundinnen treffen. Weggehen Disco gar nicht, noch nicht mal ins Kino.
Der zweite Araber hat nur eine Frau, aber 6 Kinder, er meinte aber auch das eine Beziehung zu einer Deutschen nicht funktioniert.
Nach ihrer Beschreibung musste ich das bejahen, weil ich mir nicht alles gefallen lassen würde.
Ohrfeigen sind da normal. Ich weiß ja wie die türkischen Männer sind.
LG
Der Eine ist schon das 3te mal verheiratet und hat 9 Kinder. 2x4 1x1. Er sagte ein Araber heiratet "niemals" eine deutsche Frau. Nicht wegen der Religion, die Frau kann ja oder muss konvertieren. Nein er meinte, eine deutsche Frau versteht den arabischen Mann nicht. Araber heiraten nur Araber.
Deutsche Frauen wären wie das Wetter. Wenn solche Männer deutschen Frauen heiraten, so er wortwörtlich "nur wegen Papier", heißt also AE. Als ich ihn auf Tunesien ansprach lachte er und sagte: " Das sind die Schlimmsten, vor allem die Hotel Huren!" Diese Männer sind Abschaum, für Jeden überall.
Er sagte mir noch, eine deutsche Frau hat zu viel eigenen Willen.
Die Frau darf keine männlichen Freunde haben. Auch keine Freundinnen treffen. Weggehen Disco gar nicht, noch nicht mal ins Kino.
Der zweite Araber hat nur eine Frau, aber 6 Kinder, er meinte aber auch das eine Beziehung zu einer Deutschen nicht funktioniert.
Nach ihrer Beschreibung musste ich das bejahen, weil ich mir nicht alles gefallen lassen würde.
Ohrfeigen sind da normal. Ich weiß ja wie die türkischen Männer sind.
LG
Hayat okul, dert öğretmen
das Leben ist die Schule, der Schmerz ist der Lehrer!
das Leben ist die Schule, der Schmerz ist der Lehrer!
-
- Beiträge: 4022
- Registriert: 29.03.2008, 15:52
Re: Kann es wahre Liebe sein?
Filiz81 hat geschrieben:Zufällig bekam ich heute die Gelegenheit mit 2 Arabern zu reden.
Der Eine ist schon das 3te mal verheiratet und hat 9 Kinder. 2x4 1x1. Er sagte ein Araber heiratet "niemals" eine deutsche Frau. Nicht wegen der Religion, die Frau kann ja oder muss konvertieren. Nein er meinte, eine deutsche Frau versteht den arabischen Mann nicht. Araber heiraten nur Araber.
Deutsche Frauen wären wie das Wetter. Wenn solche Männer deutschen Frauen heiraten, so er wortwörtlich "nur wegen Papier", heißt also AE. Als ich ihn auf Tunesien ansprach lachte er und sagte: " Das sind die Schlimmsten, vor allem die Hotel Huren!" Diese Männer sind Abschaum, für Jeden überall.
Er sagte mir noch, eine deutsche Frau hat zu viel eigenen Willen.
Die Frau darf keine männlichen Freunde haben. Auch keine Freundinnen treffen. Weggehen Disco gar nicht, noch nicht mal ins Kino.
Der zweite Araber hat nur eine Frau, aber 6 Kinder, er meinte aber auch das eine Beziehung zu einer Deutschen nicht funktioniert.
Nach ihrer Beschreibung musste ich das bejahen, weil ich mir nicht alles gefallen lassen würde.
Ohrfeigen sind da normal. Ich weiß ja wie die türkischen Männer sind.
LG
Hallo, Filiz
da haben Dir diese beiden Araber allerdings ganz schöne Vorurteile aus ihrer Sicht erzählt.Denn viele der Araber,die ich kenne,wünschen sich heute ihre
deutschen Ehefrauen,so sie geschieden sind zurück.Ich rede nicht von Bezness Ehen.Denn die arabischen Frauen haben es zum größten Teil in sich.
Und was das Verständnis angeht und die Kommunikation ist das mit den arabischen Ehefrauen sehr selten,während die europäische Frau auf sie
eingeht,Verständnis hat,Diskussionen möglich sind.Das trifft allerdings nur auf Partner zu,die beide Bildung besitzen und wo die Ehen halt nach längerer
Zeit auseinander gegangen sind aus diversen Gründen.Und da die deutschen Frauen,diese Männer auch in ihrer Religionsausübung respektieren
und lassen,wird das höchstens zum Problem,wenn der Mann eines Tages zum streng gläubigen Mann mutiert,der anderen keinen Raum mehr lässt.
Es gibt durchaus bei sehr guten Voraussetzungen gute arabisch/nordafrikanisch gute Beziehungen aber garantiert nicht mit Männern,bei denen die
Frauen einen Stellenwert eines Sklaven haben oder eines Haustieres.In der Bildungsschicht und hier sehr gut integriert lieben sehr viele arabische
Männer deutsche Frauen und können sich eine Ehe mit einer arabischen nicht vorstellen.Ich habe es gerade wieder in vielen Gesprächen erfahren.
Auch haben mir einige erzählt,dass sie wünschten auch mehr auf ihre Frauen eingegangen zu sein und mehr Kompromisse gemacht zu haben,dass
nicht alles an der Frau hängen geblieben wäre.Denn die arabischen Frauen fordern und sind nicht zu Diskussionen bereit,sondern schreien dann lieber.
(Natürlich auch nicht alle)
Man muss solche Aussagen immer sehr differenziert betrachten,denn grundsätzlich ist es ein bedeutend größeres Potential an Beziehungsarbeit eine
bi-kulturelle Ehe zu führen,wenn die Basis stimmt und beide das gleiche Ziel haben, kann es durchaus klappen .Aber ein Araber aus einer niedrigen
Bildungsschicht,ohne Interesse an dieser Kultur hier und ohne Interesse an der Frau als Mensch,kann natürlich keine Ehe und Partnerschaft mit
einer Deutschen führen.
Viele Grüße,Morena
-
- Beiträge: 4022
- Registriert: 29.03.2008, 15:52
Re: Kann es wahre Liebe sein?
Noch etwas Filiz;
diese beiden Männer sind ja nun auch nicht der Prototyp des arabischen Mannes.Der eine hat wohl überhaupt Probleme mit Frauen,da schon3 x verheiratet
und wüst Kinder gezeugt,scheint nicht gerade der Elite anzugehören.
Und dass die tunesischen Männer aus dem Tourismus nicht gerade die Highlights sind ,auch nicht für tunesische Frauen,wissen wir schon lange.
Und dort wollen sie deutsche Frauen,allerdings für AE und andere Zwecke,das sind aber nicht die Araber schlechthin.
Und im Tourismus in Tunesien,Ägypten oder Marokko ist es das gleich wie in der Türkei,diese Männer wollen deutsche Frauen und das kann niemals klappen,
da nichts stimmt und niemals stimmen wird.
Und eine Frau mit einer Buchreligion muss niemals konvertieren zum Islam und ein gebildeter Mann wird da auch keine Probleme haben.
Wenn man sich mit solchen Aussagen,dieser Männer ein Urteil bildet,kann es nur ein Vorurteil sein,welches unbedeutend ist.
#Viele Grüße,Morena
diese beiden Männer sind ja nun auch nicht der Prototyp des arabischen Mannes.Der eine hat wohl überhaupt Probleme mit Frauen,da schon3 x verheiratet
und wüst Kinder gezeugt,scheint nicht gerade der Elite anzugehören.
Und dass die tunesischen Männer aus dem Tourismus nicht gerade die Highlights sind ,auch nicht für tunesische Frauen,wissen wir schon lange.
Und dort wollen sie deutsche Frauen,allerdings für AE und andere Zwecke,das sind aber nicht die Araber schlechthin.
Und im Tourismus in Tunesien,Ägypten oder Marokko ist es das gleich wie in der Türkei,diese Männer wollen deutsche Frauen und das kann niemals klappen,
da nichts stimmt und niemals stimmen wird.
Und eine Frau mit einer Buchreligion muss niemals konvertieren zum Islam und ein gebildeter Mann wird da auch keine Probleme haben.
Wenn man sich mit solchen Aussagen,dieser Männer ein Urteil bildet,kann es nur ein Vorurteil sein,welches unbedeutend ist.
#Viele Grüße,Morena
Re: Kann es wahre Liebe sein?
Hallo,
seit ich über meine Freundin schrieb, hänge ich hier bissl fest und lese etwas mit.
Daher auch eine Erfahrung von mir.
Ich war selbst vor 2,5 Jahren eine Zeit mit einem Iraner zusammen.
Er hat später die Stadt verlassen und lebt nun in HH. Gestern rief er mich plötzlich das erste mal an...
Er hat mir erzählt, dass nun Ende des Monats seine iranische Ehefrau endlich einreisen wird....
Zur Vorgeschichte... Er hatte nach 8 Jahren in Dtl. und zahlreichen Prozessen und Gerichtsverhandlungen ein anerkanntes Asyl erhalten.
Dann eine Ausbildung gemacht, allerdings nichts gefunden.
Nun arbeitet er als Kurierfahrer und hat vor 8 Monaten geheiratet. Er konnte seine Frau nur in der Türkei treffen, da er den Iran nicht betreten kann.
Es wurde auch getrennt gehiratet.
Er meinte auch, dass er wohl in der Zwischenzeit so einige Freundinnen hatte, eine türkische, eine polnische und einige Iranerinnen, welche auch mal durch Heirat nach Dtl. gekommen sind, Kinder haben und sich dann haben scheiden lassen, wohl, da sie gemerkt haben, nun Rechte zu haben, sich scheiden lassen zu können.
Aber auch mit diesen Frauen hatte es nicht funktioniert.
Als ich ihn nach seinem Urlaub in der Türkei gefragt habe, kam die Antwort: "Naja, 3,5 Tausend Euro weg!" "Hotel, Essen gehen, bissl einkaufen..."
Er muss eben für seine Frau alles zahlen. Das ist normal und wird von ihr ganz selbstverständlich so gesehen.
Ich weiß, dass er damals nicht einmal Mineralwasser gekauft hatte, da ihm zu teuer, besser nur Leitungswasser!
Auch denke ich, dass seine Frau, wenn sie denn hier ist, nicht arbeiten wird. Sie wird dann Hausfrau und Mutter sein.
So verschieden ist also das Bild einer Rollenverteilung.
Die traditionellen Frauen wissen, dass sie sich völlig aufgeben. Sie wird z.b. dann auch völlig von ihm abhängig sein. Sie war nie im Ausland. Geht dann so zusagen für immer weg. Für sie ist es allerdings auch selbstverständlich, dann rundum versorgt zu werden.
Dies hat meiner Meinung nach auch nichts mit Religion zu tun. Denn religiös war dieser Mann auch nicht, hat sogar Schweinefleisch vom Aldi gegessen.
seit ich über meine Freundin schrieb, hänge ich hier bissl fest und lese etwas mit.
Daher auch eine Erfahrung von mir.
Ich war selbst vor 2,5 Jahren eine Zeit mit einem Iraner zusammen.
Er hat später die Stadt verlassen und lebt nun in HH. Gestern rief er mich plötzlich das erste mal an...
Er hat mir erzählt, dass nun Ende des Monats seine iranische Ehefrau endlich einreisen wird....
Zur Vorgeschichte... Er hatte nach 8 Jahren in Dtl. und zahlreichen Prozessen und Gerichtsverhandlungen ein anerkanntes Asyl erhalten.
Dann eine Ausbildung gemacht, allerdings nichts gefunden.
Nun arbeitet er als Kurierfahrer und hat vor 8 Monaten geheiratet. Er konnte seine Frau nur in der Türkei treffen, da er den Iran nicht betreten kann.
Es wurde auch getrennt gehiratet.
Er meinte auch, dass er wohl in der Zwischenzeit so einige Freundinnen hatte, eine türkische, eine polnische und einige Iranerinnen, welche auch mal durch Heirat nach Dtl. gekommen sind, Kinder haben und sich dann haben scheiden lassen, wohl, da sie gemerkt haben, nun Rechte zu haben, sich scheiden lassen zu können.
Aber auch mit diesen Frauen hatte es nicht funktioniert.
Als ich ihn nach seinem Urlaub in der Türkei gefragt habe, kam die Antwort: "Naja, 3,5 Tausend Euro weg!" "Hotel, Essen gehen, bissl einkaufen..."
Er muss eben für seine Frau alles zahlen. Das ist normal und wird von ihr ganz selbstverständlich so gesehen.
Ich weiß, dass er damals nicht einmal Mineralwasser gekauft hatte, da ihm zu teuer, besser nur Leitungswasser!
Auch denke ich, dass seine Frau, wenn sie denn hier ist, nicht arbeiten wird. Sie wird dann Hausfrau und Mutter sein.
So verschieden ist also das Bild einer Rollenverteilung.
Die traditionellen Frauen wissen, dass sie sich völlig aufgeben. Sie wird z.b. dann auch völlig von ihm abhängig sein. Sie war nie im Ausland. Geht dann so zusagen für immer weg. Für sie ist es allerdings auch selbstverständlich, dann rundum versorgt zu werden.
Dies hat meiner Meinung nach auch nichts mit Religion zu tun. Denn religiös war dieser Mann auch nicht, hat sogar Schweinefleisch vom Aldi gegessen.

-
- Beiträge: 4022
- Registriert: 29.03.2008, 15:52
Re: Kann es wahre Liebe sein?
Hallo, Bali
Iraner sind ja nun keine Araber und ich kenne sehr viele gebildete Iraner hier,die sehr lange und glücklich mit deutschen Frauen verheiratet sind.
Und unter anderem habe ich eine iranische Freundin,die Juristin ist,sie wird niemals zuhause sein und für einen ungebildeten Perser,den Hausdiener
spielen.Es ist immer sehr wichtig,zu differenzieren,wie der Hintergrund,die Bildung der Menschen ist.
Gerade die Perser hier in meiner Stadt,sind die,die alle sehr gut integriert sind,sehr gebildet und offen und nicht alle verheiratet mit Perserinnen,
sondern mit Deutschen und anderen Nationalitäten.Vielleicht war Dein Freund kein Moslem,sonder Anhänger der alten persischen Zaratustra Religion
und da ist es üblich untereinander zu heiraten,damit der Glaube erhalten bleibt,da nicht mehr so viele Anhänger und in der Welt, vor allen Dingen Indien
lebend,da im Iran auch verfolgt.
Viele Grüße,Morena
Iraner sind ja nun keine Araber und ich kenne sehr viele gebildete Iraner hier,die sehr lange und glücklich mit deutschen Frauen verheiratet sind.
Und unter anderem habe ich eine iranische Freundin,die Juristin ist,sie wird niemals zuhause sein und für einen ungebildeten Perser,den Hausdiener
spielen.Es ist immer sehr wichtig,zu differenzieren,wie der Hintergrund,die Bildung der Menschen ist.
Gerade die Perser hier in meiner Stadt,sind die,die alle sehr gut integriert sind,sehr gebildet und offen und nicht alle verheiratet mit Perserinnen,
sondern mit Deutschen und anderen Nationalitäten.Vielleicht war Dein Freund kein Moslem,sonder Anhänger der alten persischen Zaratustra Religion
und da ist es üblich untereinander zu heiraten,damit der Glaube erhalten bleibt,da nicht mehr so viele Anhänger und in der Welt, vor allen Dingen Indien
lebend,da im Iran auch verfolgt.
Viele Grüße,Morena
Re: Kann es wahre Liebe sein?
nein, er war vom familiären Hintergrund definitiv Schiite.
Er hatte auch früher eine Freundin im Iran. Alle hatten in Teheran gelebt. Sie hatte kritische Dinge im Internet publiziert.
Sie wurde verhaftet und per Kopfschuss im Iran hingerichtet. Jungfrauen dürfen wohl nicht hingerichtet werden. Also wird zuerst ein Mann im Gefängnis geheiratet. Den Rest kann man sich vorstellen. Die Rechnung der Hinrichtung wurde später an ihre Mutter geschickt, welche dann später an Herzproblemen verstorben ist. Zu diesem Zeitpunkt war der Mann bereits als Asylant in Dtl.
Er war selbst im Iran im Gefängnis, wo natürlich Folter an der Tagesordnung ist.
Nachdem er durch Beziehungen der Familie hgerausgekommen ist und kurz bevor er das Land verlies, war er mit einem Freund in einem kleinen Ausflugsort, nicht Teheran! Dort soll es Frauen gegeben haben, welche Hosen nur bis zum Knie anhatten, was laut Sittengesetzen untersagt ist.
Es kamen dann Männer, vermutlich Sittenpolizei,mit 2 Eimern. In einem war eine klebrige Flüssigkeit. In den mussten die Frauen barfuß zuerst steigen.
Danach in den 2. Eimer. Er war voll mit Kakerlaken.
Ja, - Realität im Iran.
Mein, nun Bekannter meint jedenfalls, dass es viele Frauen gibt, welche gerne durch Heirat im Ausland leben möchten.
Eine Freundin von mir hat mal 4 Wochen lang mit einem Bekannten das Land bereist. Sie gaben sich als Ehepaar aus.
Sie hat als Touristin wiederum nur Gutes berichtet. Die Leute seien sehr nett und offen und freuen sich, mit Ausländern zu reden.
Als ich selbst letztens in Istanbul war, traf ich im Hostel einen Iraner, welcher ebenfalls nicht mehr zurück möchte. Er sucht einen Job in England, kam dann auch erstmal bei einer wohl großen iranischen Community in Istanbul wohnungsmäßig unter.
Ich denke, der Iran ist ein Land, tiefer Gegensätze.
Die grüne Revolution ist ja leider gescheitert. Aber es bleibt spannend!
Er hatte auch früher eine Freundin im Iran. Alle hatten in Teheran gelebt. Sie hatte kritische Dinge im Internet publiziert.
Sie wurde verhaftet und per Kopfschuss im Iran hingerichtet. Jungfrauen dürfen wohl nicht hingerichtet werden. Also wird zuerst ein Mann im Gefängnis geheiratet. Den Rest kann man sich vorstellen. Die Rechnung der Hinrichtung wurde später an ihre Mutter geschickt, welche dann später an Herzproblemen verstorben ist. Zu diesem Zeitpunkt war der Mann bereits als Asylant in Dtl.
Er war selbst im Iran im Gefängnis, wo natürlich Folter an der Tagesordnung ist.
Nachdem er durch Beziehungen der Familie hgerausgekommen ist und kurz bevor er das Land verlies, war er mit einem Freund in einem kleinen Ausflugsort, nicht Teheran! Dort soll es Frauen gegeben haben, welche Hosen nur bis zum Knie anhatten, was laut Sittengesetzen untersagt ist.
Es kamen dann Männer, vermutlich Sittenpolizei,mit 2 Eimern. In einem war eine klebrige Flüssigkeit. In den mussten die Frauen barfuß zuerst steigen.
Danach in den 2. Eimer. Er war voll mit Kakerlaken.
Ja, - Realität im Iran.
Mein, nun Bekannter meint jedenfalls, dass es viele Frauen gibt, welche gerne durch Heirat im Ausland leben möchten.
Eine Freundin von mir hat mal 4 Wochen lang mit einem Bekannten das Land bereist. Sie gaben sich als Ehepaar aus.
Sie hat als Touristin wiederum nur Gutes berichtet. Die Leute seien sehr nett und offen und freuen sich, mit Ausländern zu reden.
Als ich selbst letztens in Istanbul war, traf ich im Hostel einen Iraner, welcher ebenfalls nicht mehr zurück möchte. Er sucht einen Job in England, kam dann auch erstmal bei einer wohl großen iranischen Community in Istanbul wohnungsmäßig unter.
Ich denke, der Iran ist ein Land, tiefer Gegensätze.
Die grüne Revolution ist ja leider gescheitert. Aber es bleibt spannend!
-
- Beiträge: 459
- Registriert: 22.12.2010, 11:08
Re: Kann es wahre Liebe sein?
Mir kommt es schon so vor, dass sich "Gleich und Gleich" gern gesellt, d.h. die Araber schauen schon nach Frauen ihrer Kultur, aber gleichzeitig ist dieser Trend auch ganz arg im Wandel.
Besonders Männer, die gebildet sind, die aus europäisch geprägten Städten kommen, die im Ausland studiert haben und die zur U30- Generation gehören, merken auch, dass nicht alle deutschen bzw. europäischen Frauen "Schl......" sind.
Nicht jeder Araber ist glücklich darüber, dass er eine fast unbekannte Landsfrau heiraten soll und sein ganzes Leben lang womöglich in einem kargen Wüstendorf zwischen Cafés und Müllkippen zubringen muss (ich sags mal so böse).
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass viele versuchen aus diesem Kreis auszubrechen...eine besondere, exotische, verständnisvolle Frau finden wollen, die ihm mitunter noch die Möglichkeit auf ein "spannenderes" Leben bieten kann. Dahinter muss nicht nur böser Wille stecken, sondern eben auch die Absicht mit der Liebsten woanders ein besseres Leben aufzubauen.
Besonders Männer, die gebildet sind, die aus europäisch geprägten Städten kommen, die im Ausland studiert haben und die zur U30- Generation gehören, merken auch, dass nicht alle deutschen bzw. europäischen Frauen "Schl......" sind.
Nicht jeder Araber ist glücklich darüber, dass er eine fast unbekannte Landsfrau heiraten soll und sein ganzes Leben lang womöglich in einem kargen Wüstendorf zwischen Cafés und Müllkippen zubringen muss (ich sags mal so böse).
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass viele versuchen aus diesem Kreis auszubrechen...eine besondere, exotische, verständnisvolle Frau finden wollen, die ihm mitunter noch die Möglichkeit auf ein "spannenderes" Leben bieten kann. Dahinter muss nicht nur böser Wille stecken, sondern eben auch die Absicht mit der Liebsten woanders ein besseres Leben aufzubauen.
-
- Beiträge: 4022
- Registriert: 29.03.2008, 15:52
Re: Kann es wahre Liebe sein?
Hallo, Galadria
wenn Du meine beiden Beiträge liest,ein Stück weiter oben,wirst Du sehen,von welchen Arabern ich spreche.Auf jeden Fall nicht von denen,die
in ihrem Land leben,sondern nur von denen,die hier wirklich integriert sind,hier möglicherweise zu Ende studiert haben und auch die deutsche Kultur,verstanden haben,interessiert sind und
zu ihrer eigenen hinzugefügt haben und auch die Mentalität und das Leben hier verstanden haben.Alles andere kann nicht funktionieren.Nur die Sehnsucht
nach Exotik und aus der Wüste weg wollen geht nicht.
Viele Grüße,Morena
wenn Du meine beiden Beiträge liest,ein Stück weiter oben,wirst Du sehen,von welchen Arabern ich spreche.Auf jeden Fall nicht von denen,die
in ihrem Land leben,sondern nur von denen,die hier wirklich integriert sind,hier möglicherweise zu Ende studiert haben und auch die deutsche Kultur,verstanden haben,interessiert sind und
zu ihrer eigenen hinzugefügt haben und auch die Mentalität und das Leben hier verstanden haben.Alles andere kann nicht funktionieren.Nur die Sehnsucht
nach Exotik und aus der Wüste weg wollen geht nicht.
Viele Grüße,Morena
-
- Beiträge: 18435
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Re: Kann es wahre Liebe sein?

Das ist wohl ein Traum.Galadria hat geschrieben:Mir kommt es schon so vor, dass sich "Gleich und Gleich" gern gesellt, d.h. die Araber schauen schon nach Frauen ihrer Kultur, aber gleichzeitig ist dieser Trend auch ganz arg im Wandel.
Besonders Männer, die gebildet sind, die aus europäisch geprägten Städten kommen, die im Ausland studiert haben und die zur U30- Generation gehören, merken auch, dass nicht alle deutschen bzw. europäischen Frauen "Schl......" sind.
Nicht jeder Araber ist glücklich darüber, dass er eine fast unbekannte Landsfrau heiraten soll und sein ganzes Leben lang womöglich in einem kargen Wüstendorf zwischen Cafés und Müllkippen zubringen muss (ich sags mal so böse).
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass viele versuchen aus diesem Kreis auszubrechen...eine besondere, exotische, verständnisvolle Frau finden wollen, die ihm mitunter noch die Möglichkeit auf ein "spannenderes" Leben bieten kann. Dahinter muss nicht nur böser Wille stecken, sondern eben auch die Absicht mit der Liebsten woanders ein besseres Leben aufzubauen.
Obwohl ich die Heimat meines Mannes seit fast dreißig Jahren ganz gut kenne, kann ich keinen Wandel erkennen.
Das Gegenteil ist meiner Meinung nach der Fall. Gerade junge, gebildete Männer wenden sich wieder mehr der Religion zu und legen großen Wert auch richtig zu heiraten.
Richtig heiraten heißt, eine Muslima aus der Heimat, gern gebildet, studiert oder Abitur, aber den Traditionen verbunden.
Wenn sie ein spannendes Leben wünschen, dann leben sie es auch. Das geht auch ohne Frau.
In dieser Männergesellschaft verbringen viele der Herren ihre Freizeit sowieso allein unter Männern.
Sie sind auch nicht unglücklich darüber, die Zukünftige kaum zu kennen.
Das ist für sie völlig normal und wird nicht infrage gestellt.
Ich staune immer wieder wie traditionell gerade junge Leute eingestellt sind.
Wir haben den Fall in der Familie.
Junger Akademiker, lebt in Frankreich und heiratet jetzt mit fünfunddreißig, die von der Familie vorgeschlagene Frau.
Die junge Französin, die ihn jahrelang begleitet und unterstützt hat, ist weg vom Fenster.
Sie wollen nicht mal eine Frau heiraten, die im Ausland lebt und ihre Nationalität hat (wenn sie schon Aufenthalt haben).
Diese Frauen sind ihnen zu frei und "hören nicht auf die Eltern".

Nein, sie holen sich eine junge Frau aus der Heimat, die unberührt ist und der Familie gefällt.
Ich kenne keinen, der bereits Aufenthalt hat, der eine Europäerin heiratet.
Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 31.10.2011, 10:37
Re: Kann es wahre Liebe sein?
Mir kann das egal sein. Es geht um Amico, die sowieso schon verloren hat.morena hat geschrieben:Noch etwas Filiz;
diese beiden Männer sind ja nun auch nicht der Prototyp des arabischen Mannes.Der eine hat wohl überhaupt Probleme mit Frauen,da schon3 x verheiratet
und wüst Kinder gezeugt,scheint nicht gerade der Elite anzugehören.
Und dass die tunesischen Männer aus dem Tourismus nicht gerade die Highlights sind ,auch nicht für tunesische Frauen,wissen wir schon lange.
Und dort wollen sie deutsche Frauen,allerdings für AE und andere Zwecke,das sind aber nicht die Araber schlechthin.
Und im Tourismus in Tunesien,Ägypten oder Marokko ist es das gleich wie in der Türkei,diese Männer wollen deutsche Frauen und das kann niemals klappen,
da nichts stimmt und niemals stimmen wird.
Und eine Frau mit einer Buchreligion muss niemals konvertieren zum Islam und ein gebildeter Mann wird da auch keine Probleme haben.
Wenn man sich mit solchen Aussagen,dieser Männer ein Urteil bildet,kann es nur ein Vorurteil sein,welches unbedeutend ist.
#Viele Grüße,Morena
Ich wollte ihr das nur schreiben. Was sie daraus macht, ist ihre Sache.
Liebe Amico,
ich glaube nicht das du ein Happy End haben wirst. Ich wünsche es dir, aber es wird nicht so sein. Tut mir leid für dich.
Hayat okul, dert öğretmen
das Leben ist die Schule, der Schmerz ist der Lehrer!
das Leben ist die Schule, der Schmerz ist der Lehrer!
-
- Beiträge: 459
- Registriert: 22.12.2010, 11:08
Re: Kann es wahre Liebe sein?
Ich kenne sogar 2, die das tun und ausschließlich eine Deutsche wollen und keine MarokkanerinAnaba hat geschrieben: Nein, sie holen sich eine junge Frau aus der Heimat, die unberührt ist und der Familie gefällt.
Ich kenne keinen, der bereits Aufenthalt hat, der eine Europäerin heiratet.

-
- Beiträge: 18435
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Re: Kann es wahre Liebe sein?
Dann besteht ja Hoffnung.Galadria hat geschrieben:Ich kenne sogar 2, die das tun und ausschließlich eine Deutsche wollen und keine MarokkanerinAnaba hat geschrieben: Nein, sie holen sich eine junge Frau aus der Heimat, die unberührt ist und der Familie gefällt.
Ich kenne keinen, der bereits Aufenthalt hat, der eine Europäerin heiratet.und den deutschen Pass besitzen sie schon

Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
-
- Beiträge: 4022
- Registriert: 29.03.2008, 15:52
Re: Kann es wahre Liebe sein?
Galadria,Galadria hat geschrieben:Ich kenne sogar 2, die das tun und ausschließlich eine Deutsche wollen und keine MarokkanerinAnaba hat geschrieben: Nein, sie holen sich eine junge Frau aus der Heimat, die unberührt ist und der Familie gefällt.
Ich kenne keinen, der bereits Aufenthalt hat, der eine Europäerin heiratet.und den deutschen Pass besitzen sie schon
dann hast Du ja noch Chancen bei der Bewerbung oder andere Frauen,die das so gerne möchten.Nur zu !
Viele Grüße,Morena
Re: Kann es wahre Liebe sein?
Liebe Akane!
Nicht jeder Ausländer will von HartzIV leben und nicht zwangsläufig jeder Bezzie. Wenn das alles so einfach wär...
Nicht jeder Ausländer will von HartzIV leben und nicht zwangsläufig jeder Bezzie. Wenn das alles so einfach wär...
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 19.08.2011, 22:05
Re: Kann es wahre Liebe sein?
Hallo ihr Lieben!
Vielen Dank für die vielen interessanten Beiträgen. Leider bin ich noch nicht viel weiter. Ich bin einfach noch nicht soweit um die ganze Geschichte zu beenden. Ihr könnt schreiben was ihr wollt, aber ich bin mir sicher, dass er mich liebt. Was ich mir aber nicht sicher bin, ist, ob er fern von seiner Heimat glücklich und zufrieden auf die Dauer leben könnte. Da habe ich grosse Zweifel und diesbezüglich gebe ich euch vollkommen Recht.
Was ich auch noch loswerden will, ist, dass ich viele Meinungen nicht nachvollziehen kann. Wie kann man nur Menschen so pauschalisieren. Araber sind so, Araber wollen nur das, Araber denken alle so... Menschen sind nicht alle gleich,das wissen wir doch alle.
Ich habe auch mehrmals gelesen, dass die Touristen-Tunesier als Abschaum gelten. Was soll das denn heissen? Das sie Menschen 2. Klasse sind? Das heisst ja dann, dass sie in ihrer Heimat nicht ehrenvoll leben oder heiraten können. Was soll denn dieser "Abschaum" mit dem Leben anfangen, wenn ja niemand etwa mit ihnen zu tun haben will?
Ich glaube, die Antworten sind nicht so einfach zu finden. Zum Glück stehe ich noch am Anfang und habe ein bisschen Zeit, die Lage gründlich abzuchecken und ich hoffe sehr, ich werde das Richtige tun! Macht's gut und liebe Grüsse
Vielen Dank für die vielen interessanten Beiträgen. Leider bin ich noch nicht viel weiter. Ich bin einfach noch nicht soweit um die ganze Geschichte zu beenden. Ihr könnt schreiben was ihr wollt, aber ich bin mir sicher, dass er mich liebt. Was ich mir aber nicht sicher bin, ist, ob er fern von seiner Heimat glücklich und zufrieden auf die Dauer leben könnte. Da habe ich grosse Zweifel und diesbezüglich gebe ich euch vollkommen Recht.
Was ich auch noch loswerden will, ist, dass ich viele Meinungen nicht nachvollziehen kann. Wie kann man nur Menschen so pauschalisieren. Araber sind so, Araber wollen nur das, Araber denken alle so... Menschen sind nicht alle gleich,das wissen wir doch alle.
Ich habe auch mehrmals gelesen, dass die Touristen-Tunesier als Abschaum gelten. Was soll das denn heissen? Das sie Menschen 2. Klasse sind? Das heisst ja dann, dass sie in ihrer Heimat nicht ehrenvoll leben oder heiraten können. Was soll denn dieser "Abschaum" mit dem Leben anfangen, wenn ja niemand etwa mit ihnen zu tun haben will?
Ich glaube, die Antworten sind nicht so einfach zu finden. Zum Glück stehe ich noch am Anfang und habe ein bisschen Zeit, die Lage gründlich abzuchecken und ich hoffe sehr, ich werde das Richtige tun! Macht's gut und liebe Grüsse