Bezness vs. Urlaub

Austausch über gemachte Bezness-Erfahrungen in diesem Land

Moderator: Moderatoren

Antworten
Anaba
Beiträge: 18435
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Anaba » 25.06.2013, 18:55

Hallo Lumina,

herzlich willkommen im Namen des Teams 1001 Geschichte.
Wir wünschen dir einen guten Austausch.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Bocanda
Beiträge: 1966
Registriert: 04.01.2009, 11:01

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Bocanda » 25.06.2013, 19:31

Ein herzliches Willkommen auch von mir :D
Wie man sich in solch ein Land verlieben kann, ist mir schleierhaft, wobei das natürlich alles subjektiv ist.
Bei mir rennst Du, was diesen Punkt angeht, offene Türen ein. Da viele Frauen nicht konkret benennen können was es ist, was sie an dem Land so lieben, habe ich
für mich eine Erklärung gefunden.
Wie wir alle wissen baggern die Männer wie doof, um das eigene Überleben zu sichern. Die Frauen mögen die Komplimente, den Urlaubsflirt, die Sonne, Strand und den ganzen Kladderadatsch, der dazugehört, und sind einfach in die Stimmung verliebt, die sich daraus ergibt. Immer in der Gewissheit, dass sich dieses Gefühl wieder einstellt, sobald man Bezzieland betritt.
Vermutlich sind sie mehr in das Gefühl verliebt, dass ihnen der Urlaubsort vermittelt, als in das Land.
Liebe Grüße
Bocanda



Der klügste Trick des Teufels ist, uns davon zu überzeugen, dass es ihn nicht gibt (Baudelaire)

Roseline
Beiträge: 294
Registriert: 06.05.2010, 15:45

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Roseline » 25.06.2013, 21:51

Africus hat geschrieben:Ich glaube, dass hat viel mit dem Gefühl etwas "Besonderes" zu sein zu tun. In diesen Ländern fällt man auf und erhält viel Aufmerksamkeit von allen Seiten. Insbesondere interessiert sich das andere Geschlecht sehr für weiße Haut. Man erhält Komplimente und eindeutige Angebote zu hauf.
Dagegen ist man in Deutschland eine(r) von vielen und alles kommt einem viel grauer und trister vor.
Dazu kommt noch das warme Wetter und das Meer.
Leider vergessen dann die meisten, dass die Aufmerksamkeit nur mit der Hoffnung auf Geld zusammenhängt und auch in dem schönsten Land irgendwann ein grauer und trister Alltag eintreten wird. Dazu muss man aber länger in dem Land leben als es ein Urlaub erlaubt.

Das stimmt nicht ganz. Im Prinzip ist es wurscht wie frau aussieht, ich wurde oft für eine Einheimische gehalten und genauso oft angemacht wie meine Freundin (blond, blau)
Neben VISA ist die Frustration der Männer auch ein Grund für die Aufmerksamkeit, da sie in ihren "Aktivitäten" sehr eingeschränkt sind :lol: ..und wenn sie mitbekommen dass es sich um eine Europäerin handelt (die ja leicht zu haben ist), dann baggern sie los. Genau das steckt hinter der Aufmerksamkeit, sexuelle und materielle Frustration...und nicht das Interesse an der Persönlichkeit der Touristin, denn die kennen sie schließlich nicht. Und auch nicht weil sie so weltoffen sind und sich für europäische Kultur interessieren :D ( Die findet man bestimmt nicht im Tourismus).

Wenn sich eine Touristin diese Tatsache klar macht, dann sollte eigentlich die ganze Romantik schnell verfliegen...sollte..

lg Roseline

Lumina
Beiträge: 34
Registriert: 25.06.2013, 11:20

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Lumina » 25.06.2013, 21:57

Africus hat geschrieben:Ich glaube, dass hat viel mit dem Gefühl etwas "Besonderes" zu sein zu tun. In diesen Ländern fällt man auf und erhält viel Aufmerksamkeit von allen Seiten. Insbesondere interessiert sich das andere Geschlecht sehr für weiße Haut. Man erhält Komplimente und eindeutige Angebote zu hauf.
Dagegen ist man in Deutschland eine(r) von vielen und alles kommt einem viel grauer und trister vor.
Dazu kommt noch das warme Wetter und das Meer.
Leider vergessen dann die meisten, dass die Aufmerksamkeit nur mit der Hoffnung auf Geld zusammenhängt und auch in dem schönsten Land irgendwann ein grauer und trister Alltag eintreten wird. Dazu muss man aber länger in dem Land leben als es ein Urlaub erlaubt.
Gerade das ist doch aber ein Widerspruch zu der Realität, oder? Man ist doch bei diesen Männern gar nichts besonderes, immerhin labern sie jede europäische Frau an, an jeder Ecke hört man Anmachen, irgendwelche Sprüche etc.. Da müsste Frau doch klar sein, dass es dieser Mann nicht ernst meinen wird. :?
Wahrscheinlich ist es ein Zwischending zwischen dem, was Bocanda sagt und dem, was du meinst. Dieses Urlaubsgefühl, man hat gute Laune, will eine schöne Zeit und denkt sich vielleicht auch mal "Was solls? Das ist doch ein ganz Netter, gegen ein bisschen Geplänkel spricht ja nichts".
Für mich hat allerdings Urlaub auch etwas mit Ruhe und Entspannung zu tun, da gehen mir diese Anmachen eher auf die Nerven und für mich stellt sich da kein tolles Gefühl für das Land ein.

Bocanda
Beiträge: 1966
Registriert: 04.01.2009, 11:01

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Bocanda » 26.06.2013, 07:49

Man ist doch bei diesen Männern gar nichts besonderes, immerhin labern sie jede europäische Frau an, an jeder Ecke hört man Anmachen, irgendwelche Sprüche etc.. Da müsste Frau doch klar sein, dass es dieser Mann nicht ernst meinen wird. :?
Solange es nur um ein sexuelles Abenteuer geht ist das sicherlich richtig. Aber wie häufig lesen wir hier, dass den Frauen suggeriert wurde Sie sei die eine, die der Mann bis zum Wahnsinn liebt. Und schwupps geht die Falle zu. Die Arten da hineinzutappen sind ja vielfältig. Eine Frau würde auf eine plumpe sexuelle Anmache in der Regel nicht reagieren. Die muss schön hübsch verpackt sein. Ob es nun um die hübsche Verpackung beim Objekt der Begierde handelt, oder um die hübsche Verpackung des sexuellen Angebots. Dann ist vielleicht auch ein kurzfristiges, nicht ernst gemeintes Angebot ok. Aber meistens geben Bezzies ja dann erst richtig Feuer. Und das ist eben das Gemeine. Frau hatte sich bereits damit abgefunden, dass es sich um so ein einmaliges Abenteuer handelt und er tut so als hätte er sein Herz verloren :roll:
Dajer ist es schön, dass Aufklärung betrieben wird. Frau muss sich immer wieder klar machen, dass sie eben nicht die Einzige ist, sondern dass sie genauso ein Massenprodukt (in der Liebe) ist, wie das Massenprodukt des Tourismus.

Ja, Exotic ist bestimm ein Faktor. Die verkauft sich eben besser unter südlicher Sonne, mit Meeresrauschen usw. Das gilt für Manner natürlich auch. Ich habe von einer Reisegruppe gehört, die nach Brasilien geflogen sind. Am Flughafen in Deutschland waren die Herren zu den Damen noch herzallerliebst und die Frauen haben das genossen. Kaum in Brasilien angekommen, hatten die Männer nur noch Augen für die kaffeebraunen Schönheit vor Ort. Ich verstehe das!!!

Ich könnte mir aber durchaus vorstellen, dass eine gesteigerte Aufmerksamkeit den Frauen auch am z.B. Gardasee gefällt und durchaus auch von einem deutschen Mann, sollte er sich nur mal klar machen, dass Frauen Romantik gefällt und Komplimente mögen. Die Werbung, lieber Strauss, :wink: manche haben es eben drauf und manche eben nicht.
Liebe Grüße
Bocanda



Der klügste Trick des Teufels ist, uns davon zu überzeugen, dass es ihn nicht gibt (Baudelaire)

Nilopa
Beiträge: 1565
Registriert: 30.10.2009, 17:05

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Nilopa » 26.06.2013, 12:02

Die Werbung, lieber Strauss, :wink: manche haben es eben drauf und manche eben nicht.
Logischerweise ist professionelle Werbung, wobei es darum geht, möglichst viel Geld und andere Vorteile, aus dem Opfer herauszupressen,
meist doch sehr viel ausgefeilter als die eines "Laien", egal ob nun von Brasilianer/iennen, Thailänder/innen, Nordafrikaner/innen, Osteuropäer/innen, etc.pp. :roll:
»Your rights matter because you never know when you're going to need them.« – Edward Snowden-

Desert Dancer
Beiträge: 794
Registriert: 29.03.2008, 12:30

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Desert Dancer » 26.06.2013, 12:47

Dagegen ist man in Deutschland eine(r) von vielen und alles kommt einem viel grauer und trister vor.
Dazu kommt noch das warme Wetter und das Meer.
Leider vergessen dann die meisten, dass die Aufmerksamkeit nur mit der Hoffnung auf Geld zusammenhängt und auch in dem schönsten Land irgendwann ein grauer und trister Alltag eintreten wird. Dazu muss man aber länger in dem Land leben als es ein Urlaub erlaubt.
Ich glaube auch, dass man ein Urlaubsland sehr beschönigt, weil man eben Urlaub hat. Und wenn man da dann wirklich lebt, der Alltag einkehrt, man arbeiten und sich mit Behörden rumschlagen muss, sieht es bald anders aus. Aber das probieren die meisten ja gar nie aus und so wird das Urlaubsland als "zweite Heimat" empfunden. Realistischer wäre vermutlich, man würd es einfach als "Lieblings-Urlaubland" bezeichnen.

Um auf das konkrete Thema zu kommen: Ich muss zugeben, ich selbst habe Djerba tatsächlich auch mal als "zweite Heimat" empfunden und als das Paradies schlechthin. Und ich kann es auch erklären. Erstens war ich noch nicht mal 18 Jahre alt, als ich das erste Mal da war. Und da gab es gerade mal so ungefähr 15 Hotels. Das war anfang 80er Jahre.
Ich dachte ich sei auf einem anderen Planet oder im Weihnachtsmärchen gelandet. Und ich hatte natürlich nicht die geringste Erfahrungen mit einer so derart anderen Kultur. Dann kam noch das Reiten hinzu. Am kilometerlangen, menschenleeren Sandstrand dahingaloppieren und am Nachmittag mit den Pferden baden gehen... (der junge Mann, der mir das Pferd vermietet und mich brav überall hin begleitete hatte leider keine Chance, da ich zu Hause sehr verliebt war).
All diese Eindrücke haben mich derart fasziniert, dass mein Adrenalin und die Glückshormone sich zwei Wochen lang auf einem (vermutlich ungesunden) Höchststand befanden und das empfindet man allgemein als "Verliebtheit". Da es für mich eine komplett neue Erfahrung war, in ein Land verliebt zu sein, war ich natürlich überzeugt davon, dass mein erklärtes Ziel im Leben ab sofort sei, nach Djerba auszuwandern. Zum Glück hat mich der Alltag zu Hause schnell wieder eingeholt... Schliesslich hatte ich zu Hause meine erste grosse Liebe und bis zum Schulabschluss dauert es auch noch über ein Jahr...

4 Jahre später reiste ich wieder nach Djerba. Und habe immer noch ähnlich empfunden. Und ich bin dann ein Jahrzehnt lang zweimal pro Jahr da gewesen. Aber zwischenzeitlilch kam Ben Ali an die Macht und er begann den Tourismus zu fördern und alles änderte sich auf Djerba... Ausserdem lernte ich die Denkweise der Leute langsam kennen und erkannte, dass das nicht zusammenpasst. Kriminalität und Bezness nahmen zu (damals anfangs 80er gabe es noch kaum Bezness. Die Herren waren zwar hinter den Frauen her, aber mehr wegen der Exotik. Ein Tunesier konnte noch ohne Visum nach Europa reisen).

Für mich war Djerba ein paar Jahre im Leben sehr wichtig und die gemachten Erfahrungen will ich auch nicht missen. Aber heute kann ich es nicht mehr verstehen, wenn jemand Djerba als Paradies oder zweite Heimat bezeichnet. Es ist nur noch ein Schatten seiner selbst.
Ehemaliges CIB-Vereinsmitglied

Good thoughts, good words, good deeds…
Nobody but me can Keep me safe...

Galadria
Beiträge: 459
Registriert: 22.12.2010, 11:08

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Galadria » 26.06.2013, 14:01

Also ich muss MausBibi Recht geben.
Nach meinen "Auslandsbeziehungen" fliege ich auch immer noch gerne nach Tunesien oder andere arabische Länder.
Klar sind die Männer "flirtwillig", aber das sind sie in Italien und Spanien ebenso und besonders bei Blondinen :)
Die Frage ist eben auch immer: Strahle ich schon aus, dass ich unsicher bin und mir eigentlich die Komplimente gefallen?
Irgendwie gibt es nämlich den Typ Frau, der eigentlich keine Beziehung sucht und in Ruhe gelassen werden will, sich aber trotzdem "prinzessinenhaft" fühlt, wenn bohrende Blicke und das Anlächeln kommen, was die deutschen Männer eben nicht schenken^^.
Ja ich behaupte sogar, dass die Nougataugen, der freche Charme und die gewisse "Aufdringlichkeit" für manche Damen (auch von hier!!!) früher zum Urlaubspaket Tunesien dazu gehört haben, bis sie eben böse reingefallen sind und das Land für immer für die bösen Männer verdammen :(
Ich denke: Wenn man distanziert, höflich aber bestimmend auftritt, moralische Grundlagen akzeptiert (--> sich den Tunsi-Frauen ein stückweit anpasst), dann kann man einen wunderschönen Urlaub haben.
Ja, Tunesien ist nicht soo sauber, es gibt Doppelmoral....aber die gibt es in "strengeren" Gesellschaften leider überall :( und auch hier geht der liebe Familienvater in den Puff oder hält sich die Geliebte.
In Tunesien kommen Bevölkerungsarmut und Korruption hinzu, die Menschen und besonders Männer leider manchmals in kriminelle Lebenswege abdriften lässt.
Es ist nicht zu entschuldigen, aber ich habe schon oft überlegt, was ich in der gleichen Lage tun würde....als junge, hübsche Frau, die aber in ihrer Gesellschaft a) keine annehmbar bezahlte Arbeit finden könnte
b) deswegen nicht heiraten könnte c) der ein tristes Leben in Armut und als Single bis 40 im Haus der eigenen Familie bevorstehen würde.
Würde ich da nicht auch den älteren, gut situierten Mann heiraten wollen, der mich in ein besseres Land führt? Wahrscheinlich schon!

Sinaluise
Beiträge: 800
Registriert: 05.06.2012, 18:29

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Sinaluise » 26.06.2013, 14:24

Liebe Galadria,

ich finde es toll, wenn eine Frau tatsächlich nach Tunesien reisen kann, ohne ihre Tage im Hotelzimmer verbringen zu müssen.
Leider habe ich zu denen gehört, die sich nicht irgendwo blicken lassen konnten, ohne Aufdringlichkeiten der schlimmsten Art erleben zu müssen.

Und - nein, ich wollte nicht einmal einen Mann sehen, geschweige denn sonst irgendwas! Ich war in Trauer, mein einziger Wunsch galt meiner Ruhe.
Ich habe bestimmt niemanden ermutigt, auch nur die Andeutung eines Anmachprogramms zu starten. Dennoch war es furchtbar. Tunesien? Nie wieder!! Gleichzeitig finde ich es aber auch bedauerlich, Tunesien in derart schlechter Erinnerung zu haben.

Deswegen bitte ich MausBibi herzlich, mal zu schreiben, wie es möglich ist, dass sie dort ihre Ruhe hat, in Deutschland oder Österreich aber nicht. Das interessiert mich sehr!
Zufall ist die Maske des Schicksals, wenn es inkognito bleiben will

Efendi II
Beiträge: 4804
Registriert: 04.04.2008, 21:59

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Efendi II » 26.06.2013, 15:09

Galadria hat geschrieben:...sich aber trotzdem "prinzessinenhaft" fühlt, wenn bohrende Blicke und das Anlächeln kommen, was die deutschen Männer eben nicht schenken^^.
Welcher deutsche Mann traut sich denn das in Deutschland (noch) ?
Das wird doch in Deutschland u.U. ganz schnell als sexuelle Belästigung subsumiert.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -

Lumina
Beiträge: 34
Registriert: 25.06.2013, 11:20

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Lumina » 26.06.2013, 15:19

Efendi II hat geschrieben:
Galadria hat geschrieben:...sich aber trotzdem "prinzessinenhaft" fühlt, wenn bohrende Blicke und das Anlächeln kommen, was die deutschen Männer eben nicht schenken^^.
Welcher deutsche Mann traut sich denn das in Deutschland (noch) ?
Das wird doch in Deutschland u.U. ganz schnell als sexuelle Belästigung subsumiert.
Ganz ehrlich, meiner Meinung nach ist das auch Belästigung was in den arabischen Ländern vollführt wird. Viele hier bringen immer wieder Sätze, in denen es heißt, dass es in Italien oder Spanien doch genauso ist.
Das kann ich überhaupt nicht verstehen. Ich selbst habe schon in vielen Ländern Urlaub gemacht aber sowas wie in Ägypten ist mir noch NIE untergekommen. Ohne rote Fähnchen am Strand hatte man gar keine Ruhe, ständig wurde man angelabert, dauernd die Sprüche - selbst innerhalb des Hotels. In europäischen Ländern ist mir das noch nie passiert (da gibt es auch keine rote Fähnchen :lol: ). Dort konnte ich in jedem Ort ungestört rumlaufen, mal abgesehen vielleicht von Restaurantmitarbeitern, die einen überreden wollen dort zu essen. Ansonsten war da aber nie was, außer vielleicht mal ein netter Smalltalk aber absolut keine Belästigung.

Auch kann ich nicht nachvollziehen, wie man sich "prinzessenhaft" fühlen kann, wenn man von einem Mann angelächelt wird, der jede zweite europäische Frau im Hotel anlächelt. Ich würde mich da eher in Deutschland wohlfühlen, eben weil ich weiß, dass das dann auch ernst gemeint ist.
:wink:

Anaba
Beiträge: 18435
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Anaba » 26.06.2013, 16:54

rgendwie gibt es nämlich den Typ Frau, der eigentlich keine Beziehung sucht und in Ruhe gelassen werden will, sich aber trotzdem "prinzessinenhaft" fühlt, wenn bohrende Blicke und das Anlächeln kommen, was die deutschen Männer eben nicht schenken^^.
Liebe Galadria,

deine Meinung kennen wir inzwischen. Alle selbst schuld.
Ich kann mir keine Frau vorstellen (kenne auch keine), die sich bei dieser primitiven Anmache der Herren dort "prinzessinnenhaft" fühlt.
Die meisten Frauen mögen das nämlich überhaupt nicht und finden es eher peinlich, dass jeder Typ denkt, eine Europäerin ist leicht zu haben.
Natürlich gibt es Frauen, die darauf eingehen, aber schließe von wenigen nicht auf alle.

Die Vergleiche mit Spanien oder Italien kommen immer wieder und hinken gewaltig.
Ich war oft in Spanien, nie habe ich erlebt, dass Frauen auf der Straße angemacht werden.
Wer in Spanien die Grenzen überschreitet sind die Afrikaner, mit ihrem Billgkram, den sie verkaufen wollen oder die Marokkaner, die ziemlich distanzlos sind.
Aber, das irgendein Kellner oder Handtuchausleger Touristinnen anmacht, konnte ich nie beobachten.
In Tunesien erlebt man das täglich.
Ja ich behaupte sogar, dass die Nougataugen, der freche Charme und die gewisse "Aufdringlichkeit" für manche Damen (auch von hier!!!) früher zum Urlaubspaket Tunesien dazu gehört haben, bis sie eben böse reingefallen sind und das Land für immer für die bösen Männer verdammen
Wie kannst du das behaupten, wenn du keinen der Frauen hier kennst?

Ich bin z.B. nie böse reingefallen.
Trotzdem würde ich niemals mehr in TN Urlaub machen.
Eben weil mir das Land nicht gefällt, der Dreck, die aufdringlichen Mitarbeiter der Hotels, die Schleimereien, das möchte ich mir nicht mehr geben.
Ich möchte nicht immer darauf achten, keinen Fehler zu machen, der einen Typen ermuntert die Grenzen zu überschreiten.
Ich mag die Aufdringlichkeit der Verkäufer nicht und natürlich stört es mich, wenn ich sehe, wie die Männer die Frauen aufdringlich und distanzlos behandeln.
Das alles brauche ich nicht.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Bocanda
Beiträge: 1966
Registriert: 04.01.2009, 11:01

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Bocanda » 26.06.2013, 17:52

Liebe Anaba,
manchen Frauen tut es eben gut, dieses....viele sind doof, aber ich nicht... :roll:

Die Männer als flirtwillig zu bezeichnen finde ich leicht untertrieben. Die bösen Männer verteufeln wir hier nicht weil sie flirtwillig sind, sondern weil es sich um Kriminelle handelt, die viele nette Frauen um ihr sauer gespartes Geld gebracht haben.
Uverständlich, warum ich mich den Tunsi Frauen anpassen soll, nur um einen schönen Urlaub zu haben. Den kann ich auch anders haben.

@ Galadria - Ja, ich gebe Dir recht. Auch hier geht der treusorgende Familienvater in den Puff, aber dann zahlt er Geld und geht wieder. Ich glaube kaum, dass er einer Prostituierten Liebe vorspielt, oder sie ihm. Das ist ein Geschäft und beide Seiten wissen es. Im Fall von Bezness weiß aber der eine Part nicht was ihn (sie) erwartet.
Würde ich da nicht auch den älteren, gut situierten Mann heiraten wollen, der mich in ein besseres Land führt? Wahrscheinlich schon!
oh oh kriminelle Energie....das heißt Du wärest bereit für Geld Männer zu verar..... kein schöner Zug.
Liebe Grüße
Bocanda



Der klügste Trick des Teufels ist, uns davon zu überzeugen, dass es ihn nicht gibt (Baudelaire)

MausBibi
Beiträge: 11
Registriert: 23.06.2013, 15:58

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von MausBibi » 27.06.2013, 10:02

Hallo noch mal...
ich wurde gefragt, warum ich in Österreich oder Deutschland nicht die Ruhe finde, wie auf Djerba. Ganz einfach, weil wir Deutschen extrem stressig sind. Auch im Urlaub! Wenn ich nach einem Urlaub nach Hause komme und Einkaufen gehe, bin ich total durch den Wind danach. Dieses hektische Treiben im Supermarkt, das Anstellen an der Kasse, wo manche schnell zu einer neu aufgemachten Kasse stürzen, um vielleicht 2 Minuten eher aus dem Laden zu kommen. Furchtbar!
Wenn ich nach Djerba fliege, komme ich einfach an. Es gibt keine lästigen Kofferträger wie früher mehr am Flughafen. Ich steige in ein Taxi, damit ich die genervten Touristen in den Bussen nicht ertragen muss. Ich genieße die Fahrt zum Hotel. Ich steige aus und schon begegne ich alten Bekannten, die einen freundlich begrüßen. Auch ich habe aus finanziellen Gründen jahrelang nicht fliegen können, und man erkannte mich trotzdem wieder. Ich begegne freundlichen, hilfsbereiten Menschen. Die einzige Hektik entsteht, wenn ich meinen Koffer auspacke - weil ich es nicht erwarten kann, zum Meer zu gehen :D Ich stehe dann davor, atme tief die Luft ein und gehe hinein.
Beim 1. Mal in diesem Stammhotel habe ich eine Tour gebucht. Der nette Anbieter ist immer noch im Hotel. Er kommt auch immer noch zu mir, aber nicht um mir Fahrten aufzuquatschen, sondern um ein wenig zu erzählen. Die liebe Handtuchdame hat Tränen in den Augen, als sie mich und meine Tochter begrüßt. Die Animateure freuen sich, unser Restaurantkellner begrüßt uns mit Handschlag, man fühlt sich einfach nur wohl.
Morgens in aller Frühe genieße ich die Einsamkeit am Strand, wenn die meisten Touristen noch im Tiefschlaf sind. Ich schlender am Meer entlang, sammel Muscheln. Der Traktormann, der den Strand jeden Morgen für die Gäste geradezieht, winkt mir zu. Es gab Gäste, die hatten die bereits gerade gerückten Liegen wieder verschoben, sodass er auf einer Bahn nicht durchkam. Also bin ich schnell hin und hab die querstehende Liege weggerückt. Er bedankte sich lächelnd und machte einen Scherz, dass weiter hinten auch noch Liegen wären. Wir lachten uns kaputt und er fuhr weiter.
Vielleicht habe ich eine andere Grundeinstellung. Ich bin mit einer Türkin aufgewachsen, ich habe neben Deutschen auch Marokkaner und Iraker als Nachbarn. Ich komme mit allen wunderbar zurecht.
Ich habe auch noch mal nachgedacht, was sich verändert hat auf Djerba. Ich denke, Bezness ist entstanden, weil eben auch viele Touris hingeflogen sind, weil sie dieses Umgarnen toll fanden. Natürlich wurde daraus quasi ein Geschäft. Das sollte man mal nicht unerwähnt lassen. Das, was für manchen Männer zB Thailand ist, ist für viele Frauen eben Tunesien (als Beispiel). Auch heute gibt es das noch. Beim letzten Urlaub waren auch 2 junge Deutsche im Hotel, die sind jeden Abend außerhalb des Hotels in Diskos gegangen, ich hab sie mal mittags im Ort mit Einheimischen gesehen. Es gibt immer solche und solche. Manche fliegen dort hin, weil sie zu Hause diese Aufmerksamkeit eben nicht erhalten.
Ich finde es einfach nicht gut, dass hier Urlaubsländer schlecht gemacht werden, aufgrund persönlicher Schicksale, die man hätte vermeiden können. Niemand ist gezwungen, sich auf eine Liebschaft einzulassen. Wenn man den Urlaub an sich betrachtet, ich kenne kein Land in Europa, wo sich die Hotelangestellten so den Hintern aufreißen, um es den Gästen so angenehm wie möglich zu machen. Wie mag es auf die Angestellten immer wirken, wenn sich die Gäste weit vor dem Abendessen schon in Schlangen vor dem Speisesaal aufstellen, als hätte es den ganzen Tag nichts zu essen gegeben? Wie mag es auf sie wirken, wenn Gäste achtlos Kippen überall hinschmeißen, obwohl überall Mülleimer stehen? Wie mag es auf sie wirken, wenn sich manche bis zum Abwinken besaufen, weil ja alles umsonst ist?
Ich war am Gardasee, wo mich das muffige Zimmer mit dem alten Teppich nur angeekelt hat. Ich hasse diese Hotelklötze in europäischen Urlaubsgebieten, weil ich sie als Hintergrundkulisse einfach nur hässlich finde. Ich brauche keine Einkaufsmeilen, um jeden Abend shoppen zu gehen. Ich war auf Ibiza, Rhodos, Mallorca, Ägypten. Das alles ist reine Geschmackssache. Man sollte aber immer abwägen, ob man ein Land so schlecht macht, nur weil man selbst einen Fehler gemacht hat.

FrauB.
Beiträge: 69
Registriert: 05.08.2012, 11:43

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von FrauB. » 27.06.2013, 11:08

Guten Morgen MausBibi,

schön, dass du deinen Urlaub wo auch immer genießen kannst, so ein Glück hat ja nicht jeder. :)

Du hast geschrieben, dass du seit 10 Jahren dort Urlaub machst.
Es ist wirklich beeindruckend, dass dir in all diesen Jahren nicht aufgefallen ist, dass Bezness nicht dasselbe ist wie eine "Liebschaft".
Es handelt sich dabei auch nicht um "persönliche Schicksale, die man hätte vermeiden können".

Mal abgesehen davon, dass man fast alles vermeiden kann, indem man einfach nicht hingeht / es sein lässt, hast du ganz offensichtlich die Struktur und den gewerblichen sowie hochkriminellen und katastrophal skrupellosen Charakter von Bezness noch immer nicht erkannt.

(An dieser Stelle ein Hinweis für dich: Hier im Forum gibt es Frauen, die dachten, sie hätten das Spiel durchschaut, sie würden sich nach vielen Jahren dort auskennen usw. Und darum wurden sie Opfer. Bei den Opfern handelt sich nicht um "blonde Blödchen" sondern um erwachsene Frauen, die mit beiden Beinen voll im Leben stehen!)

Bezness ist keine schief gelaufene Liebschaft oder das für dich nachvollziehbare Übervorteilen einer Frau, weil Habibi so schrecklich arm bis hungerleidend ist.

Bezness ist ein knallhartes, eiskaltes Geschäft, bei dem weder Leib noch Leben der Opfer irgendeine Bedeutung haben. Hier zählt nur Kohle oder Pass - koste es, was es wolle. Existenzen werden vernichtet, Seelen zertrampelt, Gefühle zerfetzt, Gehirne werden gebraten durch das ständige Reinsprechen in die Opfer und permanente Lügen und Betrügen.
Die Frau selbst wird von Anfang an in ihrem kompletten Dasein verachtet, sie ist vollkommen wertlos, sie ist nichts weiter als eine lebende Geldbörse, eine ungläubige, dämliche, europäische Schl*mpe, ein Visum auf 2 wertlosen Beinen, die sich oft jahrelang abrackern und für Habibi rennen, rennen, rennen...
Ist das Ziel erreicht oder das Opfer finanziell vernichtet, wird der Deckel zugeklappt - jede zuvor gespielte Zuneigung wird auf unter Null runtergefahren und ohne das geringste Interesse für das verursachte Leid geht es auf zu neuen Ufern. Das ist entweder die nächste Frau, an die sich diese Zecke von Beznesser klammert oder eben die Jungfrau aus der Heimat, die endlich, endlich auf Kosten deutscher Steuerzahler einreisen kann.
Ich finde es einfach nicht gut, dass hier Urlaubsländer schlecht gemacht werden, aufgrund persönlicher Schicksale
Da bis hoch in die Behörden die Urlaubsländer ihre Beznesser unterstützen - und sei es "nur" durch Verweigerung von Hilfe für die Opfer - geht es hier eben nicht einfach nur um persönliche Schicksale.

Deine Ausführungen bzgl. Sauberkeit und Alkoholkonsum der Deutschen zeigen ebenfalls, dass du nicht wirklich ins Land geschaut hast.
Der Dreck ist teilweise so heftig, dass ein paar Kippen auf der Straße ein Geschenk wären. Und das Saufen beherrschen die Tunesier ebenfalls 1 A. Es ist also nicht so, dass die armen Einheimischen mit irgendwelchen schrecklichen Bildern konfrontiert werden, die sie unter sich niemals zu Gesicht bekommen.

Fahr hin, genieß deinen Urlaub, aber wenn dir seitenweise Leute schreiben, dass du noch nicht verstanden hast, was Bezness wirklich ist, dann nimm das doch bitte mal ernst. Du musst dich da auch nicht weiter informieren oder unserer Meinung sein, aber was du hier schreibst, geht meilenweit an der Realität vorbei. Hier sind Menschen, die sehr genau wissen, woüber sie da schreiben, also erzähle ihnen wenigstens nicht, dass sie das alles irgendwie falsch verstehen oder mal einen anderen Blickwinkel einnehmen sollen etc.

FrauB.

Efendi II
Beiträge: 4804
Registriert: 04.04.2008, 21:59

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Efendi II » 27.06.2013, 11:11

MausBibi hat geschrieben:Die Animateure freuen sich, unser Restaurantkellner begrüßt uns mit Handschlag, man fühlt sich einfach nur wohl.
Vielleicht habe ich eine andere Grundeinstellung. Ich bin mit einer Türkin aufgewachsen, ich habe neben Deutschen auch Marokkaner und Iraker als Nachbarn. Ich komme mit allen wunderbar zurecht.
Dann müßtest Du allerdings wissen, daß ein gläubiger Mohammedaner einer Frau nicht die Hand geben darf.
Manche fliegen dort hin, weil sie zu Hause diese Aufmerksamkeit eben nicht erhalten. Ich finde es einfach nicht gut, dass hier Urlaubsländer schlecht gemacht werden, aufgrund persönlicher Schicksale, die man hätte vermeiden können. Niemand ist gezwungen, sich auf eine Liebschaft einzulassen.
Da verwechselst Du wohl Bezness mit Sextourismus.
Wenn man den Urlaub an sich betrachtet, ich kenne kein Land in Europa, wo sich die Hotelangestellten so den Hintern aufreißen, um es den Gästen so angenehm wie möglich zu machen.
Anscheinend warst Du dann in den falschen Hotels.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -

Lumina
Beiträge: 34
Registriert: 25.06.2013, 11:20

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Lumina » 27.06.2013, 11:12

MausBibi hat geschrieben: Ich finde es einfach nicht gut, dass hier Urlaubsländer schlecht gemacht werden, aufgrund persönlicher Schicksale, die man hätte vermeiden können. Niemand ist gezwungen, sich auf eine Liebschaft einzulassen. Wenn man den Urlaub an sich betrachtet, ich kenne kein Land in Europa, wo sich die Hotelangestellten so den Hintern aufreißen, um es den Gästen so angenehm wie möglich zu machen. Wie mag es auf die Angestellten immer wirken, wenn sich die Gäste weit vor dem Abendessen schon in Schlangen vor dem Speisesaal aufstellen, als hätte es den ganzen Tag nichts zu essen gegeben? Wie mag es auf sie wirken, wenn Gäste achtlos Kippen überall hinschmeißen, obwohl überall Mülleimer stehen? Wie mag es auf sie wirken, wenn sich manche bis zum Abwinken besaufen, weil ja alles umsonst ist?
Ich war am Gardasee, wo mich das muffige Zimmer mit dem alten Teppich nur angeekelt hat. Ich hasse diese Hotelklötze in europäischen Urlaubsgebieten, weil ich sie als Hintergrundkulisse einfach nur hässlich finde. Ich brauche keine Einkaufsmeilen, um jeden Abend shoppen zu gehen. Ich war auf Ibiza, Rhodos, Mallorca, Ägypten. Das alles ist reine Geschmackssache. Man sollte aber immer abwägen, ob man ein Land so schlecht macht, nur weil man selbst einen Fehler gemacht hat.
Also erst einmal: Ich selbst war noch nie in Tunesien und bin auch kein Beznessopfer aber trotzdem kann ich ein bisschen was dazu sagen, weil ich schon in Ägypten Urlaub gemacht habe. Außerdem habe ich schon von Freundinnen hört, die in Tunesien waren und sagten, dass es da zum Teil noch mehr abgeht als in Ägypten.
Ich finde deine Argumente für dieses Land echt gut, muss allerdings sagen, dass das meiste eben auch auf europäische Länder zutrifft. Man muss sich auf Griechenland oder Spanien ja keine Bettenburg aussuchen, auch dort gibt es nette FeWos oder familiengeführte Hotels und auch dort sind nicht alle muffig drauf sondern man kann sich ganz nett unterhalten. Zusätzlich hat man dort halt noch mehr die Möglichkeit das Land zu erkunden als beispielsweise in TN.
Allerdings ist es doch jedem selbst überlassen in welchem Land er Urlaub machen möchte. Ich würde, wenn es ums Tauchen geht, auch jederzeit wieder nach Ägypten fahren aber um mich zu entspannen halt eher ins europäische Ausland, weil ich dort nicht die ganze Zeit bedrängt werde.

Ansonsten ist es weder richtig, TN schlecht zu machen, noch ist es ok, das europäische Ausland zu verteufeln. Es hat halt jeder seinen Favoriten und steht auf eine andere Art von Urlaub.
Das hier ist aber ein Beznessforum, weshalb ich einem Beznessopfer IMMER dazu raten würde, diese Länder nicht mehr zu besuchen und ich kann es auch überhaupt nicht nachvollziehen, wie man in solch einem Land Urlaub machen möchte, mit dem man soviele negative Erfahrung verbindet.
(Einer guten Freundin würde ich übrigens nicht davon abraten, dort Urlaub zu machen :wink: ).

Lumina
Beiträge: 34
Registriert: 25.06.2013, 11:20

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Lumina » 27.06.2013, 11:19

Hallo Frau B.,
in dieser Hinsicht muss ich Mausbibi schon recht geben:
FrauB. hat geschrieben: Es ist wirklich beeindruckend, dass dir in all diesen Jahren nicht aufgefallen ist, dass Bezness nicht dasselbe ist wie eine "Liebschaft".
Es handelt sich dabei auch nicht um "persönliche Schicksale, die man hätte vermeiden können".
Doch, es geht hier doch um persönliche Schicksal, jeder hat seine eigene Geschichte und natürlich hätte man die vermeiden können, wenn man sich ganz einfach nicht auf einen Tunesier eingelassen hätte :wink:
FrauB. hat geschrieben:Mal abgesehen davon, dass man fast alles vermeiden kann, indem man einfach nicht hingeht / es sein lässt, hast du ganz offensichtlich die Struktur und den gewerblichen sowie hochkriminellen und katastrophal skrupellosen Charakter von Bezness noch immer nicht erkannt.

(An dieser Stelle ein Hinweis für dich: Hier im Forum gibt es Frauen, die dachten, sie hätten das Spiel durchschaut, sie würden sich nach vielen Jahren dort auskennen usw. Und darum wurden sie Opfer. Bei den Opfern handelt sich nicht um "blonde Blödchen" sondern um erwachsene Frauen, die mit beiden Beinen voll im Leben stehen!)
Ich glaube trotzdem, dass man selbst von sich behaupten kann, dass man sich niemals auf so einen Menschen einlassen würde. Das hat nichts damit zu tun, dass man andere als blöd darstellt als eher damit, dass man solche Geschichten kennt und deshalb einen gewissen Realismus an den Tag legt der einen nicht dazu bringen würde, sich auf solch einen Menschen einzulassen.

FrauB. hat geschrieben:Bezness ist keine schief gelaufene Liebschaft oder das für dich nachvollziehbare Übervorteilen einer Frau, weil Habibi so schrecklich arm bis hungerleidend ist.

Bezness ist ein knallhartes, eiskaltes Geschäft, bei dem weder Leib noch Leben der Opfer irgendeine Bedeutung haben. Hier zählt nur Kohle oder Pass - koste es, was es wolle. Existenzen werden vernichtet, Seelen zertrampelt, Gefühle zerfetzt, Gehirne werden gebraten durch das ständige Reinsprechen in die Opfer und permanente Lügen und Betrügen.
Die Frau selbst wird von Anfang an in ihrem kompletten Dasein verachtet, sie ist vollkommen wertlos, sie ist nichts weiter als eine lebende Geldbörse, eine ungläubige, dämliche, europäische Schl*mpe, ein Visum auf 2 wertlosen Beinen, die sich oft jahrelang abrackern und für Habibi rennen, rennen, rennen...
Ist das Ziel erreicht oder das Opfer finanziell vernichtet, wird der Deckel zugeklappt - jede zuvor gespielte Zuneigung wird auf unter Null runtergefahren und ohne das geringste Interesse für das verursachte Leid geht es auf zu neuen Ufern. Das ist entweder die nächste Frau, an die sich diese Zecke von Beznesser klammert oder eben die Jungfrau aus der Heimat, die endlich, endlich auf Kosten deutscher Steuerzahler einreisen kann.
Das wissen wir doch alle! Ich glaube nicht, dass Mausbibi das verharmlost sondern eher, dass sie eben genau um dieses Geschäft weiß und deshalb von sich behaupten kann, sich niemals auf so jemanden einzulassen. Aber das ist doch auch in Ordnung, oder nicht?


viele Grüße,
Lumina

FrauB.
Beiträge: 69
Registriert: 05.08.2012, 11:43

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von FrauB. » 27.06.2013, 11:25

Ich hab noch was vergessen:
Man sollte aber immer abwägen, ob man ein Land so schlecht macht, nur weil man selbst einen Fehler gemacht hat.
Viele Frauen hier wären dir sehr dankbar, wenn du ihnen erklären könntest, worin denn zum Teufel nochmal dieser Fehler bestand.

Was haben sie denn falsch gemacht? Erzähl uns das bitte mal.

War der Fehler, dass sie mit ihren europäisch sozialisierten Gedanken und Handlungen schlicht nicht vorhersehen konnten, dass Habibi ihr Vertrauen, ihre Liebe, ihre Hingabe bis zur allerletzten Sekunde auf für uns unmenschlichste Weise ausnutzen und zertreten würde?

War es ein Fehler, zu glauben, dass jemand das meint, was er sagt und nicht immer nur sagt, was er meint?

Du denkst, hier heulen sich Frauen aus, weil sie mal mit irgendeinem Typen auf die Nase gefallen sind, weil du das Ausmaß und die erschreckende Skrupellosigkeit, die kriminelle Energie doch ebenfalls nicht begreifen kannst - sonst würdest du hier nicht solche Sätze schreiben.

Ist es ein Fehler, nach z.B. 5 Jahren zu denken, man kennt seinen Partner? Nicht im Traum daran zu denken, dass man tatsächlich von einen auf den anderen Tag zwischen Mittagessen und Kindergeburtstag abserviert wird, als sei man eine Fremde?

Nimm dir doch bitte mal die Zeit und lies so viele von den "Wahren Geschichten", wie du ertragen kannst.

Du bist auf dem Holzweg mit deinen Beiträgen hier!

FrauB.

Lumina
Beiträge: 34
Registriert: 25.06.2013, 11:20

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Lumina » 27.06.2013, 11:29

FrauB. hat geschrieben:Ich hab noch was vergessen:
Man sollte aber immer abwägen, ob man ein Land so schlecht macht, nur weil man selbst einen Fehler gemacht hat.
Viele Frauen hier wären dir sehr dankbar, wenn du ihnen erklären könntest, worin denn zum Teufel nochmal dieser Fehler bestand.

Was haben sie denn falsch gemacht? Erzähl uns das bitte mal.

War der Fehler, dass sie mit ihren europäisch sozialisierten Gedanken und Handlungen schlicht nicht vorhersehen konnten, dass Habibi ihr Vertrauen, ihre Liebe, ihre Hingabe bis zur allerletzten Sekunde auf für uns unmenschlichste Weise ausnutzen und zertreten würde?

War es ein Fehler, zu glauben, dass jemand das meint, was er sagt und nicht immer nur sagt, was er meint?

Du denkst, hier heulen sich Frauen aus, weil sie mal mit irgendeinem Typen auf die Nase gefallen sind, weil du das Ausmaß und die erschreckende Skrupellosigkeit, die kriminelle Energie doch ebenfalls nicht begreifen kannst - sonst würdest du hier nicht solche Sätze schreiben.

Ist es ein Fehler, nach z.B. 5 Jahren zu denken, man kennt seinen Partner? Nicht im Traum daran zu denken, dass man tatsächlich von einen auf den anderen Tag zwischen Mittagessen und Kindergeburtstag abserviert wird, als sei man eine Fremde?

Nimm dir doch bitte mal die Zeit und lies so viele von den "Wahren Geschichten", wie du ertragen kannst.

Du bist auf dem Holzweg mit deinen Beiträgen hier!

FrauB.
Es war ganz einfach ein Fehler sich auf einen Tunesier einzulassen!
Nur weil man dieser Meinung ist, heißt das doch nicht, dass man das Ausmaß von Bezness nicht verstanden hat, oder? :wink:

Antworten