Hallo, ich vertrete die gleiche Ansicht wie Mona und Nikita.
Mari und ihr Freund sind noch sehr jung, warum muss man da immer gleich an Heirat, Kinder und an eine gemeinsame Zuknft denken?
Also ich habe mit 23 an ganz andere Dinge gedacht, nur nicht an Kinder.
Bevor man den "Richtigen" fürs Leben findet, haben doch die meisten von uns mehrere längere oder kürzere Beziehungen, in denen man auch erst Mal Erfahrungen sammeln kann. Wer weiß denn mit 23 schon genau, wie sein Leben verlaufen wird. Muß man heute überhaupt unbedingt heiraten und Kinder bekommen?
Mari und ihr Freund kennen sich erst seit 2 Monaten, davon haben sie sich erst vor 2 Wochen zum ersten Mal gesehen.
Was spricht dagegen, dass sich beide in Ruhe kennenlernen, sich verlieben, eventuell sogar eine längere Beziehung führen?
Ob diese Beziehung Zukunft hat, das heißt, dass beide heiraten und sogar Kinder bekommen, kann man doch jetzt noch gar nicht sagen. Außerdem weiß Mari genau worauf sie achten muß.
Wir alle wissen, dass binationale Beziehungen, vor allem wenn der Partner aus einem afrikanischen oder asiatischen Land kommt, nicht einfach sind.
Man kann in solchen Beziehungen aber auch Erfahrungen sammeln, eine andere Kultur und Religion kennenlernen.
Bei Maris Freund sehe ich keine Anzeichen für Bezness. Er hat einen deutschen Pass, deutsche Verwandte, eine deutsche Mutter und ist sicher nicht so auf die tunesische Kultur und den Islam fixiert wie andere Orientalen mit anderem Hintergrund (beide Eltern muslimisch, keine Kenntnisse der deutschen Kultur, Sprache usw.)
Die Ehe von Maris Eltern wird ja auch keine auf Bezness aufgebaute Ehe sein, ihre Eltern leben ja beide in Tunesien, sie sind immer noch verheiratet. Seine Mutter hat sich an das Leben in einem arabischen Land
angepasst. Ich denke nicht, dass sie dazu gezwungen wurde.
Ich nehme an, sie hat es aus freiem Willen gemacht und weil sie ihren Mann und das Land liebt. Soll es ja auch geben.
Was ist so schlimm, wenn sie alle 3 Monate nach Deutschland fliegt?
Sie ist ja wahrscheinlich schon älter und es scheint ihr finanziell nicht schlecht zu gehen, sonst könnte sie sich die Flüge 4 Mal im Jahr wohl kaum leisten.
Wir wissen ja nicht, warum sie so häufig kommt. Vielleicht ist ihre Mutter schon sehr alt oder krank und sie will sie eben so oft wie möglich sehen.
Außerdem leben ja beide Kinder in Deutschland.
Ich denke, der Grund warum Mari diese Beziehung so schnell gelöst hat, waren ihre schon bestehenden Zweifel.
Sie ist ein Mensch, der sich sehr viel Gedanken macht und alles genau hinterfragt.
Sie geht diese Beziehng eigentlich so an, als wäre eine Heirat und gemeinsame Kinder unabwendbar, wenn sie weiter mit ihrem Freund zusammenbleibt.
Da sie sehr religiös ist, will sie natürlich ihre Religion behalten, fürchtet aber, dass sie eventuell gedrängt wird, zum Islam zu konvertieren.
Sie schreibt ja auch, dass er noch etwas unreif ist und fühlt sich ihm unbewusst geistig überlegen. Als spätere Juristin kann sie sich wohl eine
Beziehung mit einem KFZ-Mechaniker nur schwer vorstellen. (Darf ein Akademiker nur einen Akademiker heiraten? Ich finde dass Menschen die mit ihren Händen arbeiten nicht unbedingt ungebildet sind und im täglichen Leben oft sehr nützlich sein können

).
Dann kommt noch dazu, dass ihre Eltern gegen eine solche Verbindung sind.
Mari hat meiner Meinung nach diesen Threat eröffnet, um sich bestätigen zu lassen, dass diese Beziehung für sie keine Zukunft hat. Da sie verliebt war, hätte sie eine Trennung allein nicht so schnell geschafft, aber nachdem ihr hier alles Negative einer binationalen Ehe vorgeführt wurde,
konnte sie sich so "abgesichert" mit einem weniger schlechten Gewissen trennen.
Ich glaube nicht, dass es so schnell gelungen wäre, sie von der Aussichtslosigkeit dieser Beziehung zu überzeugen, wenn sie nicht vorher selbst mit dem Gedanken an eine Trennug gespielt hätte.
Ich bin absolut gegen Bezzness und bin auch selbst ein Opfer von Bezness.
Aber wer diesen Threat liest, bekommt den Eindruck, dass es am Besten wäre, binationale Beziehngen von Anfang an zu vermeiden, weil diese Beziehungen in den seltensten Fällen gut verlaufen.
LG Tabiba