Beznesser im Meer
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 2920
- Registriert: 29.03.2008, 11:55
Beznesser im Meer
Ich bin sehr häufig in TN und war schon zu jeder Jahreszeit dort.
Im Hochsommer wird im Meer sehr heftig gebaggert.
Strategischer Vorteil:
Die Frauen können nicht so schnell weg wie an Land, viele Tunesier sind sehr gute Schwimmer.
Im Meer trägt man Badekleidung, also geht alles etwas ungezwungener zu.
Am Strand ist häufiger Polizei zu sehen, auch die securités der Hotels sind da tätig. Das kann einen Bezzi schon mitunter stören.
Also, im Wasser wird man , nach meiner Erfahrung noch sehr viel häufiger angesprochen als an Land. Mir ist das sehr, sehr oft passiert.
Im September, Oktober sieht man kaum noch einen Tunesier im Wasser, obwohl das Meer dann noch besonders angenehm ist, aber nach tunesischer Meinung ist das dann halt kein Sommer mehr.
Wie sind eure Erfahrungen?
Im Hochsommer wird im Meer sehr heftig gebaggert.
Strategischer Vorteil:
Die Frauen können nicht so schnell weg wie an Land, viele Tunesier sind sehr gute Schwimmer.
Im Meer trägt man Badekleidung, also geht alles etwas ungezwungener zu.
Am Strand ist häufiger Polizei zu sehen, auch die securités der Hotels sind da tätig. Das kann einen Bezzi schon mitunter stören.
Also, im Wasser wird man , nach meiner Erfahrung noch sehr viel häufiger angesprochen als an Land. Mir ist das sehr, sehr oft passiert.
Im September, Oktober sieht man kaum noch einen Tunesier im Wasser, obwohl das Meer dann noch besonders angenehm ist, aber nach tunesischer Meinung ist das dann halt kein Sommer mehr.
Wie sind eure Erfahrungen?
-
- Beiträge: 960
- Registriert: 29.03.2008, 16:29
.
im Wasser wurde ich bisher maximal "angeflirtet", zu mehr hab ich es einfach nicht kommen lassen. Ein paar freundliche aber bestimmte Sätze in französischer Sprache haben gereicht.
Sehr schlechte Erfahrungen habe ich dagegen mit einem Sicherheitsmann in der Hotelanlage gemacht, der mich arg bedrängt hat.
Sehr schlechte Erfahrungen habe ich dagegen mit einem Sicherheitsmann in der Hotelanlage gemacht, der mich arg bedrängt hat.
Träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume !!
-
- Beiträge: 960
- Registriert: 29.03.2008, 16:29
.

Wenn ich mit meinem Freund und seinen Freunden schwimmen gehe kann ich mir immer das Grinsen kaum verkneifen. Da sie alle aus der Gegend südlich von Tataouine stammen ( Wüste ) ähnelt das Schwimmen eher einem "Hundepaddeln".
Und auch sonst bin ich den Tunesiern im Ernstfall immer davongeschwommen.
Träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume !!
-
- Beiträge: 2920
- Registriert: 29.03.2008, 11:55
Gerade am Wochenende kommen im Sommer junge Tunesier in sehr großer Anzahl mit der Metro de Sahel aus den umliegenden Orten nach Mahdia.
Sie mischen sich dann vor den Hotels im Meer natürlich unter die Gäste, warum auch nicht, es ist ihr Land, sie machen kleine sportliche Kunststückchen im Wasser und sind außerordentlich kontaktfreudig.
Im Meer haben sie viel bessere Möglichkeiten, Kontakte zu knüpfen, da sie , zumindest in dem Hotel, in dem ich wohne, Probleme haben, überhaupt auf das Hotelgelände oder in das Hotel zu kommen.
Die, die mir aufgefallen sind, konnten sehr gut schwimmen, sie kamen wohl auch alle aus den küstennahen Orten.
Sie mischen sich dann vor den Hotels im Meer natürlich unter die Gäste, warum auch nicht, es ist ihr Land, sie machen kleine sportliche Kunststückchen im Wasser und sind außerordentlich kontaktfreudig.
Im Meer haben sie viel bessere Möglichkeiten, Kontakte zu knüpfen, da sie , zumindest in dem Hotel, in dem ich wohne, Probleme haben, überhaupt auf das Hotelgelände oder in das Hotel zu kommen.
Die, die mir aufgefallen sind, konnten sehr gut schwimmen, sie kamen wohl auch alle aus den küstennahen Orten.
-
- Beiträge: 2015
- Registriert: 20.03.2009, 12:54
Kenne es auch so,dass die meisten Tunesier eher nicht schwimmen können,aber mein Mann konnte besser schwimmen als ich,er war schon als Kind jeden Sommer in tabarka am Strand und schwamm wie ein Fisch.Ist aber nicht die regel,kommt wohl drauf an wo jemand her kommt.
Ich wurde im Meer nie angemacht,eher auf dem Weg ins Wasser.Aber da bin ich dann auch mit einem kurzen Spruch weiter ins wasser gegangen und gut ist.Meine Strandwanderungen habe ich immer ganz früh nach Sonnenaufgang gemacht,da trifft man nur paar Angler und die liessen mich in Ruhe spazieren.
Als ich dort lebte hatte ich eine Badestelle wo entweder niemand war,weil Oktober bis Juni die Tunesier nicht an den Strand gehen oder es gab dort dann im Sommer nur tunesische familien und ich war die einzige Ausländerin,da traute sich niemand vor den Augen älterer Männer oder Frauen mich anzumachen.
LG Karima
Ich wurde im Meer nie angemacht,eher auf dem Weg ins Wasser.Aber da bin ich dann auch mit einem kurzen Spruch weiter ins wasser gegangen und gut ist.Meine Strandwanderungen habe ich immer ganz früh nach Sonnenaufgang gemacht,da trifft man nur paar Angler und die liessen mich in Ruhe spazieren.
Als ich dort lebte hatte ich eine Badestelle wo entweder niemand war,weil Oktober bis Juni die Tunesier nicht an den Strand gehen oder es gab dort dann im Sommer nur tunesische familien und ich war die einzige Ausländerin,da traute sich niemand vor den Augen älterer Männer oder Frauen mich anzumachen.
LG Karima
-
- Beiträge: 423
- Registriert: 29.03.2008, 18:37
Ich kenne auch eher mehr Tunesier, die nur sehr schlecht schwimmen können.
Allerdings kenne ich das mit der Anmache im Wasser vor den Hotels. Dort wird gerne der 1. Kontakt geknüpft, wenn es sich um Nicht-Hotelangestellte handelt.
LG
Free
Allerdings kenne ich das mit der Anmache im Wasser vor den Hotels. Dort wird gerne der 1. Kontakt geknüpft, wenn es sich um Nicht-Hotelangestellte handelt.
LG
Free
Der am Anfang vermeintlich leichtere Weg stellt sich am Ende meistens als der deutlich schwerere heraus.
-
- Beiträge: 142
- Registriert: 08.02.2009, 16:21
Mein Bezzie konnte auch gut schwimmen, aber Ausnahmen bestätigen ja bekanntlich die Regel. Ich selbst wurde beim Schwimmen eher seltener angemacht, aber in den "seichten" Bereichen des Meeres wurde ich schon mehr belästigt, sowohl vom Strand aus als auch aus dem knietiefen Wasser.
An die Strände, wo größtenteils tunesische Familien campten, habe ich hingegen gute Erinnerungen, dort war ich mit der Familie meines Exfreundes manchmal und wurde nie zugequatscht (außer von seiner eigenen Familie).
An die Strände, wo größtenteils tunesische Familien campten, habe ich hingegen gute Erinnerungen, dort war ich mit der Familie meines Exfreundes manchmal und wurde nie zugequatscht (außer von seiner eigenen Familie).
Enkelin kasvosi, kuoleman huulesi - ja sun huulilta suudelma maistuu katkeruudelta ...
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 09.07.2008, 14:51
die meisten die ich kenne - können nicht schwimmen - oder nicht sehr gut. mein freund kann es!
mir ist letztes jahr zweimal ein sicherheitsmann nachgeschwommen - und hat mich belästig. das war nicht sehr lustig
aber der strandmensch der die liegen aufstellt und die matten usw. hat das dann mitbekommen - und hat es gemeldet. ich sah den dann nicht mehr.
ja typisch tunesier halt. egal ob man dort am pool liegt, im meer schwimmt, aufs kloo geht oder einfach nur abendessen - da wird überall gebaggert. in unsrem hotel ist es aber beim essen in den restaurants am schlimmsten - meiner meinung nach. jetzt im laufe der zeit - wo jeder jeden kennt und wo man weiss (glaubt) es ist nichts zu holen oder bereits vergriffen!! - muss ich sagen ist es angenehm geworden.
mir ist letztes jahr zweimal ein sicherheitsmann nachgeschwommen - und hat mich belästig. das war nicht sehr lustig

aber der strandmensch der die liegen aufstellt und die matten usw. hat das dann mitbekommen - und hat es gemeldet. ich sah den dann nicht mehr.
ja typisch tunesier halt. egal ob man dort am pool liegt, im meer schwimmt, aufs kloo geht oder einfach nur abendessen - da wird überall gebaggert. in unsrem hotel ist es aber beim essen in den restaurants am schlimmsten - meiner meinung nach. jetzt im laufe der zeit - wo jeder jeden kennt und wo man weiss (glaubt) es ist nichts zu holen oder bereits vergriffen!! - muss ich sagen ist es angenehm geworden.