Was soll ich davon halten????
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 06.03.2011, 18:25
Was soll ich davon halten????
Hallo,
eigentlich fällt es mir schwer hier meine Geschichte zu schreiben.Aber versuche es, denn irgendwie weiß ich momentan nicht weiter.
Habe letztes Jahr im Dezember meinen Mann in Tunesien nach einer Fernbeziehung von über 4Jahren auf dem Standesamt geheiratet.
Seine Eltern waren leider nicht anwesend( schlechtes Omen). Bis vor zwei Wochen war alles noch gut. Wollten jetzt eine Woche zusammen Urlaub machen , zur Familie und das Visum beantragen . Deutschtest , alles okay.Dann bekam ich einen Anruf, dass er Stress mit seiner Familie hat und sein Baba will nicht, dass er sein Leben in Europa verbringt.Erst riet ich ihm nochmal in Ruhe mit seinen Eltern zu reden.Aber nix zu machen. Enttäuscht sagte ich ,dann soll seine Familie die Scheidung bezahlen.Er jedenfalls eiert rum, will mit mir reden ,aber nun ist er soweit ,dass er wirklich nur noch reden will. Mir ist schon bewusst , dass die Familien enormen Druck ausüben.Warum sagt er , dass ich nicht weinen soll und er immer für mich da ist???Er will auch ,dass ich weiterhin meinen Urlaub in Tunesien verbring, was ich mir aber bestimmt nicht antue.
Aber nach dem heutigen Telefonat ist es mir klar geworden, dass ich verloren habe. Mir gehen viele Fragen durch den Kopf. Wie lange dauert eine Scheidung in Tunesien?? Er sagt ein Jahr .Bei uns auf dem Standesamt war ich auch, habe aber die Beurkundung nicht machen lassen.Reicht die Scheidung nur in Tunesien,denn hier haben wir keine Ehe gelebt.Fragen über Fragen und ich finde alles nur noch zum Ko.... .
Carmen
eigentlich fällt es mir schwer hier meine Geschichte zu schreiben.Aber versuche es, denn irgendwie weiß ich momentan nicht weiter.
Habe letztes Jahr im Dezember meinen Mann in Tunesien nach einer Fernbeziehung von über 4Jahren auf dem Standesamt geheiratet.
Seine Eltern waren leider nicht anwesend( schlechtes Omen). Bis vor zwei Wochen war alles noch gut. Wollten jetzt eine Woche zusammen Urlaub machen , zur Familie und das Visum beantragen . Deutschtest , alles okay.Dann bekam ich einen Anruf, dass er Stress mit seiner Familie hat und sein Baba will nicht, dass er sein Leben in Europa verbringt.Erst riet ich ihm nochmal in Ruhe mit seinen Eltern zu reden.Aber nix zu machen. Enttäuscht sagte ich ,dann soll seine Familie die Scheidung bezahlen.Er jedenfalls eiert rum, will mit mir reden ,aber nun ist er soweit ,dass er wirklich nur noch reden will. Mir ist schon bewusst , dass die Familien enormen Druck ausüben.Warum sagt er , dass ich nicht weinen soll und er immer für mich da ist???Er will auch ,dass ich weiterhin meinen Urlaub in Tunesien verbring, was ich mir aber bestimmt nicht antue.
Aber nach dem heutigen Telefonat ist es mir klar geworden, dass ich verloren habe. Mir gehen viele Fragen durch den Kopf. Wie lange dauert eine Scheidung in Tunesien?? Er sagt ein Jahr .Bei uns auf dem Standesamt war ich auch, habe aber die Beurkundung nicht machen lassen.Reicht die Scheidung nur in Tunesien,denn hier haben wir keine Ehe gelebt.Fragen über Fragen und ich finde alles nur noch zum Ko.... .
Carmen
-
- Beiträge: 18965
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Re: Was soll ich davon halten????
Hallo Carmina,
willkommen auch von mir.
Deine Geschichte ist sehr ungewöhnlich.
Das dein Mann kurz vor der FZF einen Rückzieher macht und die Scheidung will kann ich nicht nachvollziehen.
Glaubst du wirklich die Eltern üben so großen Druck auf ihn aus ?
Oder gibt es evtl einen anderen Grund für ihn so zu handeln ?
Hattest du die Eltern vorher kennengelernt ?
Vielleicht erzählst du mal etwas mehr von euch.
Wie ihr euch kennengelernt habt, was er beruflich dort macht u.s.w.
So kann man sich vielleicht ein besseres Bild machen.
willkommen auch von mir.
Deine Geschichte ist sehr ungewöhnlich.
Das dein Mann kurz vor der FZF einen Rückzieher macht und die Scheidung will kann ich nicht nachvollziehen.
Glaubst du wirklich die Eltern üben so großen Druck auf ihn aus ?
Oder gibt es evtl einen anderen Grund für ihn so zu handeln ?
Hattest du die Eltern vorher kennengelernt ?
Vielleicht erzählst du mal etwas mehr von euch.
Wie ihr euch kennengelernt habt, was er beruflich dort macht u.s.w.
So kann man sich vielleicht ein besseres Bild machen.
Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
-
- Beiträge: 565
- Registriert: 31.03.2008, 11:13
Re: Was soll ich davon halten????
Hallo Carmina,
als ich Deine Geschichte gelesen habe, kam mir als Erstes eine ältere Geschichte hier im Forum in den Sinn. Wenn auch aus Ägypten. Ich habe mal ein wenig gesucht und sie auch gefunden. Ich weiß nicht, ob Dir das in dem Moment hilft, daß es anderen auch ähnlich ging/geht. Wenn ja, kannst Du ja mal zumindest den Eingangspost lesen. Die Userin hat sich in einem anderen Forum nochmal im Januar 2010 geäußert. Bei ihr lief in dem Moment da seit Kurzem die Scheidung. Aber ihr ging es da wieder gut.
http://forum.1001geschichte.de/viewtopic.php?f=4&t=2176
Warum waren eigentlich seine Eltern bei der Hochzeit nicht dabei? Weil sie dagegen waren? Wußte Dein Mann nicht da schon, was auf Euch zukommt?
Und Du bist nicht bereit, in Tunesien zu leben? Ihr habt nie darüber gesprochen nehme ich an, davon war nie die Rede? Bzw. es kam für Dich nie in Frage? Und in Eurer Situation ist natürlich auch die Frage, ob das jetzt überhaupt noch eine Option wäre.
Gruß Naschkatze
als ich Deine Geschichte gelesen habe, kam mir als Erstes eine ältere Geschichte hier im Forum in den Sinn. Wenn auch aus Ägypten. Ich habe mal ein wenig gesucht und sie auch gefunden. Ich weiß nicht, ob Dir das in dem Moment hilft, daß es anderen auch ähnlich ging/geht. Wenn ja, kannst Du ja mal zumindest den Eingangspost lesen. Die Userin hat sich in einem anderen Forum nochmal im Januar 2010 geäußert. Bei ihr lief in dem Moment da seit Kurzem die Scheidung. Aber ihr ging es da wieder gut.
http://forum.1001geschichte.de/viewtopic.php?f=4&t=2176
Warum waren eigentlich seine Eltern bei der Hochzeit nicht dabei? Weil sie dagegen waren? Wußte Dein Mann nicht da schon, was auf Euch zukommt?
Und Du bist nicht bereit, in Tunesien zu leben? Ihr habt nie darüber gesprochen nehme ich an, davon war nie die Rede? Bzw. es kam für Dich nie in Frage? Und in Eurer Situation ist natürlich auch die Frage, ob das jetzt überhaupt noch eine Option wäre.
Gruß Naschkatze
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 06.03.2011, 18:25
Re: Was soll ich davon halten????
Hatte auch schon Hintergedanken. Kennengelernt haben wir uns im Oktober 2006 in Mahdia im Hotel El Mehdi. Er arbeitete im Souvenierladen, später in der Medina als Verkäufer und seit Dezember Im Restaurant gegenüber vom Hafen als Mädchen für alles, aber nur am WE.
Ich verstehe es auch nicht. Muss aber dazu sagen, dass ich die Eltern nicht persönlich kenne. Fand es auch nicht so toll, denn ich habe viel über Tunesien , Land und Leute,Bräuche usw. gelesen. Auch hier im Forum und einige Bücher . Waren eigentlich immer nur bei seiner Schwester in Mahdia zu Besuch. Es war immer alles sehr herzlich. trotzdem ist irgendetwas faul.
LG Carmen
Ich verstehe es auch nicht. Muss aber dazu sagen, dass ich die Eltern nicht persönlich kenne. Fand es auch nicht so toll, denn ich habe viel über Tunesien , Land und Leute,Bräuche usw. gelesen. Auch hier im Forum und einige Bücher . Waren eigentlich immer nur bei seiner Schwester in Mahdia zu Besuch. Es war immer alles sehr herzlich. trotzdem ist irgendetwas faul.
LG Carmen
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 06.03.2011, 18:25
Re: Was soll ich davon halten????
@ Naschkatze,
mit dem heiraten ,dass ging schnell und war kurzfristig. Waren auf dem Standesamt ,dann grinste er mich an und sagte wir heiraten am 30.Dezember .Da war ich erstmal baff.Schließlich war mein Rückflug der 31.12.10. Seine Schwester war mit ihrer Familie da, ein Cousin und Kollegen. Er ist mit mir durch die Altstadt in so ziemlich jedes Geschäft gegangen und hat jedem erzählt,dass wir heiraten. Fand es ungewöhnlich, aber er sagte , dass er es machen muss.Nach der Trauung gab es Cola , Limo und Plätzchen. Anschließend hatten wir noch einen schönen Tag in Zweisamkeit.
Ich kann bei der momentanen Situation nicht in Tunesien leben. Ohne Arbeit schon garnicht. Eigentlich gibt es nur eine Option.
Carmen
mit dem heiraten ,dass ging schnell und war kurzfristig. Waren auf dem Standesamt ,dann grinste er mich an und sagte wir heiraten am 30.Dezember .Da war ich erstmal baff.Schließlich war mein Rückflug der 31.12.10. Seine Schwester war mit ihrer Familie da, ein Cousin und Kollegen. Er ist mit mir durch die Altstadt in so ziemlich jedes Geschäft gegangen und hat jedem erzählt,dass wir heiraten. Fand es ungewöhnlich, aber er sagte , dass er es machen muss.Nach der Trauung gab es Cola , Limo und Plätzchen. Anschließend hatten wir noch einen schönen Tag in Zweisamkeit.
Ich kann bei der momentanen Situation nicht in Tunesien leben. Ohne Arbeit schon garnicht. Eigentlich gibt es nur eine Option.
Carmen
-
- Beiträge: 2015
- Registriert: 20.03.2009, 12:54
Re: Was soll ich davon halten????
Hallo Carmina,
ihr kanntet euch 4 Jahre und du hast nie die Eltern kennengelernt,hm....kann ich nicht nachvollziehen,vor allem wenn man dann auch heiratet.
Dann schreibst du so als hätte er dich mit der Hochzeit überrascht,wie das denn,du musstest doch den ganzen Papierkram im vorwege erledigen,seine,deine Papiere,dann hier Ehefähigkeitszeugnis,alles beglaubigen und übersetzen und dort noch zum Arzt,wie kann dann eine Heirat überraschend kommen,verstehe ich nicht.
Der Druck kann sehr gross sein und ich kenne einige Männer,die sich von Freundinnen getrennt haben und sich dem Willen der Familie gebeugt haben und Cousine oder wen auch immer geheiratet haben.Aber die haben nicht erst vorher die deutsche Freundin geheiratet.
Wenn du die Heirat hier nicht hast anerkennen lassen,das macht man normal bei der Deutschen Botschaft in Tunis,dann brauchst du nur eine Scheidung in Tunesien bzw. wenn du nie wieder hinfliegen willst oder nie einen anderen Tunesier heiraten dann musst dich gar nicht scheiden lassen.
Ansonsten nur in Tunesien,hat bei meiner Freundin nur zwei Monate gedauert,wenn man dann hier später mal wieder heiraten möchte reicht die Anerkennung der tunesischen Scheidung beim Oberlandesgericht.
Vielleicht wäre es gut wenn du noch etwas mehr schreibst oder erklärst,mit den wenigen Infos finde ich alles sehr merkwürdig und ungewöhnlich.
LG karima66
ihr kanntet euch 4 Jahre und du hast nie die Eltern kennengelernt,hm....kann ich nicht nachvollziehen,vor allem wenn man dann auch heiratet.
Dann schreibst du so als hätte er dich mit der Hochzeit überrascht,wie das denn,du musstest doch den ganzen Papierkram im vorwege erledigen,seine,deine Papiere,dann hier Ehefähigkeitszeugnis,alles beglaubigen und übersetzen und dort noch zum Arzt,wie kann dann eine Heirat überraschend kommen,verstehe ich nicht.
Der Druck kann sehr gross sein und ich kenne einige Männer,die sich von Freundinnen getrennt haben und sich dem Willen der Familie gebeugt haben und Cousine oder wen auch immer geheiratet haben.Aber die haben nicht erst vorher die deutsche Freundin geheiratet.
Wenn du die Heirat hier nicht hast anerkennen lassen,das macht man normal bei der Deutschen Botschaft in Tunis,dann brauchst du nur eine Scheidung in Tunesien bzw. wenn du nie wieder hinfliegen willst oder nie einen anderen Tunesier heiraten dann musst dich gar nicht scheiden lassen.
Ansonsten nur in Tunesien,hat bei meiner Freundin nur zwei Monate gedauert,wenn man dann hier später mal wieder heiraten möchte reicht die Anerkennung der tunesischen Scheidung beim Oberlandesgericht.
Vielleicht wäre es gut wenn du noch etwas mehr schreibst oder erklärst,mit den wenigen Infos finde ich alles sehr merkwürdig und ungewöhnlich.
LG karima66
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 06.03.2011, 18:25
Re: Was soll ich davon halten????
Karima 66,
natürlich hatten wir alle Papiere zusammen und wollten aber im März heiraten. Auf Fragen zu seinen Eltern gab es immer irgendwelche Antworten.Ich verstehe nur gerade nicht,warum über Nacht alles anders ist. Er hat mir ja die beglaubigte Heiratsurkunde geschickt.Wollte mit mir zusammen das Visum beantragen. Aus seinem jetzigen Erzählungen könnte ich fast denken, dass er eventuell Angst hat hier zu leben.denn er sagte , dass er nicht weiß, wie ich mich hier verhalte. Im Moment begreife ich garnichts . Möchte ja nur verstehen ,was los ist und was ich machen kann.Hab ihn auch gefragt,warum er mich überhaupt geheiratet hat. Er hätte doch gleich Schluss machen können.Wäre doch viel einfacher.Bei direkten Fragen bekomme ich jetzt keine Antworten . Angeblich ist auch keine andere Frau im Spiel. Ich habe keine Ahnung .
natürlich hatten wir alle Papiere zusammen und wollten aber im März heiraten. Auf Fragen zu seinen Eltern gab es immer irgendwelche Antworten.Ich verstehe nur gerade nicht,warum über Nacht alles anders ist. Er hat mir ja die beglaubigte Heiratsurkunde geschickt.Wollte mit mir zusammen das Visum beantragen. Aus seinem jetzigen Erzählungen könnte ich fast denken, dass er eventuell Angst hat hier zu leben.denn er sagte , dass er nicht weiß, wie ich mich hier verhalte. Im Moment begreife ich garnichts . Möchte ja nur verstehen ,was los ist und was ich machen kann.Hab ihn auch gefragt,warum er mich überhaupt geheiratet hat. Er hätte doch gleich Schluss machen können.Wäre doch viel einfacher.Bei direkten Fragen bekomme ich jetzt keine Antworten . Angeblich ist auch keine andere Frau im Spiel. Ich habe keine Ahnung .
-
- Beiträge: 4022
- Registriert: 29.03.2008, 15:52
Re: Was soll ich davon halten????
Hallo, Carmina
es tut mit leid, dass es Dir so ergangen ist. Auf der anderen Seite,wer weiss,was Dir dadurch erspart wird. Wenn Du hier so viele Geschichten
gelesen hast, siehst Du ja auch,was alles hätte passieren können.
Bei einer Scheidung in Marokko,wenn die Ehe nur in Marokko eingetragen ist, geht die Scheidung ganz schnell und muss auch nicht in Deutschland
vollzogen werden.
Ich denke,dass es in Tunesien ähnlich ist,da Du auch nur in Tunesien geheiratet hast.
Vielleicht erhälst Du noch ein paar Antworten,wenn Du hinfliegst. Es kann aber auch sein, dass Du die Wahrheit nie erfährst.
Es ist eben doch so,dass man sich durch eine Fernbeziehung niemals richtig kennen lernt,weder Du ihn,noch er Dich.
Es war immer nur Urlaub.
Dir wünsche ich alles Gute und dass Du Dich bald lösen kannst und hier vor Ort jemanden triffst,den Du wirklich kennst.
Viele Grüsse, Morena
es tut mit leid, dass es Dir so ergangen ist. Auf der anderen Seite,wer weiss,was Dir dadurch erspart wird. Wenn Du hier so viele Geschichten
gelesen hast, siehst Du ja auch,was alles hätte passieren können.
Bei einer Scheidung in Marokko,wenn die Ehe nur in Marokko eingetragen ist, geht die Scheidung ganz schnell und muss auch nicht in Deutschland
vollzogen werden.
Ich denke,dass es in Tunesien ähnlich ist,da Du auch nur in Tunesien geheiratet hast.
Vielleicht erhälst Du noch ein paar Antworten,wenn Du hinfliegst. Es kann aber auch sein, dass Du die Wahrheit nie erfährst.
Es ist eben doch so,dass man sich durch eine Fernbeziehung niemals richtig kennen lernt,weder Du ihn,noch er Dich.
Es war immer nur Urlaub.
Dir wünsche ich alles Gute und dass Du Dich bald lösen kannst und hier vor Ort jemanden triffst,den Du wirklich kennst.
Viele Grüsse, Morena
-
- Beiträge: 2164
- Registriert: 12.03.2008, 16:41
Re: Was soll ich davon halten????
Liebe Carmina und alle anderen,
hier zu spekulieren, warum wieso weshalb ist eigentlich müssig. Da du die Heirat in D nicht angezeigt hast, bist du meines Wissens hier auch nicht verheiratet. Du könntest hier also eigentlich einen anderen Mann, wenn er nicht aus TN ist, heiraten.
Evtl. äußert sich unsere Anwältin hier noch einmal dazu.
Dein Mann kann sich in TN scheiden lassen. Du mußt da eigentlich, wenn du nicht willst, nicht wirklich etwas tun, außer, wenn du dort auch geschieden werden willst, die entsprechenden Papiere unterzeichnen. Auch dazu kann dir sicher jemand, der sich in TN auskennt, noch etwas hier schreiben.
Ich persönlich würde ganz schnell zusehen ,dass ich das vergesse. Allein die Tatsache, dass die Eltern dich in vier Jahren nicht kennenlernen wollten, sagt alles. Und ja, der familiäre Druck wird immer so groß sein, dass du nie die erste Geige spielen wirst. Das ist bitter, aber eine Tatsache.
Jetzt kannst du noch mit einem blauen Auge davonkommen. Er ist noch nicht hier, es entstehen dadurch keine höheren Kosten für dich etc.....
Du schaffst das schon, besser jetzt, als später irgendwann das böse Erwachen.
LG
Canim
hier zu spekulieren, warum wieso weshalb ist eigentlich müssig. Da du die Heirat in D nicht angezeigt hast, bist du meines Wissens hier auch nicht verheiratet. Du könntest hier also eigentlich einen anderen Mann, wenn er nicht aus TN ist, heiraten.
Evtl. äußert sich unsere Anwältin hier noch einmal dazu.
Dein Mann kann sich in TN scheiden lassen. Du mußt da eigentlich, wenn du nicht willst, nicht wirklich etwas tun, außer, wenn du dort auch geschieden werden willst, die entsprechenden Papiere unterzeichnen. Auch dazu kann dir sicher jemand, der sich in TN auskennt, noch etwas hier schreiben.
Ich persönlich würde ganz schnell zusehen ,dass ich das vergesse. Allein die Tatsache, dass die Eltern dich in vier Jahren nicht kennenlernen wollten, sagt alles. Und ja, der familiäre Druck wird immer so groß sein, dass du nie die erste Geige spielen wirst. Das ist bitter, aber eine Tatsache.
Jetzt kannst du noch mit einem blauen Auge davonkommen. Er ist noch nicht hier, es entstehen dadurch keine höheren Kosten für dich etc.....
Du schaffst das schon, besser jetzt, als später irgendwann das böse Erwachen.
LG
Canim
Gemeinsam sind wir stark!
-
- Beiträge: 2164
- Registriert: 12.03.2008, 16:41
Re: Was soll ich davon halten????
Das war mir neu. Ich muss doch meine Steuerkarte hier in D nicht ändern, wenn ich die Heirat nicht anzeige.
Gruß
Canim
Gruß
Canim
Gemeinsam sind wir stark!
-
- Beiträge: 2164
- Registriert: 12.03.2008, 16:41
Re: Was soll ich davon halten????
Mhm, wirklich wissen tu ich es ja auch nicht. Aber ich habe z. B. in der Türkei geheiratet, habe ein Ehefähigkeitszeugnis meines Standesamtes bekommen, dass ich in der Tr vorlegen mußte. Ebenso mußte ein Ehefähigkeitszeugnis meines Exmannes aus der TR bei meinem Standesamt vorgelegt werden. WEnn ich nun aber nach der Heirat die Heirat hier in D nicht angezeigt hätte und meine Lohnsteuerkarte nicht geändert hätte, wäre m. E. nach nicht wirklich etwas passiert. Denn wenn ein Ehefähigkeitszeugnis ausgestellt wird, heißt das ja nicht zwingend, dass das auch benutzt wird, oder? Meinst du wirklich, die Standesämter würden dich anschreiben und nachfragen, ob du nun im Ausland geheiratet hast? Ich weiß nicht.
Ich bin ja z. B. in der TR auch noch verheiratet und könnte aber hier in D, da hier geschieden, ganz problemlos wieder heiraten, nur keinen Türken.
LG
Canim
Ich bin ja z. B. in der TR auch noch verheiratet und könnte aber hier in D, da hier geschieden, ganz problemlos wieder heiraten, nur keinen Türken.
LG
Canim
Gemeinsam sind wir stark!
-
- Beiträge: 192
- Registriert: 20.12.2010, 07:53
Re: Was soll ich davon halten????
Also ich bin auch Canims Meinung, die Eheschließung muss hier erst "anerkannt" bzw. "registriert" werden, damit daraus auch Rechte und Pflichte entstehen, siehe das Beispiel mit der Lohnsteuerkarte. Ich konnte hier erst meine Lohnsteuerklasse zu dem Zeitpunkt ändern als die Ehe in Deutschland anerkannt und mein Mann eingereist war.
Ich habe för vielen Jahren mir mal so ein Ehefähigkeitszeugnis ausstelen lassen, aber nie geheiratet - interessiert hat es niemanden, was damit passiert ist.
VG der Hase
Ich habe för vielen Jahren mir mal so ein Ehefähigkeitszeugnis ausstelen lassen, aber nie geheiratet - interessiert hat es niemanden, was damit passiert ist.
VG der Hase
-
- Beiträge: 192
- Registriert: 20.12.2010, 07:53
Re: Was soll ich davon halten????
Wie gesagt, bei mir wurde nie nachgefragt, was mit dem damaligen Ehefähigkeitszeugnis passiert ist, welches für mich ausgestellt wurde, auch nicht bei meiner späteren Heirat (mit einem anderen Mann).
VG der Hase
VG der Hase
-
- Beiträge: 2015
- Registriert: 20.03.2009, 12:54
Re: Was soll ich davon halten????
Hallo,
kann ja verstehen,dass man hin und her spekuliert und jeder was anderes weiss und da mich keiner persönlich kennt ist es natürlich auch ok. mir nicht zu glauben oder nur halb.
Sollten sich die Gesetzte in D geändert haben seit 2003 dann müsste man sich erkundigen wie es jetzt ist.
Bis dahin habe ich praktische Erfahrungen,selbst und von mehreren Frauen die ich gut kenne und dabei war.
Zum einen hatte ich auch schon mal ein Ehefähigkeitszeugnis beantragt und ausgestellt bekommen und hab es dann nicht genutzt,danach wurde ich nicht gefragt als ich einen Deutschen später heiratete.
Zum anderen bin ich mit mehreren Frauen und meiner Freundin mit gewesen zur Scheidung im Gericht in Grombalia/Tunesien weil ich damals dort lebte.
Habe sie auch vorher bis zum Gerichtstermin begleitet,wenn es keine Kinder gab,ging das meist in 2-3 Monaten und ein Monat dann nochmal bis man die Urkunde bekam.
Drei dieser Frauen hatten die Ehe in D nicht anerkennen lassen,die Beiden die einen Deutschen dann geheiratet haben mussten nie eine Scheidungsurkunde vorlegen.
Meine Freundin die hier in D dann einen Tunesier heiraten wollte musste die übersetzte tunesische Urkunde beim OLG anerkennen lassen,das dauerte drei Wochen.
Ich kenne zwei weitere Frauen,die noch in Tunesien verheiratet sind,aber hier erneut einen Deutschen geheiratet hat,nach Scheidung in T wurden sie nie gefragt,weil die Ehe hier in D keine Gültigkeit hatte.
Soviel dazu,bis 2003 ist es definitiv so gewesen,danach habe ich keine Kenntnisse.
Carmina,es ist doch für jeden merkwürdig nicht die Eltern kennenlernen zu dürfen in so vielen Jahren,aber na ja,ist nun egal.
Nach dem was du geschrieben hast denke ich,dass es immer schon eine Tunesierin gab,dass die Eltern deshalb dagegen waren mit dir,sie werden ihn ständig unter Druck gesetzt haben,das geht soweit,dass er aus der familie ausgeschlossen werden kann,vielleicht dachte er wenn er schnell heiratet und sie vor vollendete Tatsachen stellt dann würden sie umdenken,das hat nun nicht geklappt und nun gibt es keine andre Lösung für ihn als den Bruch mit dir.
Da es natürlich ihm sicher alles andere als leicht fällt,ob nun weil er Gefühle für dich hat/hatte oder weil Männer ohnehin gerne Auseinandersetzungen aus dem Weg gehen so wirst du nie eine Antwort bekommen.
Schlimm für dich momentan,aber immer gegen die Familie wäre auf Dauer ohnehin nicht gut gegangen.
LG
kann ja verstehen,dass man hin und her spekuliert und jeder was anderes weiss und da mich keiner persönlich kennt ist es natürlich auch ok. mir nicht zu glauben oder nur halb.
Sollten sich die Gesetzte in D geändert haben seit 2003 dann müsste man sich erkundigen wie es jetzt ist.
Bis dahin habe ich praktische Erfahrungen,selbst und von mehreren Frauen die ich gut kenne und dabei war.
Zum einen hatte ich auch schon mal ein Ehefähigkeitszeugnis beantragt und ausgestellt bekommen und hab es dann nicht genutzt,danach wurde ich nicht gefragt als ich einen Deutschen später heiratete.
Zum anderen bin ich mit mehreren Frauen und meiner Freundin mit gewesen zur Scheidung im Gericht in Grombalia/Tunesien weil ich damals dort lebte.
Habe sie auch vorher bis zum Gerichtstermin begleitet,wenn es keine Kinder gab,ging das meist in 2-3 Monaten und ein Monat dann nochmal bis man die Urkunde bekam.
Drei dieser Frauen hatten die Ehe in D nicht anerkennen lassen,die Beiden die einen Deutschen dann geheiratet haben mussten nie eine Scheidungsurkunde vorlegen.
Meine Freundin die hier in D dann einen Tunesier heiraten wollte musste die übersetzte tunesische Urkunde beim OLG anerkennen lassen,das dauerte drei Wochen.
Ich kenne zwei weitere Frauen,die noch in Tunesien verheiratet sind,aber hier erneut einen Deutschen geheiratet hat,nach Scheidung in T wurden sie nie gefragt,weil die Ehe hier in D keine Gültigkeit hatte.
Soviel dazu,bis 2003 ist es definitiv so gewesen,danach habe ich keine Kenntnisse.
Carmina,es ist doch für jeden merkwürdig nicht die Eltern kennenlernen zu dürfen in so vielen Jahren,aber na ja,ist nun egal.
Nach dem was du geschrieben hast denke ich,dass es immer schon eine Tunesierin gab,dass die Eltern deshalb dagegen waren mit dir,sie werden ihn ständig unter Druck gesetzt haben,das geht soweit,dass er aus der familie ausgeschlossen werden kann,vielleicht dachte er wenn er schnell heiratet und sie vor vollendete Tatsachen stellt dann würden sie umdenken,das hat nun nicht geklappt und nun gibt es keine andre Lösung für ihn als den Bruch mit dir.
Da es natürlich ihm sicher alles andere als leicht fällt,ob nun weil er Gefühle für dich hat/hatte oder weil Männer ohnehin gerne Auseinandersetzungen aus dem Weg gehen so wirst du nie eine Antwort bekommen.
Schlimm für dich momentan,aber immer gegen die Familie wäre auf Dauer ohnehin nicht gut gegangen.
LG
-
- Beiträge: 104
- Registriert: 09.03.2010, 11:08
Re: Was soll ich davon halten????
Ich denke für den ausländischen Ehepartner funktioniert nur der offizielle Weg über die Botschaft in seinem Heimatland und nur dann, wenn die Frau dem zustimmt (im Rahmen einer Familienzusammenführung). Wenn jemand aus irgendeinem Grund in D Heiratsdokumente vorlegt, wird man ihn auf den offiziellen Weg verweisen und der funktioniert dann ohne ihre Einwilligung nicht. Ausserdem müsste er dafür wieder ausreisen.
Ansonsten ist die Ehe gültig, wie vorher schon erwähnt wurde, aber es interessiert hier niemanden, solange der europäische Partner nicht die FZ beantragt.
Der ausländische Partner befindet sich sozusagen in einer Sackgasse.
Ansonsten ist die Ehe gültig, wie vorher schon erwähnt wurde, aber es interessiert hier niemanden, solange der europäische Partner nicht die FZ beantragt.
Der ausländische Partner befindet sich sozusagen in einer Sackgasse.
Ich bin nicht
-blöd, weil ich frage, wenn ich etwas nicht verstehen
-unverschämt, weil ich schreiben, was ich denke
-arrogant, weil ich manche Leute nicht mag
-ignorant, weil mir manches egal ist.
-respektlos, obwohl ich vielem gerne auf den Grund gehe
-blöd, weil ich frage, wenn ich etwas nicht verstehen
-unverschämt, weil ich schreiben, was ich denke
-arrogant, weil ich manche Leute nicht mag
-ignorant, weil mir manches egal ist.
-respektlos, obwohl ich vielem gerne auf den Grund gehe
-
- Beiträge: 148
- Registriert: 29.07.2009, 17:49
Re: Was soll ich davon halten????
Hallo,
dürfte denn nicht der tunesische Ehemann das größere Interesse an einer Scheidung haben, damit er wieder heiraten kann, so dass nur abgewartet werden müßte, wann bzw. bis er die Scheidung einreicht?
L. G. Mpenzi
dürfte denn nicht der tunesische Ehemann das größere Interesse an einer Scheidung haben, damit er wieder heiraten kann, so dass nur abgewartet werden müßte, wann bzw. bis er die Scheidung einreicht?
L. G. Mpenzi
-
- Beiträge: 2164
- Registriert: 12.03.2008, 16:41
Re: Was soll ich davon halten????
Eigentlich schon, ich würde hier einen Anwalt befragen, damit ich nichts falsch mache bzgl. der Heirat in Tn (wie das in D gehandhabt wird). Und wenn das hier nicht relevant ist, dann wäre es mir egal, ob der in TN die Scheidung einreicht oder nicht, sein Problem, sein Geld.... Ich würde eh nie wieder einen Fuß in das Land setzen, also kann es mir doch auch egal sein, ob ich da noch verheiratet bin oder nicht, außerdem erschwert das eine erneute Ehe mit einer Europäerin erst einmal gehörig, denn dann muss er ja wieder ein Ehefähigkeitszeugnis aus 'TN besorgen, kann er aber nicht, weil noch verheiratet etc... pp....
LG
Canim

LG
Canim
Gemeinsam sind wir stark!
-
- Beiträge: 2015
- Registriert: 20.03.2009, 12:54
Re: Was soll ich davon halten????
Blume,kein Problem,war nur der Widder in mir,der da lospolterte 
wie grad geschrieben käme der Tunesier ja nur mit FZF hierher nach D und das nur mit ihrer Einwilligung.
Sollte sich das irgendwann mal ändern und Tunesier können frei reisen dann mag es anders aussehen.
LG
Nein,die Orfi-Ehe gibts da nicht und wenn man hier schon mal verheiratet war und in Tunesien heiraten will dann muss man aus D die Scheidungs-und Heiratsurkunde mitbringen.

wie grad geschrieben käme der Tunesier ja nur mit FZF hierher nach D und das nur mit ihrer Einwilligung.
Sollte sich das irgendwann mal ändern und Tunesier können frei reisen dann mag es anders aussehen.
LG
Nein,die Orfi-Ehe gibts da nicht und wenn man hier schon mal verheiratet war und in Tunesien heiraten will dann muss man aus D die Scheidungs-und Heiratsurkunde mitbringen.
-
- Beiträge: 18965
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Re: Was soll ich davon halten????
Gerade gestern Abend bei dem Bericht über die tunesischen Flüchtlinge ist mir der eine aufgefallen, der sagte er wäre in Deutschland verheiratet und bekommt aber keine Einreise. Jetzt will er zu seiner Frau.Blume hat geschrieben:Karima, es tut mir leid, wenn bei Dir der Eindruck entsteht, Dir wird nicht geglaubt.
Meine Äußerungen bezogen sich auch nur auf Canims Ausführungen aus folgenden Gründen: Ich heirate im Ausland, lasse die Ehe nicht registrieren und heirate in D einen Deutschen. Was passiert dann, wenn mein ausländischer Ehemann (ich lasse mal dahingestellt wie) nach D kommt und die Ehe registrieren läßt. Dann wäre ich ja zweimal verheiratet.
Da das nicht Dein Problem ist, werde ich hier nicht weiter darüber schreiben, sondern mich im realen Leben kundig machen.
Was wäre denn wenn die auch so gedacht hat und längst in Deutschland wieder verheiratet ist ?
Dann wäre es ja auch Bigamie.
Ich würde auf alle Fälle die Scheidung in TN vorran treiben.
Einfach auch für mich selbst.
Ein Ehemann, von dem ich nicht geschieden bin, würde mich schon unruhig machen.
Ich wäre da für klare Verhältnisse. Sonst steht er eines Tages vor der Tür.

Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 06.03.2011, 18:25
Re: Was soll ich davon halten????
Anaba,
ich bin auch für klare Verhältnisse . Schließlich habe ich geheiratet, damit wir unsere Zukunft gemeinsam verbringen,was nun leider nicht der Fall sein wird. Kann man die Ehe dort nicht annullieren ??? Immerhin sind es ja noch keine 3 Monate. Mensch ,ärger mich gerade über mich. Da vertraut man jemand und steht echt blöd da,weil man sich vorher nicht richtig informiert hat.Bin einfach nur wütend und hab mich nicht im Griff! Trotzdem danke für alle Antworten!!!
LG Carmen
ich bin auch für klare Verhältnisse . Schließlich habe ich geheiratet, damit wir unsere Zukunft gemeinsam verbringen,was nun leider nicht der Fall sein wird. Kann man die Ehe dort nicht annullieren ??? Immerhin sind es ja noch keine 3 Monate. Mensch ,ärger mich gerade über mich. Da vertraut man jemand und steht echt blöd da,weil man sich vorher nicht richtig informiert hat.Bin einfach nur wütend und hab mich nicht im Griff! Trotzdem danke für alle Antworten!!!
LG Carmen