Sprachkurs
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 21.11.2008, 18:34
Sprachkurs
Hallo, Ihr Lieben!
Kennt sich jemand aus (was ich vermute). Was kostet ein Sprachkurs in Tunesien?
LG Cony
Kennt sich jemand aus (was ich vermute). Was kostet ein Sprachkurs in Tunesien?
LG Cony
-
- Beiträge: 960
- Registriert: 29.03.2008, 16:29
Re: Sprachkurs
Für wen und in welcher Sprache ?
Möchtest Du in Tunesien Arabisch lernen oder soll jemand in Tunesien Deutsch lernen ??
Und wenn ja, in welcher Gegend von Tunesien ??
Möchtest Du in Tunesien Arabisch lernen oder soll jemand in Tunesien Deutsch lernen ??
Und wenn ja, in welcher Gegend von Tunesien ??
Träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume !!
-
- Beiträge: 480
- Registriert: 25.05.2008, 21:17
Re: Sprachkurs
Hallo Conny,
meinst du den 3-monatigen Sprachkurs zum Level A1 beim Goethe-Institut?
Momentan müssten die Kosten bei ungefähr 250- 300 Euro liegen, google mal "Goethe- Institut Tunis".
Gruß, h.m.
meinst du den 3-monatigen Sprachkurs zum Level A1 beim Goethe-Institut?
Momentan müssten die Kosten bei ungefähr 250- 300 Euro liegen, google mal "Goethe- Institut Tunis".
Gruß, h.m.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 09.10.2011, 14:14
Re: Sprachkurs
Hallo ,
es gibt auch hier in Tunesien an normalen Schulen Sprachkurse . Sie kosten ca. 80 Dinar den Monat
( 1 x die Woche je 2 Stunden ) .
Man kann Tunesisch - Deutsch oder Deutsch - Tunesisch erlernen .
LG Kerstin
es gibt auch hier in Tunesien an normalen Schulen Sprachkurse . Sie kosten ca. 80 Dinar den Monat
( 1 x die Woche je 2 Stunden ) .
Man kann Tunesisch - Deutsch oder Deutsch - Tunesisch erlernen .
LG Kerstin
-
- Beiträge: 2920
- Registriert: 29.03.2008, 11:55
Re: Sprachkurs
Hallo kerstinbau,
im Namen des gesamten Teams von 1001 Geschichte ein herzliches Willkommen.
Wir wünschen dir einen guten und informativen Austausch.
im Namen des gesamten Teams von 1001 Geschichte ein herzliches Willkommen.
Wir wünschen dir einen guten und informativen Austausch.
Liebe Grüße, Micky
"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.
"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.
-
- Beiträge: 2920
- Registriert: 29.03.2008, 11:55
Re: Sprachkurs
Liebe Kerstin, du lebst in Tunesien? Es wäre nett, wenn du in "User stellen sich vor" etwas über dich schreiben würdest. Ich bin schon sehr gespannt!
Liebe Grüße, Micky
"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.
"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 21.11.2008, 18:34
Re: Sprachkurs
Danke, Ihr Lieben!
Es geht um jemanden, der in TN gerne Deutsch lernen und einen Sprachkurs besuchen möchte.
LG Conny
Es geht um jemanden, der in TN gerne Deutsch lernen und einen Sprachkurs besuchen möchte.
LG Conny
-
- Beiträge: 1037
- Registriert: 08.11.2008, 01:26
Re: Sprachkurs
Angeblich sollen Zertifikate für deutesche Sprachkurse auch dem Schwarzmarkt recht günstig sein. Zumindest wenn man den Arbeitsausfall für die Zeitinvestition zum Erlernen der deutschen Sprache und die Kursgebühren zusammenrechnet.
Ironie off
Was sind das für Menschen, die nach Deutschland kommen wollen, und sich die Kosten für einen deutschen Sprachkurs durch deutsche Frauen in einem Bezznessforum erfragen?
Ironie off
Was sind das für Menschen, die nach Deutschland kommen wollen, und sich die Kosten für einen deutschen Sprachkurs durch deutsche Frauen in einem Bezznessforum erfragen?
-
- Beiträge: 2155
- Registriert: 31.10.2008, 04:31
Re: Sprachkurs
@ luna 2000
Hallo
Ob du mit deiner Vermutung richtig liegst, kann ich nicht bestätigen.
Aber eines kann ich dir mit Gewissheit sagen, es gibt Frauen , die noch viel mehr zahlen, als nur die Kosten für einen Deutschkurs.
Gruss
haram
Hallo
Ob du mit deiner Vermutung richtig liegst, kann ich nicht bestätigen.
Aber eines kann ich dir mit Gewissheit sagen, es gibt Frauen , die noch viel mehr zahlen, als nur die Kosten für einen Deutschkurs.

Gruss
haram
Die grösste aller Kampfkünste ist Jura
-
- Beiträge: 774
- Registriert: 05.04.2008, 18:47
Re: Sprachkurs
Manche mögen sich die Zertifikate kaufen, viele aber investieren ehrlich Zeit, um die A1 Prüfung zu schaffen.
Ich hatte einige Unkrainer im Kurs, die einen Privatlehrer bezahlten, um die Prüfung zu schaffen.
Ich habe noch nicht von Fälschungen gehört, halte es aber für wahrscheinlich, denn Menschen versuchen ja oft, sich illegal etwas zu beschaffen.
Es mag auch hier und da ein Bakschisch rüberfließen...in bestimmten Ländern normal.
Man kann Teile der Prüfung auch sehr vorbereiten und auswendig lernen, so schaffen sie auch viele.
Es liegt auch am Lehrer vor Ort, welche Übungen er im Vorfeld macht,
ob er ehrlich die Kompetenz prüft oder so vorbereitet, dass die Schüler die A 1 auf alle Fälle schaffen, indem er genau das Thema und die Übungen nimmt, die kommen werden.
Kenne aber auch Beispiele, wo jemand die Prüfung wiederholen musste.
Auch hier muss man eben differenzieren.
Das Sprach-Niveau nach der A1-Prüfung hier eintreffenden Migranten, ist sehr unterschiedlich.
Es sind aber auch nur erste Deutsch- Kenntnisse, die vorhanden sind.
Da den Integrationskursberechtigten hier 600 Stunden zustehen, stecken wir sie an meinem Institut oft erstmal wieder zu den Anfängern, weil das Niveau ab Kurs 3, dass sie machen könnten, oft viel zu hoch ist. Oft gibt es auch nicht von jeder Kursstuffe alle sechs Wochen alle Kurs-Niveaus im Angebot.
Bei der miserablen Bezahlen des Bundesamtes kann man einen Kurs erst ab 10 Teilnehmern eröffnen.
Herzlich
Nefertari
Ich hatte einige Unkrainer im Kurs, die einen Privatlehrer bezahlten, um die Prüfung zu schaffen.
Ich habe noch nicht von Fälschungen gehört, halte es aber für wahrscheinlich, denn Menschen versuchen ja oft, sich illegal etwas zu beschaffen.
Es mag auch hier und da ein Bakschisch rüberfließen...in bestimmten Ländern normal.
Man kann Teile der Prüfung auch sehr vorbereiten und auswendig lernen, so schaffen sie auch viele.
Es liegt auch am Lehrer vor Ort, welche Übungen er im Vorfeld macht,
ob er ehrlich die Kompetenz prüft oder so vorbereitet, dass die Schüler die A 1 auf alle Fälle schaffen, indem er genau das Thema und die Übungen nimmt, die kommen werden.
Kenne aber auch Beispiele, wo jemand die Prüfung wiederholen musste.
Auch hier muss man eben differenzieren.
Das Sprach-Niveau nach der A1-Prüfung hier eintreffenden Migranten, ist sehr unterschiedlich.
Es sind aber auch nur erste Deutsch- Kenntnisse, die vorhanden sind.
Da den Integrationskursberechtigten hier 600 Stunden zustehen, stecken wir sie an meinem Institut oft erstmal wieder zu den Anfängern, weil das Niveau ab Kurs 3, dass sie machen könnten, oft viel zu hoch ist. Oft gibt es auch nicht von jeder Kursstuffe alle sechs Wochen alle Kurs-Niveaus im Angebot.
Bei der miserablen Bezahlen des Bundesamtes kann man einen Kurs erst ab 10 Teilnehmern eröffnen.
Herzlich
Nefertari
-
- Beiträge: 2184
- Registriert: 29.03.2008, 08:34
Re: Sprachkurs
Hallo, Conny,Conny hat geschrieben:Hallo, Ihr Lieben!
Kennt sich jemand aus (was ich vermute). Was kostet ein Sprachkurs in Tunesien?
LG Cony
ich vermute, die Person, für die du anfrägst, lebt in TN. Da würde ich vorschlagen, sie sollte sich (einfach in ihrer Landessprache) vor Ort nach Kursen und Kosten erkundigen, da sie diese ja auch selbst bezahlt (bezahlten sollte).
Würdest du mit einem Leben (z.B. in Canada liebäugeln, würdest du dir die Kosten für die Sprache in die diesem Land auch eher vom Mund absparen. Wenn etwas oder jemand einem wichtig ist, dann wird er auch sein möglichstes tun, um selbst (!) sein Ziel zu erreichen, ohne auf Sponsoring durch andere zu hoffen.
Wenn es schon mit Geld für notwendige Sprachkurse mangelt, wie sollte es dann erst am Wunschziel weiter gehen?
LG, Jakobs_Weg
Nein, nicht alle Orientalen sind Beznesser!
Nein, nicht alle Orientalen sind Beznesser!
-
- Beiträge: 774
- Registriert: 05.04.2008, 18:47
Re: Sprachkurs
Hier zahlt dann der Staat, lieber Jakobsweg.
Für die Kurse bezahlt keiner, der nichts hat.
Fahrkosten werden ab 3km erstattet.
Herzlich
Nefertari

Für die Kurse bezahlt keiner, der nichts hat.
Fahrkosten werden ab 3km erstattet.
Herzlich
Nefertari
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: 04.04.2008, 21:59
Re: Sprachkurs
Guckst Du hier:
http://www.goethe.de/ins/tn/tun/deindex.htm?wt_sc=tunis
http://www.goethe.de/ins/tn/tun/deindex.htm?wt_sc=tunis
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -
- Aristoteles -
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: 04.04.2008, 21:59
Re: Sprachkurs
Wie ist das denn in anderen Ländern geregelt ?Nefertari1998 hat geschrieben:
Oft gibt es auch nicht von jeder Kursstuffe alle sechs Wochen alle Kurs-Niveaus im Angebot.
Bei der miserablen Bezahlen des Bundesamtes kann man einen Kurs erst ab 10 Teilnehmern eröffnen.
Zahlt man mir z.B. in Tunesien von staatswegen dort auch einen Sprach- oder Integrationskurs, wenn ich dorthin auswandere ?
Es wird doch niemand gezwungen in ein anderes Land auszuwandern, für gewöhnlich erfolgt die Auswanderung doch aus freien Stücken auf Grund der eigenen Entscheidung. Da sollte man die entsprechenden Voraussetzungen, und das dürfte im Wesentlichen die Sprache sein, auch auf eigene Kosten erwerben.
Ich käme doch niemals auf die abstruse Idee, den Staat für derartige private Belange, zur Kasse zu bitten
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -
- Aristoteles -
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: 04.04.2008, 21:59
Re: Sprachkurs
Nun vielleicht hat auch jemand aus Tunesien der TS einen Preis benannt, der ihr etwas zu unrealistisch zu sein scheint.
Da ist es eben mal nicht das defekte Handy oder die kranke Oma, die eine zusätzliche finanzielle Beihilfe erforderlich macht.
Da ist es eben mal nicht das defekte Handy oder die kranke Oma, die eine zusätzliche finanzielle Beihilfe erforderlich macht.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -
- Aristoteles -
-
- Beiträge: 774
- Registriert: 05.04.2008, 18:47
Re: Sprachkurs
Man kann vor Ort die Preise erfragen.
DIe Goetheinstitute sind meist nicht billig und für die unteren zig-Tausende wenig erschwinglich.
Es gibt sicher auch billigere Srachschulen, die nicht schlechter sein müssen.
Bei Goethe bezahlt man zum Teil den Namen...
Sie arbeiten oft in diesen Ländern auch nicht mit Muttersprachlern
Wer aber lernen will, kauft sich ein Buch, fängt an, versucht mit Touristen kleine Gespräche zu führen...
Kenne Beispiele, wo aufgrund einer Supermotivation jemand schnell eine Sprache lernt.
Die A1-Prüfung kann man auch ohne Kurs machen.
Wichtig ist, dass man sie besteht.
Efendi, ich könnte mir denken, dass Schweden vielleicht Sprachkurse bezahlt...
Müsste man rechercieren.
Ansonsten gebe ich dir Recht.
Deutschland bietet viel, fordert wenig.
Herzlich
Nefertari
DIe Goetheinstitute sind meist nicht billig und für die unteren zig-Tausende wenig erschwinglich.
Es gibt sicher auch billigere Srachschulen, die nicht schlechter sein müssen.
Bei Goethe bezahlt man zum Teil den Namen...
Sie arbeiten oft in diesen Ländern auch nicht mit Muttersprachlern
Wer aber lernen will, kauft sich ein Buch, fängt an, versucht mit Touristen kleine Gespräche zu führen...
Kenne Beispiele, wo aufgrund einer Supermotivation jemand schnell eine Sprache lernt.
Die A1-Prüfung kann man auch ohne Kurs machen.
Wichtig ist, dass man sie besteht.
Efendi, ich könnte mir denken, dass Schweden vielleicht Sprachkurse bezahlt...
Müsste man rechercieren.
Ansonsten gebe ich dir Recht.
Deutschland bietet viel, fordert wenig.
Herzlich
Nefertari
-
- Beiträge: 375
- Registriert: 23.07.2008, 20:43
Re: Sprachkurs
Habe hier schon wieder gelesen, daß der Kurs in Deutschland bezahlt werden kann. Also mein Nochmann hat nichts bezahlt bekommen, wir mußten den Kurs selber bezahlen und er bekam von keiner Stelle etwas bezahlt.
Den Integrationskurs zahlten wir auch selber. Und das alles war doch nicht preiswert.
Es war vorgeschrieben und er durfte die Kurse nur an den Schulen machen, die die ABH auf der Liste hatte.
Ist das von Bundesland zu Bundesland verschieden mit den Gesetzen`?
Den Integrationskurs zahlten wir auch selber. Und das alles war doch nicht preiswert.
Es war vorgeschrieben und er durfte die Kurse nur an den Schulen machen, die die ABH auf der Liste hatte.
Ist das von Bundesland zu Bundesland verschieden mit den Gesetzen`?
-
- Beiträge: 774
- Registriert: 05.04.2008, 18:47
Re: Sprachkurs
Liebe Melle,
das müssste einheitlich sein.
Leute aus EU-Ländern bekommen in der Regel keinen Integrationskurs.
Es kommt darauf an, aus welchem Land dein Mann kommt, wann er den Kurs gemacht hat, welchen Status er hatte usw.
Wieviel hast du denn bezahlt?
Wenn du genug verdienst, müsstest du als Maximum pro Stunde einen Euro bezahlen im Integrationskurs.
Sonst weiß ich es auch nicht.
Was hat man dir denn in der Sprachschule in der Beratung gesagt?
Nefertari
das müssste einheitlich sein.
Leute aus EU-Ländern bekommen in der Regel keinen Integrationskurs.
Es kommt darauf an, aus welchem Land dein Mann kommt, wann er den Kurs gemacht hat, welchen Status er hatte usw.
Wieviel hast du denn bezahlt?
Wenn du genug verdienst, müsstest du als Maximum pro Stunde einen Euro bezahlen im Integrationskurs.
Sonst weiß ich es auch nicht.
Was hat man dir denn in der Sprachschule in der Beratung gesagt?
Nefertari
-
- Beiträge: 960
- Registriert: 29.03.2008, 16:29
Re: Sprachkurs
Bei Familien mit geringem Einkommen bezahlt der Staat den Integrationskurs komplett.
Ansonsten wie bereits geschrieben 1 Euro pro Unterrichtsstunde. Also ca. 650 Euro insgesamt.
Wer also ( wie erhofft ) schnell Arbeit findet muß dann etwas mehr arbeiten um den Kurs zu bezahlen. Und dann noch möglichst im Schichtdienst um auch am Kurs in den Vormittagsstunden teilzunehmen zu können
.
Ansonsten wie bereits geschrieben 1 Euro pro Unterrichtsstunde. Also ca. 650 Euro insgesamt.
Wer also ( wie erhofft ) schnell Arbeit findet muß dann etwas mehr arbeiten um den Kurs zu bezahlen. Und dann noch möglichst im Schichtdienst um auch am Kurs in den Vormittagsstunden teilzunehmen zu können

Träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume !!
-
- Beiträge: 864
- Registriert: 15.03.2010, 19:46
Re: Sprachkurs
Wie ungerecht!kati3366 hat geschrieben:Bei Familien mit geringem Einkommen bezahlt der Staat den Integrationskurs komplett.
Ansonsten wie bereits geschrieben 1 Euro pro Unterrichtsstunde. Also ca. 650 Euro insgesamt.
Wer also ( wie erhofft ) schnell Arbeit findet muß dann etwas mehr arbeiten um den Kurs zu bezahlen. Und dann noch möglichst im Schichtdienst um auch am Kurs in den Vormittagsstunden teilzunehmen zu können.
Das stört euer harmonisches Eheleben natürlich empfindlich. Schichtarbeit um an einem Integrationskurs teilnehmen zu können, in dem Mann lernt, dass Frauen auch Menschen sind und es Geld vom Amt gibt.
1 Euro pro Stunde?
Das ist ja quasi Wucher......

Jetzt der "kultursensiblen Sprache" verpflichtet.