20.06.2011 RTL Extra

Hier könnt Ihr Links auf Online-Nachrichten und TV-Termine zum Thema setzen.

Moderator: Moderatoren

habbibbti
Beiträge: 249
Registriert: 25.03.2010, 14:54

Re: 20.06.2011 RTL Extra

Beitrag von habbibbti » 05.07.2011, 23:40

http://www.rtl.de/cms/information/rtl_e ... hland.html hier der Link für alle die den Beitrag verpasst haben.

LG habbibbti
... und dann haut die Realität der Hoffnung ein's in die Fresse!!!
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null... und das nennen Sie dann Ihren Standpunkt.

Ute H.
Beiträge: 388
Registriert: 03.03.2009, 10:19

Re: 20.06.2011 RTL Extra

Beitrag von Ute H. » 06.07.2011, 22:09

ich hatte die Sendung verpasst.

Gerade habe ich mir das am PC angeguckt - danke habbibbti für den Link - und bin sehr beeindruckt.
Den Beitrag finde ich sehr gelungen.

Liebe Katja, es ist toll, dass du das machst.
Deinem Rüdiger ganz liebe Grüße, dass er dich so sehr unterstützt.
Und an Petra auch die liebsten Grüße.

Ute

Pamela
Beiträge: 1464
Registriert: 27.07.2008, 22:23

Re: 20.06.2011 RTL Extra

Beitrag von Pamela » 08.07.2011, 11:51

Liebe Katja,

ich fand die Reportage auch sehr gelungen!

Ehrlich gesagt habe ich zum ersten Mal so richtig verstanden weshalb es so schwierig sein kann sich aus einer gewalttätigen Partnerschaft zu befreien. Es wurde wirklich sehr gut beschrieben wie Du in diese Situation hineingeraten bist, und wie sich die Spirale immer weiter nach unten gedreht hat.

Ich verstehe auch, was Du damit meinst, wenn Du sagst, dass man in deutsch-deutschen Beziehungen mehr Verständnis für erlebte Gewalt erlebt!
Man steckt Frauen, die mit einem Nicht-EU-Mann liiert sind, ja sehr gern in eine ziemlich negative Ecke. So à la "schön blöd"...

Dir und Deinem Partner wünsche ich eine friedvolle Zukunft - und Deiner Freundin drücke ich die Daumen, dass sie das Erlebte verarbeiten und damit abschließen kann.
Gruß
Pamela
_____________________________________________________________
Ich fürchte nicht die Stärke des Islam, sondern die Schwäche des Abendlandes.
(P. Scholl-Latour)

Antworten