Moppel hat geschrieben:"Begleiteter Umgang", tiefer kann man einen Vater nicht demütigen. Ist mit ziemlicher Sicherheit ein Grund warum er so reagiert hat.susi1001 hat geschrieben:dahinter steckt auch ein Sorgerechtsstreit.
Der Vater ist verhaltensauffällig, daher nur begleiteten Umgang. Das Sorgerecht wurde der Mutter zugesprochen, umgehend setzte er den Kindesentzug um. Er hatte den üblichen Kontakt zu den Kindern, wie es nach einer Trennung praktiziert wird, und was (möglicherweise) mehr war, als er vorher aus freien Stücken in der "intakten Ehe" wahrgenommen hat.
dann ist es ja ok.
Nein, Fakten.Das ist deine Meinung.Da ich die Betroffenen kenne, erlaube ich mir zu sagen, dass der Vater so auffällig anders war, als der Rest der Gesellschaft, das mitnichten davon auszugehen war, dass er nur das beste für die Kinder tun würde. Ja, nach den Maßstäben des Rests der Gesellschaft. Nicht nach denen des Vaters.
Gruß, susi