Film "Cairo Time", eine westlich-arabische Romanze

Hier könnt Ihr Links auf Online-Nachrichten und TV-Termine zum Thema setzen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Klio
Beiträge: 30
Registriert: 06.01.2010, 23:21

Film "Cairo Time", eine westlich-arabische Romanze

Beitrag von Klio » 02.09.2011, 12:24

Zeit online berichtet über den Film "Cairo Time" als eine Art westlich-arabische "Romeo und Julia"-Romanze, der sich für die Zeit-Autorin jedoch "als plumpe Ägypten-Folklore" entpuppt. Eine New Yorker Vogue-Journalistin trifft in Kairo auf "einen Araber der alten Schule, der ein Caféhaus für Männer betreibt". Titel des Artikels: "Postkartenästhetik vor Pyramiden".

http://www.zeit.de/kultur/2011-08/film-cairo-times

Sophia

Re: Film "Cairo Time", eine westlich-arabische Romanze

Beitrag von Sophia » 17.09.2011, 18:41

Ich habe mir den Film angesehen und fand ich auf den 2. Blick nicht so schlecht.
Mir fiel Folgendes auf...
Juliette wird von ihrem Mann lange allein gelassen. Es bahnt sich eine Romanze mit seinem ägypt. Bekannten an.
Der Ägypter spielt den Kavalier, rückt ihr den Stuhl zurecht, legt seine jacke aus....das imponiert Juliette.
Ihr Mann taucht am Ende völlig arglos auf. Der Job geht vor. Er kommt nicht im Traum darauf, dass zwischen seiner Frau und seinem Bekannten etwas gelaufen sein könnte. Dies kann Zeichen für bedingungsloses Vertrauen sein, jedoch auch für Eheroutine. "Meine Frau doch nicht."

Antworten