Tunesische Internetliebe + Affäre hierzulande

Hier könnt Ihr Links auf Online-Nachrichten und TV-Termine zum Thema setzen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Sophia

Tunesische Internetliebe + Affäre hierzulande

Beitrag von Sophia » 13.11.2011, 08:57

wieder bei Domian...

http://nachtlager.de/go/de/intro/index

KW 45/2011 - Sendung vom Monatag, 8. November 3. Anruferin.

Tunesische Internetliebe + nun Ehemann wartet in Tunesien und macht Druck auf sein Visum, da es Probleme mit den Behörden gibt.
Deshalb streiten sie bereits jetzt via Webcam im Internetcaffee.
Ehefrau 32 soll sich um Anwältin kümmern. Die Ausländerbehörde gibt keine Unterlagen heraus, da die Anwältin selbst kommen müsse. Wer zahlt denn die Anwältin?

Vielleicht findet sie ja dieses Forum oder wird ihr gezeigt.

Denn meine Meinung: Warum gibt es Probleme bei den Behörden, wenn der Tunesier ja sogar schon gut deutsch spricht?

War er bereits hier und wurde abgeschoben, da Straftaten etc. ??? Die dt. Frau macht sehr labilen beeinflussbarten Eindruck - traurig!

Moppel
Beiträge: 1959
Registriert: 12.06.2009, 13:12

Re: Tunesische Internetliebe + Affäre hierzulande

Beitrag von Moppel » 13.11.2011, 09:55

Sophia hat geschrieben:wieder bei Domian...

http://nachtlager.de/go/de/intro/index

KW 45/2011 - Sendung vom Monatag, 8. November 3. Anruferin.

Tunesische Internetliebe + nun Ehemann wartet in Tunesien und macht Druck auf sein Visum, da es Probleme mit den Behörden gibt.
Deshalb streiten sie bereits jetzt via Webcam im Internetcaffee.
Ehefrau 32 soll sich um Anwältin kümmern. Die Ausländerbehörde gibt keine Unterlagen heraus, da die Anwältin selbst kommen müsse. Wer zahlt denn die Anwältin?

Vielleicht findet sie ja dieses Forum oder wird ihr gezeigt.

Denn meine Meinung: Warum gibt es Probleme bei den Behörden, wenn der Tunesier ja sogar schon gut deutsch spricht?

War er bereits hier und wurde abgeschoben, da Straftaten etc. ??? Die dt. Frau macht sehr labilen beeinflussbarten Eindruck - traurig!
Zusammenfassung.
Das übliche Trauerspiel.
Gruss
Rene

Efendi II
Beiträge: 4826
Registriert: 04.04.2008, 21:59

Re: Tunesische Internetliebe + Affäre hierzulande

Beitrag von Efendi II » 13.11.2011, 10:43

Sophia hat geschrieben: Tunesische Internetliebe + nun Ehemann wartet in Tunesien und macht Druck auf sein Visum, da es Probleme mit den Behörden gibt.
Deshalb streiten sie bereits jetzt via Webcam im Internetcaffee.
Ehefrau 32 soll sich um Anwältin kümmern. Die Ausländerbehörde gibt keine Unterlagen heraus, da die Anwältin selbst kommen müsse. Wer zahlt denn die Anwältin?
Zuständig für die Visumserteilung ist einzig und allein die deutsche Auslandsvertretung (das Konsulat/die Botschaft), bei welcher der Antragsteller seinen Visumsantrag gestellt hat.

Die Ausländerbehörde am Wohnsitz der Ehefrau ist lediglich behördenintern beteiligt und kein Ansprechpartner in dieser Angelegenheit. Beim geplanten Zuzug aus Tunesien sind zudem noch andere Behörden und Ämter einbezogen, was natürlich zu einer längerfristigen Bearbeitungsdauer des Visumsantrags führen kann, aber Ansprechpartner ist nur die Auslandsvertretung bzw. deren übegeordnete Behörde, das Auswärtige Amt (Außenministerium).

Die Ehefrau ist zudem nicht die Antragstellerin und deshalb auch kein Verhandlungspartner der Behörden. Das ist nur der (tunesische) Ehemann, er muß die Initiative ergreifen und bei der Auslandsvertretung intervenieren
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -

Antworten