Tunesien: "Die Salafisten und die Frauenrechte"

Hier könnt Ihr Links auf Online-Nachrichten und TV-Termine zum Thema setzen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Anaba
Beiträge: 18970
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Tunesien: "Die Salafisten und die Frauenrechte"

Beitrag von Anaba » 07.10.2012, 19:24

Gleich im "Weltspiegel"/ ARD

Thema:
U.a. Tunesien
"Die Salafisten und die Frauenrechte"
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Moppel
Beiträge: 1959
Registriert: 12.06.2009, 13:12

Re: Tunesien: "Die Salafisten und die Frauenrechte"

Beitrag von Moppel » 09.10.2012, 09:40

Man kommt um die Feststellung leider nicht herum das diese Regierung auch von Frauen gewählt wurde.
Gruß
Moppel

Hatikva
Beiträge: 72
Registriert: 14.01.2009, 20:10

Re: Tunesien: "Die Salafisten und die Frauenrechte"

Beitrag von Hatikva » 09.10.2012, 12:24

Moppel hat geschrieben:Man kommt um die Feststellung leider nicht herum das diese Regierung auch von Frauen gewählt wurde.
Gruß
Moppel
Ja klar, mit Wahlversprechen, die hinter her null Bedeutung mehr hatten!

Moppel
Beiträge: 1959
Registriert: 12.06.2009, 13:12

Re: Tunesien: "Die Salafisten und die Frauenrechte"

Beitrag von Moppel » 09.10.2012, 13:40

Dagmar hat geschrieben:
Moppel hat geschrieben:Man kommt um die Feststellung leider nicht herum das diese Regierung auch von Frauen gewählt wurde.
Gruß
Moppel
In dem Zusammenhang interessiert es mich tatsächlich, wie hoch die Prozentzahl der Wählerinnen war, die für die jetzige Regierung aus freien Stücken gestimmt haben.
Mit ziemlicher Sicherheit ist der Anteil höher als du es wahrhaben möchtest. Wer den Islam wählt bekommt nun mal die Sharia.
Gruß Moppel

sita
Beiträge: 917
Registriert: 19.07.2011, 19:07

Re: Tunesien: "Die Salafisten und die Frauenrechte"

Beitrag von sita » 09.10.2012, 14:26

" Nie wird soviel gelogen, wie nach der Jagd, im Krieg und vor Wahlen "

( Otto Graf von Bismarck )

Wie dort, so auch hier und ob man sich auf korrektes Auszählen der Stimmen verlassen kann, bezweifle ich.

LG

sita(hab8)
Liebe Grüße
sita


Es ist einfacher die Leute zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden.


Mark Twain

Moppel
Beiträge: 1959
Registriert: 12.06.2009, 13:12

Re: Tunesien: "Die Salafisten und die Frauenrechte"

Beitrag von Moppel » 10.10.2012, 09:39

Dagmar hat geschrieben:
Moppel hat geschrieben:Mit ziemlicher Sicherheit ist der Anteil höher als du es wahrhaben möchtest. Wer den Islam wählt bekommt nun mal die Sharia.
Gruß Moppel
Ich habe lediglich Interesse an den tatsächlichen Zahlen und in diesem Zusammenhang auch keine Erwartungshaltung.
Bei Wählerstimmen gibt es nun mal nur ein Ja oder Nein und kein "eigentlich wollte ich gar nicht".
Tunesien (auch die Frauen) hat sich für den Islam entschieden und wird ihn bekommen.
Btw. Gestern Abend lief in der ARD folgende Sendung
http://www.daserste.de/unterhaltung/tal ... t-100.html
Die gruseligste "Diskutantin" war die Dame aus der Schweiz, die sehr exakt verkörpert was Islam für Frauen bedeutet und in letzter Konsequenz auch aussehen wird. Es überraschte mich im übrigen nicht im Geringsten das es sich um eine Konvertitin handelt.
Moppel

Edit.
@ Hatikava
Ja klar, mit Wahlversprechen, die hinter her null Bedeutung mehr hatten!
Nein.
Die islamischen Parteien haben nie einen Hehl daraus gemacht was sie wollen und das ist Islam pur.

Elisa
Beiträge: 3051
Registriert: 29.03.2008, 11:59

Re: Tunesien: "Die Salafisten und die Frauenrechte"

Beitrag von Elisa » 10.10.2012, 13:24

Amely, ich habe nur den Anfang gesehen, da es mir später zuviel wurde.

Diese vollverschleierte Frau schadet ihrer Religion mehr als sie sie vertritt.

Egal ob man gläubig ist oder nicht, in der Öffentlichkeit muss ein Mensch erkennbar sein, da ansonsten eine Gefahr von ihm ausgeht. Dann muss sie halt sich in ihren vier Wänden aufhalten.

Was sie sagte, ist überhaupt nicht nachzuvollziehen. Sie sprach von dem Islam, aber erzählt hat sie von Ausnahmemuslimen.

Es einfach nur eine Glaubensinterpretation.

Und Frau Heinemann ist einfach zu alt, weil sie körperlich nicht mehr in der Lage ist, dem Gespräch zu folgen und wie bei vielen alten Menschen dreht sich die Welt nur noch um sie selbst.

Man kann natürlich über Religionen reden, aber es fehlen dann ganz einfach die Fakten, weil ja nichts bewiesen ist.
Die andere junge Frau sprach von Christen, meinte aber Katholiken, was ja schon ein bedeutender Unterschied ist.Evangelische etc. sind auch Christen.
Die Konvertitin sprach von Kultur, meinte aber Religion, denn es ist nicht die Kultur , die vier Frauen erlaubt, sondern die Religion.
Das ganz war halt ein Gespräch.

ich persönlich glaube, dass ein fundiertes Gespräch unter strenggläubigen der verschiedenen Religion nicht möglich ist, denn dann müsste man ja zulassen, dass bestimmte Teile der Religion als Farce aufgedeckt würden, als einfach unmöglich,
wie die jungfräuliche Geburt Jesus.
Und wenn ich das nicht glaube, kann ich dennoch an Gott glauben, und ich kann dennoch eine Christin sein.
Was diese Menschen immer wieder unter den Teppich kehren ist die Tatsache, dass all diese Bücher von ganz einfachen Menschen geschrieben wurden, die sich selbst zum Propheten oder sonst was ernannten. Es gibt dafür keine Beweise. Und deshalb kann man auch nicht darüber diskutieren.

LG Elisa

Anaba
Beiträge: 18970
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Tunesien: "Die Salafisten und die Frauenrechte"

Beitrag von Anaba » 11.10.2012, 18:57



Es war eine intellektuelle, psychische und geistige Bankrotterklärung ohnegleichen, die dort gestern zu sehen war. Eine Sendung, wie sie eine Gesellschaft verdient hat, die vor Toleranz schon sabbernd am Boden liegt.



So empfinde ich das auch.
Solchen Menschen eine Plattform zu geben ist unglaublich.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Elisa
Beiträge: 3051
Registriert: 29.03.2008, 11:59

Re: Tunesien: "Die Salafisten und die Frauenrechte"

Beitrag von Elisa » 11.10.2012, 19:05

Clara, ich würde nicht mal mit jemandem reden, den ich nicht anschauen kann und der mich anschaut. Musste leider mal so eine Sozialtante kennenlernen, die war zwar nicht verschleiert, aber die sah nie jemanden an. Das macht es einfach unmöglich, wirklich ein GEspräch zu führen, denn wir alle nehmen einen Menschen mit unterschiedlichen Gesichtszügen war, er lächelt herzlich oder arrogant oder so weiter. Diese Wahrnehmungen gehören zu einem persönlichen Gespräch.

Nicht umsonst werden in den Märchen Gespenster so dargestellt, sie sollen Angst einflössen. Die Henker im Mittelalter waren auch so gekleidet. In unserer Kultur ist so eine Verschleierung Sinnbild von etwas bösem, schlechten, von Personen, die etwas zu verbergen haben oder die nicht wiedererkannt werden wollen.

Die Verschleierte hat Probleme bei der Arbeitssuche. Aber was könnte sie auch arbeiten. Es gibt nicht soviele Arbeitsplätze, wo man ganz allein im Kämmerlein sitzt. Wenn sie zur Arbeitsstelle kommt, weiss niemand, wer sich unter dem Schleier verbirgt.

Außerdem,sie glaubt ja an einen Gott, und wenn dieser Gott das wirklich gewollt hätte, wären Frauen alle ohne Gesicht auf die Welt gekommen, beliebig austauschbar.
Dass unsere Gesichter so indivuell unterschiedlich sind, ist eine Leistung der Natur, somit der Schöpfung für Gläubige.

Und dass sie von Männern angemacht wurde wegen ihres Gesichts, wage ich zu bezweifeln . So krankhaft triebgesteuerte Männer schauen sonst wo hin.

Überleg mal, wenn Du als Baby im Kinderwagen liegst und so eine Gestalt beugt sich über Dich, was so ein Kind empfindet.

LG Elisa

Efendi II
Beiträge: 4826
Registriert: 04.04.2008, 21:59

Re: Tunesien: "Die Salafisten und die Frauenrechte"

Beitrag von Efendi II » 11.10.2012, 19:20

Elisa hat geschrieben:Die Verschleierte hat Probleme bei der Arbeitssuche.
Aber was könnte sie auch arbeiten.
z.B. bei Volksfesten, in der Geisterbahn,
aber ob das "halal" ist, weiß ich auch nicht. ?
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -

Moppel
Beiträge: 1959
Registriert: 12.06.2009, 13:12

Re: Tunesien: "Die Salafisten und die Frauenrechte"

Beitrag von Moppel » 15.10.2012, 08:44

Folgenden Artikel habe ich aufgegabelt.
http://www.heise.de/tp/artikel/37/37809/1.html
Wer sich einbildet das sich Tunesien auf dem Weg zur Demokratie befindet, der lügt sich in die eigenen Tasche.
Moppel

brighterstar007

Re: Tunesien: "Die Salafisten und die Frauenrechte"

Beitrag von brighterstar007 » 15.10.2012, 16:32

Ihr Lieben,

kürzlich bei Maischberger habe ich mich innerlich aufgeregt, ob der einen Teilnehmerin - inmitten von Diskussionspartnern, u.a.
Norbert Blüm - die vollverschleiert dort auftrat. Selbst die Augen konnte ich nur erahnen. Ich finde es makaber, dass sich
Westeuropäer nicht darüber beschweren.
Ich kam mir vor, als wären wir auf dem Weg in`s Mittelalter bzw. als würden wir
in der Wüste leben, wo eine solche Kleidung - allerdings nicht in Polyester und in Schwarz ! - Sinn macht.
Mir machen solche Vermummten angst - wie auch Gangster, denn sie zeigen ihre Identität in der Realität nicht.

Liebe Grüße

Brighterstar

Antworten