http://www.ftd.de/karriere/karriere/:au ... 15992.html
Viele aus Südeuropa lernen Deutsch, um in Deutschland eine Stelle zu bekommen. Menschen aus dem arabischen Raum haben da auf dem deutschen Arbeitsmarkt wohl schlechte Karten, wenn so viele Fachkräfte aus EU-Ländern kommen wollen.
Deutschkurse beim Goetheinstitut überlaufen
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 30.06.2011, 19:34
-
- Beiträge: 774
- Registriert: 05.04.2008, 18:47
Re: Deutschkurse beim Goetheinstitut überlaufen
Ja,
die Kurse am Goethe-Insitut sind teuer, aber nicht überall...
In Ägypten gibt es andere Preise und in denken auch im asiatischen Raum.
Die Lehrer werden entsprechend bezahlt.
Aber es ist gut, diese hohen Goethe-Preise immer wieder mal zu hören, da hier in Deutschland viele Schüler jammern, der Unterricht sei teuer,
obwohl die meisten Migranten nichts bezahlen und ein Teil nur 120 Euro für 100 Stunden/6 Wochen Unterricht.
In Alexandria hatte man mir, ich glaube, es waren ca. 6,50 Euro 2007, die Stunde geboten.
Wenn man eine Wohnung mieten muss und Essen braucht und anderes, kann man davon als Europäer nicht leben, denn man kann keine 40 Stunden Unterricht runterbrettern, dazu 20 Stunden Vorbereitung, die ja nie bezahlt werden.
Dazu müsste man in Deutschland die Krankenversicherung weiter bezahlen, und, und, und...es müssen ja hier in Deutschland auch Dinge weiterlaufen,
die zu bezahlen wären.
Ich fand das Goethe in Egypt ziemlich "hochnäsig"...
Ich könne" ja mal irgendwie" kommen, dann würde man sehen, ob ich unterrichten könne...
Dazu muss ich sagen, ich habe ein 2.Staatsexamen, Hauptfach Deutsch und unterrichte seit Jahren Deutsch als Fremdsprache...mit entsprechenden Belegen und Zeugnissen
Ich kam mir da vor wie ein Bittsteller...für 6,50 Euro.
Nein danke!
Auch arbeitet das Goethe in Egypt meistens fast nur mit Nicht-Muttersprachlern...
Nach außen aber werden immer höchste Niveauansprüche mitgeteilt...
So mischte das Goethe Institut deutlich bei den Integrationskursen mit und verdiente eine goldene Nase.
Fast alle Lehrer, die hier bei uns Deutsch als Fremdsprache unterrichten, mussten eine Fortbildung beim Goethe machen , vom Bundesamt plötzlich vorgeschrieben.
Dazu muss ich sagen, ich hatte Kollegen dabei, die ein 1.Staatsexamen in Päddagogik hatten und seit 20 Jahren Deutsch als Fremdsprache unterrichteten.
Unglaublich... Sie wussten oft mehr als die Dame, die vom Goethe aus die Lehrer schulen sollte...
Herzlich
Nefertari
die Kurse am Goethe-Insitut sind teuer, aber nicht überall...
In Ägypten gibt es andere Preise und in denken auch im asiatischen Raum.
Die Lehrer werden entsprechend bezahlt.
Aber es ist gut, diese hohen Goethe-Preise immer wieder mal zu hören, da hier in Deutschland viele Schüler jammern, der Unterricht sei teuer,
obwohl die meisten Migranten nichts bezahlen und ein Teil nur 120 Euro für 100 Stunden/6 Wochen Unterricht.
In Alexandria hatte man mir, ich glaube, es waren ca. 6,50 Euro 2007, die Stunde geboten.
Wenn man eine Wohnung mieten muss und Essen braucht und anderes, kann man davon als Europäer nicht leben, denn man kann keine 40 Stunden Unterricht runterbrettern, dazu 20 Stunden Vorbereitung, die ja nie bezahlt werden.
Dazu müsste man in Deutschland die Krankenversicherung weiter bezahlen, und, und, und...es müssen ja hier in Deutschland auch Dinge weiterlaufen,
die zu bezahlen wären.
Ich fand das Goethe in Egypt ziemlich "hochnäsig"...
Ich könne" ja mal irgendwie" kommen, dann würde man sehen, ob ich unterrichten könne...
Dazu muss ich sagen, ich habe ein 2.Staatsexamen, Hauptfach Deutsch und unterrichte seit Jahren Deutsch als Fremdsprache...mit entsprechenden Belegen und Zeugnissen
Ich kam mir da vor wie ein Bittsteller...für 6,50 Euro.
Nein danke!
Auch arbeitet das Goethe in Egypt meistens fast nur mit Nicht-Muttersprachlern...
Nach außen aber werden immer höchste Niveauansprüche mitgeteilt...
So mischte das Goethe Institut deutlich bei den Integrationskursen mit und verdiente eine goldene Nase.
Fast alle Lehrer, die hier bei uns Deutsch als Fremdsprache unterrichten, mussten eine Fortbildung beim Goethe machen , vom Bundesamt plötzlich vorgeschrieben.
Dazu muss ich sagen, ich hatte Kollegen dabei, die ein 1.Staatsexamen in Päddagogik hatten und seit 20 Jahren Deutsch als Fremdsprache unterrichteten.
Unglaublich... Sie wussten oft mehr als die Dame, die vom Goethe aus die Lehrer schulen sollte...
Herzlich
Nefertari
-
- Beiträge: 4826
- Registriert: 04.04.2008, 21:59
Re: Deutschkurse beim Goetheinstitut überlaufen
Wie wird das eigentlich in anderen Ländern gehandhabt ?Nefertari1998 hat geschrieben:obwohl die meisten Migranten nichts bezahlen und ein Teil nur 120 Euro für 100 Stunden/6 Wochen Unterricht.
Bekomme ich in den USA, in Kanada, in Australien auch einen Sprachkurs vom Staat bezahlt wenn ich dorthin auswandere oder wie haben das die Frauen erlebt, die zu ihren Männern nach Nordafrika gezogen sind ?
Wurde denen in Ägypten, Tunesien, Algerien oder anderswo ebenfalls ein preiswerter oder gar kostenloser Intergrations- oder Sprachkurs geboten, so wie es deren Männer hier in Deutschland erfahren ?
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -
- Aristoteles -
-
- Beiträge: 774
- Registriert: 05.04.2008, 18:47
Re: Deutschkurse beim Goetheinstitut überlaufen
Nein, Efendi!
Ich weiß allerdings nicht, wie es in Schweden und Nordeuropa gehandelt wird...
Nefertari
Ich weiß allerdings nicht, wie es in Schweden und Nordeuropa gehandelt wird...
Nefertari
