2 Fernsehtipps für HEUTE ABEND auf 3 SAT

Hier könnt Ihr Links auf Online-Nachrichten und TV-Termine zum Thema setzen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Stiefmütterchen
Beiträge: 56
Registriert: 04.12.2009, 20:51

2 Fernsehtipps für HEUTE ABEND auf 3 SAT

Beitrag von Stiefmütterchen » 03.03.2013, 16:01

Shahida-Allahs Bräute

Was bringt Frauen dazu, Allah über alles zu stellen und in seinem Namen Anschläge zu verüben, die unzählige Opfer fordern? Die junge israelische Regisseurin Natalie Assouline dokumentiert über zwei Jahre hinweg in einem israelischen Hochsicherheitsgefängnis das Leben palästinensischer Frauen, die in Selbstmordattentate verwickelt waren. Sie stellt Fragen zum Unfassbaren, verurteilt aber nicht und macht so die vielen Grauschattierungen der Wirklichkeit sichtbar.

21. März 2002: Es ist Muttertag. Kahira macht Frühstück für ihre vier kleinen Kinder, umarmt sie und schickt sie in die Schule. Wenig später machen sich Kahira, eine andere junge Frau und ein Mann auf den Weg nach Jerusalem. Als sie die Stadt erreichen, mischen sich die beiden Frauen unter die Menge, kaufen Blumen und beobachten die angrenzenden Straßen. Dann zerreißt eine ohrenbetäubende Explosion die Luft. Die Innenstadt versinkt im Chaos. Später in der Nacht wird Kahira von israelischen Soldaten festgenommen. Drei Menschen kamen bei der terroristischen Attacke ums Leben, 80 wurden verletzt. Kahira wird zu drei Mal Lebenslänglich verurteilt.

Gezeigt wird das Hasharon-Gefängnis in Israel, Sicherheitstrakt für weibliche Gefangene, zumeist sind es Palästinenserinnen. Alle waren in Selbstmordattentate verwickelt. Die Autorin und Regisseurin Natalie Assouline, eine israelische Jüdin, begibt sich zu den "Feindinnen ihres Volkes", um zu verstehen, nicht um zu verurteilen. Sie hat eine intensive Beziehung zu den gefangenen Frauen aufgebaut - eine davon ist Kahira. Assouline darf ohne Einschränkung durch die Gefängnisleitung drehen.

Die meisten Täterinnen sind zwischen 25 und 30 Jahre alt, sie haben ihr ganzes Leben noch vor sich. Einige sind Mütter, haben Familien. Eine von ihnen ist schwanger. Es stellt sich die Frage: Warum setzten diese Frauen alles aufs Spiel? Was hat sie dazu gebracht, Allah über alles, auch über die eigenen Familien und ihre Kinder zu stellen, ihren Neugeborenen ein Leben im Gefängnis zuzumuten oder als Schwangere einen Anschlag auf eine Kinderkrippe zu verüben?

Der Dokumentarfilm spiegelt den Widerspruch und den inneren Konflikt wider, den man angesichts dieser Frauen empfindet. Als Zuschauer ist man hin- und hergerissen zwischen Anteilnahme, manchmal Mitgefühl oder gar Verständnis bis hin zu völligem Unverständnis, zu Abscheu und Wut angesichts ihrer grausamen Taten und Morde.

Natalie Assouline arbeitet als Autorin und Regisseurin unter anderem für das Fernsehen. Ihr besonderes Interesse gilt den Menschenrechten. Sie ist Mitglied des Israeli Forum of Documentary Film Makers. Seit sechs Jahren ist sie Filmdozentin.

Unter anderem drehte sie die Dokumentarfilme "Birth in Arab Culture" und "Final Goodbye", der 2002 beim Internationalen Dokumentarfilmfestival in Amsterdam mit dem Silbernen Wolf und mit dem ersten Preis beim Docaviv Festival in Tel Aviv ausgezeichnet wurde.

"Shahida - Allahs Bräute" stieß international auf großes Interesse. Der Film hatte 2008 seine Premiere auf der Berlinale und erhielt dort den Fipresci-Preis der Internationalen Filmkritik für die Sektion "Forum". Darüber hinaus wurde er 2008 ausgezeichnet mit dem Prix Italia - Spezialpreis "Communication for Life", dem Friedenspreis beim 23. Unabhängigen FilmFest Osnabrück und dem "Premio Ondas" beim Wettbewerb der 55. Internationalen Ondas Awards in Barcelona für ein TV-Programm, das Qualität und Innovation in sich vereint.
http://programm.ard.de/TV/arte/shahida- ... 7?list=now

Anschließend um 21.30 Uhr:
Mein Herz sieht die Welt schwarz

Hossein und Shaima lieben sich seit ihrer Kindheit. Der Krieg reißt sie als Halbwüchsige auseinander. Im Kabul der 90er Jahre finden sie sich wieder. Die Armut zwingt Hossein, im Krieg zu kämpfen. Hossein wird querschnittsgelähmt durch Granatsplitter. Wenig später wird Shaima als vierte Ehefrau an einen 40 Jahre älteren Mann verkauft und wird schwanger. Shaimas Ehemann bleibt die Hälfte des Brautgeldes schuldig. Deshalb holt ihr Vater sie zurück in die partriarchalische Enge seiner Familie, wo sie mit ihrer inzwischen fünfjährigen Tochter noch heute lebt.

Das hindert die beiden Liebenden nicht, sich gegen den strikten Willen ihrer Familien so oft wie möglich zu sehen. Sie träumen von einem gemeinsamen Leben in Frieden. In Bedrängnis und Angst vor drohender Rache der streng mittelalterlichen Stammesgesetzen folgenden männlichen Mitglieder beider Familien versuchen Hossein und Shaima unter schwierigsten Umständen ihre Liebe zu leben. Der Film beschreibt einen Tabubruch, dessen Ausgang ungewiss ist. Wenn Armut und Krieg alle Mitmenschlichkeit beschädigt haben und die Familie das einzige soziale Band bedeutet, kann es kein persönliches Glück geben.

http://www.filmstarts.de/kritiken/10497 ... hwarz.html

brighterstar007

Re: 2 Fernsehtipps für HEUTE ABEND auf 3 SAT

Beitrag von brighterstar007 » 03.03.2013, 17:09

Ihr Lieben,

den ersten Beitrag werde ich mir nicht antun- vor einiger Zeit habe ich glaube ich, Ausschnitte daraus gesehen...

Der folgende Beitrag hört sich aber sehr spannend an...."Mein Herz..."

Kürzlich habe ich ein Buch/ Bericht von einer israelischen Spionin aus dem nahen Osten gelesen. Sie sind auch nicht
zimperlich mit Tötungen, die politisch gerechtfertigt werden. Das kann man bzw. ich alles in Frage stellen,
wobei es jede Regierung auf der Welt so oder ähnlich macht, so meine Vermutung.
Es darf nur möglichst nicht an`s Licht kommen - Stichwort : Demokratie , wobei es sicher noch andere
Gefahrenebenen gibt, von denen ich kaum/keine Ahnung habe.

Liebe Grüße

Brighterstar

P.S. Bekennende Christ/en/innen sehen sich übrigens auch als Braut Christi - besonders als Singles, wobei die Bibel bezeugt, dass quasi die gesamte weltweite Gemeinde hier auf Erden die Braut Christi ist, wobei sie natürlich Liebe, Frieden, Versöhnung,
Menschenrechte bringen soll(te) und nicht Verrat, Ignoranz, Schüchternheit etc..

Moppel
Beiträge: 1959
Registriert: 12.06.2009, 13:12

Re: 2 Fernsehtipps für HEUTE ABEND auf 3 SAT

Beitrag von Moppel » 03.03.2013, 18:36

Hier der Film auf Youtube
Shahida-Allahs Bräute
http://www.youtube.com/watch?v=oWwAyhDnuq8
Es ist ein erschreckender Einblick in die Gedankenwelt der Palästinenser und zeigt sehr deutlich welch dumpfer Hass da ausgebrütet wird.
Gruß
Moppel

Antworten