Ehre
Dokumentarfilm, D 2011, 90 Min.
Regie: Aysun Bademsoy
- heute, DI, 16. April 2013 im BR um 22:45 Uhr
Was bedeutet überhaupt "Ehre" - heute, im Deutschland des 21. Jahrhunderts? Dokumentarfilmerin Aysun Bademsoy hat sich auf die Suche gemacht und Berliner Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund dazu befragt und untersucht, wohin Versuche, die eigene Ehre zu behaupten, führen können. Der Begriff Ehre entpuppt sich dabei als soziales Problem, als gefährliche Worthülse, die kaum hinterfragt zur Rechtfertigung werden kann für Diskriminierung, Aggression und Gewalt - bis hin zum sogenannten "Ehrenmord".
Bei einem Anti-Gewalt-Training der Berliner Polizei spielen der 17-jährige Abdullah und der 16-jährige Christian eine Alltagssituation durch, die schnell eskaliert: Einer pöbelt, der andere lässt sich provozieren. Beide sind hier, weil sie gewalttätig geworden sind, um, wie sie sagen, ihre verletzte Ehre zu verteidigen. Beide müssen Sozialstunden leisten und sich Fragen stellen, die sie bislang ausgeblendet haben: Was ist Ehre überhaupt? Wie weit darf ich in einer Auseinandersetzung gehen?
So wie die beiden rechtfertigen viele der Jugendlichen, die Regisseurin Aysun Bademsoy in Berlin befragt hat, Übergriffe und Gewalt: mit der Verteidigung der Ehre als höchstes Gut. Schnell wird deutlich, dass das, was die Jugendlichen mit dem Insistieren auf die eigene Ehre kompensieren wollen, ihre eigene Unsicherheit ist. Oft sind sie in schwierigen sozialen und familiären Lebensverhältnissen aufgewachsen. Christian etwa wurde als Kind von seinem Vater geschlagen, Abdullah ist überfordert damit, den Ansprüchen seiner muslimisch geprägten Familie zu genügen.
Dass die Verteidigung der Ehre als Legalisierung von Selbstjustiz in die Katastrophe führen kann, zeigt die Regisseurin durch Aufnahmen der Tatorte von sogenannten "Ehrenmorden", mitten in der tristen Lebenswelt der Jugendlichen. Sozialarbeiter, Gerichtsgutachter, Polizisten - mit und ohne Migrationshintergrund - erläutern juristisch und kulturgeschichtlich, warum die Ehre oft zum letzten Halt der orientierungslosen jungen Männer wird, und wie ihnen Auswege aus der Gewalt aufgezeigt werden können.
Ehre
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 2184
- Registriert: 29.03.2008, 08:34
Ehre
LG, Jakobs_Weg
Nein, nicht alle Orientalen sind Beznesser!
Nein, nicht alle Orientalen sind Beznesser!
-
- Beiträge: 773
- Registriert: 05.04.2008, 18:47
Re: Ehre
Schade nur,
dass die ganzen superinteressanten Filme immer gegen Mitternacht kommen.
Nefertari
dass die ganzen superinteressanten Filme immer gegen Mitternacht kommen.

Nefertari
-
- Beiträge: 773
- Registriert: 05.04.2008, 18:47
Re: Ehre
Meinst du damit, dass es viele Leute nicht sehen sollen, Haram?
Wenn du das meinst, so glaube ich das nicht.
Fernsehen will hohe EInschaltquoten.
Einen Schnulzenfilm, Krimi, Takshows wollen mehr Leute sehen, darum kommt das um 20.15Uhr.
Es geht nicht um Qualität, sondern um EInschaltquoten...leider!
Herzlich
Nefertari
Wenn du das meinst, so glaube ich das nicht.
Fernsehen will hohe EInschaltquoten.
Einen Schnulzenfilm, Krimi, Takshows wollen mehr Leute sehen, darum kommt das um 20.15Uhr.
Es geht nicht um Qualität, sondern um EInschaltquoten...leider!
Herzlich
Nefertari
-
- Beiträge: 2155
- Registriert: 31.10.2008, 04:31
Re: Ehre
Hallo Nefertari1998
Natürlich geht es nur um Einschaltquoten.
Trash - TV bringt halt die Einschaltquoten. In diesen " Sendungen " können sie auch die Drecks - Werbung platzieren.
Das Volk muss dumm gehalten werden.
Gruss
haram
Natürlich geht es nur um Einschaltquoten.
Trash - TV bringt halt die Einschaltquoten. In diesen " Sendungen " können sie auch die Drecks - Werbung platzieren.
Das Volk muss dumm gehalten werden.
Gruss
haram
Die grösste aller Kampfkünste ist Jura