Meine thailändische Braut - Von Liebe, Geld und Abhängigkeit
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 69
- Registriert: 09.01.2012, 17:04
Meine thailändische Braut - Von Liebe, Geld und Abhängigkeit
Ted, ein 46jähriger Geschäftsmann aus Wales, geht aus beruflichen Gründen nach Thailand. Nebenbei hofft er, in Bangkok auch die Frau fürs Leben zu finden. In einer Bar lernt er die junge Thaliänderin Tip kennen. Die beiden heiraten. Doch schon bald kommt die grosse Ernüchterung.
Die Dok TV Sendung ist unter diesem Link zu finden:
http://www.srf.ch/sendungen/dok
Die Dok TV Sendung ist unter diesem Link zu finden:
http://www.srf.ch/sendungen/dok
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)
-
- Beiträge: 1115
- Registriert: 14.02.2011, 08:01
Re: Meine thailändische Braut - Von Liebe, Geld und Abhängig
Leider aus rechtlichen Gründen nur in der Schweiz zu sehen!
Ich sehe älter aus als ich mich fühle! Doch der Körper haut ab, macht sich selbständig!
Sky du Mont
Sky du Mont
-
- Beiträge: 2920
- Registriert: 29.03.2008, 11:55
Re: Meine thailändische Braut - Von Liebe, Geld und Abhängig
Hier noch ein bisschen Text zu dem in Deutschland vorenthaltenen Streifen, vielleicht schreibt eine der Userinnen aus der Schweiz ja noch einmal etwas Genaueres zu dem TV-Beitrag, warum ging es schief, was ist passiert, obwohl, man kann es sich in etwa denken:
Ted, ein 46jähriger Geschäftsmann aus Wales, geht aus beruflichen Gründen nach Thailand. Nebenbei hofft er, in Bangkok auch die Frau fürs Leben zu finden. In einer Bar lernt er die junge Thaliänderin Tip kennen. Die beiden heiraten. Doch schon bald kommt die grosse Ernüchterung.
Mit den Frauen in seiner Heimat England hat Ted schon lange abgeschlossen - diese seien alle ausserhalb seiner Reichweite, sagt er. Umso glücklicher ist er, als er in Thailand die junge, hübsche Tip kennenlernt, in der er die perfekte Braut für sich sieht. Tip heiratet Ted und hilft ihm, in Bangkok seine Geschäfte voranzutreiben. Ted will seiner Frau ein gutes Leben bieten und investiert sein ganzes Vermögen in ein grosses Haus und eine Schweinezucht - alles im Namen seiner Frau, da Ausländer in Thailand kein Land besitzen dürfen.
Schnell holt die beiden der Alltag ein: Tip arbeitet als Schweinezüchterin, und Ted schlägt sich mit Gelegenheitsjobs durch. Nach zwölf Monaten haben sich Teds Hoffnungen zerschlagen. Das Geld hat nun Tip im Griff - und ihren englischen Ehemann gleich mit. Und je länger desto mehr scheint sich Tip die Frage zu stellen, ob sie ihren englischen Ehemann überhaupt noch zum Leben braucht.
Kommentare
Peter Stampfli, Maha Sarakham
Sonntag, 28.04.2013, 08:36
Wieder einmal werden Land und Leute dieses Landes vom CH-TV in den Dreck gezogen.Die Bauern verwenden seit etlichen Jahren Traktoren und Maschinen wie es die Europäer tun. In Thailand ist ein Ausländer bei Thai-Frauen in der Regel chancenlos.Er besitzt nur Chancen bei Frauen in Not, diese gibt es auch in der CH. Es ist eine Frechheit über 95 % der Thai-Frauen so zu diffamieren. Dieser Engländer ist ein stupider und fauler Saufhauffen. Das Schlimmste: die Frau hat im Dorf das Gesicht verloren.
mario schweizer, Bülach
Samstag, 27.04.2013, 18:00
alterswohnsitz wohl das beste, ein bisschen golfen in bkk und umgebung,freunde treffen etc ums wohnen muss ich mir keine gedanken machen dafür ist gesorgt.ich bin auch mit einer verheiratet,sie kommt aus bkk, arbeitete ehemals als flightattendet bei thai airways. meine hat studiert.in 6 jahren bin ich pensioniert und geh dann nach bkk.das mich meine frau bescheissen soll, warum, die hat schlussendlich mehr als ich? mein schwager hat autos die ich benützen kann und eine wohnung am meer für mich.
Ingrid Krucker, 8730 Uznach
Samstag, 27.04.2013, 13:28
Genau so ist es, am Ende gibt es nur Loosers in diesen Geschichten. Mein Bruder hat auch eine Thailänderin geheiratet. Nach dem ersten gemeinsamen Kind ist sie ausgezogen , lebt jetzt von den Alimenten und dem Sozialamt. Diese Frauen sehen ihre Chance nur darin sich das Geld von einem Ausländer zu beschaffen. Es ist zu hoffen, dass die Kinder, der nächsten Generation, dank der Bildung die sie erreichen können, einen besseren Weg finden ihr Leben zu bestreiten.
Ted, ein 46jähriger Geschäftsmann aus Wales, geht aus beruflichen Gründen nach Thailand. Nebenbei hofft er, in Bangkok auch die Frau fürs Leben zu finden. In einer Bar lernt er die junge Thaliänderin Tip kennen. Die beiden heiraten. Doch schon bald kommt die grosse Ernüchterung.
Mit den Frauen in seiner Heimat England hat Ted schon lange abgeschlossen - diese seien alle ausserhalb seiner Reichweite, sagt er. Umso glücklicher ist er, als er in Thailand die junge, hübsche Tip kennenlernt, in der er die perfekte Braut für sich sieht. Tip heiratet Ted und hilft ihm, in Bangkok seine Geschäfte voranzutreiben. Ted will seiner Frau ein gutes Leben bieten und investiert sein ganzes Vermögen in ein grosses Haus und eine Schweinezucht - alles im Namen seiner Frau, da Ausländer in Thailand kein Land besitzen dürfen.
Schnell holt die beiden der Alltag ein: Tip arbeitet als Schweinezüchterin, und Ted schlägt sich mit Gelegenheitsjobs durch. Nach zwölf Monaten haben sich Teds Hoffnungen zerschlagen. Das Geld hat nun Tip im Griff - und ihren englischen Ehemann gleich mit. Und je länger desto mehr scheint sich Tip die Frage zu stellen, ob sie ihren englischen Ehemann überhaupt noch zum Leben braucht.
Kommentare
Peter Stampfli, Maha Sarakham
Sonntag, 28.04.2013, 08:36
Wieder einmal werden Land und Leute dieses Landes vom CH-TV in den Dreck gezogen.Die Bauern verwenden seit etlichen Jahren Traktoren und Maschinen wie es die Europäer tun. In Thailand ist ein Ausländer bei Thai-Frauen in der Regel chancenlos.Er besitzt nur Chancen bei Frauen in Not, diese gibt es auch in der CH. Es ist eine Frechheit über 95 % der Thai-Frauen so zu diffamieren. Dieser Engländer ist ein stupider und fauler Saufhauffen. Das Schlimmste: die Frau hat im Dorf das Gesicht verloren.
mario schweizer, Bülach
Samstag, 27.04.2013, 18:00
alterswohnsitz wohl das beste, ein bisschen golfen in bkk und umgebung,freunde treffen etc ums wohnen muss ich mir keine gedanken machen dafür ist gesorgt.ich bin auch mit einer verheiratet,sie kommt aus bkk, arbeitete ehemals als flightattendet bei thai airways. meine hat studiert.in 6 jahren bin ich pensioniert und geh dann nach bkk.das mich meine frau bescheissen soll, warum, die hat schlussendlich mehr als ich? mein schwager hat autos die ich benützen kann und eine wohnung am meer für mich.
Ingrid Krucker, 8730 Uznach
Samstag, 27.04.2013, 13:28
Genau so ist es, am Ende gibt es nur Loosers in diesen Geschichten. Mein Bruder hat auch eine Thailänderin geheiratet. Nach dem ersten gemeinsamen Kind ist sie ausgezogen , lebt jetzt von den Alimenten und dem Sozialamt. Diese Frauen sehen ihre Chance nur darin sich das Geld von einem Ausländer zu beschaffen. Es ist zu hoffen, dass die Kinder, der nächsten Generation, dank der Bildung die sie erreichen können, einen besseren Weg finden ihr Leben zu bestreiten.
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 20.10.2012, 23:16
Re: Meine thailändische Braut - Von Liebe, Geld und Abhängig
Europäische Männer stehen ja nun einemal total auf die süßen dünnen Asiatinnen.
Eine Bekannte war mit ihrem Mann geschäftlich 2 Jahre in Shanghai.
Nach 2 Jahren seien von 10 Paaren nur sie und ihr Mann und ein weiteres gemeinsam zurückgekommen.
Die anderen 8 Paare haben es aufgrund des asiatischen Charms nicht überlebt.
Meine Bekannte empfand es als Reifeprüfung und Vertrauensbeweis ihrer Ehe (incl. 2 kleine Kinder), wenn Gatte häufig erst gegen 22 Uhr nach hause kommt und eben nicht mit der chinesischen Sekretärin im Carree landet.
Gerade China ist ja heutzutage mehr und mehr up to date.
Andererseite sehe ich es schon als genial an, dass der tolle reiche Europäer faktisch keine Rechte, auch nicht an seien Kindern bsp. in Thailand hat.
Hier sind eben auch einmal die Herren der Schöpfung gefordert, sich zu überlegen, was sie dort anstreben.
Mehr und mehr in Munde sind ja auch die Rentnerauswanderer, welche sich zwecks Heirat ein Dauervisum in Thailand sichern und dann gepflegt werden.
Eine Bekannte war mit ihrem Mann geschäftlich 2 Jahre in Shanghai.
Nach 2 Jahren seien von 10 Paaren nur sie und ihr Mann und ein weiteres gemeinsam zurückgekommen.
Die anderen 8 Paare haben es aufgrund des asiatischen Charms nicht überlebt.
Meine Bekannte empfand es als Reifeprüfung und Vertrauensbeweis ihrer Ehe (incl. 2 kleine Kinder), wenn Gatte häufig erst gegen 22 Uhr nach hause kommt und eben nicht mit der chinesischen Sekretärin im Carree landet.
Gerade China ist ja heutzutage mehr und mehr up to date.
Andererseite sehe ich es schon als genial an, dass der tolle reiche Europäer faktisch keine Rechte, auch nicht an seien Kindern bsp. in Thailand hat.
Hier sind eben auch einmal die Herren der Schöpfung gefordert, sich zu überlegen, was sie dort anstreben.
Mehr und mehr in Munde sind ja auch die Rentnerauswanderer, welche sich zwecks Heirat ein Dauervisum in Thailand sichern und dann gepflegt werden.
-
- Beiträge: 336
- Registriert: 21.11.2012, 12:34
Re: Meine thailändische Braut - Von Liebe, Geld und Abhängig
"Süß?" Naja....Liesel hat geschrieben:Europäische Männer stehen ja nun einemal total auf die süßen dünnen Asiatinnen.


Ja, das stimmt! Es kamen auch Reportagen im TV, dass viele alte Leute auch auswandern nach Thailand, weil die Pflege / das Leben dort viel günstiger ist.Liesel hat geschrieben:Mehr und mehr in Munde sind ja auch die Rentnerauswanderer, welche sich zwecks Heirat ein Dauervisum in Thailand sichern und dann gepflegt werden.
Aber China - wer will da denn bitte leben? Und günstig ist es auch nicht....
-
- Beiträge: 2184
- Registriert: 29.03.2008, 08:34
Re: Meine thailändische Braut - Von Liebe, Geld und Abhängig
Danke, liebe naerrin! 

LG, Jakobs_Weg
Nein, nicht alle Orientalen sind Beznesser!
Nein, nicht alle Orientalen sind Beznesser!
-
- Beiträge: 221
- Registriert: 22.09.2010, 13:52
Re: Meine thailändische Braut - Von Liebe, Geld und Abhängig
Also, die, die hier gezeigt wurden, sehen schon in jungen Jahren nicht besonders attraktiv aus ... Mein Gott, Ted wird doch wohl nicht vorhaben, in England irgendwie zu Geld zu kommen, um damit wieder nach Thailand angereist zu kommen??Asiatinnen sehen nun mal auch im Alter attraktiver aus als europäische Frauen
Ich frage mich, welches Visum Ted und die anderen Ausländer im Dorf hatten. Soweit ich weiß, wird das in Thailand sehr streng gehandhabt, Heirat mit einer Einheimischen berechtigt nicht zu einer Aufenthaltsbewilligung, sondern du musst, abgesehen von einem monatlichen guten Einkommen, auch ein Konto von mehreren 1000 Euros vorweisen können (hab den genauen Betrag nicht im Kopf).
Gruß
chandu
-
- Beiträge: 2184
- Registriert: 29.03.2008, 08:34
Re: Meine thailändische Braut - Von Liebe, Geld und Abhängig
"No money - no honey"
LG, Jakobs_Weg
Nein, nicht alle Orientalen sind Beznesser!
Nein, nicht alle Orientalen sind Beznesser!
-
- Beiträge: 336
- Registriert: 21.11.2012, 12:34
Re: Meine thailändische Braut - Von Liebe, Geld und Abhängig
Naja, das halte ich auch für ein Gerücht...Da habe ich schon genug Gegenbeispiele gesehen! Egal ob in jungen oder alten Jahren. Es kommt eben da auf viele Faktoren an; nicht nur, wo man herkommt....Africus hat geschrieben: Jetzt nur rein optisch beurteilt:
Asiatinnen sehen nun mal auch im Alter attraktiver aus als europäische Frauen.
Es gibt mindestens genau so viel europäische Frauen, die "im Alter" gut aussehen oder wesentlich jünger geschätzt werden. Bei weitem nicht Jede ist ein "Faltenhund", die Brüste "Knieschoner" usw...Da muß ich mal eine Lanze für die europäische Frau brechen!
Es ist ja voll okay, wenn Du diese Art Frauen magst. Aber so diese Pauschalaussage für ein ganzes Land / Volk zu treffen, ist nicht zutreffend.
Ich finde ja auch nicht (auch wenn ich eher den Hang zur "südländischen Optik" bei Männern habe), dass ALLE von denen mir gefallen / attraktiv sind. Auch da gibt es eben weniger "Hübsche".
Genauso wie mir auch europäische Männer durchaus gefallen können / ich sie attraktiv finden kann. Da sage ich ja auch nicht "Alle europäischen Männer sehen "langgweilig" / unattraktiv aus".
Dazu kommt noch "Gefallen macht schön". Wer nicht dem "gängigen Schönheitsideal" entspricht, kann immer noch mit anderen Dingen überzeugen; zumindest wenn eine feste Partnerschaft gewünscht wird. Ist auf lange Sicht haltbarer und wichtiger als das Äußere.
Es ist eben gut so, dass wir Menschen unterschiedlich sind und auch so aussehen. Wobei man natürlich sagen kann "Da sind aber Alle dunkelhäutig" oder "haben das typische asiatische Aussehen" (was ICH eben NICHT leiden kann; genauso wie mich farbige Männer kalt lassen) . Das mag man dann eben oder nicht.
NOCH sind wie zum Glück nicht soweit, dass alle Menschen gleich aussehen müssen, auch wenn uns der Druck der Medien und einige spinnerte Designer dahin kriegen wollen!
Jo - meine Deutsche auch und das trotz Streß ohne Ende, überstandener schwerer Krankheit und umfangreichen privaten Aufgaben. Sie war sogar 55.Africus hat geschrieben: Meine asiatische Ex-Chefin war 50, aber ich hätte sie auf Ende Zwanzig oder Anfang dreißig geschätzt.
Und wurde auch von Vielen (wobei auch viele Männer n Knick in der Pupille haben; ICH habe mich nur um 5 Jahre vertan

Richtig. Und das ist auch gut so; sonst würde sich ja alle auf einen Mann / eine Frau "stürzen".Africus hat geschrieben: So hat halt jeder seine Vorlieben...
Es gibt eben lange nicht nur attraktive - genauso wenig wie überall auf der Welt!chandu hat geschrieben: Also, die, die hier gezeigt wurden, sehen schon in jungen Jahren nicht besonders attraktiv aus ...
Ist sowieso alles eine Sache des persönlichen "Geschmacks".
Was Andere attraktiv finden (oder was uns eingeredet wird, was gefälligst attraktiv / hübsch und was "hässlich" ist!), muß lange nicht für Jeden gelten.
Wie oft fragt man sich z. B. "was findet die / der bloß an "ihm" oder "ihr"?

Da wird man neugierig gemacht auf den neuen Partner oder Partnerin eines Freundes / einer Freundin, ist gespannt wie ein Flitzebogen und wenn die / der "Überirdische" erscheint, denkt man sich "najaaaaa...." oder sogar Schlimmeres.
So wie ich mich das jetzt bei der türkischen Freundin meines Kumpels frage. Sie ist bestenfalls "Durchschnitt" -für MICH. Für IHN ist sie die schönste Frau der Welt...Aber so soll es ja auch sein! Außenstehende oder Familie etc. haben ja nicht darüber zu befinden.
-
- Beiträge: 221
- Registriert: 22.09.2010, 13:52
Re: Meine thailändische Braut - Von Liebe, Geld und Abhängig
Liebe Nebelwolke,chandu hat geschrieben:Also, die, die hier gezeigt wurden, sehen schon in jungen Jahren nicht besonders attraktiv aus ...
Es gibt eben lange nicht nur attraktive - genauso wenig wie überall auf der Welt!
Ist sowieso alles eine Sache des persönlichen "Geschmacks".
ich wollte mich mit meiner obigen Aussage nur auf Africus' Feststellung beziehen, da er so überzeugt zu sein scheint, dass Asiatinnen optisch gesehen den Europäerinnen generell überlegen seien ... Natürlich liegt Schönheit nur im Auge des Betrachters, und natürlich suchen wir uns eine/n Partner/in nicht nach der Form der Nase oder der Farbe der Augen aus, sondern nach anderen Qualitäten, gleiche Interessen etc... Sollten wir jedenfalls.
Gruß
chandu
Re: Meine thailändische Braut - Von Liebe, Geld und Abhängig
Ihr Lieben,
meiner Ansicht nach, haben Asiatinnen einen besonderen Liebreiz, etwas Fröhliches, Leichtes - auch wenn
es täglich hart erkämpft ist, sieht es ihnen niemand an.
Sie setzen es sicher auch gezielt ein, zusammen mit einem "kindlich"-wirkenden Wesen und einem-meist-grazilen-
Körper übt dies schon eine große Anziehungskraft aus, wobei sie aufgrund ihrer oft mühsamen Lebensumstände sehr genau wissen, was sie wollen. Dies unterschätzen oder verstehen die meisten Europäer wohl nicht.
Liebe Grüße
Brighterstar
meiner Ansicht nach, haben Asiatinnen einen besonderen Liebreiz, etwas Fröhliches, Leichtes - auch wenn
es täglich hart erkämpft ist, sieht es ihnen niemand an.
Sie setzen es sicher auch gezielt ein, zusammen mit einem "kindlich"-wirkenden Wesen und einem-meist-grazilen-
Körper übt dies schon eine große Anziehungskraft aus, wobei sie aufgrund ihrer oft mühsamen Lebensumstände sehr genau wissen, was sie wollen. Dies unterschätzen oder verstehen die meisten Europäer wohl nicht.
Liebe Grüße
Brighterstar
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 20.10.2012, 23:16
Re: Meine thailändische Braut - Von Liebe, Geld und Abhängig
Das sind jedenfalls schon recht starke Frauen auf ihre Art und den 2. Blick.
Nur wird das eben von westlichen Männer verkannt.
Der "Ted" aus dem Beitrag gibt ja anfangs an, dass er in seinem Alter nur noch jmd. mit 3 Kindern und einem emot. Rucksack finden würde.
In Thailand seien da plötzlich all die jungen "Dinger" gewesen, welche mit ihm zusammen sein wollten.
Nur wird das eben von westlichen Männer verkannt.
Der "Ted" aus dem Beitrag gibt ja anfangs an, dass er in seinem Alter nur noch jmd. mit 3 Kindern und einem emot. Rucksack finden würde.
In Thailand seien da plötzlich all die jungen "Dinger" gewesen, welche mit ihm zusammen sein wollten.
-
- Beiträge: 336
- Registriert: 21.11.2012, 12:34
Re: Meine thailändische Braut - Von Liebe, Geld und Abhängig
Ja, das hatte ich schon so verstanden. Hatte das nicht so verstanden, als ob Du Africus zustimmen wolltest.chandu hat geschrieben:Liebe Nebelwolke,chandu hat geschrieben:Also, die, die hier gezeigt wurden, sehen schon in jungen Jahren nicht besonders attraktiv aus ...
Es gibt eben lange nicht nur attraktive - genauso wenig wie überall auf der Welt!
Ist sowieso alles eine Sache des persönlichen "Geschmacks".
ich wollte mich mit meiner obigen Aussage nur auf Africus' Feststellung beziehen, da er so überzeugt zu sein scheint, dass Asiatinnen optisch gesehen den Europäerinnen generell überlegen seien ... Natürlich liegt Schönheit nur im Auge des Betrachters, und natürlich suchen wir uns eine/n Partner/in nicht nach der Form der Nase oder der Farbe der Augen aus, sondern nach anderen Qualitäten, gleiche Interessen etc... Sollten wir jedenfalls.
Gruß
chandu
Klar sind sie das. Sie MÜSSEN hart / stark sein!Liesel hat geschrieben:Das sind jedenfalls schon recht starke Frauen auf ihre Art und den 2. Blick.
Nur wird das eben von westlichen Männer verkannt.
Und nicht selten wundert "Mann" sich ja auch, wie die "lieben, devoten" Frauen sich entpuppen, wenn sie dann eine eigene Aufenthaltsgenehmigung haben-richtig, sie werden verkannt!
