Mein orientalischer Märchenprinz - Sendung im NDR

Hier könnt Ihr Links auf Online-Nachrichten und TV-Termine zum Thema setzen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Wespe
Beiträge: 73
Registriert: 18.07.2009, 13:33

Re: Mein orientalischer Märchenprinz - Sendung im NDR

Beitrag von Wespe » 15.12.2010, 21:28

Hey Mpenzi,

Das hast Du schon ganz richtig erkannt daß es in diesem Forum nicht reinpasst.
Deshalb hat sie sich hier wohl auch nicht outen wollen.
Sie hat das aber in anderen Foren getan und auch Werbung für diese Sendung gemacht
Kati kann hier nicht auf der einen Seite gegen Bezness sein und auch Tips,Ratschläge, Warnungen aussprechen usw..und auf der anderen Seite genau die Person sein,die vielleicht auf dem besten Weg ist, in ihr Unglück zu rennen und alles was sie selbst betrifft übersieht

LG
Wespe

kati3366
Beiträge: 960
Registriert: 29.03.2008, 16:29

Re: Mein orientalischer Märchenprinz - Sendung im NDR

Beitrag von kati3366 » 15.12.2010, 22:13

Mpenzi hat geschrieben:Es wundert mich, warum Kati mit ihrer Geschichte ausgerechnet in dieses Forum, ein Forum gegen Bezness, kommt. Ich hatte ihre früheren Statements hier im Forum immer stets als klar und informiert und als "patente-Frau- mitten-im-Leben- stehend empfunden.
Ich frage mich nun ernsthaft: warum kommt sie mit ihrer Geschichte ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt in dieses Forum? So nach dem Motto: ich bin voll informiert und teste jetzt mal, ob die Praxis die Theorie bestätigt, geht die Bombe wirklich hoch, wenn ich ein bißchen darauf rumhüpfe...
Sie weiß alles und spielt russisches Roulette - irgendwie macht sie doch gerade ALLES das, was ständig an Argumenten oder als Beweise für Bezness aufgefahren wird.
Echt, ich frage mich ernsthaft: warum stellt sie das hier zur Disposition um im Grunde nur auseinandergenommen und gewarnt zu werden :?: :?:

Mpenzi
Wie Wespe schon gesagt hat: ICH habe die Sache hier nicht zur Disposition gestellt.
Der Thread wurde von jemand anderem begonnen und Wespe hat dann freundlicherweise darauf hingewiesen, daß ich diejenige bin, die den Tunesier geheiratet hat.

Insofern ist der Rest bezüglich Bombe, russisch Roulette etc. wohl hinfällig.
Träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume !!

ohje888
Beiträge: 87
Registriert: 05.12.2010, 17:29

Re: Mein orientalischer Märchenprinz - Sendung im NDR

Beitrag von ohje888 » 16.12.2010, 01:27

Es geht mir ähnlich wie einigen Vorrednerinnen... Für den Marokkaner, warum auch immer, empfinde ich wesentlich mehr sympathie... er hat etwas gutartiges... was auch immer er im schilde führt oder nicht, er spricht relativ gut deutsch und auch wenn durch rita angeleitet, er müht sich...

kati, ohne es böse zu meinen, jeder ist mit dem gesegnet was er bekommt und ich möchte menschen nicht danach kategorisieren oder herabsetzen... dennoch:

Jeder Mensch wünscht sich wohl eine Person, zu der er aufschauen kann... Männer, wie auch Frauen... Bei einer Rita muss ich einfach sagen... sie hat etwas geschafft in ihrem Leben, sie sieht gut und gepflegt aus. Sie scheint ein liebevoller weicher Mensch, wahrscheinlich zu lieb...

Ich möchte dich nicht angreifen... doch was kati, bietest du? Zusammenfassend habe ich herausgelesen...:

Du bist deutlich älter als dein Mann.

Du bist geschieden und hast ein Kind.

Du bist Frührentnerin und insolvent.

Und entschuldige, aber man sieht doch optisch eine deutlich Abstufung zwischen dir und deinem Mann.

Du magst einen ganz wundervollen Charakter haben, aber was bitte soll der Grund dafür sein, dass er grade dich will???

Ein Mann, für den es eigentlich eine Schande ist eine geschiedene Frau zu heiraten, erst recht mit Kind.
Eine, die nicht seine Religion hat und seiner Kultur angehört...

Wären es 2 oder 3 dieser Punkte und neben dem guten Charakter würde ausser der AE noch etwas in die Waagschale fallen, ok, aber ich sehe da leider nichts... Und sei mir nicht böse, aber wie gut lernt ein Mann einen Charakter innerhalb eines Jahres auf Fernbeziehung kennen???

Es tut mir wirklich leid, aber ich kann mir nicht auf die Zunge beißen... Was meinst Du fesselt ihn so sehr an dir???

In deinem Fall begreif ichs wirklich auch nicht.

Und ich muss sagen dein Mann wirkt auf mich abgebrüht, berechnend und kühl...

morena
Beiträge: 4022
Registriert: 29.03.2008, 15:52

Re: Mein orientalischer Märchenprinz - Sendung im NDR

Beitrag von morena » 16.12.2010, 08:21

Hallo,Ohje

ich denke, er meint sie hat einen guten Charakter,weil sie ihn geheiratet hat und nach Deutschland holt.
Und Katis guter Charakter ist in diesem Fall nicht zu bestreiten, für ihn ein Gewinn.
Ansonsten kann man in dieser Zeit einer Fernbeziehung überhaupt nichts voneinander wissen.
Die Frage ist leider,dass ein guter Charakter und Helfersyndrom zur Falle des eigenen Lebens werden können,
wenn die Gegenseite andere Motivation und Ziele hat.
Grüsse, Morena

Mriva
Beiträge: 340
Registriert: 05.04.2008, 19:50

Re: Mein orientalischer Märchenprinz - Sendung im NDR

Beitrag von Mriva » 16.12.2010, 14:49

Heute habe ich mir nun auch die Reportage angeschaut. Sie hat mich auch in manchen Dingen nachdenklich gemacht und sicher frage ich mich auch, wie es wohl in 10 Jahren aussehen wird.
Aber ich bin entsetzt über einige Äußerungen hier. Es ist ja nicht so, dass Katja sich an dieses Forum um Hilfe gewandt hat. Sie schreibt hier schon länger, na und? Hier kann jeder schreiben. Viele von denen, die hier schreiben befinden sich, laut der hier veröffentlichten Statistik, in einer binationalen Beziehung, die sie persönlich für glücklich halten und äußern sich nicht weiter dazu. Das finde ich auch ok. Jeder kann, keiner muß.
Rita ist ganz offensichtlich nicht hier, weil sie andere Dinge zu tun hat. Sie kann sich hier auch nicht verteidigen. Beide Frauen haben ihre Entscheidung getroffen und das muss einfach auch so akzeptiert werden. Bei Rita und ihrem Mann machte das für mich einen funktionierenden Eindruck.
Bei Katja wird es die Zeit bringen. Was auch immer die Beweggründe der Männer waren, ich glaube in diesen Ländern heiraten Männer nicht vorrangig aus emotionalen Gründen, jedenfals nicht die Masse. So wie auch in vielen, vielen anderen unterentwickelten Ländern. Es sind zumeist praktikable Gründe. Was absolut nicht ausschließen muss, dass keine Emotionen im Spiel sind. Umso besser wenn es so ist. Das ist bei einer tunesisch-tunesischen Ehe oder marokkanisch-marokkanischen Ehe nicht anders. Wir wissen hier doch alle, dass sich die Vorstellungen von Liebe sehr unterscheiden. Wer sich darauf einlässt sollte das wissen und ich denke, dass beide Frauen das durchaus wissen. Ich setze das voraus. Bei Rita machte es auf mich einen sehr harmonischen Eindruck. Sie haben sich beide gut arangiert. Was sie bereit ist zu investieren muss man doch ihr überlassen. Wenn sie den finanziellen Backround hat, dann ist es doch auch für beide gut. Im Übrigen fand ich die Äußerung von Rita über den vielleicht eintretenden Kinderwunsch sehr realistisch. Sie hat nicht gesagt, dass sie die Jungfrau als 2. Frau akzeptieren würde, sondern sie hat gesagt, dass sie ihn dann gehen lassen würde, weil sie auch möchte, dass es ihm gut geht. Ich glaube die beiden haben gelernt sich zu lieben und Kompromisse einzugehen, er auf seine Art, sie auf ihre. Ob Katja und ihr Mann das schaffen, steht tatsächlich in den Sternen. Keiner hier kennt die beiden persönlich, keiner weiß tatsächlich, wie beide miteinander umgehen. Und die Wünsche für eine gute Zukunft klingen von manchen sehr ironisch. Liebe Katja, ich wünsche dir Glück, wie lange sei dahin gestellt, ein ewiges Glück gibt es sowieso nicht. Jeder trifft am Ende seine Entscheidungen allein. Du wirst wachsam sein und vorbereitet auf alle Widrigkeiten, von denen du hier gelesen hast, da bin ich mir sicher.
Mriva

Nilopa
Beiträge: 1565
Registriert: 30.10.2009, 17:05

Re: Mein orientalischer Märchenprinz - Sendung im NDR

Beitrag von Nilopa » 16.12.2010, 16:07

Hallo Mriva,

Du hast geschrieben:
Was sie bereit ist zu investieren muss man doch ihr überlassen. Wenn sie den finanziellen Backround hat, dann ist es doch auch für beide gut.
Sicher bleibt es ihr überlassen, geld zu investieren :wink:

Für beide gut wäre es aber meines Erachtens nur, wenn sich Ritas Investition auch finanziell für sie lohnt(unabhängig von einer Zweisamkeit mit ihm),
was ich wiederum zu bezweifeln wage. :wink: :(

Sie hat gesagt, sie überläßt ihm den "Behördenkram", weil er sich damit eben auskenne. So etwas nenne ich blindes Vertrauen! :roll:
Falls also im Falle einer Trennung (sobald sein Kinderwunsch sich erfüllt?),
sie möglicherweise nach marokkanischem Recht keinen Zugriff aufs Grundstück und andere Vermögenswerte mehr hat
und damit alles ihm gehört :evil: , hat sie nicht nur ihn, sondern auch ihr investiertes Geld verloren.

Er dagegen hat dann seine Kinder, seine neue Frau und Ritas investiertes Geld.

Also gut für ihn, schlecht für sie. :(
...und ob frau mit dann mehr als 53 Jahren es schafft sich finanziell davon zu erholen, wage ich außerdem zu bezweifeln.
...und wie üppig der finanzielle Background tatsächlich ist oder ob sie dafür einen Kredit aufnehmen muß, können wir ebenso nur mutmaßen :wink:

LG Nilopa
»Your rights matter because you never know when you're going to need them.« – Edward Snowden-

Mriva
Beiträge: 340
Registriert: 05.04.2008, 19:50

Re: Mein orientalischer Märchenprinz - Sendung im NDR

Beitrag von Mriva » 16.12.2010, 16:12

Das mag ja alles richtig sein, Nilopa, bleibt aber nur Spekulation. Ich denke sie wird das alles genau wissen.

couscous
Beiträge: 68
Registriert: 06.05.2009, 17:44

Re: Mein orientalischer Märchenprinz - Sendung im NDR

Beitrag von couscous » 16.12.2010, 16:16

Danke Mriva für Deine weisen Worte. Endlich mal jemand der hier das Niveau wieder anhebt..., ist ja unglaublich, was einige sich hier erdreisten...

Gruß couscous
Alles nimmt ein gutes Ende für den, der warten kann.

Ines

Re: Mein orientalischer Märchenprinz - Sendung im NDR

Beitrag von Ines » 19.12.2010, 19:42

Hab mir grad die Sendung angeschaut:
Ich finde es sehr schwierig, eine Situation zu beurteilen, wenn sich beide Partner im Fernsehen natürlich im rosigsten Licht darstellen. Alles ist schön, es wird gut etc. Sympathisch waren mir alle 4, wobei ich ganz ehrlich sagen muss, dass das Päarchen aus Marokko mir besser gefallen hat. Die Frau wirkte sehr sympathisch und war sich der Lage, dass sie keine Kinder mehr bekommen kann, bewußt und genießt nun die Beziehung und das für sie aufregende Leben, solange es eben geht. Sie wirkte sehr gelassen auf mich. Und solch eine Wüstentour, das würd ich auch gerne mal machen. Für mich kamen auch Erinnerungen hoch. Die Frau stellt auch was auf die Beine finde ich.
Bei Kati war es für mich etwas unausgewogen, er hat das gesagt im fernsehen natürlich, was frau gerne hört und ich denke auch, dass Kati ja so einige Probleme hinsichtlich ihres Sohnes und ihres Lebens bewältigen mußte, dass ich wirklich für sie hoffe, dass alles gut wird, denn für den Sohn, klar, er wünscht sich, dass die Mama glücklich wird, aber er hat auch Ängste.
Und Kati, ich denke, Du bist Dir schon bewußt, dass es auch anders ausgehen kann, als so wie Du jetzt denkst. Du gehst nun diesen Weg und so hoffe ich, dass alles gut verläuft, selbst, wenn ich jetzt etwas skeptisch bin bei Dir.
Und so easy ist eine binationale Beziehung nicht, es wird große Probleme geben, das ist einfach schon vorprogrammiert. Und immer spielt auch die AE eine Rolle, selbst, wenn diese Männer es ehrlich meinen sollten.

LG Ines

berberblut

Re: Mein orientalischer Märchenprinz - Sendung im NDR

Beitrag von berberblut » 20.12.2010, 00:10

der Film 'orientalischer Märchenprinz' zeigt , dass es auch anders laufen kann und diese Frauen wirken im Moment sehr happy.
Diese Rita, die nun Wüstentouren organisiert, scheint etliches Kapital in dieses Unternehmen gesteckt zu haben und sie hat ihre Praxis,d.h. ihren anderen Beruf zurückgeschraubt, der Liebe wegen oder aber auch um ihren Traum zu leben, wie es so schön heißt.
Aber sie nimmt ja jetzt mit ihrem Marokaner so viel Geld ein, macht in dem Film auch noch Werbung für Ihre Reise-touren. Sie versorgt doch hiermit die ganze Sippe ,
oder nicht ?
wenn man mal auf diese Wüstentouren-homepage schaut, sieht man was so eine Kameltour kostet :!: mit rd. 2000€ bist dabei und da läßt sich doch gut leben :!: :!: :!: .
Ob sie mit ihrem Marokkaner auf Ewigkeit glücklich bleibt, steht in den Sternen??
Ich denke auch, Sie genießt jetzt die Zeit , denn sie ist ja nicht mehr die jüngste und Kinder wird er mit ner anderen noch in die Welt setzen..Geldsorgen haben die dann keine mehr, denn sie leben alle vom Erlös der neuen Wellness-Tempel-Oase mit den Heilpraktikeranwendungen und der Wüstengeldsafari !! ( das war für den Berber wirklich ein Glücksgriff -)

hmm, ob ich da nicht auch doch noch 'auf 'Berber-Zelt-Romantik-Abenteuer-Reisen' umsteigen soll.?????????? :idea:
:idea: lt. bigi: Bild

Der Mann von der kati, wirkt im Moment noch akzeptabel, aber man weiß ja nie ? Ich wünsche Ihr jedenfalls viel Glück und dass es gut weitergeht.

berberblut hat auch nen Märchenprinz ( aber einen armen Schlucker ! :( :( )

Anaba
Beiträge: 18970
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Mein orientalischer Märchenprinz - Sendung im NDR

Beitrag von Anaba » 20.12.2010, 00:35

Geldsorgen haben die dann keine mehr, denn sie leben alle vom Erlös der neuen Wellness-Tempel-Oase mit den Heilpraktikeranwendungen und der Wüstengeldsafari !!
Dagegen gibt es doch nichts zu sagen.
Sie haben eine gute Geschäftsidee verwirklicht und es läuft wie es aussieht gut.
Das ist doch völlig in Ordnung.
Wenn er hier HartzIV beziehen würde wäre das auch nicht richtig.
Was denn nun ?
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Anaba
Beiträge: 18970
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Mein orientalischer Märchenprinz - Sendung im NDR

Beitrag von Anaba » 20.12.2010, 09:44

Liebe Anaba,

das sehe ich genauso !

und dazu noch diese Sahneschnitte - DAS LEBEN IST SCHÖN !
Nun leg mir mal nichts in den Mund.
Davon war keine Rede.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

berberblut

Re: Mein orientalischer Märchenprinz - Sendung im NDR

Beitrag von berberblut » 20.12.2010, 12:24

was heißt hier SAHNESCHNITTE ?
sieht eher aus wie SCHOKOKUSS !! Er und seine Familie haben mit IHR ausgesorgt. Ob sie da irgendwann auf der Strecke bleibt ?
wär schade !

Harzt IV wird vermutlich eher der LKW-Fahrer aus TN in Anspruch nehmen ????

Wespe
Beiträge: 73
Registriert: 18.07.2009, 13:33

Re: Mein orientalischer Märchenprinz - Sendung im NDR

Beitrag von Wespe » 21.12.2010, 19:19

ach das siehst du völlig falsch

der hat sich bestimmt schon genügend Dinar zur Seite gelegt. :lol:

berberblut

Re: Mein orientalischer Märchenprinz - Sendung im NDR

Beitrag von berberblut » 22.12.2010, 22:28

wen meinst du, wespe ???

Wespe
Beiträge: 73
Registriert: 18.07.2009, 13:33

Re: Mein orientalischer Märchenprinz - Sendung im NDR

Beitrag von Wespe » 23.12.2010, 04:46

na den LKW-Fahrer der hier nicht von Harz IV leben will
Der geht doch gleich arbeiten und der Arbeitsmarkt in Deutschland wartet nur darauf daß er kommt :P

kati3366
Beiträge: 960
Registriert: 29.03.2008, 16:29

Re: Mein orientalischer Märchenprinz - Sendung im NDR

Beitrag von kati3366 » 23.12.2010, 09:48

Liebe Wespe, ich wünsche Dir ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest.
Falls DAS bei so vielen Haß-, Neid- oder was auch immer für negativen Gefühlen (die Dich beherrschen) überhaupt noch möglich ist.

Über alles andere schreiben wir dann in ein paar Jahren wieder.
"Spökenkiekerei" ( wie man bei uns sagt ) ist nämlich nicht so mein Ding.
Träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume !!

morena
Beiträge: 4022
Registriert: 29.03.2008, 15:52

Re: Mein orientalischer Märchenprinz - Sendung im NDR

Beitrag von morena » 23.12.2010, 10:20

Hallo, Kati

Dir wünsche ich, dass sich deine Träume im Neuen Jahr erfüllen.
Ich weiss aber auch, dass Du sehr viel Kraft benötigen wirst. Schon unter günstigsten Umständen ist solch eine Ehe, sehr schwierig.
Und ich hoffe, Dein Mann hat redliche Absichten.Wenn alles anders kommt, weisst Du ja, dass das Forum hier ist.
Alles Gute,Morena

Schoki
Beiträge: 31
Registriert: 20.12.2010, 07:52

Re: Mein orientalischer Märchenprinz - Sendung im NDR

Beitrag von Schoki » 23.12.2010, 10:39

Halli Hallo kati ich wün sche das du glücklich wirst so wei du e s dir wünsc ht. ich benei de dich und dein man n sieht net t aus.

schoki, ganz nüch tern

kati3366
Beiträge: 960
Registriert: 29.03.2008, 16:29

Re: Mein orientalischer Märchenprinz - Sendung im NDR

Beitrag von kati3366 » 23.12.2010, 12:17

Danke für die guten Wünsche !
Ich weiß, daß das viel Kraft und Beziehungsarbeit erfordert.
Wie so vieles im Leben erfüllen sich auch Träume und Wünsche selten von selber.

Dem Forum bleibe ich erhalten und hoffe, daß Ihr mich nie "auffangen" müßt.
Träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume !!

Antworten