Du hast geschrieben:
Soweit ich weiß, ist es bei beiden Büchern klar, daß sie von Menschenhand geschrieben wurden.Die Bibel berichtet über Gott, aber kommt nicht direkt von Gott.
Und mir ist hier an dieser Stelle der Unterschied zum Koran wichtig.
Der Unterschied zwischen Islam und Christentum ist aber, daß bei den Christen Jesus als Gott bezeichnet wird,
bei den Moslems werden sowohl Jesus(!) als auch Mohammed als Propheten bezeichnet.
Für mich als Frau sind alle drei "Buchreligionen" in Frage zu stellen, bezüglich ihrer Glaubwürdigkeit,
wenn es z.B. um Gleichberechtigung und Menschenrechte geht.
weil:
sie sind alle drei in patriarchalischen Zeiten entstanden (also sozusagen "von Männern für Männer" gemacht)...
und seit ihrer Entstehung immer wieder zur Aufrechterhaltung patriarchalischer Machtansprüche mißbraucht worden.
...und zwar nicht nur indirekt von weltlichen Fürsten, sondern durchaus auch von den Würdenträgern selbst.
LG Nilopa
