Mein orientalischer Märchenprinz - Sendung im NDR

Hier könnt Ihr Links auf Online-Nachrichten und TV-Termine zum Thema setzen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
kati3366
Beiträge: 960
Registriert: 29.03.2008, 16:29

Re: Mein orientalischer Märchenprinz - Sendung im NDR

Beitrag von kati3366 » 29.12.2010, 20:25

ohoh hat geschrieben: Aufgeben schrieb ich, da in diesem fall der tunesische Ehemann seine Berufsaussichten als Ingeneur zugunsten der Ortsgebundenheit und Selbstständigkeit seiner deutschen Ehefrau aufgab und sie stattdessen durch seine Mithilfe in der Firma unterstützt.

Das meinte ich.

ohoh
Liebe Ohoh, es ist ja gut und schön, in mehreren Foren aktiv zu sein. Bin ich ja auch.

Aber BITTE sortiere die Infos besser bevor Du alles durcheinanderbringst.

Der tunesische Ehemann ist LKW-Fahrer und mein Mann.

DU beziehst Dich aber auf den Mann von Rita. DER ist jedoch Marokkaner.
Und auf den war wohl auch Deine vorherige Bemerkung gemünzt.
Zumindest wenn ich Deine Antwort-PN richtig verstanden habe.
Träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume !!

ohoh

Re: Mein orientalischer Märchenprinz - Sendung im NDR

Beitrag von ohoh » 29.12.2010, 20:25

Amely hat geschrieben:ohoh, wenn ich dich richtig verstehe, dann sind es die günstigen Umstände, die zum Gelingen der von dir geschilderten
Beziehung erheblich beitragen.
Da kann ich nur sagen - bisher Glück gehabt.Denn ins gemachte Nest konnten sich hier schon viele Beznesser setzen und hätten ein schönes Leben haben können
und das Nützliche mit dem Gefühlsmäßigen verbinden können. Haben sie aber nicht, denn Dankbarkeit ist keine Basis
für eine glückliche Beziehung. Ich würde sagen im Gegenteil.
Wer den eigenen Vorteil im Auge hat, den interessiert es nicht, das ihm gebotene zu erhalten, er will es haben ohne
Verpflichtung und er will davon partizipieren zusammen mit der einheimischen Jungfrau, die deutsche Geberin wird so
schnell wie möglich abserviert, wenn alle Vorteile abgeschöpft sind.
Ja richtig, nur stabilisieren die dargestellten Umstände eben.
Würden beide kein Geld, keinen Job, keine Aufgabe haben, dazu Einsamkeit, keine Finanzierbarkeit von Reisen in die Heimat des Ehemannes,dazu Ablehnung durch die Familie hier, wäre die Lage doch wesentlich komplizierter.

ohoh

Re: Mein orientalischer Märchenprinz - Sendung im NDR

Beitrag von ohoh » 29.12.2010, 20:26

Amely hat geschrieben:Meine Mutter hat auch immer gerne Heimatromane gelesen :mrgreen:
aber das n Guter :wink:
Er wurde sogar ausgezeichnet.

ohoh

Re: Mein orientalischer Märchenprinz - Sendung im NDR

Beitrag von ohoh » 29.12.2010, 20:29

kati3366 hat geschrieben:
ohoh hat geschrieben: Aufgeben schrieb ich, da in diesem fall der tunesische Ehemann seine Berufsaussichten als Ingeneur zugunsten der Ortsgebundenheit und Selbstständigkeit seiner deutschen Ehefrau aufgab und sie stattdessen durch seine Mithilfe in der Firma unterstützt.

Das meinte ich.

ohoh
Liebe Ohoh, es ist ja gut und schön, in mehreren Foren aktiv zu sein. Bin ich ja auch.

Aber BITTE sortiere die Infos besser bevor Du alles durcheinanderbringst.

Der tunesische Ehemann ist LKW-Fahrer und mein Mann.

DU beziehst Dich aber auf den Mann von Rita. DER ist jedoch Marokkaner.

Und auf den war wohl auch Deine vorherige Bemerkung gemünzt.
Zumindest wenn ich Deine Antwort-PN richtig verstanden habe.
Ah, habe es verstanden.
Das sind die anderen beiden mit dem ganz großen Altersunterschied, wo es aber bereits seit 6 Jahren hält.
Die sind ja auch im Tourismus zugange.
Ja, verstanden

kati3366
Beiträge: 960
Registriert: 29.03.2008, 16:29

Re: Mein orientalischer Märchenprinz - Sendung im NDR

Beitrag von kati3366 » 29.12.2010, 20:40

ohoh hat geschrieben:
Nun ging das hier zu weit von Katies Thread weg
Und um das auch nochmal klar zu stellen: das ist nicht MEIN Thread !

ICH habe den Thread nicht eröffnet.
Und ICH habe mich hier auch nicht geoutet.

Also bitte laßt es bei Planetenton's Thread. Sonst kommt der nächste Querleser auch noch auf dumme Gedanken.
Träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume !!

ohoh

Re: Mein orientalischer Märchenprinz - Sendung im NDR

Beitrag von ohoh » 29.12.2010, 20:42

Das ist ...

Planetons Thread!

Anaba
Beiträge: 18970
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Mein orientalischer Märchenprinz - Sendung im NDR

Beitrag von Anaba » 29.12.2010, 21:31

Amely hat geschrieben:
ohoh hat geschrieben:Das ist ...

Planetons Thread!
Ja und was soll das jetzt ???
Da Planeton nicht mehr hier schreibt ist das ziemlich egal. :mrgreen:
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

kati3366
Beiträge: 960
Registriert: 29.03.2008, 16:29

Re: Mein orientalischer Märchenprinz - Sendung im NDR

Beitrag von kati3366 » 29.12.2010, 21:57

:D das war wohl als Richtigstellung gedacht.
Denn ich hatte moniert das Ohoh "Katies Thread" geschrieben hat.
Träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume !!

Arche Noah
Beiträge: 1070
Registriert: 12.03.2008, 16:51

Re: Mein orientalischer Märchenprinz - Sendung im NDR

Beitrag von Arche Noah » 29.12.2010, 23:24

ohoh hat geschrieben:
Nun ging das hier zu weit von Katies Thread weg, aber auch sie ist eine im Leben stehenede Frau. Gut, ich kennen sie nicht persönlich.
Ihr Mann ist LKW - Fahrer, hat in Tunesien einen harten Arbeitstag. Seine Lage wird sich hier in jedem Fall verbessern.
Bitte nicht sauer sein Kati, aber ich schätze auch einen LKW - Fahrer als einen Mann mit weniger hohen Ansprüchen, was sein zukünftiges Arbeitsleben betrifft ein, als einen Ingeneur, welcher in Deutschland studiert hat.

Soviel also zu meinem Exkurs .
Ich weiß nicht , in wie fern hier sich sein Leben verbessern wird , auch kann ich persönlich nicht erkennen , dass Katie eine im Leben ,sichere , stehende Frau darstellt .
Objektiv von TV darstellent.
Zudem muß auch Er hier erstmal die Lizens zum fahren bekommen.
Daran sind schon so manche gescheitert und das priv. Leben wird darunter leiden , wenn er es nicht schafft...

Hier wird auch mal wieder die rosa Brille aufgesetzt ...ja, wir schaffen das schon...

Und da wird das Thema Ansprüche in Frage gestellt .....egal ob LKW Fahrer oder Ingenieur , der hier in D studiert hat.

Anspruch wird hier wohl keiner haben , er kann froh sein , wenn er überhaupt einen Job in seiner Branche bekommt und dafür müßte Katis Mann erstmal den Führerschein hier bestehen,
der auch wiederum Geld kostet ....

Mir ist es wirklich wurscht, ob es jetzt Katie´s Thread ist oder , ob es nur um einen Beitrag geht , der aus dem Fernsehbereich diskutiert wird...

Welchen Unterschied gibt es da , außer das man sich rauswinden kann ?
Gemeinsam sind wir stark!

Chika

Re: Mein orientalischer Märchenprinz - Sendung im NDR

Beitrag von Chika » 30.12.2010, 08:56

Heidi hat geschrieben:
ohoh hat geschrieben:Wie viele tunesische Männer, verheiratet mit deutschen Frauen treffen es derartig gut, dass sie gar nicht anders können, als ihre deutsche Frau selbstlos und dankbar zu lieben?
Liebe "ohoh",

das nennt man wohl "killing with kindness"

und ist ein WITZ wenn man dieses Prinzip bei tunesischen Männern verwendet !

Selbst wenn sie es gut treffen leben sie in keiner islamischen Gemeinschaft, haben keine islamischen Kinder,

leben nicht in ihrem Heimatland, haben keine tunesische Frau sondern nur eine deutsche Schla... mit Geld,

sie werden immer auf ALLES Deutsche als minderwertig herabschauen - egal was man für sie tut

wenn man hilft bedeutet das für sie nur das die Deutschen dumm sind !

LG Heidi
Für mich ist das eine sehr gute, zusammenfassende Beschreibung der REALITÄT, vor der ach so manche die Augen nur allzu gerne verschliessen.... ich für meinen Teil habs 6 Jahre durchgehalten....

LG
C

ohoh

Re: Mein orientalischer Märchenprinz - Sendung im NDR

Beitrag von ohoh » 30.12.2010, 09:36

Amely hat geschrieben:ohoh, wenn ich dich richtig verstehe, dann sind es die günstigen Umstände, die zum Gelingen der von dir geschilderten
Beziehung erheblich beitragen.
Da kann ich nur sagen - bisher Glück gehabt.
Denn ins gemachte Nest konnten sich hier schon viele Beznesser setzen und hätten ein schönes Leben haben können
und das Nützliche mit dem Gefühlsmäßigen verbinden können. Haben sie aber nicht, denn Dankbarkeit ist keine Basis
für eine glückliche Beziehung. Ich würde sagen im Gegenteil.
Wer den eigenen Vorteil im Auge hat, den interessiert es nicht, das ihm gebotene zu erhalten, er will es haben ohne
Verpflichtung und er will davon partizipieren zusammen mit der einheimischen Jungfrau, die deutsche Geberin wird so
schnell wie möglich abserviert, wenn alle Vorteile abgeschöpft sind.
Nun gut, das mag bei Bezness - Ehen so sein.
Nun kann ich mir aber nicht vorstellen, dass sich jemand , noch dazu wenn er in der Großfamilie der Ehefrau mitlebt, ein Kind mit ihr zeugt, im Geschäft mitarbeitet,was ohne ihn in dieser Form nicht möglich wäre, sich absolut total verstellen kann.

Der Grund, warum ich anfangs etwas vorurteilbehaftet eingestellt war ist, dass von ihrer Seite eben behauptet wurde, ihre Ehe könne nur ehrlich sein, da sie einerseits im Bekanntenkreis einige deutsch - tunesische Paare kennt, wo es lange funktioniert, da die deutschen Ehefrauen die Kultur und Religion ausreichend kennen.
Und eben...
Andererseits ihr Mann ja in Deutschland studiert hat, das Leben hier kennt und daher auf einer ehrlicheren Basis lebt als die ganzen Männer, welche ja eh nur aus dem Tourismus geheiratet werden sprich...
Ehe mit in Dtl. studiertem Student hat mehr Chance, als Ehe mit Touri - Tuni, da ja Frau in den Touristengebieten eh nur den "Schmus" abbekommen kann.

ohoh

Re: Mein orientalischer Märchenprinz - Sendung im NDR

Beitrag von ohoh » 30.12.2010, 09:38

Chika hat geschrieben:
Heidi hat geschrieben:
ohoh hat geschrieben:Wie viele tunesische Männer, verheiratet mit deutschen Frauen treffen es derartig gut, dass sie gar nicht anders können, als ihre deutsche Frau selbstlos und dankbar zu lieben?
Liebe "ohoh",

das nennt man wohl "killing with kindness"

und ist ein WITZ wenn man dieses Prinzip bei tunesischen Männern verwendet !

Selbst wenn sie es gut treffen leben sie in keiner islamischen Gemeinschaft, haben keine islamischen Kinder,

leben nicht in ihrem Heimatland, haben keine tunesische Frau sondern nur eine deutsche Schla... mit Geld,

sie werden immer auf ALLES Deutsche als minderwertig herabschauen - egal was man für sie tut

wenn man hilft bedeutet das für sie nur das die Deutschen dumm sind !

LG Heidi
Für mich ist das eine sehr gute, zusammenfassende Beschreibung der REALITÄT, vor der ach so manche die Augen nur allzu gerne verschliessen.... ich für meinen Teil habs 6 Jahre durchgehalten....

LG
C
wenn es 6 schöne Jahre waren...

Anaba
Beiträge: 18970
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Mein orientalischer Märchenprinz - Sendung im NDR

Beitrag von Anaba » 30.12.2010, 09:51

Andererseits ihr Mann ja in Deutschland studiert hat, das Leben hier kennt und daher auf einer ehrlicheren Basis lebt als die ganzen Männer, welche ja eh nur aus dem Tourismus geheiratet werden sprich...
Ehe mit in Dtl. studiertem Student hat mehr Chance, als Ehe mit Touri - Tuni, da ja Frau in den Touristengebieten eh nur den "Schmus" abbekommen kann.
Liebe ohoh,

ich verstehe nicht ganz deine Motivation hier die Ehe einer Bekannten (ist sie das überhaupt ?) in so ein rosiges Licht stellst.
Was willst du uns damit sagen ?
Er wäre ja dumm das nicht zu nutzen. Wie du schreibst hatte er sein Studium hier beendet und ohne Job hätte er natürlich nach Tunesien ausreisen müssen.
Da ist doch eine Frau, die ihn heiratet und noch eine reiche Familie im Hintergrund hat wie ein Geschenk des Himmels.
Er setzt sich hier ins gemachte Nest, ein Sechser im Lotto für ihn.
Warum soll er da nicht auch Einsatz zeigen ?
Abwarten wie es nach einigen Jahren ausieht. Ob nicht auch er einmal eine einheimische Jungfrau in Betracht zieht.
Er wäre nicht der erste und nicht der letzte der sich auf seine Wurzeln besinnt.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

morena
Beiträge: 4022
Registriert: 29.03.2008, 15:52

Re: Mein orientalischer Märchenprinz - Sendung im NDR

Beitrag von morena » 30.12.2010, 10:06

Hallo,ohoh

mir scheint,Du lebst in einem "Wolkenkuckucksheim.Chika schreibt doch "ich habs 6 Jahre durchgehalten."
Das sagt doch schon alles.
Man kann sich auch alles schönreden und nach Aussen heile Welt vorspielen.Und dass ein Nordafrikaner dankbar und glücklich darüber
ist, was ihm die europäische Ehefrau ermöglicht hat, dürfte äusserst selten sein im Gegenteil, er wird sogar wütend sein,
dass er abhängig war und sehen,dass er aus dieser Beziehung hinaus kommt. Daher kommt hinterher noch ein Tritt in Richtung dieser
Ehefrau.
Viele Grüsse, Morena

ohoh

Re: Mein orientalischer Märchenprinz - Sendung im NDR

Beitrag von ohoh » 30.12.2010, 10:23

morena hat geschrieben:Hallo,ohoh

mir scheint,Du lebst in einem "Wolkenkuckucksheim.Chika schreibt doch "ich habs 6 Jahre durchgehalten."
Das sagt doch schon alles.
Man kann sich auch alles schönreden und nach Aussen heile Welt vorspielen.Und dass ein Nordafrikaner dankbar und glücklich darüber
ist, was ihm die europäische Ehefrau ermöglicht hat, dürfte äusserst selten sein im Gegenteil, er wird sogar wütend sein,
dass er abhängig war und sehen,dass er aus dieser Beziehung hinaus kommt. Daher kommt hinterher noch ein Tritt in Richtung dieser
Ehefrau.
Viele Grüsse, Morena
Es ist eben mein Endruck, welchen ich von den beiden hatte.
Naja, ist schon traurig, was hier geschrieben wird.

Anaba
Beiträge: 18970
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Mein orientalischer Märchenprinz - Sendung im NDR

Beitrag von Anaba » 30.12.2010, 10:36

Naja, ist schon traurig, was hier geschrieben wird.
Es ist die Realität. Das was viele Frauen erlebt haben und aus ihrer nächsten Umgebung kennen.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

cleo544
Beiträge: 123
Registriert: 28.11.2010, 18:51

Re: Mein orientalischer Märchenprinz - Sendung im NDR

Beitrag von cleo544 » 30.12.2010, 12:35

Ich habe sehr lange überlegt ob ich auch meinen Senf dazugeben soll.
Ja ich kenne einige Beziehungen wo es sehr gut geht und und die schon über 20 eine sogar über 40 Jahren hält, nur diese Männer kommen aus wohlhabenden Familien in ihrer Heimat, haben hier studiert und sind nach dem Studium dageblieben oder sind weil sie einen Job bekommen haben nach Österreich gekommen und in Österreich geblieben und es sind durchwegs alles Akademiker.
Ich selber habe auch ein Kind aus einer Beziehung mit einem Araber(Iraker), die Ihren Sohn nach Österreich geschickt haben, weil sie es sich leisten konnten, aber meine Beziehung ging schief, die seines Freundes hat immer noch bestand. Ich habe eine sehr schöne und eine sehr gescheite Tochter aus dieser Beziehung, die weiß was sie will und die stolz ist eine halbe Araberin zu sein auch wenn sie ihren Vater nicht kennenlernen durfte. Die mit beiden Beinen im Leben steht und unbewusst auch einen Beruf gewählt hat wo sie die Berufstratition der Familie ihres Erzeugers fortführt. In der Familie ihres Vaters gibt es einige Ärzte, auch sie ist auf diesem Gebiet tätig, sie arbeitet in der Krebsforschung.

Ich bin auch jetzt wieder seit über 2 Jahren in einer Multikulti Beziehung, derzeit ist es noch eine Fernbeziehung, mein Freund ist Christ und wird in den nächsten Monaten zu mir kommen, weil er einen Job als Schlüsselkraft hier bekommt, wenn er mit seiner Zusatzausbildung fertig ist und damit wir uns besser kennenlernen können. Ich würde niemals jemanden heiraten mit dem ich mich nicht verständigen kann, wir beide sprechen fließend englisch und ich lerne seine Sprache damit ich auch in seinem Land mit seiner Familie mich verständigen kann, wobei es selbstverständlich ist in seiner Familie das alle englisch verstehen und sprechen, aber es ist nicht seine Muttersprache und sein Vater und mein Vater haben den gleichen Beruf beide waren in Lehrberufen tätig.

Was mich gestört hat, wobei ich sagen muß Rita und ihr Mann die haben mir sehr gut gefallen, dass Rita nach so langer Zeit mit ihm, nicht seine Sprache versteht und sprechen kann, das gibt mir zu denken.
Das andere Paar, was mir aufgefallen ist auch bei dem kurzen Chat, die Kommunikation zwischen beiden war auf sehr wenige Wörter beschränkt, wäre ein no go wenn ich mich mit meinem Partner nicht über alles unterhalten könnte. Was mir auch immer wieder fehlt ist das die Partner gleiche Interessen haben, und gleiche Ansichten über das Leben, weil der Alltag holt uns ein in jeder Beziehung und liebe alleine reicht nicht. Rita und ihr Mann lieben die Wüste ist ja schon etwas was die beiden gemeinsam haben.

Was mir aufgefallen ist in Deutschland ist es viel leichter jemanden zu heiraten und ins Land zu bringen als bei uns in Österreich. Als arbeitslose Frau oder wenn ich nur eine kleine Rente hätte wäre es für mich unmöglich so einen Mann zu heiraten weil er kein Visum bekommt, weil ich muß so viel Geld haben das ich für meine Mann sorgen kann solange er noch keine Arbeit hat und ich darf um keine Unterstützung ansuchen anders als in Deutschland wo es trotz Harz IV möglich ist und man noch Hilfe vom Sozialamt bekommt.

Hier in Österreich muß ich ca. 1.200 Euro netto pro Monat verdienen, ist die Miete für die Wohnung höher als 250 Euro muß die übersteigende Summer auf das Nettogehalt dazugerechnet werden, gibt es noch einen Kredit oder eine Leasingrate für ein Auto, so kommt das noch dazu. Daher wäre es mir auch gar nicht möglich so etwas zu machen obwohl ich gut verdiene, weil meine Rückzahlung für Auto und Wohnung noch die nächsten zwei Jahre sehr hoch ist, und ich um 50 euro diese Summe nicht erreiche, welche mir die Möglichkeit gibt einen Partner aus dem Ausland nach Österreich zu bringen. Ich finde diese Hürde die es bei uns gibt nicht schlecht.

Ich wünsche beiden Paaren das es gut geht, ich hoffe es, was den Altersunterschied betrifft, da kann ich nichts sagen weil ich selber einen Onkel hatte der um 18 Jahre jünger war als seine Frau, und die waren 50 Jahre verheiratet, und ich andere Paare kenne wo es klappt, kommt aber immer auf die Einstellung an.

Chika

Re: Mein orientalischer Märchenprinz - Sendung im NDR

Beitrag von Chika » 30.12.2010, 12:59

ocean12 hat geschrieben:ohoh, mir jagts die Hutschnur hoch. Genau das erschwert doch unsere Arbeit so enorm, wenn Frauen sich selbst belügen: "dann habe/hatte ich halt schöne 3 oder 5 Jahre"
Das ist eine Lüge, die Jahre sind nicht schön, vielleicht einige Stunden S.xxx zusammengerechnet, aber das dauernde sich-wie-auf-Eis-bewegen, ihn nie verstehen können, sich mit einer Religion beschäftigen, die nicht die eigene ist, und die man absolut nicht mag, Freunden und Familie immer Ausreden auftischen, warum er jetzt wieder bei einer Einladung nicht dabei ist... Streitereien ums Geld... Launen ertragen, ohne zu ahnen, was der Grund ist....
respektive den Grund tapfer ignorieren - denn man hat ja schöne 5 Jahre! :evil:

Und richtig gut: alles schön reden und anderen noch dazu raten!!!

ocean
Was für tolle, harmonische Jahre, genau... Meins ist es ganz und gar nicht, dermassen mich selbst so zu belügen.... Aber wems Spass macht... Was ich dann aber ganz und gar nicht mag, ist wenn dann diese krampfhaft-Augen-schliessende Frauen versuchen, ihren ganzen Füdlifrust an den Frauen, die endlich aus dem Lügenschlaf aufgewacht sind, auszulassen und über sie lästern, sie verleumden etc pp.... Das alles wird nämlich doch oft gemacht, weil sie ganz tief im Innern die sich wehrenden, aktiven Frauen beneiden um ihren Mut, endlich etwas gegen die ganze destruktive Beziehung zu machen.... und sie das doch eigentlich auch machen möchten... Das Positive daran ist, von diesem Punkt an dauerts nicht mehr lange, bis der Ätna ausbricht....

In diesem Sinne, happy new Year! :-)

Liebe Morena, Danke für Deine Erklärung an Ohoh, :wink: Du hast mich wieder einmal genau richtig verstanden :wink:

morena
Beiträge: 4022
Registriert: 29.03.2008, 15:52

Re: Mein orientalischer Märchenprinz - Sendung im NDR

Beitrag von morena » 30.12.2010, 13:02

Hallo,cleo 544
das ist genau der Punkt. Die Ehen, welche vor 20 oder 50 jahren geschlossen wurden,haben einen völlig anderen Hintergrund,
als die, welche im Tourismus mit bildungsfernen, Anmateuren,Kellnern usw. geschlossen werden.
Ausserdem war das noch eine etwas andere Zeit.
Und in der Tat,ich staune immer wieder, dass Frauen Männer herholen, mit denen sie keine gemeinsame Sprache verbindet,
ausser wenigen unvollkommenen Sätzen, keine gemeinsame Interessen und keine gemeinsamen Ziele,ausser dass er herkommt
und sie ihre grosse "Liebe" besiegeln können, er das "gemeinsame" Ziel der AE im Auge. Das war es dann schon.

Und da hast Du Recht, auch Frauen, die selber nicht in der Lage sind,ihren Lebensunterhalt zu bestreiten, können ihren Traummann
hierher holen. Das ist fatal.
Was heisst, Dein Freund hat einen Schlüsseljob in Österreich erhalten. Er kann also ohne Hochzeit mit Dir einreisen?
Viele Grüsse, Morena

Rubinrot
Beiträge: 971
Registriert: 18.04.2008, 23:26

Re: Mein orientalischer Märchenprinz - Sendung im NDR

Beitrag von Rubinrot » 30.12.2010, 13:03

ocean12 hat geschrieben:ohoh, mir jagts die Hutschnur hoch. Genau das erschwert doch unsere Arbeit so enorm, wenn Frauen sich selbst belügen: "dann habe/hatte ich halt schöne 3 oder 5 Jahre"
Das ist eine Lüge, die Jahre sind nicht schön, vielleicht einige Stunden S.xxx zusammengerechnet, aber das dauernde sich-wie-auf-Eis-bewegen, ihn nie verstehen können, sich mit einer Religion beschäftigen, die nicht die eigene ist, und die man absolut nicht mag, Freunden und Familie immer Ausreden auftischen, warum er jetzt wieder bei einer Einladung nicht dabei ist... Streitereien ums Geld... Launen ertragen, ohne zu ahnen, was der Grund ist....
respektive den Grund tapfer ignorieren - denn man hat ja schöne 5 Jahre! :evil:

Und richtig gut: alles schön reden und anderen noch dazu raten!!!

ocean
Hi Ocean,
wie recht Du doch hast - und ich hatte mit 10-15 gerechnet. So einen Blödsinn würde ich nie mehr von mir geben.Es waren dann ehrlich gesagt läppiche knappe 4 Jahre , danach wars Quälerei, genau wie du es beschreibst.
Gruss
Rubinrot
Sage nicht immer was Du weißt, aber wisse immer was du sagst!

Antworten