Burkini statt Bikini ?

Hier könnt Ihr Links auf Online-Nachrichten und TV-Termine zum Thema setzen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Rebecca

Re: Burkini statt Bikini ?

Beitrag von Rebecca » 11.03.2012, 21:03

Warum sind dann Leute, die sagen es geht Ihnen gut immer am jammern....

Rebecca

Elisa
Beiträge: 3051
Registriert: 29.03.2008, 11:59

Re: Burkini statt Bikini ?

Beitrag von Elisa » 11.03.2012, 21:03

Liebe Stern, ob Du wirklich so anders bist ? Doch diese Kleinkrämerei macht mich traurig. Genauso entstehen Kriege. Menschen lassen sich genauso manipulieren, indem sie z.B. glauben, sie hätten den besseren Glauben (Glauben ist einfach nur glauben, weder besser noch schlechter, das gibt es überhaupt nicht). Oder andere glauben, sie wären die Fleissigsten, nur weil sie Deutsche sind, aber in Wirklichkeit leben sie auf Kosten von anderen.

Ein Industrieller, der in diesen Ländern ein Fabrik baut und den Menschen Arbeit und regelmäßiges Einkommen gibt, der tut wirklich etwas. Ohne Gewinn kann kein Unternehmen überleben. Auch für einen karton spielsachen nach Ägypten zu fliegen, muss die Person erst mal Gewinn machen, d.h. sie muss arbeiten und genug Geld verdienen, um sich das leisten zu können.

Wirklich meinen Respekt verdienen die Personen, die z.B. unter Gefahr die Frauen und Männer über Beschneidung aufklären. Und wenn nur eine Familie sich gegen die Beschneidung ihrer Töchter entscheidet, hat sie viel, viel erreicht.

Der Tourismus mit Menschen aus dem Westen tut diesem Land nicht gut, das sieht man schon an weit verbreiteten Phänomen Bezness oder wenn sie verachtend diese bikinitragenden Frauen ertragen müssen für Geld. Ist auch eine Form von Bezness. Wenn ich für Geld Wohlwollen heuchele und gleichzeitig mein Gegenüber verachte. Ein Beznesser handelt nicht anders. Und eigentlich gerade diese Verachtung wäre für mich als Beznesser ein Ansporn, es ohne Mitwirkung einer Person, die ich verachte, zu schaffen. Ich würde nie ein GEschenk von jemandem annehmen, den ich nicht mag.

Sie sollten den Tourismus aus Ländern, die die gleiche Kultur haben, und da gibt es ja auch Reiche, fördern. Danut wäre ihnen wirklich gedient.

Bis der Westen und diese Länder einen wirklichen gemeinsamen Nenner finden (ich meine, was ein gutes Zusammenleben ermöglicht mit gegenseitigem Respekt und Verstehen), werden noch Jahrhunderte ins Land gehen. Man muss auch die Dinge akzeptieren, die trennen. Das ist in einer Beziehung zwischen zwei Menschen nicht anders.

Liebe Stern, ich glaube nicht, dass wir soo unterschiedlich sind. Du kannst mir gerne eine Mail schreiben.

Liebe Elisa

Elisa
Beiträge: 3051
Registriert: 29.03.2008, 11:59

Re: Burkini statt Bikini ?

Beitrag von Elisa » 11.03.2012, 21:09

Schon eigenartig, wenn man nur Leute kennt, die jammern. Ich bin morgens froh, wenn ich gesund bin. Jammern tue ich auch manchmal, aber wenn ich es immer täte, würde ich meinem Leben ein Ende setzen. Dann macht Leben keinen Sinn mehr.

Gut gehen hat noch nicht mal etwas mit Geld zu tun, sondern mit ganz anderen Dingen.

Sonsten müssten alle Beznesser glücklich sein, oder alle Kriminelle, die anderen ohne Arbeit etwas wegnehmen.

Dann müssten auch alle Harz IV Empfänger glücklich sein, denn sie bekommen Geld , ohne etwas dafür zu tun.

Leider ist es mit dem Glück nicht so einfach. Sonst bräuchte ich nur meinen Nachbarn zu bestehlen, aber dann hätte ich keine guten Nachbarn mehr.

LG Elisa

Rebecca

Re: Burkini statt Bikini ?

Beitrag von Rebecca » 11.03.2012, 21:54

@Elisa, ich respektiere deine Meinungen und Ansichten ohne persönlich zu werden.
Jeder hat doch seine eigenen Erfahrungen gemacht in seinem Leben, manchmal gute, manchmal schlechte und ist zu dem Menschen geworden, der man jetzt ist.
Du schreibst man muss die Dinge akzeptieren die trennen, wo macht man die Trennung fest. Wo sagt man wir sind die Guten und ihr die Bösen.
Mit "diesen Ländern" meinst du sicher die muslimischen Ländern und der Westen sollen sich gegenseitig respektieren und verstehen, fragt sich nur wie wenn es auf beiden Seiten immer wieder Aufrührer gibt.
@Dagmar, mir geht es auch gut, je älter je weiser.....

Rebecca

Elisa
Beiträge: 3051
Registriert: 29.03.2008, 11:59

Re: Burkini statt Bikini ?

Beitrag von Elisa » 11.03.2012, 22:28

Rebecca, gute Frage. Wir werfen doch auch das Forum nicht hin, nur weil es Aufrührer gibt. Die Aufrührer sind doch meist eine ganz kleine Menge. Und da gibt es dann die große Masse, die hirnlos folgt. Das ist ihr Anteil an dem GEschehen.

Ein VErstehen zwischen diese Kulturen kann es zum heutigen Tag nicht geben. Wenn wir ehrlich sind, können wir sie so wenig verstehen, wie sie uns. Und diese Tatsache muss man akzeptieren, ob es einem gefällt oder nicht.

Ich werde nie verstehen, warum man einem kleinen Jungen plötzlich verbietet, seine Mama seine im Bad zu sehen. Dieser kleine Junge wird es auch nie verstehen, er fühlt sich zutiefst verletzt. Für einen Ägypter ist es jedoch normal, dass ein Junge ab einem bestimmten Alter nur noch vollständig bekleidet sie, weil es ihm so vorgeschrieben ist. Aus. ich werde nie verstehen, wie man seine Kinder beschneiden kann, egal ob Junge oder Mädchen, weil ich der Meinung bin, dass auch Eltern die Unversehrtheit eines Kindes respektieren müssen. Wenn schon Eltern ihre Kinder nicht schützen, wer soll sie denn beschützen ? Ich verstehe diese Dinge nicht, aber schlimmer noch, ich kann nicht respektieren, ich kann einfach nur hinnehmen, dass es dort so, aber ich werde nicht ruhig hinnehmen, wenn das hier in diesem Land passiert, wo per Grundgesetz jedem Menschen Unversehrtheit zugesichert wird.

Die können auch nicht akzeptieren, dass hier Paar ohne Heirat zusammenleben und dass man aus Liebe heiratet.

Und so gibt es eine ganze Menge grundlegende Dinge , die trennen. Und wenn ich mich über die Tatsachen aus einem Wunschdenken heraus hinwegsetze, dann mache ich alles noch viel schlimmer, als es ist. Siehe die vielen Kinder, die aus solchen Beziehungen stammen, die zerrissen sind, weil sie diese Dinge nicht mehr unter einen Hut bekommen.

So wenig wie ein Partner sich grundlegend ändern, ohne dabei totunglücklich zu werden, genauso wenig kann ganze Völker zusammenstecken, die nicht zueinander passen, ohne dass das in einer Katastrophe endet.

Hätte sich Saudi Arabien in Afganistan eingemischt, hätte evtl. noch etwas daraus werden können, aber wenn der verhasste Westen sich da einmischt und da kann den Mädchen Schulen ermöglichen, den Menschen essen, sie werden sie einfach nur hassen. Das war rausgeschmissenes Geld und vor allem umsonst gestorbene Soldaten. Es war einfach nur umsonst und man hätte es wissen müssen.

Diese Länder können sich nur untereinander helfen und sie müssen ihren Weg gehen, der hat mit unserem Weg überhaupt nichts zu tun. Sie wollen das nicht, ausser vielleicht die Annehmlichkeiten, aber sie selbst müssen erfahren und lernen, dass es das eine nicht ohne das andere gibt.

Und wir haben hier selbst Probleme genug, die wir lösen müssen, wenn wir nicht in der gleichen Armut versinken wollen.

Wir haben eigentlich überhaupt keine Zeit und kein GEld, da wir ja nur auf Pump leben, uns um die Probleme anderer zu kümmern, die das zudem nicht mal wollen. Und das ist die Dummheit mancher Politiker.

Rebecca, wenn bei einer Beziehung mehr trennt als verbindet, muss man sich einfach trennen, kann ja sein, dass es zu einem späteren Zeitpunkt wieder funktioniert. Wenn man sich nicht trennt, dann geschehen solche Dinge, die Funktionieren für alle Ewigkeit unmöglich machen. Dann schafft man ja nicht mal eine Einigung der Kinder zuliebe.
Vielleicht ist das dann in Deinen Augen wünschenswert, in meinen Augen nicht. Ich gehe lieber, solange ich noch Achtung vor dem anderen habe. Und wenn ich die verloren haben, kann ich auch die 'Trennung fest machen', wie Du es ausdrückst. Denn die Achtung kommt dann nie mehr, es sei denn man könnte die Festplatte löschen. Geht aber nicht.

Nur wir beide könnten bis zum Nimmerleinstag darüber diskutieren, da wir zu unterschiedliche Wertvorstellungen haben, also müssen wir es einfach so stehen lassen. Alles andere ist unnötig.

LG

Elisa

Stern
Beiträge: 394
Registriert: 21.09.2008, 15:37

Re: Burkini statt Bikini ?

Beitrag von Stern » 11.03.2012, 23:02

Wirklich meinen Respekt verdienen die Personen, die z.B. unter Gefahr die Frauen und Männer über Beschneidung aufklären. Und wenn nur eine Familie sich gegen die Beschneidung ihrer Töchter entscheidet, hat sie viel, viel erreicht.
Ich denke, bevor darüber zwischen "normalen" Menschen in einer archaischen Gesellschaft eine wirkliche Auseinandersetzung stattfinden kann, fließt noch viel Wasser den Nil hinunter. Sowas wird evtl. in den Familien diskutiert, aber nicht wirklich mit Arbeitskollegen z.B. Welcher Beschneidungsbefürworter gibt einem Europäer gegenüber im normalen Alltag schon zu, dass er die Beschneidung für seine Tochter will.
Der Tourismus mit Menschen aus dem Westen tut diesem Land nicht gut, das sieht man schon an weit verbreiteten Phänomen Bezness oder wenn sie verachtend diese bikinitragenden Frauen ertragen müssen für Geld. Ist auch eine Form von Bezness. Wenn ich für Geld Wohlwollen heuchele und gleichzeitig mein Gegenüber verachte. Ein Beznesser handelt nicht anders.
Genau das sollte jeder sich vor Augen führen. Ich werde niemals nachvollziehen können woher die Ueberzeugung kommt, hinter einem Lächeln oder einem freundlichen Wort stecke immer und überall die wahre Sympathie.
Sie sollten den Tourismus aus Ländern, die die gleiche Kultur haben, und da gibt es ja auch Reiche, fördern. Danut wäre ihnen wirklich gedient.
Vielleicht tun sie das ja nun auch bald. Seit Jahren ist eine Brücke von Saudi Arabien über den Golf von Aqaba zum Sinai geplant. Bisher hat sich Aegypten stets wegen des Widerspruchs von Israel gesperrt. Das z.B. könnte sich nun ändern. Die Saudis im "Urlaub" zu erleben wird allerdings jeden im Tourismus ganz neu darüber nachdenken lassen, welchen Status er hat - etwas, was den meisten europäischen Urlaubern ganz egal ist. Für uns ist ein ägyptischer Kellner ja auch nur ein Mensch. Da tun sich mit Sauditouris ganz neue Horizonte auf.

Liebe Grüße, Stern

Liebe Elisa, führe mich nicht in Versuchung.
Liebe Stern, ich glaube nicht, dass wir soo unterschiedlich sind.
Doch liebe Elisa - 100pro! Hätte ich zum Beispiel einen Garten, wüsste ich nichts besseres damit anzufangen als ihn zuzubetonieren und nen Parkplatz draus zu machen :oops: . Deshalb hab ich so was ja auch nicht. :wink:
Ich habe meine mail gesperrt, weil ich bei Mailkontakt bisher am liebsten mein Gegenüber gleich angerufen und in Grund und Boden gefragt hätte. Es ist aber eiserner Grundsatz von mir, keine neuen Bekanntschaften über das Forum zu schließen und nicht viel über mich preiszugeben - sonst wäre ich ja auch schon CIB-Mitglied. Ich könnte das meiner Schwester gegebene Versprechen am Ende sonst auch nie einhalten. Ich mag einige hier viel zu sehr und habe dann Mühe, mich zurückzuhalten.

Ich wünsche Dir einen schönen Restabend und geruhsame Nacht, Stern

Rebecca

Re: Burkini statt Bikini ?

Beitrag von Rebecca » 11.03.2012, 23:14

Elisa, so unterschiedliche Wertevorstellungen haben wir gar nicht.
Ich denke nur es ist nicht alles so einfach wie du es darstellst von trennen und verbinden.
Und auch wenn wir hier Probleme haben um die zu lösen, heisst es nicht die Augen zu verschliessen damit man die Probleme anderer Menschen nicht sieht..

Rebecca

Haram
Beiträge: 2155
Registriert: 31.10.2008, 04:31

Re: Burkini statt Bikini ?

Beitrag von Haram » 11.03.2012, 23:59

@ sunwalk & Dagmar

Mir geht es auch gut,
trotz 90 % GdB :D


Gruss
haram
Die grösste aller Kampfkünste ist Jura

Elisa
Beiträge: 3051
Registriert: 29.03.2008, 11:59

Re: Burkini statt Bikini ?

Beitrag von Elisa » 12.03.2012, 09:01

Rebecca, nein man darf die Augen nicht verschliessen, sondern man muss hinsehen, und man muss auch staatliche Hilfe sehr wohl abwägen, und das kann man nur, wenn man hinsieht.
Wenn Du bestimmten Leuten hilfst, machst Du es nur noch schlimmer. Du siehst es doch schon hier, denn sonst kämen nicht solche Unmengen Kinder zur Tafel, oder ohne Frühstück in die Schule. Mit Geld kannst Du das leider nicht ändern, Du verschlimmerst die Situation sogar noch.

Hat sich in Afrika etwas zum besseren gewendet durch die Hilfe, nein, sie vermehren sich noch unkontrollierten, und HiV vermehrt sich.

Und allein deshalb muss man schon mit offenen Augen durch die Welt gehen.

Manchmal ist mehr bewirkt, wenn man nicht hilft, denn dann kommen evtl. die Betroffenen auf die Idee, sich selbst zu helfen.

Erst wenn das Bewusstsein der Menschen sich ändert, wird sich was ändern. Und dass das fast unmöglich ist, siehst Du an denjenigen, die hier leben und sich an diesen eigenartigen Traditionen festhalten. Selbst in Deutschland werden Mädchen beschnitten. Und Jungens sowieso.
Also von außen kannst Du da nichts verändern.


Liebe Stern, das ist okay so. Ich brauche Grün zum Leben. Aber glaube nicht, dass ich wirklich der Gartenfanatiker bin. Der nächste wird auch bedeutend kleiner. Aber aus bestimmten Gründen haben ich mir das aufgebrummt, also muss ich auch machen. Wie sagt man bei uns: Kein Leid ist so groß als das, das Du Dir selbst zufügst.

Grüsse

Elisa

Katrina
Beiträge: 190
Registriert: 29.03.2008, 13:14

Re: Burkini statt Bikini ?

Beitrag von Katrina » 12.03.2012, 09:34

Hallo,

warum glauben wir eigentlich, von außen eine fremde Gesellschaft verändern zu können/müssen? Soforthilfe im Katastrophenfall - selbstverständlich gerne. Aber tief verwurzelte Werte und die Politik eines fremden Kulturkreises umgestalten? Geht nicht. Und mit welchem Recht auch? Ich will Demokratie und Gleichberechtigung in D; die Generationen vor uns haben dafür gekämpft und sie erreicht (OK, nicht ganz alleine nach dem Krieg) - wir müssen dafür sorgen, dass sie Bestand haben. Und ich glaube, dass Veränderungen immer nur von innen möglich sind. Wenn ich jemandem meine Werte gegen dessen Willen überzustülpen versuche, handele ich doch eigentlich nicht demokratisch. Ich bin gefragt, wenn ich entscheiden muss: Will ich im Bikini mit Bierglas in der Hand nur geduldet oder ein gern gesehener Gast sein? Und ich mache sicher nicht aus Gründen der Entwicklungshilfe Urlaub in einem Land, das mich in meinen Freiheiten übermäßig einschränkt. Spanien braucht auch Geld und bietet Sonne und Meer - fahr ich eben dahin! Etwas platt ausgedrück: Wenn die Touristen in E und Co. ausbleiben, hat man dort mehr Zeit, über die Gründe nachzudenken und zu schauen ob und was man ändern möchte. Das dauert vielleicht länger als mit Einmischung von außen, aber Veränderungen, die aus einem eigenen Denkprozess entstanden sind und um die man selbst gekämpft hat, werden besser akzeptiert und höher geschätzt.

Dass bei ausbleibenden Touristen die "kleinen Leute" die Leidtragenden sind, ist übrigens auch nicht unser Problem. Darüber müssen sich die Regierenden der betroffenen Länder Gedanken machen!

LG, Katrina

@ Ellisa: Das mit den Spenden für Kinder in D sehe ich auch so. Ich habe mal einen Monat lang versucht, beim Kochen für meine Familie mit dem Hartz-IV-Betrag auszukommen. Ist schwierig und braucht Planung und Arbeit, geht aber. Da gehören ganz klar die Eltern in die Pflicht genommen. Ich bin nicht für Bespitzelung und Denunziantentum, aber vielleicht wäre es sinnvoll, wenn die Schulen die entsprechenden Eltern ansprechen würden.

Elisa
Beiträge: 3051
Registriert: 29.03.2008, 11:59

Re: Burkini statt Bikini ?

Beitrag von Elisa » 12.03.2012, 09:59

Katerina,

und dennoch finde ich es gut, dass diesen Kindern ein warmes Essen angeboten wird. Denn die Kinder können ja nichts für ihre Eltern. Aber Geld für die Eltern - nein.

Spanien braucht dringend Hilfe. Die Menschen dort zahlen total überhöhte Mieten, und 25 % Arbeitslose.

Nur mit Tourismus sind die Probleme dort auch nicht gelöst.

LG Elisa

Katrina
Beiträge: 190
Registriert: 29.03.2008, 13:14

Re: Burkini statt Bikini ?

Beitrag von Katrina » 12.03.2012, 10:40

Hallo Elisa,

na klar, Hilfe für die Kinder finde ich auch gut. Aber die Eltern müssen deutlicher in die Pflicht genommen werden. Als Mutter ist es meine Aufgabe, meine Kinder gut zu versorgen mit allem was sie brauchen. Tafel ist schön und gut, weil sie die Eltern nicht aus der Pflicht entlässt: Man muss die Lebensmittel abholen und zubereiten. Aber dass Einrichtungen wie z. B. die Arche in D für zu viele Kinder die einzige Chance auf eine warme Mahlzeit und Zuwendung sind, macht mich wütend und sehr traurig. Und gleichzeitig bin ich natürlich froh für die Kinder, dass sie dort finden, was sie brauchen. Dass es sie gibt - klasse! Dass sie notwendig sind - Schande!

LG, Katrina

Elisa
Beiträge: 3051
Registriert: 29.03.2008, 11:59

Re: Burkini statt Bikini ?

Beitrag von Elisa » 12.03.2012, 12:49

Katrina,

eine Mutter in die Pflicht nehmen ? Wenn sie es nicht so empfindet, nicht so sieht, was tun ?

Ich empfinde Kochen nicht als Arbeit. Obwohl ich zur Zeit allein wohne, koche ich jeden Tag für mich, probiere neue Dinge aus. Zur die verschiedenen Brotsorten, wie auch Baguette, womit ich dann auch meine Freunde versorge, denn ich esse ja nicht soviel Brot.
Wenn eine Mutter keinerlei Interesse daran hat, lieber andere Dinge macht. Wie willst Du sie zwingen ?

Mir geht es mit Schuhputzen so, aber ich putze sie dennoch, nur suche ich mir meist auch noch ein paar Tage Ausreden, warum ich sie nicht putze. Keine Zeit, muss etwas anderes machen, aber in Wirklichkeit habe ich keine Lust und ich weiss das auch.

Aber die Schuhe meiner Tochter waren immer geputzt.

jetzt aber zurück zum Bikini.

LG Elisa

nabila
Beiträge: 2585
Registriert: 27.03.2011, 16:38

Re: Burkini statt Bikini ?

Beitrag von nabila » 12.03.2012, 13:35

hallo,


http://www.egyptindependent.com/node/583851


ein Artikel der Tageszeitung, vom 4.Januar, zu dem Thema Bikini, der evtl. einiges deutlicher werden lässt.


Liebe Grüße
لا يزال بإمكانك الذهاب ببطء. لأنه في النهاية سوف نعود إلى نفسك فقط.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.

Elisa
Beiträge: 3051
Registriert: 29.03.2008, 11:59

Re: Burkini statt Bikini ?

Beitrag von Elisa » 12.03.2012, 14:18

Nabila, diese Abhängigkeit vom Massentourismus ist eh total ungesund und ein sehr unsicheres Bein. Die finanzielle Situation in Europa wird sicherlich nicht besser in den kommenden Jahren. Man wird auch Abstriche bei den Sozialleistungen machen müssen. Was ist, wenn nicht mehr genung Geld selbst für Billigreisen da ist ?
Schon jetzt bleiben viel mehr Leute im Urlaub zuhause.

Und Bikini auf der Straße kann man untersagen, egal wo, das gehört sich einfach nicht, gehört aber vielleicht auch zum Massentourismus. Wenn es einen direkten Weg vom Hotel zum hoteleigenen Strand gibt, ist das wiederum etwas anderes. Da sind wir in Spanien auch in unsere Badeklamotten hingegangen.

Aber das ist auch nicht das Problem in diesen Ländern, wo Frauen mit Kleidern baden gehen. Hier habe ich das auch schon gesehen und ich bin der Meinung, dass es allein aus hygienischen Gründen verboten sein müsste, denn die können sich ja in den Kleider nicht richtig duschen.

Etwas anderes war es in Südamerika, wo die Leute manchmal mit den Kleidern ins Wasser ging, um sich und ihre Kleider gleichzeitig zu waschen. Das war aber kein Badestrand und kein Schwimmbad. Da gingen die Schweine auch mit ins Wasser.

Wenn ich als Land für Touristen aus anderen Ländern die Tore öffne, sollte ich mich auch über deren Gewohnheiten informieren und nicht Bikini mit unanständige Frau gleichsetzen.

Genauso ist es meine Meinung, dass FKK getrennt sein muss, weil nicht jeder Lust hat, sich doch manchmal schlimme Gestalten anzusehen. Und wenn jemand gekleidet ins Wasser gehen will, muss er sich ein entsprechendes Schwimmbad suchen.
Nicht weit von hier gibt es so etwas. Nur gehen dann für unsere Verhältnisse normale Menschen nicht mehr hin.

LG Elisa

brighterstar007

Re: Burkini statt Bikini ?

Beitrag von brighterstar007 » 12.03.2012, 16:44

Hallo Elisa,

ich denke mal, das viele Kinder zur Tafel gehen, weil ab einem bestimmten Zeitraum im Monat kein Geld mehr da ist - vielleicht, weil die
Eltern nicht gut genug planen und weil das Budget sehr begrenzt ist, NICHT aber, dass Mütter absichtlich ihren Kleinen kein Essen kochen und
sie stattdessen zur Tafel schicken.
Sorry, eventuell hast du da mehr Einblick als ich, aber diese Unterstellung finde ich verleumderisch -
es sei denn, du beziehst dich auf konkrete Fälle, die du 24 Stunden am Tag beobachtest oder anderweit beruflich ??? kennst.

Liebe Grüße

Brighterstar

Anaba
Beiträge: 18970
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Burkini statt Bikini ?

Beitrag von Anaba » 12.03.2012, 17:25

brighterstar007 hat geschrieben:Hallo Elisa,

ich denke mal, das viele Kinder zur Tafel gehen, weil ab einem bestimmten Zeitraum im Monat kein Geld mehr da ist - vielleicht, weil die
Eltern nicht gut genug planen und weil das Budget sehr begrenzt ist, NICHT aber, dass Mütter absichtlich ihren Kleinen kein Essen kochen und
sie stattdessen zur Tafel schicken.
Sorry, eventuell hast du da mehr Einblick als ich, aber diese Unterstellung finde ich verleumderisch -
es sei denn, du beziehst dich auf konkrete Fälle, die du 24 Stunden am Tag beobachtest oder anderweit beruflich ??? kennst.

Liebe Grüße

Brighterstar
Vor einiger Zeit gab es einen erschütternden Bericht über die Arche in Berlin.
Da gibt es Kinder, die ihre gesamte Freizeit dort verbringen.
Die Eltern kümmern sich weder um Essen, Hausaufgaben noch um Bekleidung.
Wenn die Kinder Probleme haben gehen sie zu den Mitarbeitern der Arche, weil viele Eltern sich einen Dreck um sie
und ihre Bedürfnisse kümmern
Erst wenn die Arche Abends schließt gehen sie nach Hause.

Das ist keine Unterstellung, sondern trauriger Alltag für viele Kinder.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Elisa
Beiträge: 3051
Registriert: 29.03.2008, 11:59

Re: Burkini statt Bikini ?

Beitrag von Elisa » 12.03.2012, 17:38

Anaba, viele haben nicht mal einen Herd, sondern nur Fernseher. Man kann das eigentlich gar nicht glauben.

Brighterstar, es ist leider so, dass vielen inzwischen der Sinn fürs notwendigste abhanden gekommen ist. Woran das liegt, weiss ich nicht. Du hörst dann: Baden ist für ein Baby ungesund etc. Vielleicht gekochtes Essen auch.


LG Elisa

P.S. geh mal in den Supermarkt und schau Dir an, was manche Menschen in ihren Einkaufswagen haben und dann kannst Du Dir denken, was es zu essen gibt.

hope
Beiträge: 344
Registriert: 20.07.2009, 20:24

Re: Burkini statt Bikini ?

Beitrag von hope » 12.03.2012, 18:55

Anaba hat geschrieben:
brighterstar007 hat geschrieben:Hallo Elisa,

ich denke mal, das viele Kinder zur Tafel gehen, weil ab einem bestimmten Zeitraum im Monat kein Geld mehr da ist - vielleicht, weil die
Eltern nicht gut genug planen und weil das Budget sehr begrenzt ist, NICHT aber, dass Mütter absichtlich ihren Kleinen kein Essen kochen und
sie stattdessen zur Tafel schicken.
Sorry, eventuell hast du da mehr Einblick als ich, aber diese Unterstellung finde ich verleumderisch -
es sei denn, du beziehst dich auf konkrete Fälle, die du 24 Stunden am Tag beobachtest oder anderweit beruflich ??? kennst.

Liebe Grüße

Brighterstar
Vor einiger Zeit gab es einen erschütternden Bericht über die Arche in Berlin.
Da gibt es Kinder, die ihre gesamte Freizeit dort verbringen.
Die Eltern kümmern sich weder um Essen, Hausaufgaben noch um Bekleidung.
Wenn die Kinder Probleme haben gehen sie zu den Mitarbeitern der Arche, weil viele Eltern sich einen Dreck um sie
und ihre Bedürfnisse kümmern
Erst wenn die Arche Abends schließt gehen sie nach Hause.

Das ist keine Unterstellung, sondern trauriger Alltag für viele Kinder.
Anaba, diesen Bericht habe, (glaube Ich) auch gesehen. War da nicht auch der "Arabische Junge" wo das Gesicht ausgeblendet wurde weil Er Angst hatte, von seiner Familie erkannt zu werden?

Anaba
Beiträge: 18970
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Burkini statt Bikini ?

Beitrag von Anaba » 12.03.2012, 19:10

Das ist doch völlig aus dem Zusammenhang gerissen und so meint es Elisa sicher nicht.
Wenn ich an der Kasse stehe, werfe ich auch schon mal einen Blick in andere Einkaufswagen. Was ist dabei ?
Wenn dann Familien mit Kindern nur Fertiggerichte, Bier und Chips im Wagen haben, kann man schon mal auf Gedanken kommen.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Antworten