Da der Kalender in allen EU-Ländern verteilt werden soll, müsste dabei berücksichtigt werden, welches Land welche christlichen Feiertage hat.
Vielleicht war das dann doch zu viel Arbeit...
EU Kalender ohne christliche Feiertage
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 2920
- Registriert: 29.03.2008, 11:55
Re: EU Kalender ohne christliche Feiertage
Liebe Grüße, Micky
"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.
"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.
-
- Beiträge: 18965
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Re: EU Kalender ohne christliche Feiertage
Vielleicht sehe ich das falsch, aber ich halte es für einen Skandal wenn in Europa an den Schulen Kalender verteilt werden auf denen die christlichen Feiertage "vergessen" werden, während die Feiertage anderer Religionen verzeichnet sind.Jetzt ist es aber auch ziemlich egal, ob Feiertag oder nicht..wenn man daheim ist, ist es doch sowieso latte..
Diese Kalender gehören eingestampft und neu gedruckt.
Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
-
- Beiträge: 2920
- Registriert: 29.03.2008, 11:55
Re: EU Kalender ohne christliche Feiertage
Wenn ich (noch) Lehrer wäre und meine Klasse hätte diese Kalender würde ich eine Unterrichtsstunde (oder mehr) über christliche Feiertage machen und sie von den Schülern per Hand verzieren lassen..
Liebe Grüße, Micky
"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.
"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.
-
- Beiträge: 18965
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Re: EU Kalender ohne christliche Feiertage
Micky1244 hat geschrieben:Wenn ich (noch) Lehrer wäre und meine Klasse hätte diese Kalender würde ich eine Unterrichtsstunde (oder mehr) über christliche Feiertage machen und sie von den Schülern per Hand verzieren lassen..


Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
-
- Beiträge: 864
- Registriert: 15.03.2010, 19:46
Re: EU Kalender ohne christliche Feiertage
Ich habe einen mit den Feiertagen befreundeter Religionen und Länder.
Am 24. April sind russisch-orthodoxe Ostern.
Am 30.August ist Id-al-Fitr (Fastenbrechen).
Am 21. Dezember ist Chanukka.
Ungarn hat am 20.August Nationalfeiertag.
In Amerika ist der 5. September der Tag der Arbeit.
in Littauen ist am 6. Juli der Eigenstaatlichkeitstag.


Am 24. April sind russisch-orthodoxe Ostern.
Am 30.August ist Id-al-Fitr (Fastenbrechen).
Am 21. Dezember ist Chanukka.
Ungarn hat am 20.August Nationalfeiertag.
In Amerika ist der 5. September der Tag der Arbeit.
in Littauen ist am 6. Juli der Eigenstaatlichkeitstag.

Jetzt der "kultursensiblen Sprache" verpflichtet.