Imene hat geschrieben: Außerdem geht es mit Sicherheit auch ums Geld, denn ich glaube kaum, dass die Stadt Lust hat, diese Dame noch auf einem anderen Posten weiter zu beschäftigen, da kann man den schöne arbeitsrechtliche Prozesse in Gang setzen.
Jeder Arbeitgeber hat das Recht für seine Angestellten einen Dresscode festzulegen, wer sich damit nicht anfreunden kann, sollte sich einen anderen Arbeitgeber suchen, der seinen Kleidungsstil akzeptiert.
Als Kunde möchte ich weder bei einer Behörde noch anderswo so einem vermummten Etwas gegenüberstehen oder mich von einer solchen Dame bedienen lassen, ich will meinen Gesprächspartnern in's Gesicht sehen.
ocean12 hat geschrieben:
Das ist Kalkül, sie wollen bewusst den Islam schädigen, indem sie eine neue "Unterart" - den sog. "Wahren Islam" gründen und somit den geborenen Muslims in den Rücken fallen.
....und warum hört man da so wenig oder garnichts von den "geborenen Muslimen" ?
Dann sollten sie doch mal ihre Stimmen erheben und ihre Auffassungen zu derartigen Auswüchsen kundtun.
Auch die zahlreichen Moslem-Verbände und Vereine halten sich mit Stellungnahmen auffallend zurück, wo sie doch sonst bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit mit ihren Meinungen und Forderungen in die Öffentlichkeit treten.
.