Tunesien: Der Kater nach der Revolution

Hier könnt Ihr Links auf Online-Nachrichten und TV-Termine zum Thema setzen.

Moderator: Moderatoren

barbara
Beiträge: 1131
Registriert: 29.03.2008, 21:43

Re: Tunesien: Der Kater nach der Revolution

Beitrag von barbara » 19.02.2011, 23:45

cooncreole hat geschrieben:@Barbara,
@Elisa,

jaa ich wollte nur mal aufzeigen, dass es auch "berechtigte" gibt...

Warum ich mich schäme?: ich besuche gerade einen PC Kurs..nennt sich IC3, 3 Komponenten à 4 Monate, sprich 1 Jahr....
Ich hab den kompletten Kurs in 6 Wochen mit Auszeichnung absolviert.
In diesen 6 Wochen musste ich 4x bei der Arge anstehen, um weiter machen zu dürfen...(musste EGV unterschreiben)

Mittlerweile bin ich im Fortgeschrittenen Kurs: Specialist WORD :-)
STOLZ

cooncreole

cooncreole,
ja,ja, die Arge und ihre Kurse.
Sind ja im Prinzip nicht schlecht, wenn es denn im Nachhinein von Nutzen ist.
Ich hab seinerzeit nen Kurs gemacht im Fach Logistik.War echt interessant und auch die spätere Perspektive in der
Berufsausausübung wäre nicht schlecht gewesen.
Aaaber,kurz vor Beendigung(ca1,5W.) des Kurses rief mein "immer wieder" Arbeitgeber an und teilte mir mit, das ich wieder arbeiten könnte.
Nach Absprache mit Ag. setzte ich mich mit der ARGE in Verbindung, das ich den Kurs zuende machen möchte.
Nein, no, never. Wenn ich arbeiten gehen kann, so muss ich die Arbeit annehmen.
Heute hab ich zwar ne Bestätigung für die absolvierte zeit des Kurses,kann mir aber damit den Allerwertesten abwischen.

Im Vorfeld sollte ich ne 1jähr. Ausbildung als Altenpflegerin absolvieren.
Ich sagte der Dame bei der ARGE, toll und wie sehen im Anschluss als alleinerziehende meine Berufschancen aus?
Oh ja, sagte sie, das ist ja natürlich schlecht. Da sind sie ja garnicht so flexibel.
Aber sie wissen ja schon, das wir Gelder streichen können wenn sie nicht kooperieren?

Ja und dann, als ich wieder halbtags beschäftigt war und nen Nebenjob hatte, jeden Monat immer fleissig
meine Abrechnungen an die ARGE schickte, fühlte diese sich bemüssigt mich doch endlich mal in Lohn und Brot zu schicken!!
Man schickte mich an die Aussenstelle, extra gezielt für Alleinerziehende.
Man nahm meine Daten auf.Das Kiddy von 8-16Uhr in der Schule ist.
Tja Frau XXXXX. dann wolln wir mal.
Hier hab ich was für Sie. In yyyyy. Och, ArbeitszeitMo-Frei. 19 -20.30 Uhr.
Hin und zurück pro Tag ca. 40 km. Verdienst 380€.
Wo ist das Problem?Sie haben doch nen Auto.
Ja schon, und wer sorgt dafür das Kiddy ordnungsgemäss ins Bett kommt?
Und woher kommen Spritkosten für ca800km im Monat?
Ach ja, ihr Kind.
Trotz Halbtagsarbeit und Nebenjob hatte ich alle 4 Wochen bei der Arge strammzustehen,
und die "Einladungen" kamen natürlich zu Zeiten in denen ich arbeiten musste.
Ach, Sie können nicht?
Solange Sie von uns Gelder erhalten haben Sie hier zu erscheinen.
Ja naa, iss klar, zig H4 puhlen sich die Fusseln aus 'm Bauchnabel und lachen sich nen Ast
über die, die ihr möglichstes tun.
Und deswegen,
cooncreole, schitt auf die, die über Geldempfänger des Staates die Nase rümpfen.
Denn auch die können schneller in diese Situation kommen wie se denken können.

Barbara

Elisa
Beiträge: 3051
Registriert: 29.03.2008, 11:59

Re: Tunesien: Der Kater nach der Revolution

Beitrag von Elisa » 20.02.2011, 08:16

Barbara, und gerade deshalb muss ein anderes System her. Ich finde allein schon den Namen Harz IV für alle ungerecht.
Zwischen Harz IV Empfängern liegen nämlich Welten.
Ich war arbeitslos, über 50, kein einziges Angebot vom Arbeitsamt. Ich weiss auch, was es heisst, jeden Cent zweimal rumdrehen. Ich hatte einen Arbeitgeber,der absolut kein Rücksicht nahm (egal ob Alleinerziehend oder nicht) und einen, wo man die Stunden nacharbeiten konnte. Ich habe dann auch oft abends oder samstags meine Tochter mit ins Büro genommen, oder sie hat später da Hausaufgaben gemacht. Das war kein Problem.

Es gibt aber auch Frauen, die ständig zuhause bleiben wegen ihrer Kinder. Barbara hier gibt es jetzt auch Tagesmütter, die die Lücken schliessen zwischen Kita und Arbeitsstelle. Aber das Arbeitsamt kannst eigentlich meistens vergessen.
Und dennoch auch hier gibt es Unterschiede.

Concreoole, Du brauchst Dich nicht zu schämen. Es gibt keinen Grund dafür.

Und glaubt mir, sobald wir einen weiteren Mangel an Arbeitskräften haben, wird sich das ändern. Auch diese Zeit habe ich schon erlebt, wo Firmen Kindergärten hatten, nur damit sie die Arbeitnehmer halten konnten.

Nur in Deutschland muss sich noch viel an dem Image der Frau, die arbeitet und Kinder hat, ändern. Komisch bei Scheidung etc. sind wir auf dem Stand der Zeit, aber dazu gehört eben auch, dass Frauen für ihren Lebensunterhalt aufkommen können. Es kann nicht sein, dass nach einer Scheidung beide Teile in Armut verfallen.

Als ich im ägypten Thread schrieb, wir hier müssten auch auf die Strasse gehen, haben sich einige aufgeregt, man könne das nicht vergleichen. Ich bin aber dennoch der Meinung, dass man es zwar nicht direkt aber indirekt vergleichen kann.

Aber zurück zu Tunesien, es gibt auch dort viele mit Ausbildung, also ich denke nicht, dass es daran scheitern sollte.

LG Elisa

Charlotte
Beiträge: 194
Registriert: 28.09.2009, 18:20

Re: Tunesien: Der Kater nach der Revolution

Beitrag von Charlotte » 20.02.2011, 10:57

Auch wenn es OT ist :oops: - gehört die Schilderung der Arbeitsmarktsituation in Deutschland auch zum Thema "Kater nach der Revolution". Alle Länder glauben, dass Deutschland (das "gelobte" Land) immer und überall helfen muss; es wird dabei übersehen, dass es in diesem Land einen extremen Mangel an sozialer Hilfe für Pflegebedürftige und ältere Menschen gibt. Meine große Tochter (32 Jahre, schwerst mehrfach behindert) lebt in einer Einrichtung (diese kostet incl. Tagesförderstätte monatlich 8.500 €). Wäre meine Tochter bei mir, würde ich etwas über 1.000 € bekommen - klar könnte ich einen Pflegedienst kommen lassen, aber den müsste ich aus eigener Tasche bezahlen.

Meine Eltern (85 und 81 Jahre) leben mit meiner Schwester (57 Jahre, durch einen Unfall geistig behindert) in einer Wohnung. Die Pflege meiner Eltern und meiner Schwester würde sehr viel Geld kosten, wenn sie durch einen Pflegedienst erledigt werden würde, also springe ich ein. Ich selber habe 3 erlernte Berufe, in keinem finde ich (55 Jahre) eine Arbeit. Das Arbeitsamt hat keine Arbeit für mich (Groß- u. Außenhandelskauffrau, Arbeitsvermittlerin, Schwesternhelferin). Ich bekomme lediglich eine Liste mit Zeitarbeitsfirmen. Würde ich bei einem Zeitarbeitsunternehmen Arbeit bekommen, müsste ich monatlich zur ARGE um etwas Geld dazu zu bekommen, damit ich Miete etc. zahlen kann. Ich bin kein Einzelfall - so wie mir geht es sehr vielen Menschen die zum Teil sehr qualifizierte Ausbildungen absolviert haben (Rechtsanwälte, Informatiker etc.).

Wie um alles in der Welt will Deutschland die Menschen aus Tunesien finanzieren wenn sie in Deutschland aufgenommen werden würden???? :evil:

Wir versuchen hier selber irgendwie über die Runden zu kommen und soziale Missstände irgendwie zu beheben.
Ich habe keine Angst - ich habe Kinder

Efendi II
Beiträge: 4826
Registriert: 04.04.2008, 21:59

Re: Tunesien: Der Kater nach der Revolution

Beitrag von Efendi II » 20.02.2011, 19:24

Never hat geschrieben: "....Dann brennt der ganze Nahe Osten, Millionen Flüchtlinge würden sich auf den Weg ins sichere Europa machen....."
Na dann bekommen wir doch endlich die so dringend benötigten Fachkräfte.

.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -

ohoh

Re: Tunesien: Der Kater nach der Revolution

Beitrag von ohoh » 20.02.2011, 20:20

Ich hab gerade Weltspiegel gesehen.
Der Souvenirverkäufer, welcher nun notgedrungen Orangen verkaufen muss und viel lieber wieder Souvenirs an die Touris verkaufen würde.
Viele andere sind in einer Art Rausch, nach Europa zu gehen...
Es kann schon sein, dass Flüchtlinge kommen.

Meine Meinung ganz klar...

Falls sie aufgenommen werden müssen... sollten sie sich ihren Asylsatz und Unterkunft verdienen müssen zum Beispiel durch Arbeit im sozialen Bereich.
Diese jungen kräftigen Männer können doch sicher mit anpacken.

Sie helfen uns mit der hier grasierenden sozialen Verarmung und bekommen Geld, um es an ihre Familiensippen nach hause zu schicken.

Wer dealt, Zwangsprostituierte rekrutiert, Leute überfällt, Taschendiebstahl begeht, Tankstellen überfällt,Frauen vergewaltigt, Austo's klaut oder sonstiges (Frauen zur Heirat besäuselt und nötigt) fliegt raus!

Sonst ist der soziale Frieden in Gefahr!

Micky1244
Beiträge: 2920
Registriert: 29.03.2008, 11:55

Re: Tunesien: Der Kater nach der Revolution

Beitrag von Micky1244 » 20.02.2011, 21:27

Liebe ohoh,
träumen darf man ja.
Liebe Grüße, Micky


"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.

luna2000
Beiträge: 1037
Registriert: 08.11.2008, 01:26

Re: Tunesien: Der Kater nach der Revolution

Beitrag von luna2000 » 20.02.2011, 23:55

Während der Weltspiegel lauter inoffizielle Meldungen aus Lybien professionell zusammenschneidet und sendet, findet im Iran eine heimliche, totgeschwiegene Revolution statt.
Wie schlimm muß es für die Links-grünen sein, wenn ihre islamische Ummah-Bastion fällt. Aber es passiert bereits.
Wie bitter für Europa, wenn die Iraner schreien: "nieder mit der islamischen Republik".
Wie bitter für Europa, wenn die Iraner nichts mehr wissen wollen, von Ummah, Kollektiv, sozialistischen Kommunen, Gleichmacherei auf niedrigstem Niveau, sondern sich für den Individualismus und eine Leistungsgesellschaft entscheiden.
Die arabischen Staaten sind dabei, Diktatoren zu stürzen. Die Iraner sind dabei, eine unmenschliche und die gesamte Menschheit bedrohende Ideologie zu stürzen.
Und sie tun es heimlich, weil im goldenen Westen will niemand etwas davon hören.

Wenn Israel fällt, fällt damit unsere westliche freiheitliche Zivilisation.
Wenn die islamische Republik Iran fällt, fällt der weltweite politische Islam.

Marg bar jomhourie islami

Moppel
Beiträge: 1959
Registriert: 12.06.2009, 13:12

Re: Tunesien: Der Kater nach der Revolution

Beitrag von Moppel » 21.02.2011, 08:08

Hallo
ohoh hat geschrieben:.....
Meine Meinung ganz klar...

Falls sie aufgenommen werden müssen... sollten sie sich ihren Asylsatz und Unterkunft verdienen müssen zum Beispiel durch Arbeit im sozialen Bereich.
Diese jungen kräftigen Männer können doch sicher mit anpacken.

Sie helfen uns mit der hier grasierenden sozialen Verarmung und bekommen Geld, um es an ihre Familiensippen nach hause zu schicken.

Wer dealt, Zwangsprostituierte rekrutiert, Leute überfällt, Taschendiebstahl begeht, Tankstellen überfällt,Frauen vergewaltigt, Austo's klaut oder sonstiges (Frauen zur Heirat besäuselt und nötigt) fliegt raus!

Sonst ist der soziale Frieden in Gefahr!
Deine Ausnahmen kann man abkürzen.
Wir benötigen keinen einzigen davon. Denn sind sie erst mal hier, folgt in der Regel die "Familienzusammenführung".
Gruss
Rene

jippie
Beiträge: 864
Registriert: 15.03.2010, 19:46

Re: Tunesien: Der Kater nach der Revolution

Beitrag von jippie » 21.02.2011, 10:13

Das mag sein. Durch das Internet lässt sich nichts verbergen.
Aber wie sieht es bei den öffentlich-rechtlichen aus?
Klar, wurde auch dort kurz berichtet.
Kurz! Die Gewichtung ist im Moment klar.
Aktuelle Infos über die Freiheitsbewegung, die nicht in unserer Qualitätspresse vorkommen, bekommt man nur hier:

http://freeirannow.wordpress.com/

Das ist das deutsche Sprachrohr der Regimegegner.
Auch ich halte das Geschehen im Iran für entscheidenter für die Welt, als Tunesien oder Ägypten.
Genau aus den Gründen, die Luna schon anführte.
Jetzt der "kultursensiblen Sprache" verpflichtet.

jippie
Beiträge: 864
Registriert: 15.03.2010, 19:46

Re: Tunesien: Der Kater nach der Revolution

Beitrag von jippie » 21.02.2011, 14:26

Mich überzeugt das alles nicht, solodonna.
Das ZDF hatte z.Bsp. sich 2008 Antonia Rados geholt.
Mit welchem Ergebnis?
Sie verschwand vom Bildschirm.
Absicht?
Jetzt ist sie bei RTL wieder da.

Über die Qualität der Berichterstattung der ARD aus Israel durch Richard C. Schneider braucht man nicht zu streiten.
Unter aller Kanone!
Du willst mir ernsthaft erklären, es liegt am Geld?
Warum kann sich z.Bsp. ein Winzlingssender wie n-tv eine unabhängigen Ulrich W. Sahm leisten?
Jetzt der "kultursensiblen Sprache" verpflichtet.

maram
Beiträge: 615
Registriert: 16.05.2009, 10:07

Re: Tunesien: Der Kater nach der Revolution

Beitrag von maram » 21.02.2011, 18:56

habe gerade im radio gehört, dass man hinter einem bücherregal in ben alis palast einen tresor entdeckt hätte mit schuck und geldwerten in höhe von milliarden...
lg
maram

Wo keine Tugend ist, ist auch keine Freiheit.

maram
Beiträge: 615
Registriert: 16.05.2009, 10:07

Re: Tunesien: Der Kater nach der Revolution

Beitrag von maram » 21.02.2011, 19:12

habe was gefunden dazu:
Tunesien: „Schatztruhe“ mit Geld und Schmuck in Milliardenhöhe gefunden
http://www.stol.it/Artikel/Politik-im-U ... e-gefunden
lg
maram

Wo keine Tugend ist, ist auch keine Freiheit.

luna2000
Beiträge: 1037
Registriert: 08.11.2008, 01:26

Re: Tunesien: Der Kater nach der Revolution

Beitrag von luna2000 » 21.02.2011, 20:17

Ich hoffe, die Tunesier und alle anderen arabischen Staaten finden Millionen an Milliardem versteckten Geldes ihrer politischen Führer.

Dann brauchen sie ja zumindest kein Geld mehr aus dem bösen dekandenten Westen :mrgreen:

Antworten