Am 27.03.2011 Bezness-Reportage bei ARTE

Hier könnt Ihr Links auf Online-Nachrichten und TV-Termine zum Thema setzen.

Moderator: Moderatoren

Elisa
Beiträge: 3051
Registriert: 29.03.2008, 11:59

Re: Am 27.03.2011 Bezness-Reportage bei ARTE

Beitrag von Elisa » 28.03.2011, 09:59

Ich finde diesen Film sehr gut gelungen.

Er wird sicherlich auch eine Wirkung haben, vor allem bei Frauen, die vielleicht so am Anfang einer solchen Beziehung stecken.

Was mich geärgert hat, war das Verständnis dieses Ben xxx. Verständnis, dass sie nach Europa wollen, vielleicht, aber im Leben ist es eben nicht egal, auf welche Art ich mein Ziel erreiche.
Dann müsste man auch Verständnis für die haben, die einen für 20 Euro auf der Strasse niederstechen, weil sie Drogen brauchen.
Aber es zeigt auch diesen Mentalitätsunterschied. Jedes Mittel ist recht, um die Familie zu unterhalten.

Im übrigen der Fall der Tunesierin passiert doch täglich hier in Deutschland mit türkischen Mädchen, mit oder ohne Wissen der Eltern. Selbst wenn sie verkauft werden, erwarten sie doch nicht, von ihrem Ehemann geschlagen zu werden. Ich persönlich kenne so einen Fall. Sie 'durfte' sich den Mann anhand von Photos aussuchen. Aber sie wird auch geschlagen.
Das hat sie nicht erwartet und sie leidet darunter wie jede Frau.

LG Elisa

Arche Noah
Beiträge: 1070
Registriert: 12.03.2008, 16:51

Re: Am 27.03.2011 Bezness-Reportage bei ARTE

Beitrag von Arche Noah » 28.03.2011, 10:47

Wer es nicht gesehen hat , der Film ist jetzt online.

http://videos.arte.tv/de/videos/der_pri ... 85326.html

Gruß
Arche
Gemeinsam sind wir stark!

Mariola
Beiträge: 113
Registriert: 29.03.2008, 16:05

Re: Am 27.03.2011 Bezness-Reportage bei ARTE

Beitrag von Mariola » 28.03.2011, 11:16

GUten Morgen, gerne hätte ich gestern nach der Sendung meine Meinung ganz frisch geschrieben, inzwischen ist die neue Woche und die Sommerzeit "am Werke". Meiner Meinung nach war es realistisch, beide Seiten zu beleuchten. Ein gewisses Fazit kann jeder sebst daraus ziehen. :wink: Eine schöne Woche wünsche ich allen, die hier etwas lesen und schreiben...
LG

QUI VEUT LE PEUT

Liesl
Beiträge: 339
Registriert: 02.04.2010, 13:38

Re: Am 27.03.2011 Bezness-Reportage bei ARTE

Beitrag von Liesl » 28.03.2011, 11:26

Hallo,
mir haben in dem Beitrag die entscheidenden Feinheiten gefehlt. Beispielsweise wie der Kontakt gesucht und gehalten wird, die weiteren Anzeichen für Bezness, eben das, was frau dann hinterher hier im Forum nachlesen kann. All die Sachen, wo einem wie Schuppen von den Augen fällt, mit wem und was man es zu tun hat. Das immer gleiche Muster.

Als völlig unvorbelastete Zuschauerin der Sendung könnte man meinen, das seien aber besonders fiese Typen, über deren Opfer da berichtet wird. Dass Bezness egal welcher Varaiante bei den Touritypen Breitensport ist, kam so nicht raus - finde ich jedenfalls. Auch die sexuelle Motivation der Typen blieb völlig außen vor.

Ärgerlich auch für mich die Erklärungen des tunesisch schweizerischen Autors wie immens der Druck der Familien auf den jungen Männern laste. :roll:
Zuletzt noch der Hinweis, die beste Vorbeugungsmaßnahme gegen Bezness sei die Schaffung von Arbeitsplätzen in Nordafrika...stööööhn :roll: :roll:

Die beste Vorbeugung gegen Bezness wären aus meiner Sicht Warnplakate an allen Flughäfen in den Wartehallen. Ich seh da so ne Schmierfeige mit schwarzem Balken über den Augen vor mir - drunter einer der einschlägigen Sülzsätze und der Hinweis: "Achtung! Habibis schaden der Selbstachtung!" :lol:
Gruß liesl

Micky1244
Beiträge: 2920
Registriert: 29.03.2008, 11:55

Re: Am 27.03.2011 Bezness-Reportage bei ARTE

Beitrag von Micky1244 » 28.03.2011, 11:37

Gestern war zu lesen, dass schon 16 000 junge Tunesier in Lampedusa gelandet sind.
Liebe Grüße, Micky


"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.

Galadria
Beiträge: 459
Registriert: 22.12.2010, 11:08

Re: Am 27.03.2011 Bezness-Reportage bei ARTE

Beitrag von Galadria » 28.03.2011, 13:15

Auch ich habe die Sendung gesehen und fand sie sehr objektiv und gut recherchiert.
Die Situation von Tätern und Opfern wurde gut beleuchtet.
Einziger Kritikpunkt: Man konnte bei der Überzahl der gezeigten Beispiele das Gefühl bekommen: "Ach Gott, die war aber auch verblendet und naiv. MIr passiert das nicht."
Denn viele Beispiele machten deutlich, dass es eine ganz schnelle Heirat, wenig Kulturwissen und große Geldinvestionen von Seiten der Frauen gab.
Bei vielen Frauen läuft es ja geregelter ab- sie glauben sich in Sicherheit, weil sie viel über die arabische Kultur wissen, er noch nie Geld verlangt hat oder es auch eine "lange Kennenlernzeit" gab.
Auch gab es (fast) nur Beispiele mit großem Altersunterschied!
Da haben mir einfach noch ein paar weniger "dramatische" Beispiele gefehlt, die normale
Touristinnen auch an ihren Habibis zweifeln lassen.

LG Galadria

hagazussa1983
Beiträge: 482
Registriert: 18.08.2009, 17:35

Re: Am 27.03.2011 Bezness-Reportage bei ARTE

Beitrag von hagazussa1983 » 28.03.2011, 14:15

Galadria hat geschrieben:Auch ich habe die Sendung gesehen und fand sie sehr objektiv und gut recherchiert.
Die Situation von Tätern und Opfern wurde gut beleuchtet.
Einziger Kritikpunkt: Man konnte bei der Überzahl der gezeigten Beispiele das Gefühl bekommen: "Ach Gott, die war aber auch verblendet und naiv. MIr passiert das nicht."
Denn viele Beispiele machten deutlich, dass es eine ganz schnelle Heirat, wenig Kulturwissen und große Geldinvestionen von Seiten der Frauen gab.
Bei vielen Frauen läuft es ja geregelter ab- sie glauben sich in Sicherheit, weil sie viel über die arabische Kultur wissen, er noch nie Geld verlangt hat oder es auch eine "lange Kennenlernzeit" gab.
Auch gab es (fast) nur Beispiele mit großem Altersunterschied!
Da haben mir einfach noch ein paar weniger "dramatische" Beispiele gefehlt, die normale
Touristinnen auch an ihren Habibis zweifeln lassen.

LG Galadria

Das waren doch meist alles normale Touristinnen. Wo war denn da eine unnormale? Ich fand da auch keine einzige Naiv.
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

Liesl
Beiträge: 339
Registriert: 02.04.2010, 13:38

Re: Am 27.03.2011 Bezness-Reportage bei ARTE

Beitrag von Liesl » 28.03.2011, 14:28

Galadria hat geschrieben:Da haben mir einfach noch ein paar weniger "dramatische" Beispiele gefehlt, die normale
Touristinnen auch an ihren Habibis zweifeln lassen.
Ja, so denke ich auch. Wie sich die emotionale Abhängigkeit anbahnt, bzw wie die Emotionen bewußt manipuliert werden von den Typen, das ahnt man nicht nach dem Bericht - wenn mans nicht schon weiß.
Und ohne die schon äußerlich als dramatisch erkennbaren Konsequenzen (Kindesentzug, Gewalt, Geldverlust) hat Bezness weitere ganz schlimme Folgen für die Frauen.
Die Psychologin hat dazu ja was gesagt in dem Sinne, dass Frauen, die hohe Ansprüche an eine Liebesbeziehung hatten, förmlich der Boden unter den Füßen weggezogen wird - sie müssen ihr Lebenskonzept quasi neu bestimmen. Das gilt aber auch schon im "Kleinen" finde ich: alleine der Vertrauensmißbrauch durch vorgespielte Gefühle stellt einen als gut sozialisierten westlichen "Gutmenschen" vor das Problem, dass Vertrauenswürdigkeit ganz neu definiert werden muß. Das kann einen auch bis ins Mark erschüttern. :(

Liebe Arche, habe aus diesem Thread geschlossen, dass du die Frau mit den zwei Jungs bist? Ich muß dir sagen, deine Schilderung hat mich so bewegt! Es ist deutlich erkennbar wie furchtbar das damals für dich war. Wenn der Typ mir über den Weg liefe... :evil: :evil: :evil:
Gruß liesl

Arche Noah
Beiträge: 1070
Registriert: 12.03.2008, 16:51

Re: Am 27.03.2011 Bezness-Reportage bei ARTE

Beitrag von Arche Noah » 28.03.2011, 14:36

Liesl hat geschrieben:
Liebe Arche, habe aus diesem Thread geschlossen, dass du die Frau mit den zwei Jungs bist?
Ich muß dir sagen, deine Schilderung hat mich so bewegt! Es ist deutlich erkennbar wie furchtbar das damals für dich war. Wenn der Typ mir über den Weg liefe... :evil: :evil: :evil:
Gruß liesl
Ja das war ich Liesl :wink:


LG
Arche
Gemeinsam sind wir stark!

hagazussa1983
Beiträge: 482
Registriert: 18.08.2009, 17:35

Re: Am 27.03.2011 Bezness-Reportage bei ARTE

Beitrag von hagazussa1983 » 28.03.2011, 15:01

Liesl hat geschrieben:
Galadria hat geschrieben:Da haben mir einfach noch ein paar weniger "dramatische" Beispiele gefehlt, die normale
Touristinnen auch an ihren Habibis zweifeln lassen.
Ja, so denke ich auch. Wie sich die emotionale Abhängigkeit anbahnt, bzw wie die Emotionen bewußt manipuliert werden von den Typen, das ahnt man nicht nach dem Bericht - wenn mans nicht schon weiß.

Gruß liesl
Dafür bräuchten wir wohl ein Spielfilm. Ich persönlich konnte es dennoch gut nachvollziehen, auch wenn mir das nie passiert.
Wenn dir jemand von seiner Einsamkeit erzählt, wirst du nur den Bruchteil davon verstehen was diese Person durchmacht. Die Geschichten beginnen ja nicht erst In Tunesien oder Marokko. Das würde aber wohl dann den Rahmen der Reportage sprengen.

Eine Frau sagte, sie hätte sich danach waschen müssen, da man ja auch intim gewesen war mit dem Bezzie. Auch wenn ich sowas nie erlebt ahbe, kann ich mich da einfühlen. Ich kann verstehen das eine Frau sich wie *vergewaltigt* fühlt.

Mich machte die Reportage noch nachdenklicher über das Thema.
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

Frei
Beiträge: 2138
Registriert: 27.07.2008, 20:58

Re: Am 27.03.2011 Bezness-Reportage bei ARTE

Beitrag von Frei » 28.03.2011, 16:10

Wollte mal die tunesische/schweizerische "Meinung" kommentieren ->

ja, also, danah ist alles klar: Europa(er/-innen) MÜSSEN ...
alles für sie (Nordafrikaner/-innen?) schaffen,
dann wird alles gut laufen, und es wird keine Beznesser/Betrüger mehr.
Zwischendurch bleibt Europa ... die hässliche böse reiche Hexe,
die man (unbedingt!) abzocken ... MUSS,
um die schöne gute arme Familie in (Nordafrika?) unterstützen und verwöhnen
... zu KÖNNEN.
Phantastisch! :-S
Und möglicherweise gelt(en) Europa(er/-innen),
und deren Kultur,
auch keinen Danke und keine Anerkennung,
weil GEBEN eine PFLICHT für Europa(er/-innen) ist,
und NEHMEN ein RECHT für die Andere (Nordafrikaner/-innen) ist.
Herzlichen Dank :-O

Und herzliche Grüsse, aus Europa und von einer Europaerin :-)

Galadria
Beiträge: 459
Registriert: 22.12.2010, 11:08

Re: Am 27.03.2011 Bezness-Reportage bei ARTE

Beitrag von Galadria » 28.03.2011, 16:57

Also ich fand den tunesischen Autor sympathisch. Ist doch klar, dass er als Tunesier auch die Hintergründe seiner Landsmänner beleuchtet.
Er hat nur seine Meinung gesagt- und die fand ich nicht hetzend oder sonstwie verklagend.
Wie das hier nun wieder ausgelegt wird, finde ich eindeutig übertrieben.

LG Galadria

Anaba
Beiträge: 18965
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Am 27.03.2011 Bezness-Reportage bei ARTE

Beitrag von Anaba » 28.03.2011, 17:11

Galadria hat geschrieben:Also ich fand den tunesischen Autor sympathisch. Ist doch klar, dass er als Tunesier auch die Hintergründe seiner Landsmänner beleuchtet.
Er hat nur seine Meinung gesagt- und die fand ich nicht hetzend oder sonstwie verklagend.
Wie das hier nun wieder ausgelegt wird, finde ich eindeutig übertrieben.

LG Galadria
Sein Werben für Verständnis mit den Beznessern fand ich völlig unangebracht.
Die Gründe der Männer sind allen klar.
Das bedeutet aber nicht das sie den Betrug rechtfertigen.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Galadria
Beiträge: 459
Registriert: 22.12.2010, 11:08

Re: Am 27.03.2011 Bezness-Reportage bei ARTE

Beitrag von Galadria » 28.03.2011, 17:19

Anaba hat geschrieben: Sein Werben für Verständnis mit den Beznessern fand ich völlig unangebracht.
Die Gründe der Männer sind allen klar.
Das bedeutet aber nicht das sie den Betrug rechtfertigen.
Und ich schreibe meine Meinung zu den Filmchen, will gar nicht stänkern.
Warum darf man die Beweggründe FÜR den Bezness nicht nochmal verdeutlichen?
Das komplettiert das Bild für den Betrug und manchen Frauen ist die Armut dort eben auch NICHT richtig bewusst.
Ja tunesische Zustände sollen sogar schon mit Deutschland verglichen worden sein :)
Naja jedenfalls haben seine Statements meiner Meinung nach mehr zur Aufklärung geholfen als solche Standardaussagen wie: "Die bösen Bezzis wollen immer gierig nur Geld und Visa." und eine Anfänger-Touristin weiß eigentlich gar nicht, warum.

hagazussa1983
Beiträge: 482
Registriert: 18.08.2009, 17:35

Re: Am 27.03.2011 Bezness-Reportage bei ARTE

Beitrag von hagazussa1983 » 28.03.2011, 17:30

Anaba hat geschrieben:
Galadria hat geschrieben:Also ich fand den tunesischen Autor sympathisch. Ist doch klar, dass er als Tunesier auch die Hintergründe seiner Landsmänner beleuchtet.
Er hat nur seine Meinung gesagt- und die fand ich nicht hetzend oder sonstwie verklagend.
Wie das hier nun wieder ausgelegt wird, finde ich eindeutig übertrieben.

LG Galadria
Sein Werben für Verständnis mit den Beznessern fand ich völlig unangebracht.
Die Gründe der Männer sind allen klar.
Das bedeutet aber nicht das sie den Betrug rechtfertigen.

ich fand das jetzt gar nicht mal so schlimm. Die meisten Bezzies tun doch erst so als bräuchten sie kein Geld von den Touristinnen. Die KLugen beginen erst Geld zu nehmen wenn sie die Frau sicher am Haken haben. Die Armut noch mal zu verdeutlichen, deckt wohl die eine oder andere Lüge auf.

So kann sich die Freundin des Animateurs mal fragen " von was?" wenn er ihr erzählt, er möchte ein Haus mit ihr kaufen und Kinder zeugen...
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

Nilopa
Beiträge: 1565
Registriert: 30.10.2009, 17:05

Re: Am 27.03.2011 Bezness-Reportage bei ARTE

Beitrag von Nilopa » 28.03.2011, 18:41

Hallo Shanah.ch,

Du hast geschrieben:
Ich fand den Beitrag auch sehr gut, war aber wirklich geschockt dass, der Tunesier sogar seine eigene Landsmännin in Frankreich gebezznest hatte - aber wahrscheinlich war die junge, hübsche Frau schon zu selbständig oder zu studiert.
Die französische Bezness-Bekämpferin, Blandine Jullian (ANVI-Asssociation Nationale des Victimes de l`Insécurité),
bzw. die deutsche off-Sprecherin sagt in dem Beitrag, daß 80% aller Bezness-Betroffenen einen Migrationshintergrund hätten, laut franz. Einwanderungsministerium 2009!

Blandine Jullian meint, diese wären weniger mißtrauisch bei ihren Landsmännern :?!
"...donc elles sont beaucoup nombreuses, effectivement!"

Das finde ich auch sehr erstaunlich :o .
8) LG Nilopa
»Your rights matter because you never know when you're going to need them.« – Edward Snowden-

hulla
Beiträge: 1586
Registriert: 01.05.2008, 14:15

Re: Am 27.03.2011 Bezness-Reportage bei ARTE

Beitrag von hulla » 28.03.2011, 18:47

Bigi hat geschrieben:Recht gut dargestellt..
Der letzte Satz von dem Autor, das mehr Arbeitsplätze geschaffen werden sollen und somit die meisten Männer ja gern dort bleiben würden, fand ich persönl. äußerst unpassend und irgendwie Schuldgefühle verursachend..Wobei wir wieder beim Thema wären.. :wink:
Wer soll denn dafür nun verantwortlich sein?
Wir?
Bestimmt nicht..

Eines noch, das fand ich echt eklig..
Die Haare die dem Autor beidseitig aus der Nase schauten.. :shock:


Gruß, Bigi
biiggii

das ist doch wirklich nebensächlich (mich hat es aber auch angeekelt)

grüßle hulla

bin schon wieder weg

Frei
Beiträge: 2138
Registriert: 27.07.2008, 20:58

Re: Am 27.03.2011 Bezness-Reportage bei ARTE

Beitrag von Frei » 28.03.2011, 19:04

Galadria hat geschrieben:
Anaba hat geschrieben: Sein Werben für Verständnis mit den Beznessern fand ich völlig unangebracht.
Die Gründe der Männer sind allen klar.
Das bedeutet aber nicht das sie den Betrug rechtfertigen.
Und ich schreibe meine Meinung zu den Filmchen, will gar nicht stänkern.
Warum darf man die Beweggründe FÜR den Bezness nicht nochmal verdeutlichen?
Das komplettiert das Bild für den Betrug und manchen Frauen ist die Armut dort eben auch NICHT richtig bewusst.
Ja tunesische Zustände sollen sogar schon mit Deutschland verglichen worden sein :)
Naja jedenfalls haben seine Statements meiner Meinung nach mehr zur Aufklärung geholfen als solche Standardaussagen wie: "Die bösen Bezzis wollen immer gierig nur Geld und Visa." und eine Anfänger-Touristin weiß eigentlich gar nicht, warum.
Das Problem ist, dass sie sind Rassiste. Nichts mehr, Nichts weniger.

Anderfalls würden sie mehr Respekt für uns, als Land und Bevölkerung, und Leute und Frauen und Menschen, zeigen:

in diesem Moment zeigen sie nur eine Dinge, die ist -> wie kann man sich von den Westen und den Westlern/-innen profitieren?

Und sie finden immer eine Entschuldigung, um solche Gedanke zu haben und ein solches Verhalten auszuüben.

Jetzt weiss ich nicht, wovon es abhängt -> (...)

Schönen Abend.

Elisa
Beiträge: 3051
Registriert: 29.03.2008, 11:59

Re: Am 27.03.2011 Bezness-Reportage bei ARTE

Beitrag von Elisa » 28.03.2011, 19:38

Galadria,

es ist ein Unterschied, ob ich eine Begründung darlege oder etwas rechtfertige.

Dieser Schriftsteller hat nur begründet, aber mit keinem Wort gesagt, dass diese Typen samt ihrer Familien Kriminelle sind.

Wenn ich mir das Eigentum eines anderes unrechtmäßig aneigene, bin ich kriminell. Ohne jetzt das seelische Leid zu berücksichtigen.

Ob ich mir aus Gier oder aus Faulheit dieses Eigentum aneigene, spielt absolut keine Rolle.

Der Schriftsteller hat doch die Situation seiner Eltern genau beschrieben, dass alles nicht möglich wäre, wenn er nicht in der Schweiz wäre.

Nur ich hätte meinen Eltern auch kein Haus bauen können, auch hätte ich sie mit meinem Gehalt auch nicht unterhalten können.
Das tun zu wollen, ist doch schon ein recht hoher Anspruch. Aber es würde mir jetzt im Traum nicht einfallen, andere menschen zu betrügen, um so etwas tun zu können.
Und wenn ich es täte, wäre ich eine Kriminelle. Und dafür gibt es keine Rechtfertigung.

Ein weiterer Beweis ist doch, dass die meiten Menschen dort, ihre Bedürfnisse durch Arbeit befriedigen und nicht durch Diebstahl.

Es gehört ja nicht nur kriminelle Energie dazu, sondern auch durch und durch Skrupellosigkeit, um jemanden - wie in diesem französischen Bericht beschrieben, weinend an das Grab des angeblich tödlich verunglückten Sohnes und Bruders zu führen.
Erinnert mich aber stark an Lybien, wo man den Journalisten Gräbern zeigte, in den keine Toten liegen.

Und mit keinem Wort hat dieser Schriftsteller gesagt, dass es äußerst kriminell ist. Er hat nur von den Erwartungen der Familie gesprochen, aber dann sind die auch kriminell, wenn sie von ihrem Sohn Geld durch solch eine Tat erwarten.

LG Elisa

Nilopa
Beiträge: 1565
Registriert: 30.10.2009, 17:05

Re: Am 27.03.2011 Bezness-Reportage bei ARTE

Beitrag von Nilopa » 28.03.2011, 20:04

Der Mann fährt in den Süden, seine Familie besuchen:

"...ganze Familien hängen hier von den Überweisungen aus dem Ausland ab."

"Derjenige, der ins Ausland geht, finanziert speziell die Mutter, hilft aber auch den Brüdern, Schwestern und anderen Verwandten..."

"Der Druck auf die jungen Männer,.... die eben versuchen nach Europa zu gelangen ist enorm. Der Druck wächst aber noch mehr, um ein vielfaches, wenn er erstmal in Europa ist..."
"Ich hätte das(die finanzielle Unterstützung der "Daheimgebliebenen") niemals gekonnt, wenn ich nicht nach Europa gegangen wäre."

return on investment: man will sehen, daß etwas von dem investierten(!) Geld zurückkommt.
...etwas Geld? ...oder lebenslange Renten für Mütter, die Versorgung ganzer Familien, große Häuser, viele Kinder, ...laptops, Autos und sonstiger Luxus, etc. pp...???
....Geschäfte, Firmen, Fabriken,...."Arbeitsplätze" (Amor Ben Hamida läßt grüßen :wink: )

folglich denke ich:
solange es (irgendeine Möglichkeit) gibt, die jungen Männer nach Europa zu schicken und diese derart emotional erpressbar bleiben :!: :idea: ,
solange ist es den "Daheimgebliebenen" egal, ob die Europäer/innen dabei ihre Existenz verlieren,
ob diese psychisch und physisch leiden müssen, egal, Hauptsache ihr Wohlstand wächst und sie können weiterhin fleißig "arme Kinderchen" in die Welt setzen :roll:
bloß keine Verantwortung dafür übernehmen :evil: , solange es genug Europäer/innen gibt, welche man/frau zu diesem Zwecke ausbeuten kann :shock: :(

...und bloß keinen Sozialstaat mit Altenheimen, sonst könnten ja die Söhne/Töchter im Ausland denken,
die Eltern wären gut versorgt und sie hätten keine Rechtfertigungen mehr für ihr kriminelles Verhalten :evil: :(
...oder müßten sich neue konstruieren :roll: :wink: :(

LG an alle,
8) Nilopa

Antworten