Liebste FM,FlammendeMorgenröte hat geschrieben:Wenn das so ist, dann frage ich mich, was diese Deutsch-Tunesier "so im Durchschnitt" gewählt haben - etwa auch bevorzugt die En-Nada?
Ich frage nur mal zaghaft...
(angeblich) so:

Moderator: Moderatoren
Liebste FM,FlammendeMorgenröte hat geschrieben:Wenn das so ist, dann frage ich mich, was diese Deutsch-Tunesier "so im Durchschnitt" gewählt haben - etwa auch bevorzugt die En-Nada?
Ich frage nur mal zaghaft...
warum wurden die zahlungen einiger verliebter frauen an ihre bezzies nicht erwähnt? das macht doch bestimmt auch noch ganz schön was ausEfendi II hat geschrieben:Die Handelsbilanz Tunesiens ist negativ: Das Land importiert mehr, als es exportiert. Das Defizit wird durch den Tourismus und die Zahlungen der Tunesier an die zu Hause gebliebenen Verwandten ausgeglichen, so dass das Leistungsbilanzdefizit 3 % des BIP ausmacht, das durch Direktinvestitionen aus dem Ausland gestopft werden muss.
Wir haben gar nicht gewählt. Ich lebe nicht in Tunesien und habe kaum Ahnung über die Parteien. Diejenigen, die für die islamisten gewählt haben, sollten nun aber auch zurück nach Tunesien. Schön wenn man wählen darf ohne selbst konsequenzen fürchten zu müssen!FlammendeMorgenröte hat geschrieben:Ich hätte eine Verständnisfrage an die Deutsch-Tunesier unter uns: Als Tunesier hat man ja die doppelte Staatsbürgerschaft. Damit konnte man dann wohl auch an den gestrigen Wahlen in Tunesien teilnehmen?
Wenn das so ist, dann frage ich mich, was diese Deutsch-Tunesier "so im Durchschnitt" gewählt haben - etwa auch bevorzugt die En-Nada?
Ich frage nur mal zaghaft...
Ein wahres Wort.Schön wenn man wählen darf ohne selbst konsequenzen fürchten zu müssen!
Ich kenn viele die nicht gewählt haben, weil sie es ablehnen sich dort einzumischen. Letztendlich müssen die Deutsch Tunesier ja auch nicht in Tunesien leben. Rückblickend war es dennoch vielleicht ein Fehler nicht gewählt zu haben. Ich hätte wohl die Ettakatol gewählt... nunja die Parteien sollen ja erstmal die Verfassung machen. Bei der nächsten Wahl werde ich wählen und auch mobilisieren.Amely hat geschrieben:Die Deutsch-Tunesier die ich hier kenne, haben allesamt nicht gewählt.
Oh jaa und die gibt es, wenn Frau bsp. seit 20 Jahren in beiden Welten zu hause istEfendi II hat geschrieben:Die Handelsbilanz Tunesiens ist negativ: Das Land importiert mehr, als es exportiert. Das Defizit wird durch den Tourismus und die Zahlungen der Tunesier an die zu Hause gebliebenen Verwandten ausgeglichen, so dass das Leistungsbilanzdefizit 3 % des BIP ausmacht, das durch Direktinvestitionen aus dem Ausland gestopft werden muss.
Den Tourismus wird man, bei Einführung von Scharia und mohammedanischen Regelungen, wohl bis auf weiteres abschreiben können.
Da werden sicher nur noch ganz Hartgesottene ihren Urlaub verbringen wollen.
Da steht nun wohl dem Land einer rosig-positiven wirtschaftlichenn Entwicklung nichts meht im Wege.
Den zu erwartenden Wohlstand der Bevölkerung sehe ich schon vor mir.
Oder die Frau ruft zig mal an, um endlich eine Briefwahl für den Ehemann zu bekommen.Amely hat geschrieben:Die Deutsch-Tunesier die ich hier kenne, haben allesamt nicht gewählt.